Drehendes Element / Flipping Card für eine Erlebniswelt (mit frei definierbarem Text uvm.)
von: digitalwert bisher keine Bewertungen Quelloffen 26 DownloadsAktuelle Version:
Cloud / Self-hosted
Du kannst Shopware in der Cloud oder als Self-hosted Variante für Deinen Shop einsetzen. Hier erkennst Du direkt, in welcher Du diese Erweiterung oder das Theme nutzen kannst.
Diese/s Erweiterung/Theme kann nicht in einem Shopware Cloud Shop verwendet werden. Cloud Self-hosted
Dieses Plugin ist für Shopware 5 verfügbar
Support
- Support durch: digitalwert
- Support Sprachen:
Details
- Artikel-Nr.: digi176110279013
- Hersteller: digitalwert
- Version: 1.0.1
- Letztes Update: 23.03.2020
- Sprachunterstützung:
- Self-hosted Kompatibilität: 6.1.0 – 6.1.66.2.0 – 6.2.36.3.0.26.3.0.0 – 6.3.0.16.3.1.0 – 6.3.1.16.3.2.0 – 6.3.2.16.3.3.0 – 6.3.3.16.3.4.0 – 6.3.4.16.3.5.0 – 6.3.5.1
Produktinformationen
Highlights
- das Befüllen der Vorder- und Rückseite der Flipping Cards über ein TinyMCE - Feld
- das Festlegen eines Hintergrundbildes oder einer Hintergrundfarbe
- das Festlegen der Aktion, bei der die Flipping Card wechseln soll, also entweder beim Hover über das Erlebniswelten - Element oder beim Klick auf die Schaltfläche
- das Zuweisen des Elements bei einem bereits platzierten CMS Block (beispielsweise bei "Zwei Spalten, Text" oder "Drei Spalten, Text") über das Wechsel-Icon (beim Anklicken eines Elements)
Beschreibung
Kontakt & Support
Treten Sie bei Fragen oder Anregungen einfach mit uns über die E-Mail shopware.support@digitalwert.de in Kontakt und wir helfen Ihnen gern weiter.
Beschreibung des Plugins
Das Plugin "drehendes Element / Flipping Card für eine Erlebniswelt (mit frei definierbarem Text uvm.)" fügt ein drehendes Element / Flipping Card zu den Erlebniswelten - Elementen hinzu, das man entweder über die eigenen CMS Blöcke "2 Spalten, Flipping Card" und "3 Spalten, Flipping Card" aus der Block-Kategorie "Text & Bild" oder wie gewohnt bei einem bereits platzierten CMS Block (beispielsweise bei "Zwei Spalten, Text" oder "Drei Spalten, Text") über das Wechsel-Icon (beim Anklicken eines Elements, siehe auch https://docs.shopware.com/de/shopware-6-de/Inhalte/Erlebniswelten#bloecke und "Element mit Inhalt füllen") dem CMS Block zuweisen und es dadurch auch beliebig oft auf einer Erlebniswelt platzieren kann.
Bei der Flipping Card kann man im Tab "Einstellungen" unter anderem die Aktion, bei der das drehende Element wechseln soll, festlegen, also entweder beim Hover über das Erlebniswelten - Element oder beim Klick auf die Schaltfläche. Zusätzlich kann man auch den Effekt für den Wechsel der Vorder- und Rückseite auswählen, also ein gleichmäßiger, seitlich linker oder seitlich rechter Flip.
Bei der Schaltfläche für den Wechsel des drehenden Elements kann die Hintergrundfarbe und die Hover-Hintergrundfarbe, die Schriftfarbe und die Hover-Schriftfarbe aber auch die Rahmenfarbe, die vertikale Ausrichtung (oben, mittig, unten) inklusive des dazugehörigen Abstandes, die horizontale Ausrichtung (links, mittig, rechts) inklusive des dazugehörigen Abstandes, der Innenabstand, die Vollflächigkeit der Schaltfläche, der Text der Schaltfläche und ein Icon (Pfeil-nach-rechts & Pfeil-nach-links oder Plus & Minus) festgelegt werden.
Des weiteren können zusätzlich folgende Einstellungen jeweils für die Vorder- und die Rückseite festgelegt werden:
- die Auswahl des Hintergrundbildes
- die Auswahl der Hintergrundausrichtung für das Hintergrundbild
- die Auswahl der Hintergrundabmessung für das Hintergrundbild (contain, cover oder auto)
- die Festlegung der Hintergrundfarbe
Beim Inhaltsbereich der Vorder- und Rückseite stehen ebenso eine Vielzahl an Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung, dazu gehören:
- die Festlegung der Hintergrundfarbe und der Hover-Hintergrundfarbe des Inhaltsbereichs
- die Festlegung der vertikalen Ausrichtung des Inhaltsbereichs (oben, mittig, unten) und des dazugehörigen Abstandes
- die Festlegung der horizontalen Ausrichtung des Inhaltsbereichs (links, mittig, rechts) und des dazugehörigen Abstandes
- die Festlegung des Innenabstandes des Inhaltsbereichs
- die Festlegung der Vollflächigkeit des Inhaltsbereichs
- die Festlegung der Breite des Inhaltsbereichs, wenn sich der Inhalt beispielsweise über mehrere Zeilen und nicht über die komplette Fläche erstrecken soll
- die Komplettverlinkung der Rückseite
Der Inhalt kann dabei über ein TinyMCE - Feld gepflegt werden, sodass Sie beispielsweise folgende Inhaltselemente im Inhaltsbereich hinterlegen können:
- normalen Text
- Bilder
- Links
- HTML-Elemente
- Überschriften (h1, h2, h3, h4, h5 und h6)
Ebenso kann man über das TinyMCE - Feld beispielsweise den Inhalt zentrieren, formatieren (beispielsweise fett oder kursiv markieren oder unterstreichen) oder auch Links setzen, die Schriftgröße oder auch die Schriftfarbe festlegen.
Hinweise zum Plugin
(1). 30 Tage unverbindlich testen: mit der Testversion können Sie das Plugin 30 Tage kostenfrei und in vollem Umfang direkt in Ihrem Shop einsetzen.
(2). Kompatible Themes: dieses Plugin ist zu dem Storefront Theme von Shopware und zu Themes, die von diesem abgeleitet werden, kompatibel. Bei der Nutzung eines Drittanbieter - Themes, das über den Shopware Store erworben wurde, kann der ordnungsgemäße Einsatz des Plugins wie bei jedem anderen Shopware - Plugin nicht garantiert werden.
Häufig gestellte Fragen
- Wie weise ich das neue Erlebniswelten - Element einer Erlebniswelt beziehungsweise einem Erlebniswelten - Block zu? Man weist das neue Erlebniswelten - Element "Flipping Card" entweder über die eigenen CMS Blöcke "2 Spalten, Flipping Card" und "3 Spalten, Flipping Card" aus der Block-Kategorie "Text & Bild" oder über einen bereits platzierten CMS Block von Shopware (beispielsweise "Zwei Spalten, Text" oder "Drei Spalten, Text") zu, indem man das Wechsel-Icon (beim Anklicken eines Elements, siehe auch https://docs.shopware.com/de/shopware-6-de/Inhalte/Erlebniswelten#bloecke und "Element mit Inhalt füllen") anklickt, wie im Screenshot 6 zu sehen und dann das neue Erlebniswelten - Element "Flipping Card" auswählt (siehe Screenshot 7). Die CMS Blöcke dienen seitens Shopware im Prinzip nur als Platzhalter zur Aufnahme von jeglicher Art von Erlebniswelten - Elementen, eigene CMS Blöcke für das eigene Erlebniswelten - Element sind deshalb nicht erforderlich.
- Bei welcher Aktion wechselt die Vorder- und Rückseite der Flipping Card? Die Vorder- und Rückseite der Flipping Card kann entweder beim Hover über das Einkaufswelten - Element oder beim Klick auf die Schaltfläche wechseln.
- Welche Effekte für den Wechsel der Vorder- und Rückseite der Flipping Card stehen zur Verfügung? Für den Wechsel der Vorder- und Rückseite der Flipping Card stehet die Effekte eines gleichmäßigen, seitlich linken oder seitlich rechten Flips zur Verfügung.
- Welche Inhaltselemente sind in den Textboxen über den TinyMCE - Editor möglich? Als Inhaltselemente sind normaler Text, Bilder, Links, HTML-Elemente und Überschriften (h1, h2, h3, h4, h5 und h6) möglich.
Kundenbewertungen
Als Besitzer dieser Erweiterung kannst Du diese im Shopware Account bewerten
Jetzt im Account bewertenInstallationsanleitung
Installieren Sie das Plugin über das Plugin-Modul und leeren Sie den Cache des Shops, damit die CSS- und JavaScript - Anpassungen ausgeliefert werden.
Änderungen
Version 1.0.1
In der Block-Kategorie "Text & Bild" gibt es nun zwei eigene CMS Blöcke "2 Spalten, Flipping Card" und "3 Spalten, Flipping Card", um das Platzieren des CMS Elements "Flipping Card" in einer Erlebniswelt noch weiter zu vereinfachen.
Version 1.0.0
Erstveröffentlichung des Plugins.