SEO Mouseover im Kategorie-Listing
- Version 1.4.0
- Letztes Update 13.12.2017
-
Unterstützte Sprachen
- Support von Borucinski Grafix
-
Kompatibel mit
5.0.0 – 5.0.45.1.0 – 5.1.65.2.0 – 5.2.275.3.0 – 5.3.75.4.0 – 5.4.65.5.0 – 5.5.6
Produktinformationen
In der Praxis geboren unter dem Aspekt Usability, Optik und SEO für eine bessere Produkt-Präsentation in den Kategorien (in den sogenannten Listings) und für ein besseres SEO.
Besonders geeignet für Sortimente mit mindestens zwei Produktbildern und großen Darstellungen z.B. für Produkt-Layout "Großes Bild" (in Kategorie-Einstellungen zu finden). Hier machen sich die Vorteile des Plugin besonders bemerkbar, da oft das zweite Produktbild, das bei "Mouseover" eingeblendet wird, weitere wichtige Informationen liefert und somit größeres Interesse weckt bzw. kaufentscheidend sein kann.
Ein Praxis-Beispiel mit besonders großen Produktbildern: https://lapurpura.com/neu.html
Weil im Layout "Großes Bild" die Artikelbeschreibung fehlt, kann das Plugin diese bei jedem "Mouseover" in Form eines "Tooltips" anzeigen und dem User weitere wertvolle Entscheidungshilfe bieten. Dabei ergibt sich natürlich ein SEO Vorteil, wenn die Suchrobots in den Listings mehr Inhalte vorfinden, und zwar sowohl für die textuelle Indexierung wie auch für die Bildersuche - siehe unser Demoshop.
Die Optik des Bilderwechsels beim Mouseover, der sog. Überblendungseffekt kann flexibel gesteuert werden. Damit wirkt das sonst recht statisches Listing etwas dynamischer bzw. interaktiver.
Auch das optionale Tooltip mit der Artikelbeschreibung hat eine Vielzahl an Einstellmöglichkeiten, z.B. die Menge des angezeigten Textes, das Design und die Positionierung der ToolBox.
Vorteile:
1. Zweites Bild (wenn vorhanden) wird immer angezeigt - egal welches Bild das Vorschaubild ist
2. Ein/Ausblendeffekt einstellbar
3. Aktiv in Kategorieübersichten, Herstellerseiten und Suchresultaten
4. Tooltip mit Artikelbeschreibung optional möglich
Weiterführende Links
Kundenbewertungen
Als Besitzer dieser Erweiterung kannst Du diese im Shopware Account bewerten
Jetzt im Account bewertenDurchschnittliche Kundenbewertung aus 1 Bewertungen:
tadellos
Funktioniert tadellos. Schnelle und kompetente Rückantwort von BOGX bei einer Frage.
Wir lassen von dieser Agentur schon seit Jahren unseren SW Shop betreuen. Dass BOGX jetzt auch Plug-Ins anbietet, ist umso erfreulicher.
Da können wir sicher sein, dass sie durchdacht sind und funktionieren.
Weiter so!!
Installationsanleitung
Standardisierte bzw automatisierte Installation über den Plugin-Manager.
Einstellungen für Überblendungseffekt:
Finden
Sie in dem Plugin-Ordner
engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/BogxListingMouseover/Views/frontend/_public/src/less/_modules/
Die Datei heisst product-box.less
- diese sollen Sie kopieren und das Original aufbewahren z.B. unter
einem anderen Namen product-box-original.less. Die Anpassungen soll man
nur in einer Kopie vornehmen. Hier kann der Standardwert der Überbledung
von "1000ms" angepasst werden. Ein kieinerer Wert von z.B. "500ms"
wechselt die Bilder schneller (= weniger Überblendung), ein größerer
Wert von z.B. "2000ms" wechselt die Bilder langsamer (= mehr
Überblendung). Ihr neuer Wert soll überall eingetragen werden, wo
"1000ms" steht.
Einstellungen für die Tooltip-Box mit Artikelbeschreibung:
Finden Sie in dem Plugin-Ordner engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/BogxListingMouseover/Views/frontend/_public/src/js/
Die Datei heisst wz-tooltip.js - diese sollen Sie kopieren und das Original aufbewahren z.B. unter einem anderen Namen wz-tooltip-original.js. Die Anpassungen soll man nur in einer Kopie vornehmen.
Am Anfang der Datei in dem Abschnitt
//=================== GLOBAL TOOLTIP CONFIGURATION =========================//
können
Sie die Konfigurations-Variablen nach Ihren Wünschen anpassen. Die
Variablen sind in der Datei kommentiert bzw. gut erklärt.
WICHTIG:
Eine Neu-Installation des Plugins überschreibt alle Dateien auf den Ursprungszustand. Deshalb soll die Datei, in der Sie Ihre individuellen Anpassungen vorgenommen haben, separat aufbewahrt werden, damit diese nach einer Neu-Installation wieder eingespielt werden kann.
Änderungen
Version 1.4.0
Mouseover wird auch im Listing der Suchresultate angezeigt.
Version 1.3.0
Smarty security mode wurde berücksichtigt.
Version 1.2.0
Erweiterung des Mouseovers auf Hersteller-Listing. Problembehebung für den Fall, dass die Reihenfolge der Produktbilder (Vorschaubild und das zweite Bild) nachträglich verändert wurde: das zweite Bild wird ab sofort auf jeden Fall als "Mouseover" Bild angezeigt und das ist nicht nochmal das Vorschaubild.
Version 1.1.0
Infinite Scrolling berücksichtigt
Version 1.0.0
Shopware 5.3 Kompatibilität geprüft