brickfox: PIM-System für SW5 inkl. Marktplätzen
von: brickfox (3) Bewertungen Quelloffen 138 DownloadsAktuelle Version:
Cloud / Self-hosted
Diese/s Erweiterung/Theme kann nicht in einem Shopware Cloud Shop verwendet werden. Cloud Self-hosted
Dieses Plugin ist für Shopware 6 verfügbar
Support
- Support durch: brickfox
- Support verfügbar in:
Plugin Details
- Artikel-Nr.: brick38741098410f
- Hersteller: brickfox
- Version: 6.0.44
- Letztes Update: 17.12.2020
- Plugin verfügbar in:
- Self-hosted Kompatibilität: 5.0.0 – 5.0.45.1.0 – 5.1.65.2.0 – 5.2.275.3.0 – 5.3.75.4.0 – 5.4.65.5.0 – 5.5.105.6.0 – 5.6.95.7.0
Produktinformationen
Das brickfox-Plugin ermöglicht die Anbindung Ihres Shopware-Shops an die brickfox SaaS-Lösung für Online-Händler. Aus einem zentralen Produktdatenmanagement heraus steuern Sie Ihre Online-Shops und weitere Vertriebskanäle wie Amazon Marketplace und eBay sowie exklusive Vertriebsplattformen wie plus.de oder otto.de.
Diese Kanäle können über brickfox automatisiert angebunden werden:
amazon international, ebay international, rakuten.de, allyouneed.com, hitmeister.de, yatego, Cdiscount, neckermann.at, plus.de, Ricardoshops, GartenXXL, otto.de u.v.m.
Die wichtigsten brickfox-Funktionen für Ihren Shopware Shop:
- Vollständiges PIM für Online-Händler, die technologisch auf Shopware setzen
- Multishop-Unterstützung und Mehrsprachigkeit für Ihre Shopware-Shops
- Komfortable Produktdatenpflege mit einer eigenen Benutzerverwaltung und Einrichtung eines Workflow-Prozesses nach Ihren Bedürfnissen
- Komplexe Abbildung von Attributen, Varianten und Bundles zur optimalen Darstellung Ihres Sortiments
- Pflege individueller Texte und Preise für jeden Vertriebskanal, ganz gleich ob Shop oder Marktplatz
- Import & Export vorhandener Produktdaten aus Drittsystemen
- Integration von Fullfilment-Dienstleistern inkl. Bestelldaten-Splitting
- Anbindung an Warenwirtschaft (z.B. pixi) über XML-, CSV- oder API-Schnittstelle
- Repricing: Anbindung eines Repricing-Anbieters zur Preisautomatisierung
Das müssen Sie noch wissen:
brickfox stellt Ihnen ein Modul zur Verfügung, dass Sie über den Plugin-Manager von Shopware installieren können. Ggf. muss dieses Modul von ihrem Shop-Dienstleister angepasst werden. Das brickfox-Plugin ist kostenlos. Um das Plugin zu aktivieren benötigen Sie Zugang zu einem aktiven brickfox-Mandanten in Form des kostenpflichtigen Livesystems oder eines kostenlosen Demomandanten (zu Testzwecken).
Sie können brickfox 30 Tage in vollem Umfang kostenlos & unverbindlich testen. Infolge des Vertragsschlusses fallen Kosten für die Softwarenutzung an.
brickfox Multichannel E-Commerce können Sie auch in Verbindung mit Shopware 4 nutzen:
weiter zum brickfox Plugin für SW4
Bitte beachten: Falls Sie ein Update durchführen möchten, sprechen Sie uns bitte vorher an. Ansonsten könnten technische Probleme auftreten.
Weitere Informationen finden Sie auf der brickfox-Webseite unter www.brickfox.de
Kundenbewertungen
Als Besitzer dieser Erweiterung kannst Du diese im Shopware Account bewerten
Jetzt im Account bewertenDurchschnittliche Kundenbewertung aus 3 Bewertungen:
Gute Marktplatzanbindung und schneller Support
Mit Brickfox als PIM und zentrale Kanalsteuerung konnten wir unsere Reichweite deutlich verbessern.
Die All-In-One E-Commerce Lösung !
Brickfox ist die perfekte Lösung für unsere Marktplätze. Tolles Team und überragende Software somit auch ein großes Potenzial an Zeitersparnis. Das Tool arbeitet mit gängigen Warenwirtschaftsystemen zusammen. API-Schnittstellen wurden individuell an unser System angepasst.
Wir können Brickfox jedem nur empfehlen!
Top-Plugin ! Perfekter Service!
Wir arbeiten bereits seit fast 5 Jahren mit Brickfox zusammen
und sind jetzt auf Shopware5 umgestiegen.
Wie nicht anders erwartet, sind wir mit der Installation und Einrichtung
vollends zufrieden. Der Support ist äußerst kompetent und löst schnell
etwaige Problemstellungen.
Sowohl die Steuerung der Produktdaten, Kategorien, als auch die Bestellabwicklung
klappt hervorrageend.
Darüberhinaus ist auch immer ein offenes Ohr für individuelle Anpassungen vorhanden.
Daher ein Top-Plugin, mit dem alle anspruchsvollen Anforderungen des heutigen E-Commerce umgesetzt werden können.
Installationsanleitung
Öffnen Sie über Einstellungen den Plugin-Manager und starten Sie die Installation des brickfox-Plugins.
Änderungen
Version 4.0.81
Bugfix im Gutschein-Export, wenn Abschlag-Positionen vorhanden sind
Version 6.0.44
Bugfix im Gutschein-Export, wenn Abschlag-Positionen vorhanden sind
Version 4.0.80
Erweiterung um ein Feature, bei bestimmten BF-Fehlercodes in Shopware eine E-Mailbenachrichtigung an definierbare Adressen zu senden (erfordert eine korrekte E-Mailkonfiguration)
Version 6.0.43
Erweiterung um ein Feature, bei bestimmten BF-Fehlercodes in Shopware eine E-Mailbenachrichtigung an definierbare Adressen zu senden (erfordert eine korrekte E-Mailkonfiguration)
Version 4.0.79
Feature:Erweiterung des Plugins um die Möglichkeit, über ein brickfox Attribut bestimmte Kundengruppen auszuschließen. Hier ist auch eine Mehrfachzuweisung möglich.
Bugfix:
Attribute mit Zahlen im Name werden nun korrekt importiert
Version 6.0.42
Feature:Erweiterung des Plugins um die Möglichkeit, über ein brickfox Attribut bestimmte Kundengruppen auszuschließen. Hier ist auch eine Mehrfachzuweisung möglich.
Bugfix:
Attribute mit Zahlen im Name werden nun korrekt importiert
Version 6.0.40
Change:
Version 4.0.77
Change / Bugfix:Change: Eine Veränderung des Steuersatzes wirkt sich nun auch auf den Preishash aus, wodurch der neue Preis gespeichert wird.
Bugfix: Behebt einen Fehler aus Plugin Version 4.0.73, durch den der Import von OrderStatus-Meldungen in SW5.4 und SW5.5 nicht möglich war.
Version 6.0.39
Feature:
Erscheinungsdatum (ReleaseDate) kann nun auch für Varianten über Attribute in Shopware importiert werden
Version 4.0.75
Feature:
Erscheinungsdatum (ReleaseDate) kann nun auch für Varianten über Attribute in Shopware importiert werden
Version 6.0.38
Change:Für das Log des brickfox Connectors wurde die Länge der Short Message korrigiert auf 150 Zeichen.
Version 4.0.74
Change:
Für das Log des brickfox Connectors wurde die Länge der Short Message korrigiert auf 150 Zeichen.
Version 6.0.37
Changes:
- Anpassungen für geänderte Translation-Klassen in Shopware Version 5.6
- Anpassungen für Attributs-Logik in Shopware 5.6
Version 6.0.33
Bugfix für Attribut-Anlage
Version 6.0.32
Für den Orderstatus-Import in Shopware ist es nun möglich, den Versanddienstleister in ein zu definierendes Freitextfeld in SHopware zu übergeben.
Version 4.0.73
Für den Orderstatus-Import in Shopware ist es nun möglich, den Versanddienstleister in ein zu definierendes Freitextfeld in Shopware zu übergeben.
Version 4.0.72
Feature:Werden Gutscheine eingesetzt, die nur für bestimmte Artikel gültig sind, so wird dies jetzt auch an brickfox übertragen
Version 6.0.31
Feature:Werden Gutscheine eingesetzt, die nur für bestimmte Artikel gültig sind, so wird dies jetzt auch an brickfox übertragen
Version 4.0.71
Ein Bug beim Ersetzen von Mediendateien (Bildern) in Shopware wurde behoben
Version 6.0.29
Ein Bug beim Ersetzen von Mediendateien (Bildern) in Shopware wurde behoben
Version 6.0.28
Bugfix:
Ein Bug beim Matching von Brickfox-Attributen mit Codes, welche nur aus Nummern bestanden, wurde behoben
Version 4.0.70
Bugfix:
Ein Bug beim Matching von Brickfox-Attributen mit Codes, welche nur aus Nummern bestanden, wurde behoben
Version 6.0.27
Bugfix:
Es wurde ein Bug für die Erstanlage von Attributen behoben, der durch eine Änderung im Shopware Core entstanden ist
Version 6.0.26
kleinere Fehlerbehebung für das Speichern von Sonderpreisen
Version 4.0.69
kleinere Fehlerbehebung für das Speichern von Sonderpreisen
Version 4.0.68
Bestellstatus: es ist nun möglich, dass der Bestellstatus auf Positionsebene in Shopware gesetzt werden kann (erfodert Anpassungen)
Version 6.0.25
Bestellstatus: es ist nun möglich, dass der Bestellstatus auf Positionsebene in Shopware gesetzt werden kann
Version 6.0.24
kleinere Fehlerbehebungen für Import von Produkten
Version 4.0.67
kleinere Fehlerbehebungen beim Import von Produkten
Version 6.0.23
Bugfix für Bilder-Import in Shopware
Version 4.0.66
Bugfix für Bilder-Import in Shopware
Version 4.0.65
Bugfix für Fehler beim Produktimport
Version 6.0.22
Bugfix für Fehler beim Produktimport
Version 4.0.64
Fehelrbehebung für Preissynchronisation
Version 6.0.21
Fehlerbehebung für Preissynchronisation
Version 4.0.63
Kleinere Fehlerbehebungen
Version 6.0.20
Kleinere Fehlerbehebungen
Version 4.0.61
Verbesserter Import von Shop-Kategorien
Version 6.0.18
Verbesserter Import von Shop-Kategorien
Version 4.0.60
Fehlerbehebung beim Import von Attributen
Version 6.0.17
Fehlerbehebung beim Import von Attributen
Version 6.0.16
Allgemeine Performance Verbesserungen
Version 4.0.59
Allgemeine Performance-Verbesserungen
Version 4.0.57
Verbesserung im Bereich Zahlungsdienstleister
Version 6.0.13
Optimierung im Bereich Zahlungsdienstleister
Version 6.0.12
Fehlerbehebung im Attributsmanagement
Version 4.0.56
Fehlerbehebung im Attributsmanagement
Version 6.0.11
Kleinere Fehler wurden behoben
Version 4.0.55
Kleinere Fehler wurden behoben
Version 6.0.10
Verbesserte Verarbeitung von Staffelpreisen
Version 4.0.54
Bugfix bei der Verarbeitung von Staffelpreisen
Version 4.0.53
Bugfix in der Update-Routine
Version 6.0.9
Bugfix in der Update-Routine
Version 6.0.8
Bugfix im Bereich Artikelpreise
Version 4.0.52
Bugfix im Bereich Artikelpreise
Version 4.0.49
Allgemeine Fehlerbehebung
Version 6.0.5
Allgemeine Fehlerbehebung
Version 6.0.4
Bugfix für Pluginupdates
Version 4.0.48
Bugfix für Pluginupdates
Version 6.0.3
Einige Performance Verbesserungen durchgeführt
Version 4.0.47
Performance Optimierungen durchgeführt
Version 6.0.2
Erweiterte Möglichkeiten beim Import von Preisen
Version 4.0.46
Erweiterte Möglichkeiten beim Import von Preisen
Version 4.0.45
Behebung eines Fehlers
Version 6.0.1
Kompatibel ab Shopware Version 5.6.0
Version 4.0.43
Verbesserte Funktion beim Export von absoluten und relativen Preisreduktionen
Version 4.0.39
Fehlerbehebung bei Multishop-Steuerung
Version 4.0.38
Performance Verbesserungen
Version 4.0.37
Fehlerbehebung im Bereich Versandkosten.
Version 4.0.36
Verbesserung beim Import von Bild-Attributen
Version 4.0.35
Kleinere Fehlerbehebungen.
Version 4.0.34
Neues Feature: Steuerung "Versandkostenfrei" über Artikel-Attribut möglich
Version 4.0.33
Einige kleinere Fehler wurden behoben.
Version 4.0.28
Bugfixes | Behebung kleinerer Fehler
Version 4.0.27
kleinere Fehlerbehebungen (Bugfixes)
Version 4.0.26
Fehlerbebehung im Bereich Produktattribute.
Version 4.0.25
Verbessertes Attributsmanagement
Version 4.0.23
- Anpassung am SEO-Url export.
- Anpassung Change-Datum für upgedatete Artikel
Version 4.0.21
- Fehlerbehebung bei dem verwenden von Preis-Attributen
- Darstellung korrigiert bei Zahlart zu Bestellexport Mapping
Version 4.0.19
Verbesserter Produkt - ImportVersion 4.0.18
Einige kleinere Bugs wurden behobenVersion 4.0.13
Fehlerbehebung beim hinterlegen und löschen von Medien PDF'sFehlerbehebung beim Verknüpfen von Attributen.
Version 4.0.11
Fehlerbehebung in der Berechnung von Staffelpreisen im Multishop ImportVersion 4.0.9
Anzeige Preise: UVP wird jetz als Streichpreis für den regulären Preis angezeigt, sobald ein Sonderpreis ausläuft.Version 4.0.7
Fehlerbehebung beim Löschen von MedienVersion 4.0.6
Bugfix bei Berechnung Preview-BildVersion 4.0.5
Bugfix: Fehler beim Anlegen von Eigenschaften behobenVersion 4.0.4
Optimierung bei Lieferzeiten-ImportVersion 4.0.2.
Integration Ratepay
Konfigurierbarer Import für Enddatum von Sonderpreisen
Anpassung für Rabattexporte in BestellübertragungenVersion 4.0.1
- Konfiguration für Streichpreis Defintionen- BugFix beim Speichern von Eigenschaften
- Es wird bei Bestellungen nun auch die Abteilung mit exportiert.
- Es wurde eine Konfiguration hinzugefügt mit der man Einstellen kann welches Kommentar-Feld in den Bestellungen exportiert werden soll
Version 3.9.7
Neue Funktion: Import von Verpackungs- und Artikelabmessungen in Shopware selektierbar.Version 3.9.6
- Behebung verschiedener Bild-Probleme (für Sonderfälle)Version 3.9.5
- Fehlerbehebung beim Löschen von MedienVersion 3.9.4
- Änderung - Bild-Import-Logik
- Bug Fix - Importieren von Eigenschaften
- Abverkaufs-Flag für Shopware 5.4 hinzugefügt
Version 3.9.2
- Anpassung der Logik bei Bild-Importen
- Bug Fix bei Übersetzungen von Attribut-Importen
- Anpassungen Preis-Berechnungslogik
Version 3.9.1
- BugFix beim Entfernen von nicht mehr verwendeten Eigenschaften
Version 3.9.0
- Bestellungen von Paymorrow können nun mit allen notwendigen Parametern an brickfox übergeben werden.Version 3.8.9
- verschiedene Fehlerbehebungen
- Neue Mapping-Möglichkeiten
- Verbesserte Subshops- und Mastershop-Logik
Version 3.8.7
- Bug Fix Hersteller-Import
- Bug Fix Bestellstatus-Import bei Bestellungen mit Bestellnummern, die nicht nur Ziffern enthalten.
Version 3.8.6
- Fehlerbehebung bei Bild-Regel-BerechnungVersion 3.8.5
- Anpassung an Lagerbestandsverarbeitung
- BugFix beim Bildimport
Version 3.8.3
- Hinzufügen der Zahlart Telecash bei Bestellexport von Shopware zu brickfox
- Beheben von Fehlern in der Anlage bzw. dem Löschen von Eigenschaften
Version 3.7.9
- Fehlerbehebung - Bild-Import-LogikVersion 3.8.0
Umstellung der Preis-Berechnung
Version 3.7.8
- Bug Fix - Attribut Sortierung
- Überarbeitung der Bilder-Logik bei Varianten
- Es können nun auf Bestellpositions-Ebene Attribute gemapped werden und diese werden dann an Brickfox übertragen
- Erweiterung von GUI-Elementen
- Sonstige kleinere Bug-Fixes
Version 3.7.6
- Das Umhängen von Varianten wurde in den Plugin Core übernommen.
Version 3.7.5
- Es wurde eine neue Konfiguration hinzugefügt: "Attribut-Sortierung aus brickfox übernehmen". Wenn diese Konfiguration aktiv ist, wird die Sortierung der Eigenschaften und Attribute aus brickfox übernommen.
Version 3.7.4
- Es ist nun möglich über eine Konfiguration Warenkorb-Rabatte als Gutschein-Position zu expotieren.
Version 3.7.3
- Bugfix beim Export des Geburtsdatums bei Bestellungen
- Beim Status "In Bearbeitung": Möglichkeit der Konfiguration einer Info-E-Mail-Versendung
Version 3.7.1
- Meldung bei fehlender Lieferzeit wurde entfernt
Version 3.7.0
- Bundle-Rabatte werden nun wie normale Rabatte zu brickfox exportiert. Bundles können ganz normal über das Backend rabattiert werden.
Version 3.6.9
- BugFix bzgl. Klarna (Bestellexport ohne Geburtsdatum)
- Implementation Verarbeitung von Artikelmaßen
Version 3.6.8
- Es ist nun möglich ein Attribut festzulegen, das dann in Shopware als Erscheinungsdatum (Releasedate) verwendet wird.
- Anhand der Zahlart einer Bestellung kann nun festgelegt werden, welcher Bezahlstatus gesetzt werden soll wenn die Bestellungen versendet worden ist.
Version 3.6.6
- Fehlerbehebung beim Generieren von Artikelnummern (wenn Artikel in brickfox auf "inaktiv" gesetzt werden): Hier werden nun die korrekten IDs als prefix gesetzt.
- Erweiterung für Klarna: Hier bekommen wir nun weitere Bezahlart-Informationen übertragen.
Version 3.6.5
- Aus Shopware werden nun die Klarna-Personennummern der jeweiligen Bestellung zu brickfox exportiert. So wird sichergestellt, dass der Prozess in Verbindung mit der pixi* App reibungslos funktioniert.
Version 3.6.4
- Bei nicht bekannter Anrede wird diese in der Xml der Bestellung nun leer gelassen.
- Es ist nun möglich, Varianten in Shopware umzuhängen, wenn dies vorher auch in brickfox passiert ist.
- Verschiedene kleinere Bug Fixes
Version 3.6.0
Version 3.5.8
- Sonderpreisberechnung und zeitliche Steuerung
- Mehrfachwährungen für Multishops
Version 3.0.9
php7-konformes Fehlerhandling.Version 2.9.2
Version 2.7.2
Verbessertes Bilderhandling.
Optimierung Kategorienstruktur.
Optimierung Billpay-Funktionalitäten.
Version 2.6.3
Infos zum Hersteller
