Adressverifizierung & Bonitätsprüfung mit Risikoscoring
von: ICD_GmbH bisher keine Bewertungen Quelloffen 70 DownloadsAktuelle Version:
Cloud / Self-hosted
Diese/s Erweiterung/Theme kann nicht in einem Shopware Cloud Shop verwendet werden. Cloud Self-hosted
Dieses Plugin ist für Shopware 6 verfügbar
Support
- Ohne Support
Plugin Details
- Artikel-Nr.: ICDGm93675959303f
- Hersteller: ICD_GmbH
- Version: 2.0.4
- Letztes Update: 17.11.2020
- Plugin verfügbar in:
- Self-hosted Kompatibilität: 5.2.17 – 5.2.275.3.0 – 5.3.75.4.0 – 5.4.65.5.0 – 5.5.105.6.0 – 5.6.9
Produktinformationen
für Ihren Shopware Checkout
Sichern Sie sich ab: Mit dem integrierten Risikomanagementmodul für höhere Zustellraten und Zahlungssicherheit.
Beim Online-Shopping können Kunden anonymer als bisher einkaufen. Und manche nutzen genau das aus: Sie geben falsche Adressen an oder zahlen ihre Rechnungen nicht. Deshalb gilt: Je mehr Sie über Ihre Kunden wissen, desto sicherer wird der Bestellprozess. Das integrierte Risikomanagementmodul von Experian überprüft die Adressdaten und die Bonität Ihrer Käufer bereits beim Checkout und hilft Ihnen so, Zahlungsstörungen und unzustellbare Warensendungen frühzeitig zu identifizieren. Diesen Service können Sie nicht nur in Deutschland nutzen- weitere Länder wie Belgien, Niederlande, Österreich oder die Schweiz können zusätzlich angefragt werden. Unser Risikomanagementmodul schützt Sie nicht nur vor zahlungsunfähigen Kunden, sondern unterstützt Sie auch dabei, Ihre Conversion Rate deutlich zu erhöhen.
Welche Vorteile ergeben sich für Sie aus der Nutzung unseres Plug-Ins?
- Erhalten Sie in Echtzeit Informationen zu Ihren Kunden direkt im Checkout, erhöhen Sie damit die Zufriedenheit Ihrer Kunden und reduzieren Sie gleichzeitig die manuellen Nachbereitungsaufwände.
- Internationalisieren Sie Ihr Geschäft: Unser Plug-In unterstützt Sie mit Risikoprüfungen in weiteren europäischen Ländern.
- Erstellen Sie Ihre eigene Strategie zur Risikosteuerung und optimieren Sie so kontinuierlich Ihre Annahmequote und Conversion Rate.
- Profitieren Sie von unseren stetigen Weiterentwicklungen wie z.B. neuen Features, den jeweils aktuellen Shopwareversionen oder den Schnittstellenupdates.
Welchen Funktionsumfang bietet unser Plug-In?
- Adressvalidierung
Erhöhen Sie Ihre Zustellraten und vermeiden Sie Adressbetrug, indem Sie Ihre Daten zustellgemäß korrigieren und standardisieren lassen. - Adressverifizierung
Mit einer Adressverifizierung erfahren Sie, ob und in wie weit die angefragte Person an der angefragten Adresse bekannt ist. - Scoring
Erhalten Sie einen Einblick in die Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit Ihrer Kunden mithilfe unserer auf den E-Commerce abgestimmten Scorekarten. - Strategieparameter
Hinterlegen Sie eine auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen abgestimmte Strategie für die Zahlartensteuerung und passen Sie diese jederzeit flexibel und ohne IT-Aufwände an.
Haben Sie Fragen? Zu unserem Plug-In, den Konfigurationsmöglichkeiten oder den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen? Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine Nachricht. Ich freue mich, mit Ihnen Ihren Checkout für Ihre Kunden zu optimieren.
Annabelle Hense
Junior Partner Manager
Tel.+49 7221 5040 3137
E-Mail annabelle.hense@arvato.com
Kundenbewertungen
Als Besitzer dieser Erweiterung kannst Du diese im Shopware Account bewerten
Jetzt im Account bewertenInstallationsanleitung
Die Verwendung des Experian Plug-Ins setzt einen abgeschlossenen Vertrag mit der infoscore Consumer Data GmbH, einer Tochter von der Experian, voraus.
Nach erfolgreicher Unterzeichnung der Vertragsunterlagen und der erforderlichen Zusatzvereinbarung zur Nutzung des integrierten Risikomanagementmoduls von Experian stellt Ihnen die infoscore Consumer Data GmbH die notwendigen Zugangsdaten aus.
- Ihrer Teilnehmernummer (ClientID)
- Ihrem persönliches Zertifikat
- Ihrem Passwort
Beachten Sie bitte, dass neben den Shopware-Systemanforderungen die PHP-Module SOAP und OpenSSL installiert sein müssen.
Sie können das Experian Plug-In wie gewohnt über den Shopware Store herunterladen und in Ihrem Shopware-Backend installieren und aktivieren. Zu dem Bedienhandbuch
Nach der erfolgreichen Aktivierung des Plugins müssen in der Plugin-Konfiguration die Ihnen von der infoscore Consumer Data GmbH zur Verfügung gestellten Zugangsdaten hinterlegt werden.
Weiterführende InformationenWünschen Sie noch weitere Informationen oder wünschen einen direkten Kontakt?
Weitere Informationen Haben Sie Fragen? Hier finden Sie unsere FAQ's!In unseren FAQ's finden Sie Antworten auf die wichtigsten technischen Fragen zum Plugin.
Zu den FAQ'sÄnderungen
Version 2.0.4
Es wurde eine Konfiguration hinzugefügt:Ein- bzw. Ausschalten der Adressänderung durch die Vorgaben der ICD GmbH Schnittstelle bei Adressprüfung.
Version 2.0.3
Es wurden diverse Fehler behoben die auftraten, wenn die BIG Schnittstelle mit einen Fehler geantwortet hat.Dadurch sollten folgende Fehler nicht mehr auftreten:
Fatal Error: Allowed memory size of xxxxxxxx bytes exhausted (tried to allocate xxxxxxxx bytes).
Fatal Error: Uncaught Exception: Failure Signing Data: error:0909006C:PEM routines:get_name:no start line.
Fatal error: Uncaught Error: Wrong parameters for AddressValidationException.
Die Beschreibungen verschiedener Felder in der Plugin Konfiguration wurden angepasst:
Die tooltip Beschreibung von "Zertifikat (P12)" wurde angepasst
Die Beschreibung des Buttons "Zertifikatserstellung überprüfen" wurde geändert zu "Zertifikatskonvertierung nach dem Speichern überprüfen"
Die Rückgabemeldungen des Buttons zur Überprüfung der Zertifikatskonvertierung wurden angepasst.
Version 2.0.2
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem unter Shopware 5.6 die Konfiguration im Backend nicht mehr gespeichert werden konnte.Version 2.0.1
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem eine neue Adresse als nicht valide makiert wurde, auch wenn die Adresse in Ordnung war.
Version 2.0.0
Umstellung der BIG Schnittstelle auf die Version 2.0.
Anpassung um Funktionalität für die BIG Schnittstelle 2.0 zu gewährleisten.
Version 1.3.2
- Methoden auf protected gestellt zwecks Erweiterbarkeit
- View-Registrierung bei jedem Call zur Vermeidung von Smarty-Security-Fehlern
- Attribute laden/speichern vereinheitlicht um unerwünschtes Verhalten zu vermeiden
- Bugfix bei der Anzeige der Adresskorrekturen bei passiver Zahlartensteuerung
Version 1.3.1
- Bug beim Speichern der letzten Zahlart nach der Bestellung behoben.
Version 1.3.0
- Adressvalidierung (inkl. Korrektur) wird jetzt nach jeder Adressänderung angestoßen.
- Möglichkeit, die Scoreprüfung nach Adressänderungen zu deaktivieren (bitte nur nach Rücksprache mit der ICD GmbH).
Version 1.2.0
- Prüfung einer bereits erfolgten Bonitätsprüfung
- Automatische Löschung der erhobenen Score-Daten
- Anzeige von Änderungen durch die Adressvalidierung
- Bonitätsprüfung ab einer bestimmten Warenkorbhöhe
Version 1.1.0
Implementierung von alternativer Score-Prüfung nach Auswahl der ZahlungsartenVersion 1.0.1
Fehlerbehebung in MediaExtensionMappingServiceVersion 1.0.0
Anbindung des Business Information Gateway und Konfiguration von Score-Cutt-Offs im Shopware-BackendInfos zum Hersteller
