Erweiterte Adress-Validierung im Frontend
von: arvatis media GmbH bisher keine Bewertungen Quelloffen 394 DownloadsAktuelle Version:
Cloud / Self-hosted
Du kannst Shopware in der Cloud oder als Self-hosted Variante für Deinen Shop einsetzen. Hier erkennst Du direkt, in welcher Du diese Erweiterung oder das Theme nutzen kannst.
Diese/s Erweiterung/Theme kann nicht in einem Shopware Cloud Shop verwendet werden. Cloud Self-hosted
Dieses Plugin ist für Shopware 6 verfügbar
Support
- Support durch: arvatis media GmbH
- Support Sprachen:
Details
- Artikel-Nr.: Arv3056026728629
- Hersteller: arvatis media GmbH
- Version: 2.1.8
- Letztes Update: 27.10.2020
- Sprachunterstützung:
- Self-hosted Kompatibilität: 5.0.0 – 5.0.45.1.0 – 5.1.65.2.0 – 5.2.275.3.0 – 5.3.75.4.0 – 5.4.65.5.0 – 5.5.105.6.0 – 5.6.9
Produktinformationen
Erweiterte Adress-Validierung im Frontend
Die erweiterte Adress-Validierung überprüft die Korrektheit der vom Kunden angegebenen Daten bei der Registrierung und bei Adressänderungen und gibt diesem ein direktes Feedback, ob Fehler vorhanden sind. Es werden außerdem zusätzliche Validierungen vorgenommen, wie beispielsweise eine korrekte Postleitzahl im vom Kunden ausgewählten Land oder das Vorhandensein von nicht zugelassenen Zeichen in bestimmten Feldern.
Falsche Daten ausschließen
Durch die Verbindung der Felder Straße + Hausnummer in Shopware 5 versagt oft die Autovervollständigung von diversen Browsern und es gehen Bestellungen ein, die keine Hausnummer enthalten und mühsam beim Kunden hinterfragt werden müssen. Das lässt sich durch eine erweiterte Validierung vermeiden und erspart Pflegeaufwand.
Individuelle Feedback-Meldungen
Der Kunde erhält auf direktem Weg eine aussagekräftige Fehlermeldung, die sich bequem über die mitgelieferten Textbausteine anpassen lässt.
Das Plugin bietet verschiedene Einstellmöglichkeiten, die die Tiefe der Validierung bestimmen.
- Top-Level-Domain muss bei der E-Mail-Adresse vorhanden sein (bspw. name@domain nicht mehr möglich)
- Doppelte und überflüssige Leerzeichen automatisch entfernen
- DE: Hausnummer muss vorhanden sein
- Nur Buchstaben im Städtenamen erlaubt
- Telefonnummer auf Zahlen und "+" beschränken ("+"-Zeichen kann ebenfalls verboten werden)
- Leerzeichen in niederländischer PLZ erzwingen
- Bestimmte Postleitzahlen verbieten
Warenwirtschaftssysteme wie plentymarkets korrespondieren oft mit den vom Kunden in Shopware hinterlegten Daten, da Shopware hier wesentlich toleranter ist. Durch die erweiterte Validierung werden Fehler ausgeschlossen und Probleme mit Connectoren werden zuverlässig reduziert bis komplett ausgeschlossen.
Hinweis: Die Validierung findet ausschließlich über Javascript statt.
Kundenbewertungen
Als Besitzer dieser Erweiterung kannst Du diese im Shopware Account bewerten
Jetzt im Account bewertenInstallationsanleitung
Plugin über den Plugin Manager installieren. Sie werden nach Aktivierung aufgefordert, den Cache zu leeren und die Themes zu kompilieren.
Das Plugin bietet einige Optionen im Backend, die alle beschrieben sind.
Die Textbausteine mit den Fehlermeldungen sind folgende:
arvZipCodeValid
arvZipCodeRequired
arvCityRequired
arvCityLetters
arvStreetValid
arvStreetRequired
arvCountryRequired
arvSalutationRequired
arvFirstNameRequired
arvLastNameRequired
arvCustomerTypeRequired
arvEmailRequired
arvEmailValid
arvPasswordRequired
arvPasswordMinLength
arvPasswordConfirmRequired
arvPasswordEqual
arvPhoneRequired
arvCompanyRequired
arvPrivacyRequired
arvFieldRequired
Änderungen
Version 2.1.8
E-Mail Validierung funktioniert nun auch mit speziellen Top-Level-Domains
Version 2.1.7
"Rechnungsadresse ändern" Straße wird nun korrekt validiert
Version 2.1.6
Fehler mit DHL Wunschpaket behoben
Version 2.1.4
Fehlermeldung bzgl. fehlernder Datenschutz-Checkbox eingebaut
^>Version 2.0.10
Bugfix Koreanische PLZVersion 2.1.1
Fehlerbehebung in der Koreanischen PLZVersion 2.1.0
Kompatibilität mit 5.5Version 2.0.9
- Neues Feld, um Wörter im Straßennamen zu verbieten, neuer Textbaustein dazu: arvBlacklistError- Kompatibilität mit DHL Wunschpaket hergestelltVersion 2.0.7
Leerzeichen am Ende eines Wertes in Eingabefeldern werden nun auch im Safari Browser entfernt, wenn diese nicht benötigt werden und die entsprechende Einstellung gesetzt ist
Version 2.0.6
Kompatibilät mit One Page Checkout hergestelltVersion 2.0.5
Bugfix Preloading Submit ButtonsVersion 2.0.4
5.4 Kompatibilität hergestelltVersion 2.0.3
Resourcen wurden verschoben und werden nun automatisch geladenVersion 2.0.2
smarty.block.parent statt prepend/append zur besseren Kompatibilität
Version 1.2.5
Fehlerbehebung im Feld "Ort" je nach Einstellung
Version 2.0.1
Umstellung auf neues Plugin System, kompatibel mit >=5.3
Konfiguration pro Subshop ist nun möglich
Fehlerbehebung bei Validierung in "Ort"
Version 1.2.4
Neues Feld hinzugefügt, das erlaubt, das "+"-Zeichen in der Telefonnummer zu verbietenVersion 1.2.3
Select Feld abgeändert für Kompatibilität mit 5.3.xVersion 1.2.2
PLZ Abfragen verbessertVersion 1.2.1
Version 1.2.0
Möglichkeit hinzugefügt, bestimmte PLZ bei der Registrierung zu verbieten.Neuer Textbaustein:
arvZipCodeDisallowed
Version 1.1.1
Schwedische PLZ Überprüfung gefixtVersion 1.1.0
- Validierung weiterer Felder
- Formulare zum Ändern werden nun ebenfalls ab Version 5.2 validiert
- Neue Textbausteine:
- arvEmailConfirmationRequired
- arvEmailEqual
- arvBirthdayDayRequired
- arvBirthdayMonthRequired
- arvBirthdayYearRequired
- arvAdditionalAddressLine1Required
- arvAdditionalAddressLine2Required
- arvVatIdRequired
Version 1.0.14
- Niederländische PLZ Validierung gefixt
- Möglichkeit zum Erzwingen eines Leerzeichens in der niederländischen PLZ
Version 1.0.13
Slowakei Validierung der PLZ korrigiertVersion 1.0.12
Bugfix: Theme-Cache über Console generieren ermöglichtVersion 1.0.11
Übersetzungen korrigiertVersion 1.0.10
Datenschutz Feld bei der Validierung berücksichtigt und formatiert, neuen Textbaustein hierfür hinzugefügt (arvPrivacyRequired)Version 1.0.9
Conexco Template FehlerbehebungVersion 1.0.8
Globalen Textbaustein hinzugefügt für nicht explizit definierte Felder "Dieses Feld ist erforderlich"Version 1.0.7
Kleinere Fehlerkorrekturen
Version 1.0.6
Fehlerbehebung
Version 1.0.5
"Ort" Feld tolerantere ValidierungVersion 1.0.3
Kompatibilität mit Conexco Template hergestelltVersion 1.0.2
- Bindestrich im Städtenamen erlaubt
- Bugfix