Aktuelle Version:
Cloud / Self-hosted
Du kannst Shopware in der Cloud oder als Self-hosted Variante für Deinen Shop einsetzen. Hier erkennst Du direkt, in welcher Du diese App nutzen kannst.
Diese App kann nicht in einem Shopware Cloud Shop verwendet werden. Cloud Self-hosted
Diese App ist für Shopware 6 verfügbar
Support
- Support durch: RESPONSE GmbH
- Support Sprachen:
Details
- Artikel-Nr.: res6026584109026f
- Hersteller: RESPONSE GmbH
- Version: 1.11.0
- Letztes Update: 08.03.2021
- Sprachunterstützung:
- Self-hosted Kompatibilität: 5.2.275.3.0 – 5.3.75.4.0 – 5.4.65.5.0 – 5.5.105.6.0 – 5.6.95.7.0
Produktinformationen
Channable ist das Datenfeed-Management-Tool für Online-Marketing-Agenturen und Online-Händler. Das Tool bietet Datenfeedoptimierung, Produktlisting auf über 1000 Preisvergleichsportalen, Affiliate Plattformen oder Marktplätzen, feedbasierte Textanzeigen und eine Google Analytics-Verbindung.
Unterstützte Kanäle:
Marktplätze z.B. Amazon, eBay oder real.de
Preisvergleichsplattformen z.B. Google Shopping, idealo oder Price Runner
Retargeting-Netzwerke z.B. Criteo
Affiliate-Plattformen z.B. Awin, Affilinet
Anzeigenetzwerke z.B. Facebook und Doubleklick
Textanzeigen für Google und Bing
Feedbasierte Google Shopping-Kampagnen
- Bestellsynchronisation: Echtzeit-Aktualisierung Ihrer Bestellungen in Ihren Shopware-Shop
Eine Übersicht unserer Kanäle finden Sie hier: https://www.channable.com/de/kanale/
Vorteile:
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und generieren Sie mehr Traffic
Profitieren Sie von unserem weltweiten Netzwerk
Detaillierte Performance-Analyse dank Analytics-Verbindung
Alle Kanäle in einem Tool
Volle Kontrolle über Ihre Daten
Benutzerfreundliches und intuitives Interface
Transparentes Pricing finden Sie auf unserer Webseite
Technischer Support in 11 Sprachen
Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Webseite: https://www.channable.com/de/
+++
Channable wurde 2014 in Utrecht, den Niederlanden gegründet und gehört mittlerweile zu den meistgenutzten Feed Marketing Tools Europas. Zu den über 70 Mitarbeitern gehört ein zehnköpfiges deutschsprachiges Team.
Kundenbewertungen
Als Besitzer dieser App kannst Du diese im Shopware Account bewerten
Jetzt im Account bewertenDurchschnittliche Kundenbewertung aus 1 Bewertungen:
Super Connector für Channable
Einfach in der Anwendung - leicht Bedienung - super Support!
Wie man es sich vorstellt! Empfehle ich gerne weiter.
Installationsanleitung
Installation
Installation über den Plugin Manager
- Loggen Sie sich in Ihr Shopware Backend ein.
- Öffnen Sie den Plugin Manager unter „Einstellungen > Plugin Manager“.
- Suchen Sie im Suchfeld oben links nach „Channable Connector“.
- Klicken Sie im gefundenen Plugin auf „Installieren“.
- Klicken Sie im Channable Connector Fenster auf „Aktivieren“ und bestätigen Sie das Fenster zum Leeren des Caches.
Konfiguration
Plugin-Einstellungen vornehmen
- Öffnen Sie den Plugin Manager und klicken Sie auf das Stift-Symbol vom Channable Connector
- Im Reiter Konfiguration können Sie nun folgende Einstellungen vornehmen:
Nur aktive Artikel übertragen:
Entscheiden Sie hier, ob auch inaktive Artikel übertragen werden sollen.
Standard: Nein
Nur Artikel mit Bild übertragen:
Entscheiden Sie hier, ob auch Artikel ohne Bilder übertragen werden sollen.
Standard: Nein
Nur Artikel mit EAN übertragen:
Entscheiden Sie hier, ob auch Artikel ohne EAN übertragen werden sollen.
Standard: Nein
Performance: API Datensatz Limit pro Abruf:
Dies bedeutet, dass Channable nur die eingegebene Anzahl an Artikeln pro Abruf auslesen darf. Sollte Ihr Shop-Server beim Abruf abbrechen, können Sie diese Zahl reduzieren.
Standard: 1000
Echtzeit Produkt-Updates aktivieren:
Aktivieren Sie diese Funktion, wenn Ihre Bestände mit Channable in Echtzeit abgeglichen werden sollen.
Standard: Ja
Verbindung mit Channable herstellen
- Öffnen Sie die Konfiguration des Plugin Managers
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Auto Connect“ des jeweiligen Shops, den Sie verbinden möchten. Sie werden nun zu Channable weitergeleitet, wo Sie Ihren Shop mit Channable verbinden können.
- Weitere Informationen zur Konfiguration in Channable finden Sie im Channable Helpcenter:
https://support.channable.com/hc/de
Änderungen
Version 1.11.0
- Feature: Die Option "Übersetzungen übernehmen" in den Shop-Einstellungen wird jetzt unterstützt
Version 1.10.2
- Verbesserung: Es werden alle Werte der Eigenschaften exportiert
Version 1.10.1
- Verbesserung: Es werden auch Bilder ohne Variantenzuordnung exportiert
- Verbesserung: Export von "E-Mail Benachrichtigung"
- Bugfix: Freitextfelder wurden manchmal nicht exportiert
Version 1.10.0
- Feature: Variantenbilder in einem extra Feld
Version 1.9.3
- Bugfix: Langbeschreibung korrigiert
Version 1.9.1
- Verbesserung: Bildsortierung
Version 1.9.0
- Feature: Export zusätzlicher Preislisten
- Feature: Export von Erstelldatum, Änderungsdatum, Abverkauf, Einkaufspreis, Min/Max Abnahme, Mindestbestand
- Bugfix: Übersetzungen der Freitextfelder korrigiert
Version 1.8.2
Übertragung der Attribute an Channable geändert
Version 1.8.1
- Bugfix: Export ist abgebrochen, wenn in den Plugin-Einstellungen keine Eigenschaften ausgewählt wurden
Version 1.8.0
- Feature: Auswahl der Eigenschaften in den Plugin-Einstellungen.
- Feature: Export der Freitextfelder von den Eigenschaften.
Wichtig: Überprüfen Sie das Mapping der Eigenschaften in Channable und passen es entsprechend an. - Bugfix: Korrektur Mehrsprachigkeit.
Version 1.7.2
- Bugfix: Webhook Datentypen korrigiert.
- Bugfix: PHP Kompatibilität
Version 1.7.1
- Bugfix: Webhook im Bestellvorgang korrigiert, sobald z.B. Gutscheine hinzugefügt wurden.
- Bugfix: Korrektur der Attribute im Artikelimport.
Wichtig: Überprüfen Sie das Mapping der Attribute in Channable und passen es entsprechend an.
Version 1.7.0
- Shopware 5.6 Kompatibilität
- Feature: Pickware Bestandsdaten (Reservierter und physischer Bestand)
- Bugfix: Webhook nach der Bestellung korrigiert
Version 1.6.2
- Bugfix: Webhook Datenübertragung korrigert
Version 1.6.1
- Internationalisierung: Übersetzungen der Artikel-Freitextfelder
Version 1.6.0
- Feature: Export der Artikel-Freitextfelder
Version 1.5.0
- Usability: Manuelle Artikelzuordnung entfernt.
- Bugfix: Korrektur der Bilder bei Artikeln mit nur einer Konfigurationsmöglichkeit.
Version 1.4.0
- Feature: Echtzeit Produkt-Updates.
- Bugfix: Korrektur bei der Übertragung von nur aktiven Artikeln.
Version 1.3.0
- Die SEO-Kategorien der Artikel werden jetzt übertragen.
- Korrektur der Preise bei Shops mit unterschiedlicher Kundengruppe.
Version 1.2.3
- Texte sind jetzt sprachoptimiert.
- Das Feld "translations" wurde entfernt.
- Es werden nur noch die Kategorien des jeweiligen Sprach- oder Subshops übertragen.
Version 1.2.2
- Preislisten und URLs sind jetzt abhängig von der Shopeinstellung.
- Unterschiedliche Plugin-Konfiguration für Sub- und Sprachshop.