Aktuelle Version:
Cloud / Self-hosted
Du kannst Shopware in der Cloud oder als Self-hosted Variante für Deinen Shop einsetzen. Hier erkennst Du direkt, in welcher Du diese Erweiterung oder das Theme nutzen kannst.
Diese/s Erweiterung/Theme kann nicht in einem Shopware Cloud Shop verwendet werden. Cloud Self-hosted
Shopware 6: Plugin Status
Support
- Support durch: shopware AG (nur mit kostenpflichtiger Shopware-Version)
- Support Sprachen:
Details
- Artikel-Nr.: Swag183769231668f
- Hersteller: shopware AG
- Version: 1.6.4
- Letztes Update: 18.12.2019
- Sprachunterstützung:
- Self-hosted Kompatibilität: 5.2.11 – 5.2.275.3.0 – 5.3.75.4.0 – 5.4.65.5.0 – 5.5.105.6.0 – 5.6.2
Produktinformationen
Highlights
- Plugin zur Sicherstellung des EuGH-Urteils zur Einwilligung bei Cookies
- Einfache Einstellung und Aktivierung des Plugins
- Sehr gute Usability für den Shopuser
Features
- Der Kunde kann jedem Cookie individuell zustimmen oder ablehnen
- Technisch notwendige Cookies werden separat angezeigt und sind nicht bearbeitbar
- Alle Cookies ablehnen/akzeptieren, je nach Einstellung
- Alle nicht erlaubten Cookies werden automatisch wieder entfernt
Beschreibung
Am 01. Oktober 2019 wurde das Urteil zur Einwilligung bei Cookies gefällt. So ist es jetzt beschlossen, dass die personenbezogenen Daten nur mit Einwilligung verarbeitet werden dürfen. Dies gilt aber nach § 15 Absatz 3 TMG nicht für Daten, die unter anonymisierten Profilen für Werbezwecke erfasst werden. Hier muss der Nutzer lediglich die Möglichkeit haben, der Verwendung zu widersprechen.
Mit diesem Cookie-Consent-Tool erweiterst Du Deine aktuellen Cookie-Einstellungen in Shopware 5 und stellst Deinen Shop gemäß dem EuGH-Urteil korrekt zu den Cookie-Einstellungen auf.
Dein Kunde hat nach Installation und Aktivierung des Plugins die Möglichkeit, in einem übersichtlichen und Usability-freundlichen Menü folgende Punkte zu den Cookies einzusehen/ zu bearbeiten:
- Der Kunde kann jedem Cookie individuell zustimmen oder ablehnen
- Technisch notwendige Cookies werden separat angezeigt und sind nicht bearbeitbar
- Alle Cookies ablehnen / akzeptieren, je nach Einstellung
- Alle nicht erlaubten Cookies werden automatisch wieder entfernt
Hersteller dieses Plugins ist Shopware. Das Github Repository findest Du unter: https://github.com/shopwareLabs/SwagCookieConsentManager
Shopware 5.6.3:
Ab Shopware 5.6.3 ist bereits ein Cookie Consent Manager enthalten. Dieser kann über die erweiterten Cookie-Einstellungen gepflegt werden.
Github repository: https://github.com/shopwareLabs/SwagCookieConsentManager
Kundenbewertungen
Als Besitzer dieser Erweiterung kannst Du diese im Shopware Account bewerten
Jetzt im Account bewertenDurchschnittliche Kundenbewertung aus 2 Bewertungen:
Hinweis für Version Download fehlt
Das Plugin sollte Version 5.2.11 funktionieren, dazu muss man jedoch die jeweilige ZIP herunterladen. Das sollte irgendwo klarer beschrieben werden.
Warum entwickelt Shopware ein Plugin, das für den eigenen Shop nicht kompatibel ist?
Es wird mir angezeigt, dass das Plugin für meinen Shop nicht kompatibel ist. Ich fahre ein Update von 5.6.2 auf 5.6.6 und kann das Showare-eigene, wichtige Plugin nicht mehr verwenden? Stattdessen bleibt der Bildschirm nach dem Update leer???
Was macht das für einen Sinn?
Hallo Markus,
vielen Dank für die Bewertung und das Feedback zu unserem Plugin.
Die Funktion des Cookie Consent Tool auf Grundlage des zum 01. Oktober 2019 gefällten Urteils zur Einwilligung bei Cookies hinzugefügt wurde, ist diese Funktion in den Shopware-Versionen ab 5.6.3 bereits im Core enthalten. Das Plugin wurde geschaffen, um auch Shopbetreibern mit älteren Shopware-Versionen die Möglichkeit zu bieten, die Funktionen nutzen zu können. Die Installation des Plugins ist in neueren Versionen also nicht mehr erforderlich, hierauf weisen wir auch ausdrücklich in der Beschreibung des Plugins hin.
Viele Grüße aus Schöppingen
Dein Team der shopware AG
Installationsanleitung
Plugin installieren & aktivieren.
Damit das Consent Tool angezeigt wird, muss die Einstellung "Cookie Hinweis anzeigen" auf "Ja" gestellt werden, so wie die Einstellung "Cookie-Hinweis-Modus" auf "Technisch notwendige Cookies erlauben".
Änderungen
Version 1.6.4
- Alle technisch notwendigen Cookies zählen nun immer als aktiv
- Gruppe von "slt" Cookie geändert
- Sortierung der Cookies hinzugefügt
- Validitäts Check von den Cookie Einstellungen hinzugefügt
Version 1.5.3
- Alle technisch notwendigen Cookies zählen nun immer als aktiv
- Gruppe von "slt" Cookie geändert
- Sortierung der Cookies hinzugefügt
- Validitäts Check von den Cookie Einstellungen hinzugefügt
Version 1.4.3
- Alle technisch notwendigen Cookies zählen nun immer als aktiv
- Gruppe von "slt" Cookie geändert
- Sortierung der Cookies hinzugefügt
- Validitäts Check von den Cookie Einstellungen hinzugefügt
Version 1.3.3
- Alle technisch notwendigen Cookies zählen nun immer als aktiv
- Gruppe von "slt" Cookie geändert
- Sortierung der Cookies hinzugefügt
- Validitäts Check von den Cookie Einstellungen hinzugefügt
Version 1.2.3
- Alle technisch notwendigen Cookies zählen nun immer als aktiv
- Gruppe von "slt" Cookie geändert
- Sortierung der Cookies hinzugefügt
- Validitäts Check von den Cookie Einstellungen hinzugefügt
Version 1.1.3
- Alle technisch notwendigen Cookies zählen nun immer als aktiv
- Gruppe von "slt" Cookie geändert
- Sortierung der Cookies hinzugefügt
- Validitäts Check von den Cookie Einstellungen hinzugefügt
Version 1.0.3
- Alle technisch notwendigen Cookies zählen nun immer als aktiv
- Gruppe von "slt" Cookie geändert
- Sortierung der Cookies hinzugefügt
- Validitäts Check von den Cookie Einstellungen hinzugefügt
Version 1.6.3
Regex für den Shop Cookie angepasst
Version 1.5.2
Regex für den Shop Cookie angepasst
Version 1.4.2
Regex für den Shop Cookie angepasst
Version 1.3.2
Regex für den Shop Cookie angepasst
Version 1.2.2
Regex für den Shop Cookie angepasst
Version 1.1.2
Regex für den Shop Cookie angepasst
Version 1.0.2
Regex für den Shop Cookie angepasst
Version 1.6.2
Problem beim Deinstallieren des Plugins behoben
Version 1.6.1
Falsche Namespaces umbenannt aus Kompatibilitätsgründen
Version 1.5.1
Falsche Namespaces umbenannt aus Kompatibilitätsgründen
Version 1.4.1
Falsche Namespaces umbenannt aus Kompatibilitätsgründen
Version 1.3.1
Falsche Namespaces umbenannt aus Kompatibilitätsgründen
Version 1.2.1
Falsche Namespaces umbenannt aus Kompatibilitätsgründen
Version 1.1.1
Falsche Namespaces umbenannt aus Kompatibilitätsgründen
Version 1.0.1
Falsche Namespaces umbenannt aus Kompatibilitätsgründen
Version 1.6.0
Kompatibel mit Shopware 5.6.0 bis 5.6.2.
Version 1.5.0
Kompatibel mit Shopware 5.5.0 bis 5.5.10.
Version 1.4.0
Kompatibel mit Shopware 5.4.6.
Version 1.3.0
Kompatibel mit Shopware 5.4.0 bis 5.4.5.
Version 1.2.0
Kompatibel mit Shopware 5.3.5 bis 5.3.7.
Version 1.1.0
Kompatibel mit Shopware 5.3.0 bis 5.3.4.
Version 1.0.0
Kompatibel mit Shopware 5.2.11 bis 5.2.27.
Infos zum Hersteller
