Google Tag Manager & Google Analytics Enhanced E-Commerce Tracking für Shopware 6
von: Webmatch GmbH (8) Bewertungen Quelloffen 1417 DownloadsAktuelle Version:
Cloud / Self-hosted
Du kannst Shopware in der Cloud oder als Self-hosted Variante für Deinen Shop einsetzen. Hier erkennst Du direkt, in welcher Du diese Erweiterung oder das Theme nutzen kannst.
Diese/s Erweiterung/Theme kann nicht in einem Shopware Cloud Shop verwendet werden. Cloud Self-hosted
Dieses Plugin ist für Shopware 5 verfügbar
Support
- Ohne Support
Details
- Artikel-Nr.: wbm1713539203085f
- Hersteller: Webmatch GmbH
- Version: 1.3.5
- Letztes Update: 11.02.2021
- Sprachunterstützung:
- Self-hosted Kompatibilität: 6.1.0 – 6.1.66.2.0 – 6.2.36.3.0.06.3.0.26.3.0.16.3.1.16.3.1.06.3.2.0 – 6.3.2.16.3.3.0 – 6.3.3.16.3.4.0 – 6.3.4.16.3.5.0 – 6.3.5.1
Produktinformationen
Highlights
- Integration des Tag Managers ohne Entwicklungsaufwand
- Vorkonfiguration des Enhanced E-Commerce Trackings für Google Analytics
- Insights über den gesamten Kaufprozess ab der ersten Produktimpression
Features
- Enhanced E-Commerce Tracking
- Checkout Tracking
- Conversion Tracking
- Google Analytics Integration
Beschreibung
Google Tag Manager & Google Analytics Enhanced E-Commerce Tracking
Dieses Plug-in ermöglicht durch die Integration des Google Tag Managers das E-Commerce Tracking und darüber hinaus auch das Enhanced E-Commerce Tracking in Google Analytics.
Durch das E-Commerce Tracking kann sowohl eine Bestands- als auch die darauf folgende Potentialanalyse durchgeführt werden. Das Plugin sammelt die dafür notwendigen Daten, aus denen eine Zielgruppe im Detail abgeleitet und herausgefunden werden kann, über welche Marketingmaßnahmen bzw. Channels diese auf das Angebot aufmerksam geworden ist. Des Weiteren kann eruiert werden, wo zunächst versteckte Potentiale liegen. Das Enhanced E-Commerce Tracking ermöglicht eine gründlichere, aussagekräftigere Analyse, da hierbei bereits Daten vor dem Kaufabschluss zur Verfügung gestellt werden. Aufgrund dieser detaillierten Daten lässt sich der gesamte Kaufprozess in einzelnen Schritten abbilden und folglich optimieren. Von der ersten Produktimpression auf Kategorieseiten über das Aufrufen der Produktdetailseite und das Hinzufügen von Produkten zum Warenkorb bis zum schlussendlichen Kauf des Produktes können alle Schritte genau nachverfolgt werden. Die Kombination der qualitativ hochwertigen Daten aus dem Kaufprozess mit weiteren Dimensionen wie etwa Geschlecht, Alter, Region oder Affinitätskategorie ermöglicht die Gewinnung unbezahlbar wichtiger Business Insights.
Neben der optimalen Adaptierung der Zielgruppenbearbeitung und der Marketingbudgetverteilung, können durch diese gewonnen Insights einzigartige und zugleich dynamische Remarketing-Listen erstellt werden, wie z.B. alle welche ein Produkt in den Warenkorb gelegt und dieses später nicht gekauft haben, bekommen zwei Tage später eine entsprechende Marketingmaßnahme zugespielt, in welcher genau dieses Produkt mit Rabatt erneut angeboten wird.
Das Plugin bietet folgende Funktionen:
•Voranstellen des GTM Snippets im Head und Body Tag jeder Seite
•Definition des dataLayer Inhalts für jegliche Kombinationen aus Module/ Controller/ Action
•Alle in der Ansicht durchgeführten Variablen sind als Werte der dataLayer Properties verfügbar
•Verwendung von Smarty Syntax zum Einfügen von Variablen und Ändern von Werten
Unsere Shopware Leistungen
•E-Commerce- und Conversion-Strategien
•Konzeption und Umsetzung von Onlineshops mit Shopware
•Backend-Entwicklung (individuelle Schnittstellen, Plugin-Entwicklung)
•Screendesign und Template-Entwicklung
Da sich bei der Implementierung und Nutzung des E-Commerce-Trackings oft noch Fragen ergeben, haben wir aus unseren Erfahrungen ein ideales Starter-Paket geschnürt.
Mit Hilfe dieses Pakets können Sie das volle Potenzial der Web Analyse direkt ausschöpfen, um so bereits von Beginn an Mehrwert aus den Messungen generieren zu können.
Unter folgendem Link finden Sie ein Angebot für unser Web Analyse Professional Setup – bei Interesse kommen Sie gern auf uns zurück.
https://www.webmatch.de/wp-content/uploads/2020/01/Webmatch_Webanalyse-Professional_Angebot.pdf
Häufig gestellte Fragen
- Welche Konfigurationsschritte muss ich nach Installation des Plugins vornehmen, um es nutzen zu können? Sie müssen sich lediglich ein Google Tag Manager Konto anlegen und einen Container für Ihre Website erstellen. Die ID des Containers tragen Sie in das Plugin ein – weitere Vorkehrungen sind nicht erforderlich.
- Kann ich einen Einrichtungsservice buchen? Gerne unterstützen wir bei der korrekten Implementierung des Trackings bzw. führen ein Webanalyse Audit durch. Damit können Sie sicherstellen, dass Sie von Beginn an das volle potenzial der Webanalyse ausschöpfen. Wir haben aus unseren Erfahrungen ein ideales Starter-Paket geschnürt – kontaktieren Sie uns dafür gerne unter shopware@webmatch.de.
- Warum sollte ich Google Analytics Code über den Google Tag Manager einbinden und nicht direkt den Tracking Code implementieren? Wenn der Google Analytics Code über den Tag Manager eingebunden ist, ist es möglich, verschiedenste Sachen auf der Seite zu tracken, ohne dass dafür der Eingriff in den Code der Seite und somit Unterstützung seitens Entwickler nötig ist. Events etc. können simpel über die nutzerfreundliche Oberfläche des Google Tag Managers hinzugefügt, bearbeitet und bei Bedarf auch wieder entfernt werden.
- Wie binde ich den Tag Manager mit Cookie Consent ein? Das Plugin beinhaltet keine Integration eines Cookie Consent-Managers. Diesen können Sie jedoch direkt im Tag Manager selbst einbinden. Eine entsprechende Anleitung ist jedoch über Google zu finden.
- Ist im Plugin bereits eine Konfiguration für das Google Ads Conversion Tracking enthalten? Nein. Das Plugin beinhaltet standardmäßig nur die Implementation des Enhanced E-Commerce-Trackings über den Tag Manager. Conversion Tracking für Google Ads müssen Sie selbst einrichten. Eine entsprechende Anleitung dafür finden Sie über Google.
- Die Anzahl der Transaktionen in Google Analytics entspricht nicht der Anzahl im Shop-Backend. Habe ich etwas falsch konfiguriert? Nein, eine gewisse Abweichung ist durchaus normal. Die Daten aus Google Analytics werden nie mit den tatsächlichen Werten übereinstimmen. Mögliche Gründe hierfür sind bspw. Nutzer, die das Tracking deaktiviert haben oder im Inkognito-Modus surfen.
Kundenbewertungen
Als Besitzer dieser Erweiterung kannst Du diese im Shopware Account bewerten
Jetzt im Account bewertenDurchschnittliche Kundenbewertung aus 8 Bewertungen:
Verbesserungswürdig
Das Plugin ist sehr benutzerfreundlich und umfangreich. Leider in der aktuellen Version verbugt, unter Shopware v6.3.4.1 und Plugin 1.3.1 kommt es zu einem Fehler, wo Shopware Professional Feature "Quickview" nicht mehr funktioniert. Getestet mit Shopware default Theme.
Chapeau
Vielen Dank, dass ihr ein so gut funktionierendes Tool zur Verfügung stellt und das auch noch kostenlos. ich kann nur erahnen, wieviel Arbeit darin steckt, dass auch noch aktuell zu halten.
Großartiges Plugin und kostenlos
Zuerst einmal vielen Dank, dass ein so umfangreiches Plugin kostenlos angeboten wird.
Die Einstellungsmöglichkeiten sind sehr vielseitig. Sogar eine gute Dokumentation ist vorhanden.
Wirklich großartig!
Eine Frage hätte ich noch:
Planen sie, den Google Consent Mode zu unterstützen, so dass auch ein eingeschränktes Tracking ohne Cookie Consent möglich ist? Gerade fürs Ad-Conversion Tracking könnte das durchaus hilfreich sein.
Vielen Dank :)
Perfekt dieses Plugin
Dieses Plugin und mit dem wirklich guten Manual ist wirklich Perfekt!
Dies auch noch Kostenlos, vielen Dank.
Die unqualifizierte schlechte Bewertung von Florian, sollte von Shopware gelöscht werden!
Super kostenloses Plugin!
Um die freche Bewertung über oder unter mir ein wenig zu kompensieren, möchte ich erstmal Danke an Webmatch sagen! Ich nutze das Plugin auch schon seit SW5 und nun auch in SW6 und bin bisher immer super zufrieden gewesen mit der Funktionalität des Plugins. Vielen Dank dafür.
Natürlich kann man nicht erwarten, dass ein kostenloses Plugin sofort für die neuen SW-Versionen geupdatet werden. Macht bitte einfach weiter und lasst euch nicht von so einer schlechten Bewertung unterkriegen.
Vielen Dank für den netten Kommentar. Wir werden uns bemühen, das Update so schnell wie möglich bereitzustellen.
Großartiges Plugin in SW5 gute Übernahme auf SW6
Ich nutze das Plugin seit sw5. Die Usability ist ein Traum für jeden, der den Tag Manager konfigurieren muss. Mit diesem Plugin bleibt der Prozess des individuellen Tracking Setups meist Entwickler-Frei, da jeder Tracking Spezialist damit einfach umgehen kann. Es bleiben so ziemlich keine Wünsche offen! Keep up the good work!
Das freut uns zu hören. Wir bleiben dran :-)
Great plugin
Easy and simple to use. Also the import from SW5 to SW6 works flawlessly (which is rare)!
Thanks for the free contribution and keep up the good work :)
Thanks for the courteous comment. We will of course do our best to update the plugin for Shopware 6.2.X as soon as possible.
Leider nicht für SW 6.3.4.1
NICHT KOMPATIBEL FÜR 6.3.4.1 bei Mehrsprachigem Shop!
Argument 2 passed to Shopware\Core\Checkout\Cart\SalesChannel\CartService::createNew() must be of the type string, null given, called in /usr/www/users/sasshop/shopware/custom/plugins/WbmTagManagerEcomm/src/Twig/TagManagerExtension.php on line 184
Hallo Florian,
sorry, aber die Bewertung ist dreist.
1) Wir bieten das Plugin kostenlos für die Community an, tragen die Entwicklungsaufwände komplett selber
2) Die Kompatibilität ist ganz klar kommuniziert. Natürlich verursacht das Plugin Fehler bei Shopware Versionen, die als nicht kompatibel markiert sind.
3) Bewertungen sollten sich auf den angebotenen Funktionsumfang beziehen, und der umfasst aktuell nunmal keine SW Version größer als 6.2
4) Das letzte Update ist knapp über einen Monat her, daher kann man nicht von "längere Zeit nicht mehr geupdatet" sprechen
5) Du hast die mäßige Bewertung parallel zu einer Supportanfrage veröffentlicht, ohne die Antwort abzuwarten.
Solche Bewertungen lassen einen doch überlegen, das Plugin komplett zurückzuziehen. Es ist leider wirklich unverschämt, was hier von kostenloses Plugins erwartet wird. Wenn ich jetzt pauschal (ohne dass ich die realen Aufwände kalkuliert hätte) anbieten würde, das Plugin für 1.000,- Euro netto auf einen Stand zu bringen, der mit der aktuellsten Shopware-Version kompatibel ist, wäre dir das wahrscheinlich zu viel. Ich würde zu meinem Angebot stehen, auch wenn die realen Aufwände wahrscheinlich deutlich höher sein werden.
Viele Grüße
Simon Rabente
Installationsanleitung
Eine Anleitung zur korrekten Konfiguration von Google Analytics und dem Google Tag Manager zum Sicherstellen der Funktionsfähigkeit des Plugins finden Sie hier:
https://www.webmatch.de/wp-content/uploads/2020/01/Webmatch_Shopware-Anleitung_GTM-Plugin.pdf
Änderungen
Version 1.3.5
1.3.5
Bugfix: Tippfehler im Produktclick-Tracking korrigiert
1.3.4
Bugfix: Wert für Coupon optimiert
Version 1.3.3
1.3.3
Bugfix: fix Option Für Product-Clicktracking
1.3.2
Bugfix: hinzufügen einer Condition bei einem leerem Impressionsarray
Version 1.3.1
# 1.3.1* Bugfix: Verwende Window Load als EventListener, da es mit 'gtm.load' identisch ist.
* Bugfix: Korrigiere undefinierte Impressionen im ProductKlickTracking
# 1.3.0
* Feature: Hinzufügen von niederländischen Snippet-Dateien
* Bugfix: korrektur Wert für die Impression auf Suchseiten
# 1.2.2
* Bugfix: addToCart & removeFromCart pusht jetzt das Ereignis erneut
# 1.2.1
* Bugfix: Standardwert für Spaltenereignisnamen festlegen
# 1.2.0
* Feature: Möglichkeit E-Commerce-Werte als separates Ereignis zu senden
* Feature: Standardeigenschaften für Coupon und Zahlungsmethode in Option
* Feature: Tracking von Produktklicks hinzufügen
* Feature: Tracking von Werbeaktionen und Werbeklicks hinzufügen
# 1.1.3
* Bugfix: 500 Fehler, wenn der Name des Vertriebskanals null ist
* Bugfix: Preis ist Null, wenn der Warenkorb nicht leer ist
* Bugfix: Möglichkeit, Dienste zu dekorieren
* Feature: Skript-Tag um benutzerdefinierte Attribute erweitern
Version 1.1.2
- Fix spezifische Saleschannel Konfiguration
- Update "license" in composer.json
Version 1.1.1
- Hinzufügen der Konfiguration zur Integration im Shopware eigenen Consent Manager
- Kompatibilität bis 6.3 geprüft
- Hinzufügen der Möglichkeit das Script-Tag mit Attributen zu versehen (Experten-Option)
- Hinzufügen der Möglichkeit die GTM-URL zu erweitern (Experten-Option)
Version 1.0.0
Name des Composer-Packages geändert für die Veröffentlichug auf packagist.org.
Version 0.2.5
#0.2.5
* Kompatiblität für shopware 6.2.2
#0.2.4
* Release um den Code auf Github zu veröffentlichen
Version 0.2.3
- Bugfix: Korrektur des SalesChannel Support
Version 0.2.2
- Bugfix: Setzt die Lebensdauer des Google Tag Manager Cookie auf 90 Tage
Version 0.2.1
- Bugfix: ContainerId im head, Dankeschön an Susanne Körber
Version 0.2.0
0.2.0* Feature: Consent-Manager Support hinzugefügt
0.1.2
* Bugfix: Error im Warenkorb in Verbindung mit dem `clone` Befehl
Version 0.1.1
Release für Shopware 6.1
Version 0.1.0
Erstveröffentlichung für Shopware 6.1 RC2