EU Cookie Richtlinie Opt-In/Opt-Out PRO-Version (EuGH)
von: plehn media bisher keine Bewertungen Quelloffen 602 DownloadsAktuelle Version:
Cloud / Self-hosted
Diese/s Erweiterung/Theme kann nicht in einem Shopware Cloud Shop verwendet werden. Cloud Self-hosted
Dieses Plugin ist für Shopware 6 verfügbar
Support
- Support durch: plehn media
- Support verfügbar in:
Plugin Details
- Artikel-Nr.: Pmsw407249327372
- Hersteller: plehn media
- Version: 2.2.14
- Letztes Update: 22.05.2020
- Plugin verfügbar in:
- Self-hosted Kompatibilität: 5.5.6 – 5.5.105.6.0 – 5.6.9
Produktinformationen
Highlights
- Zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten
- Impressum und Datenschutz werden in das Banner integriert - keine Abmahngefahr bei Überlagerung
- Cookie-Einstellungen lassen sich nach der Bannerbestätigung wieder aufrufen
- Beliebig viele Cookies möglich
- Mitgelieferte Beispiele und Voreinstellungen
Features
- Voreinstellungen für Google Analytics und den Facebook Pixel werden mitgeliefert
- Das Plugin setzt auf die Original Shopware-Datenschutz-Funktionalitäten auf
- Es sind keine zusätzlichen Plugins für das Tracking mehr notwendig - die Code-Einbindung erfolgt direkt in unserem Plugin
- Auch mit Drittanbieter-Plugins zur Code-Einbindung kompatibel (Arboro)
- Basiert auf dem wahrscheinlich beliebtesten Cookie-Banner (silktide)
- Sämtliche Konfigurationen hinsichtlich der Farbgestaltung lassen sich einfach direkt im Plugin vornehmen
- Unterstützung von mehrsprachigen Webseiten und Subshops
- Individuelle Farbgestaltung je Sprachversion / Subshop
- Es werden keine Dateien aus externen Quellen geladen
- Erweiterter Support zur Einbindung, Kontrolle und Abnahme möglich!
Beschreibung
Dieses Plugin berücksichtigt das aktuelle EuGH-Urteil vom 01.10.2019 in besonderer Weise.
Aufgrund zahlreicher Nachfragen bieten wir nun auch eine PRO-Version unseres EU-Cookie-Plugins an, welches bereits von über 5.000 Shopware-Shops eingesetzt wird (Stand 14.11.2019).
******* Wichtig: Bitte melden Sie sich kostenfrei für wichtige Updates, rechtliche Änderungen bezüglich der DSGVO, neue Urteile und gesetzliche Vorgaben, die Ihren Shop betreffen hier unter "Wichtige Updates" an: https://www.hackshield.de/shopware-cookie-optin ******* Wir haben sonst keine Möglichkeit Sie zu kontaktieren!
rechtliche Änderungen bezüglich der DSGVO, neue Urteile und gesetzliche Vorgaben, die Ihren Shop betreffen
Mit diesem Plugin ist es nun möglich:
- Opt-In / Opt-Out gemäß EuGH-Urteil vorzunehmen
- sämtliche Konfigurationen hinsichtlich der Farbgestaltung einfach direkt im Plugin vorzunehmen
- durch zwei neue Positionen u.a. die Positionierung des schwebenden Banners nun auch links vorzunehmen
- das Cookie-Plugin für mehrsprachige Webseiten einzusetzen
- die Farbgestaltung für jede Sprachversion individuell anzupassen
- Es werden keine Dateien aus externen Quellen geladen!
Wichtige Hinweise zur Umsetzung der EU Cookie-Richtlinie auf Ihrer Domain
Beachten Sie bitte, dass die Anforderungen bei der Umsetzung der Cookie-Richtlinie für Besucher aus der Europäischen Union vom Aufbau, Inhalt und Zweck Ihrer Webseite abhängen. Informieren Sie sich daher auf jeden Fall über die rechtlichen Anforderungen. Eine Rechtsberatung können wir leider nicht anbieten – auch ersetzen unsere Hinweise/Umsetzungen diese nicht. Eine Haftung unsererseits ist ausgeschlossen.
Häufig gestellte Fragen
- Ist es ausreichend das Plugin einfach zu installieren? Das Plugin muss installiert und anschließend konfiguriert werden. Der wichtigste Punkt ist das Anlegen und Konfigurieren der Cookies in Ihrem Shop. Dies muss einmalig erfolgen. Anschließend sind Änderungen oder Anpassungen nur notwendig, wenn Sie neue Dienste in Ihrem Shop einsetzen oder bestehende Dienste ihr Verhalten ändern. Für die am häufigsten eingesetzten Dienste bieten wir einen Update-Newsletter an, damit Sie keine wichtige Änderung verpassen.
- Wie finde ich heraus, welche Cookies in meinem Shop eingesetzt werden? Dazu bieten wir in Kürze kostenfrei einen eigenen Service an, mit dem Sie den Cookie-Einsatz überprüfen können. Es existieren aber auch externe Anbieter, bei denen sich der Cookie-Einsatz überprüfen lässt. Z.B. https://www.cookieyes.com/
- Werden Cookies automatisch erkannt? Eine automatische Erkennung im Plugin ist aktuell nicht vorgesehen. Nach Rücksprache mit unseren DSGVO-Anwälten wird eine automatische Erkennung sehr kritisch gesehen. Plugins mit automatischer Erkennung prüfen in der Regel nur die Startseite Ihres Shops. Oftmals tauchen aber auch an anderen Stellen im Shop weitere Cookies auf, die dann unberücksichtigt bleiben. Hier droht künftig eine Abmahnung.
- Welche Leistungen umfasst der Shopware-Store-Support? Wir helfen Ihnen gerne bei technischen Funktionsstörungen oder bei Problemen während der Einrichtung. Nicht übernehmen können wir die Konfiguration, das Anlegen von Cookies oder die Kontrolle, ob Sie alles berücksichtigt haben. Hierzu bieten wir einen erweiterten Support an, den Sie über unsere Website buchen können.
- Wie kann ich mich über wichtige DSGVO-Änderungen informieren lassen? Wir bieten unseren Shopware-Kunden einen Update-Service zu aktuellen Urteilen und Entscheidungen bezüglich DSGVO-relevanten Themen an, die unsere Plugins und Ihren Shop betreffen! Melden Sie sich einfach auf unserer Webseite an.
Kundenbewertungen
Als Besitzer dieser Erweiterung kannst Du diese im Shopware Account bewerten
Jetzt im Account bewertenInstallationsanleitung
Aktuelle Anleitung hier aufrufen: https://www.hackshield.de/shopware-cookie-optin
Veraltet:
Video zur Installation und Konfiguration (dies bezieht sich aktuell noch auf die Vorgänger-Version - ein Update ist in Arbeit)
Änderungen
Version 2.2.14
- Bugfix für Cache-Problem
Version 2.2.13
- verschiedene Bugfixes
- verschiedene Optimierungen
Version 2.2.9
- Bugfix: Shopauswahl bei der Cookie-Anlage im Backend ist jetzt möglich
- Feature: Wenn im Browser explizit nur Cookies gelöscht werden, bleibt der Local Storage unberücksichtigt (Standard-Shopware-Verhalten)
Unser Plugin prüft diesen Fall nun explizit und schreibt den Local Storage bei Änderungen neu
Version 2.2.6
- Bugfix: Kleinere Bugfixes
- Feature: Cookies können jetzt je Subshop gesetzt werden
Version 2.2.5
- Feature: Technische Cookies können nun auch bereits ohne Zustimmung gesetzt werden
- Feature: Voreingestellte Cookies werden bei einem Update neu geschrieben, um auch hier immer den aktuellen Stand zu gewährleisten
- Feature: Das Shopware-Plugin "Google Integration" wird nun ebenfalls von unserem Plugin unterstützt
- Kleinere Bugs behoben
Version 2.2.3
- Bugfix: Fehler bei der Google Code Aktivierung behoben
- Feature: Textbaustein für weiteren Button hinzugefügt
- Feature: Kategorienamen lassen sich jetzt ändern
Version 2.2.1
- Codeoptimierung
- Bugfix: Fatal Error, wenn Arboro nicht verfügbar
Version 2.2.0
WICHTIG * WICHTIG * WICHTIG * WICHTIG * WICHTIG
Dieses Update erfüllt die Anforderungen des EuGH-Urteils in besonderer Weise. Es handelt sich bei Version 2.2.0 um eine weitreichende Neuentwicklung. Es ist nicht ausreichend einfach das Update einzuspielen!
Eine ausführliche Anleitung steht in Kürze zur Verfügung.
- Neu: Opt-In / Opt-Out - Funktionalitäten ergänzt
- Neu: Es können unendlich viele Cookies angelegt werden
- Neu: Cookie-Konfigurationen für Google Analytics und Facebook Pixel inklusive
- Neu: Kompatibilität zu Arboro Plugin (Cookie-Beschreibungen werden mitgeliefert)
- Neu: Impressum und Datenschutz werden im Cookiebanner verlinkt
Version 2.1.5
Neues Feature:Mehrsprachigkeit - Farbanpassungen je Sprache möglich
Version 2.1.4
Shopware 5.3 compatibility fix updateVersion 2.1.2
Bugfix für die MehrsprachigkeitVersion 2.1.1
Infos zum Hersteller
