brickfox Amazon, eBay u. Co. Schnittstelle - Shopware 5
von: brickfox (4) Bewertungen Quelloffen 197 DownloadsAktuelle Version:
Cloud / Self-hosted
Du kannst Shopware in der Cloud oder als Self-hosted Variante für Deinen Shop einsetzen. Hier erkennst Du direkt, in welcher Du diese Erweiterung oder das Theme nutzen kannst.
Diese/s Erweiterung/Theme kann nicht in einem Shopware Cloud Shop verwendet werden. Cloud Self-hosted
Dieses Plugin ist für Shopware 6 verfügbar
Support
- Support durch: brickfox
- Support Sprachen:
Details
- Artikel-Nr.: Brick44157478396f
- Hersteller: brickfox
- Version: 2.4.9
- Letztes Update: 02.03.2021
- Sprachunterstützung:
- Self-hosted Kompatibilität: 5.0.0 – 5.0.45.1.0 – 5.1.65.2.0 – 5.2.275.3.0 – 5.3.75.4.0 – 5.4.65.5.0 – 5.5.105.6.0 – 5.6.95.7.0
Produktinformationen
Shopware Plugin zu Amazon, eBay und Co.
Das Shopware-Plugin von brickfox ermöglicht die Anbindung Ihres Onlineshops an zahlreiche Marktplätze und exklusive Vertriebsplattformen. So verkaufen Sie Ihr Sortiment einfach und übersichtlich auf Amazon Marketplace, eBay, Plus, Otto, Cdiscount uva. Vertriebskanälen. Eine vollständige Übersicht aller brickfox Schnittstellen finden Sie auf der brickfox Website: www.brickfox.de Die wichtigsten Multichannel eCommerce Features für Ihren Shopware Shop:
- Automatisierte Schnittstellen zu Marktplätzen wie Amazon, eBay, Rakuten, Otto, Cdiscount etc.
- Optional: vollständiges PIM für Online-Händler. Import & Export vorhandener Produktdaten aus Drittsystemen
- Übernahme bestehender Konten und Listings bei Amazon und eBay
- Pflege individueller Texte und Preise für jeden Marktplatz
- Import und Export von Bestellungen, Bestellstatus, Beständen und Verfügbarkeiten
- Virtuelle Bestandsführung und Bestandssplitting zur Vermeidung von Leerverkäufen in den Absatzkanälen
- Unterstützung des Kategorie- und Attribut-Mappings im jeweiligen Vertriebskanal
- Amazon Marketplace: Manuelle Aussteuerung anhand ASIN oder MultiASIN auf bestehende Amazon Artikel
- eBay Schnittstelle: Sofortkauf und Preisvorschläge werden unterstützt. Darüber hinaus ist es möglich, jedes
dynamische Shop-Template auszusteuern und mit den erforderlichen Informationen zu versorgen. - Repricing: Anbindung eines Repricing-Anbieters zur Preisautomatisierung
- Komfortable Produktdatenpflege mit einer eigenen Benutzerverwaltung und Einrichtung eines Workflow-
Prozesses nach Ihren Bedürfnissen - Komplexe Abbildung von Attributen, Varianten und Bundles zur optimalen Darstellung Ihres Sortiments
- Anbindung an Warenwirtschaft über XML-, CSV- oder API-Schnittstelle
Das müssen Sie noch wissen:
brickfox stellt Ihnen ein Modul zur Verfügung, dass Sie über den Plugin-Manager von Shopware installieren. Ggf. muss dieses Modul von ihrem Shop-Dienstleister angepasst werden. Um das Plugin zu aktivieren benötigen Sie Zugang zu einem aktiven brickfox-Mandanten in Form eines kostenfreien Demo-Mandanten (zu Testzwecken) oder des kostenpflichtigen Livesystems. Sie haben die Möglichkeit, den Funktionsumfang und die Handhabung der brickfox Software in einem kostenfreien WEBINAR kennenzulernen. Darüber hinaus können Sie brickfox in einer 30 TAGE DEMO in vollem Umfang kostenlos & unverbindlich testen. Für Webinar & Demo registrieren Sie sich einfach über die brickfox Website.
Bitte beachten: brickfox Nutzer, die ein UPDATE IHRES PLUGINS durchführen möchten, sollten sich vorher mit dem brickfox Support in Verbindung setzen, um technische Probleme zu vermeiden.
Kundenbewertungen
Als Besitzer dieser Erweiterung kannst Du diese im Shopware Account bewerten
Jetzt im Account bewertenDurchschnittliche Kundenbewertung aus 4 Bewertungen:
Sehr gut!
Ich nutze BrickFox und die App, in Kombination mit Shopware, als Schnittstelle zu einem Shoppartner, weil unser Live-Shop zu alt geworden ist. Die API von Brickfox ist dabei ein wahrer Segen, weil die Realisierung ansonsten nicht möglich gewesen wäre.
vorbildlicher Support mit sehr kompetenten Mitarbeitern
Wir verwenden Brickfox zur Anbindung eines Shops an Otto.de. Trotz der hohen Anforderung garantiert uns brickfox eine reibungslose Anbindung.
Marktplatzanbindung ohne Umwege
Die Marktplatzanbindung per brickfox wurde bei uns für die Verbindung von Shopware zu Otto Group realisiert. Der Datentransfer zu Otto ist sehr komplex und ohne Datendienstleister nicht möglich. Die Phase der Datenaufbereitung (Otto verlangt jede Menge Zusatzattribute) wird vom Support begleitet und so wird aus "kompliziert" -> "machbar"
Technik, Usability und vor allem der Support von brickfox ist vorbildlich.
irreführende Werbung mit "kostenlos"
Das Plugin wird als "kostenlos" beworben. Aber man kann nichts damit anfangen. Man muss sich erst die teuren Zusatzmodule anschaffen. Ich finde das ist irreführend.
Änderungen
Version 2.4.9
- Changelog:
- Eine Konfiguration "Artikel ohne Varianten überschpringen" wurde ergänzt, welche Artikel ohne Varianten nicht in die Produktexport XML-Datei schreibt (Default: inaktiv)
Version 2.4.8
Changelog:- Add config to send ISBN-Number from a given Attribute to brickfox
Version 2.4.7
Bugfix:
Es wurde eine Anzeige bzgl. der letzten Importe korrigiert in der Konfiguration im Plugin
Version 2.4.6
Change:
Aus Attribut-Texten werden beim Export ungültige Steuerzeichen entfernt
Version 2.4.5
Übersetzungen von Variantenmerkmalen beim Produktexport wurden implementiert
Version 2.4.4
bugfixes beim Export von Übersetzungen von Attributen und Eigenschaften
Version 2.4.3
Change:Beim Export von Produkten zu Brickfox werden nun all jene übersprungen, welche keinen Hersteller (Supplier) am Produkt zugewiesen haben.
Version 2.4.2
Feature:Über eine Konfiguration kann nun die Shopbestellnummer in eines der drei Kommentarfelder in Shopware geschrieben werden. Diese Option kann aktiviert / deaktiviert werden.
Version 2.4.1
kleine Änderungen:
Escaping von Zeichen bei der Produktübertragung von numerischen Attributs-Namen
Version 2.4.0
minor changes:
- Warnungen beim Produkt-Export im Zusammenhang mit SEO-URL´s wurden entfernt
- Änderungen beim Handling für Steuerzeichen
Version 2.3.8
Bugfix:
Es wurde ein Fehler beim Export von Freitextfeldern mit dem Wert "0" behoben.
Version 2.3.7
Change:- Für das Log des brickfox Connectors wurde die Länge der Short Message korrigiert auf 150 Zeichen.
- Im Produktexport werden ungültige / unsichtbare Steuerzeichen für die Beschreibung entfernt.
Version 2.3.6
Feature:
es ist nun möglich, Rechnungsinformationen an Brickfox zu übertragen und an Amazon zu senden. Bitte beachten Sie, dass dies weitere Konfiguration durch brickfox erfordert. Sollten Sie dieses Feature nutzen möchten, wenden Sie sich bitte an den brickfox Support: support@brickfox.de
Version 2.3.5
neues Feature:
es gibt im Plugin nun einen neuen Reiter für "Steuerklassen Shopware zu brickfox", welcher es ermöglicht, die Steuersätze aus Shopware auf eine Steuerklasse in brickfox zu mappen.
WICHTIG: Bitte fügen Sie im entsprechenden Reiter nach dem Plugin Update das Steuerklassen-Mapping hinzu! Bei Fragen wenden Sie sich gern an den brickfox Support: support@brickfox.de
Version 2.3.4
optimiertes Handling für die Übertragung von BulletPoints
Version 2.3.3
Kleinere Fehlerbehebungen
Version 2.3.2
Kleinere Fehlerbehebung beim Produkte Export
Version 2.3.1
Verbessertes Orderhandling
Version 2.3.0
Optimerung im Bereich Versandmeldungen und Fehlerbehebung
Version 2.2.49
Kleinere Fehler wurden behoben
Version 2.2.48
Neue Benutzeroberfläche zum Mappen von Währungen
Version 2.2.47
Bugfix beim Adressimport
Version 2.2.46
Verbesserter Import von Bestellungen
Version 2.2.45
Behebung eines Fehlers
Version 2.2.44
Behebung eines Fehlers bei Staffelpreisen
Version 2.2.43
Verbessertes Handling von Attributen an Stammartikeln
Version 2.2.42
Verbesserung beim Umgang mit dem Entity Manager
Version 2.2.41
Bugfix bei der Übertragung von Shopkategorien
Version 2.2.40
Kompatibilität Shopware Version 5.6
Version 2.2.39
Kleine Performance-Verbesserungen eingebaut
Version 2.2.38
Behebung von Fehlern
Version 2.2.36
Beim Export von Produktdaten wird nun der Kategoriepfad korrekt aufgelöstVersion 2.2.33
Verbesserte Kategorie-Export
Version 2.2.32
Allgemeine Optimierung
Version 2.2.31
Fehlerbehebung beim Export von Variantenartikeln
Version 2.2.29
Verbesserter Produktdatenexport bei korrupten Variantenartikeln
Version 2.2.28
Fehlerbehebung bei der Benennung von Zahlungsarten
Version 2.2.27
Änderungen am Umgang mit Multi-AttributenVersion 2.2.25
Anpassungen bei Produktdaten-ExportenVersion 2.2.24
Verbesserter Multishop - Export für Hersteller, Kategorien und ProdukteVersion 2.2.23
Erweiterung des Fehlerhandlings bei Bestell-ImportenVersion 2.2.22
Fehlerbehebung bei dem exportieren von ÜbersetzungenVersion 2.2.20
Anpassung der Medien-Links im XML-ExportVersion 2.2.19
Es wurde eine Mapping GUI zum Mapping Bestell-Attributen für den Bestellimport hinzugefügt.
Die Kundengruppen - Zuweisung beim importieren von Bestellungen wurden angepasst.
Version 2.2.18
Kleinere Fehlerbehebungen bei BestellattibutenVersion 2.2.17
Anpassungen im Bestellimport im Zusammenspiel mit PickwareVersion 2.2.15
bugfix im Bereich FehlermeldungenVersion 2.2.14
Bugfix bei der Verarbeitung der Anrede in Rechnungs- /LieferadresseVersion 2.2.13
Fehlerbehebung beim Anlegen von Bestellpositions-AttributenVersion 2.2.11
Verbessertes Orderstatus-HandlingVersion 2.2.9
Optimiertes Handling vom BestellstatusVersion 2.2.8
Leistungsoptimierung & FehlerkorrekturVersion 2.2.6
Bugfix im BestellimportVersion 2.2.5
Bugfix Export: Es werden keine invaliden XML-Dateien generiert.Version 2.2.4
Neues Feature: Bestell-Mapping für Subshops.Version 2.2.1
Bugfixes & LeistungsverbesserungenVersion 2.1.9
- Bestellimport Erweiterung für zusätzliche Otto Informationen
- Es werden nun auch inaktive Kategorien exportiert.
Version 2.1.5
- Hinzufügen der Auswahlmöglichkeit, ob Pro-Ftp auf dem Server laufen soll oder nichtVersion 2.1.4
- Bug Fix bei der Berechnung von Netto-PreisenVersion 1.4.3
- Es ist nun möglich, über das Währungs-Mapping zu definieren, ob der Preis als Brutto oder Netto exportiert werden sollVersion 2.1.3
- Es ist nun möglich, über das Währungs-Mapping zu definieren, ob der Preis als Brutto oder Netto exportiert werden sollVersion 2.1.2
- Fehlerbehebung beim Bestellimport (unterschiedliche Rechnungs und Lieferadressen)
- Fehlerbehebung beim Aussteuern von Multishop-Produkten
- Neu beim Export: Möglichkeit zum Ausschluss von Kategorien
- Sonstige kleinere Anpassungen
Version 2.1.1
- Bestellstatus: Mapping von Shopware zu brickfox hinzugefügt
- Implementierung des Multisprachen-Exports
- Erweiterung der Informationen von Grundpreisen
Version 2.0.8
Kompatibilität zu Shopware 5.2.xVersion 1.4.0
- Datei-Exporte werden nun gesplittet, um zu große Dateien zu vermeiden.
- Es werden nun Shopware-SEO-URLs zu brickfox übertragen.
Infos zum Hersteller
