Automatische Status E-Mails (API Version)
von: dreipunktnull (3) Bewertungen Quelloffen 294 DownloadsAktuelle Version:
Cloud / Self-hosted
Du kannst Shopware in der Cloud oder als Self-hosted Variante für Deinen Shop einsetzen. Hier erkennst Du direkt, in welcher Du diese App nutzen kannst.
Diese App kann nicht in einem Shopware Cloud Shop verwendet werden. Cloud Self-hosted
Shopware 6 Status
Support
- Support durch: dreipunktnull
- Support Sprachen:
Details
- Artikel-Nr.: dpn7402598318139
- Hersteller: dreipunktnull
- Version: 1.5.3
- Letztes Update: 23.02.2021
- Sprachunterstützung:
- Self-hosted Kompatibilität: 5.2.0 – 5.2.275.3.0 – 5.3.75.4.0 – 5.4.65.5.0 – 5.5.105.6.0 – 5.6.9
Produktinformationen
Features
- Automatischer Versand von Status E-Mails
- Berücksichtigung von Tracking Codes
- Funktioniert bei Änderungen über die API und das Backend
Beschreibung
Mit Hilfe dieses Plugins lässt sich der Versand von E-Mail Benachrichtigungen bei Änderungen am Bestell- oder Zahlungsstatus automatisieren. Der Versand erfolgt dabei sowohl bei manueller Änderung über das Shopware Backend als auch bei Änderungen, die über die API erfolgen wie z. B. bei Nutzung einer Warenwirtschaft/CRM Software. Die Status, für die E-Mail Benachrichtigungen versendet werden sollen, sind konfigurierbar. Bei manueller Änderung eines Status über das Backend wird das bisherige Popup Fenster zum E-Mail Versand für die konfigurierten Status deaktiviert. Seit Version 1.4.0 lässt sich der automatische Versand außerdem auf ausgewählte Kundengruppen beschränken. Neu in Version 1.5.0: Eine zusätzliche Auswahl von Status, die den E-Mail Versand nur bei vorhandenem oder beim Setzen eines Tracking Codes auslösen. Dabei spielt es keine Rolle, ob zuerst der Status oder der Tracking Code gesetzt wird.
Hinweis: Das Plugin ist vorrangig für die Nutzung über die API ausgelegt und ist insbesondere nicht mit der Stapelverarbeitung im Backend kompatibel. Bitte nutzen Sie die Testversion für Ihren Use Case. Bei Nutzung einer Warenwirtschaft, die nicht über die Shopware API angebunden ist, bieten wir eine alternative Plugin Version an (Cron Version).
Kundenbewertungen
Als Besitzer dieser App kannst Du diese im Shopware Account bewerten
Jetzt im Account bewertenDurchschnittliche Kundenbewertung aus 3 Bewertungen:
Funktionierendes Produkt - Herausragender Service
Wir setzten das Plugin in zweien unserer Shop-Systeme ein und es hält was es verspricht.
Außerdem habe ich mich mal an den Hersteller gewandt, weil ich beim Kauf nicht auf die Kompatibilität zu einem unserer Shops geachtet hatte.
Innerhalb von 7 Minuten wurde mein Problem gelöst und mir geantwortet.
Wirklich top! Mit denen kann man arbeiten.
Vielen Dank für das sehr positive Feedback!
Funktioniert und ist einfach
Das Plugin macht genau was es soll, Preis Leistung ist Top, kenne anderes von anderen Herstellern, aber hier stimmt alles. Einwandfrei zu installieren und ebenso einwandfrei in der Funktion
Vielen Dank für das positive Feedback!
Tolles Plugin!
Funktioniert absolut reibungslos und macht exakt was es soll. Die entsprechenden Mailvorlagen werden sowohl bei manueller Statusaktualisierung versendet als auch wenn diese via API (z.B. aus einer WaWi heraus) vorgenommen wird, was für uns sehr wichtig war. Installation und Einrichtung waren einfach und schnell erledigt. Absolute Kaufempfehlung.
Vielen Dank für das positive Feedback!
Installationsanleitung
Wie üblich erfolgt die Installation und Konfiguration über den Plugin Manager im Backend. Bei Auswahl von Bestel Status für Tracking Codes dürfen diese nicht bei den sonstigen Bestellstatus ausgewählt werden.
Hinweis: Bitte laden Sie das Backend nach der Installation oder Updates des Plugins neu.
Änderungen
Version 1.5.3
Behebt ein Problem mit fälschlicherweise gesetzten internen Kommentaren und dem Öffnen des Feedback Modals im Backend
Version 1.5.2
Behebt ein Problem, dass den mehrfachem Versand von E-Mails im Zusammenhang mit Tracking Codes verursachen kann
Version 1.5.1
Behebt eine Regression in 1.5.0
Version 1.5.0
Neue Konfigurationsmöglichkeit zur Auswahl von Status, die den E-Mail Versand nur in Kombination mit einem Tracking Code auslösen
Version 1.4.2
Behebt eine Regression in 1.4.1
Version 1.4.1
Behebt ein Problem mit Shopware Versionen älter als 5.5
Version 1.4.0
Konfigurationsmöglichkeit zur Auswahl von Kundengruppen für den E-Mail Versand hinzugefügt
Version 1.3.0
Optionale interne Kommentare zu versendeten E-MailsVersion 1.2.5
Config Option zur De-/Aktivierung des E-Mail Versands je Shop hinzugefügt
Version 1.2.4
Berücksichtigt mögliche Subshop Konfigurationen.
Version 1.2.3
Behebt ein Problem, das die Speicherung von Statusänderungen im Falle von Fehlern beim E-Mail Versand verhindertVersion 1.2.2
Konfigurationsmöglichkeit zum Versand bei manuellem Statuswechsel wegen instabiler Funktionalität entferntVersion 1.2.1
Meldung bei fehlendem E-Mail Template hinzugefügtVersion 1.2.0
Neue Konfigurationsmöglichkeit zum Versand bei manuellem StatuswechselVersion 1.1.4
Korrektes Erweitern des ExtJS ModelsVersion 1.1.3
Behebt einen Fehler, der beim Öffnen von PDF Dokumenten zu einer Bestellung im Backend auftrittVersion 1.1.2
Shopware Mindestanforderung auf Version 5.2 reduziertVersion 1.1.1
Shopware Mindestanforderung auf Version 5.3 reduziertVersion 1.1.0
Benachrichtigung über automatisch versendete E-Mail anzeigen bei manuellem StatuswechselVersion 1.0.0
Initial plugin releaseInfos zum Hersteller
