Aktuelle Version:
Cloud / Self-hosted
Du kannst Shopware in der Cloud oder als Self-hosted Variante für Deinen Shop einsetzen. Hier erkennst Du direkt, in welcher Du diese Erweiterung oder das Theme nutzen kannst.
Diese/s Erweiterung/Theme kann nicht in einem Shopware Cloud Shop verwendet werden. Cloud Self-hosted
Support
- Support durch: Meteor
- Support Sprachen:
Details
- Artikel-Nr.: Meteo98912120371
- Hersteller: Meteor
- Version: 1.6.0
- Letztes Update: 26.02.2021
- Sprachunterstützung:
- Self-hosted Kompatibilität: 6.1.3 – 6.1.56.2.0 – 6.2.36.3.0.26.3.0.16.3.0.06.3.1.0 – 6.3.1.16.3.2.0 – 6.3.2.16.3.3.0 – 6.3.3.16.3.4.0 – 6.3.4.16.3.5.0 – 6.3.5.1
Produktinformationen
Highlights
- Finden Sie leicht ein Geschäft in Ihrer Nähe
- Läden verwalten
- Zeitplanfunktionalität für Ladenöffnungszeiten
- Individuelle Einkaufserlebnisseiten (CMS) für Geschäfte
- Suche nach Standort + optionale Unterstützung von Google Places
Features
- Fügen Sie Ihren Store Locator auf jeder Seite ein
- Geschäfte auf einer Karte anzeigen
- Finden Sie das nächstgelegene Geschäft
- Verknüpfen von Zeitplänen mit mehreren Geschäften
- Konfigurierbare Art der Suche
- Erweiterbare Suchmaschine
- Verwalten Sie Ihre Shop-Detailseite mit dem Shopware Shopping-Erlebnis-CMS
- Konfigurieren Sie die SEO-URL der Ladendetailseite
Beschreibung
Der Store Locator von Meteor hilft Besuchern, Ihre physischen Geschäfte zu finden. Das Plugin ermöglicht es Ihnen, mehrere Geschäfte und Zeitpläne zu verwalten und diese nahtlos in die Shopware-Shopping-Erfahrung (CMS) zu integrieren.
Mithilfe der Geocoding-API von Google kann das Plugin automatisch die Koordinaten des Geschäfts generieren, um es auf der Karte anzuzeigen.
Fügen Sie dem Plugin Ihre Zeitpläne hinzu, um Ihre Öffnungszeiten anzuzeigen. Müssen Sie alle Ihre Zeitpläne auf einmal ändern? Kein Problem! Mit unserem Terminplan-Tool kann ein Terminplan mit mehreren Geschäften verknüpft werden!
Die Filialsuche ermöglicht Ihnen die Suche mit verschiedenen Suchmaschinen. Folgende Suchmaschinen sind eingebaut:
Namensbasierte Suche (einfache textbasierte Suche)
Standortsuche (nach Entfernung sortiert)
Google Places (sortiert nach Entfernung)
Die Suchmaschine ist erweiterbar geschrieben, was eine einfache kundenspezifische Entwicklung ermöglicht. Eine Anleitung zur Erstellung von benutzerdefinierten Suchmaschinen ist im Download des Plugins enthalten.
Sie können nicht nur den Hauptblock des Store Locator auf jeder CMS-Seite einfügen, sondern das Plugin führt auch eine neue Art von Shopping Experience (CMS)-Seite ein, die so genannten Store-Detail-Seiten. Diese Seiten können mit bestimmten Geschäften verknüpft werden, so wie Shopware dies mit Kategorien tut. Die neue Art von CMS-Seite wird mit mehreren benutzerdefinierten Blöcken (wie Zeitpläne, Karten, ...) geliefert, so dass Sie die perfekte Shop-Detailseite erstellen können. Durch die optionale Verlinkung Ihrer Geschäfte mit einer Shop-Detail-CMS-Seite können Sie einigen Geschäften ein spezifisches Aussehen und Gefühl geben oder zusätzliche Bilder und Informationen hinzufügen.
Videos
Kundenbewertungen
Als Besitzer dieser Erweiterung kannst Du diese im Shopware Account bewerten
Jetzt im Account bewertenInstallationsanleitung
- Laden Sie die .zip-Datei des Plugins hoch.
- Installieren und aktivieren Sie das 'Store Locator by Meteor'-Plugin
- Konfigurieren Sie die erforderlichen Felder auf der Plugin-Konfigurationsseite
Änderungen
Version 1.6.0
- ermöglichte es, die Store-Suche zu erweitern
Version 1.5.1
- 6.3.4 Kompatibilität behoben.
Version 1.5.0
- Koordinaten automatisch berechnen, wenn nicht verfügbar
- Koordinaten werden nicht mehr benötigt
Version 1.4.0
Shopware 6.3 compatibility
Version 1.3.0
Erstveröffentlichung des Store locator
Version 1.2.0
Erstveröffentlichung des Store locator
Version 1.1.0
Erstveröffentlichung des Store locator
Version 1.0.6
Erstveröffentlichung des Store locator
Version 1.0.3
Erstveröffentlichung des Store locator