Frontend Editing (CMS, Drag and Drop, WYSIWYG)
von: robertpiplica (1) Bewertungen Quelloffen 30 DownloadsAktuelle Version:
Cloud / Self-hosted
Diese/s Erweiterung/Theme kann nicht in einem Shopware Cloud Shop verwendet werden. Cloud Self-hosted
Dieses Plugin ist für Shopware 6 verfügbar
Support
- Support durch: robertpiplica
- Support verfügbar in:
Plugin Details
- Artikel-Nr.: Ropi554232776375
- Hersteller: robertpiplica
- Version: 1.0.5
- Letztes Update: 12.10.2020
- Plugin verfügbar in:
- Self-hosted Kompatibilität: 5.4.0 – 5.4.65.5.0 – 5.5.105.6.0 – 5.6.9
Produktinformationen
Highlights
- Intuitive Bedienung durch echtes WYSIWYG und Drag and Drop
- Versionierung
- Responsive
- Erweiterbar
- Import/Export
Features
- Bequemes und einfaches Arbeiten: Da Sie direkt im Frontend arbeiten, haben Sie stets im Blick wie Ihre Inhalte nach Veröffentlichung tatsächlich aussehen werden.
- Nahtlose Verschmelzung von Content und Daten: Inhalte lassen sich beliebig auf Produktdetailseiten platzieren. Somit lassen sich z. B. Content und Produktdaten nahtlos miteinander verschmelzen.
- Release-Management: Erstellen Sie neue Inhalte, ohne dass Ihre Shopkunden davon etwas mitbekommen. Erst explizit nach Veröffentlichung, sind die Änderungen auch für Ihre Shopkunden im Frontend sichtbar.
- Intelligente Cache-Invalidierung: Immer dann wenn Sie Ihre Inhalte für eine Seite veröffentlichen, wird der Shopware-Cache der betroffenen Seite geleert. Das ständige und unnötige Leeren des gesamten Shopware-Caches entfällt somit komplett.
- Versionsverwaltung: Durch die Versionsverwaltung können Sie jederzeit zu vorherigen Zuständen Ihrer Inhaltsseiten zurückspringen.
- Flexible Inhaltselemente: Inhaltselemente lassen sich beliebig ineinander verschachteln. Dadurch entstehen für Sie bei der Contentgestaltung unzählige Möglichkeiten - gleich ob Sie nur einfache SEO-Texte erstellen oder ganze Landingpages bauen.
- Erweiterbar: Inhaltselemente und Inhaltsbereiche lassen sich mit geringem Programmieraufwand durch eigene Plugins beliebig erweitern.
- Responsiver Editor: Durch den responsiven Frontend Editor, lassen sich die Inhalte auch von Ihrem Smartphone oder Tablet anpassen (hierfür wird aktuell nur der Chrome-Browser unterstützt).
- Export/Import: Die Inhalte einzelner Seiten lassen sich exportieren und importieren. Dies ist hilfreich, wenn Sie Ihre Inhalte auf einem Staging-System pflegen oder Inhalte von einem anderen Sprachshop übernehmen möchten.
Beschreibung
Frontend Editing - verschmelzt Content und E-Commerce
Mit Frontend Editing bearbeiten Sie Ihre Inhalte direkt im Frontend - somit haben Sie stets im Blick, wie die Seite tatsächlich aussehen wird. Lästige Wartezeiten, um spezielle Vorschaumodi zu laden, gehören somit der Vergangenheit an. Klicken Sie einfach auf einen Inhalt, um ihn zu bearbeiten. Neue Inhalte erstellen Sie bequem per Drag and Drop.
Wichtig
Lesen und befolgen Sie unbedingt die Installationsanleitung!
Funktionsweise
Über das Shopware Backend erhalten Sie über den Menüpunkt Inhalte > Frontend Editing Zugriff auf den Frontend Editor. Innerhalb des Frontend Editors können Sie, wie mit Ihrem Browser, durch Ihr Shopware Frontend navigieren. Auf Kategorieseiten, Produktdetailseiten, Inhaltsseiten und der Startseite finden Sie spezielle Inhaltsbereiche, welche Sie per Drag and Drop mit Inhaltselementen befüllen können. Die platzierten Inhaltselemente können Sie anschließend mit einem einfachen Klick konfigurieren. Wenn ein Inhaltselement editierbare Texte enthält, können Sie diese direkt mit einem Doppelklick bearbeiten. Um mit dem Frontend Editor vertraut zu werden, lesen Sie bitte hier weiter.
Kundenbewertungen
Als Besitzer dieser Erweiterung kannst Du diese im Shopware Account bewerten
Jetzt im Account bewertenDurchschnittliche Kundenbewertung aus 1 Bewertungen:
Funktioniert leider nicht
Leider hängt sich der Editor in einem Seiten-Neuladenden Loop auf. Ich hätte ihn sehr gerne getestet.
Schade, dass Sie nicht zufrieden sind. Über den Support hätte ich gerne weiter helfen können.
Ihr Problem hört sich stark danach an, als ob das HTTP-Caching für das Plugin nicht richtig konfiguriert ist, wie in der Installationsanleitung im 1. Schritt unter https://store.shopware.com/ropi554232776375/frontend-editing-cms-drag-and-drop-wysiwyg.html beschrieben.
Installationsanleitung
Wichtig
Nutzen Sie bitte vor einem Kauf die Testversion, um sicherzustellen, dass dieses Plugin mit Ihrer Shopware-Umgebung kompatibel ist.
Browsersupport
Der Frontend-Editor selbst ist mit den aktuellsten Versionen von Chrome und Firefox kompatibel.Die mit dem Frontend-Editor erstellten Inhaltsseiten sind mit den aktuellsten Versionen von Chrome, Firefox, Safari, Edge und Internet Explorer 9-11 kompatibel.
1. HTTP-Caching konfigurieren
Um im Frontend Editor immer Ihren aktuellsten Arbeitsstand zu sehen, muss der HTTP-Cache entsprechend konfiguriert werden.Falls Sie den standardmäßigen Shopware HTTP-Cache verwenden, ergänzen Sie hierfür die config.php Datei um folgende Einstellung:
'httpcache' => [
'cache_cookies' => ['shop', 'currency', 'x-cache-context-hash', 'ropiContentEditorToken']
]
Wenn Sie Varnish oder einen anderen Proxy-Cache verwenden, konfigurieren Sie ihn so, dass das Cookie "ropiContentEditorToken" bei der Cache-Hash-Berechnung berücksichtigt wird.
Mehr erfahren Sie unter https://developers.shopware.com/developers-guide/http-cache/.
2. Plugin installieren/aktivieren
Installieren und aktivieren Sie das Plugin über den Plugin-Manager.3. Content Security Policy
Wenn Sie einen Subshop mit einer abweichenden Domain haben und für diesen den Frontend Editor nutzen möchten, müssen Sie aktuell das Shopware Backend und den Frontend Editor unter der entsprechenden Subshop-Domain aufrufen.
4. Erstellen Sie Ihren ersten Inhalt
Um mit dem Frontend-Editor vertraut zu werden, klicken Sie bitte hier.Wenn Sie Entwickler sind und den Frontend-Editor erweitern möchten, klicken Sie bitte hier.
FAQ
Meine Bilder werden nur verpixelt/verschwommen dargestellt - Warum?
Die Thumbnail-Konfiguration des Bild-Albums muss über das Shopware-Backend angepasst werden. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Die Seite wird im Editor in einer Endlosschleife neu geladen
Stellen Sie sicher, dass der HTTP-Cache wie in Schritt 1 der Installationsanleitung korrekt konfiguriert ist und dass das Cookie "ropiContentEditorToken" nicht von Ihrem Browser blockiert wird.
Änderungen
Version 1.0.5
Bugfix: Cache-Cookie Problem in Kombination mit Consent Manager behoben, welches dazu geführt hat, dass der Editor endlos geladen hat
Version 1.0.4
- Wenn Kategorien dupliziert werden, werden nun die Inhaltselemente ebenfalls mitkopiert
- Wenn Artikel dupliziert werden, werden nun die Inhaltselemente ebenfalls mitkopiert
Version 1.0.3
Kategorien um folgende Einstellungsmöglichkeiten ergänzt: Full screen size, No sidebar, Hide topseller und No Breadcrumb.
Version 1.0.2
Bugfix: Referenzierte Bilder, die zwischenzeitlich gelöscht wurden, haben zu einem Fehler im Error Log geführt.
Version 1.0.1
- Optimierung der domänenübergreifenden Bearbeitung. Außerdem können Sie jetzt im Frontend-Editor direkt zwischen verschiedenen Sub-Shop-Domains wechseln (Backend-Login erforderlich).
- Bugfix: Unter Umständen wurden CMS-Inhalte global und nicht seitenabhängig gespeichert und geladen.
Version 1.0.0
Erstveröffentlichung des Frontend Editing Plugins
Infos zum Hersteller
