Ready Dies ist eine speziell für Shopware 6 entwickelte App
Produkte im Abo verkaufen - AboCommerce - Subscription-based E-Commerce über Mollie

Produkte im Abo verkaufen - AboCommerce - Subscription-based E-Commerce über Mollie

von: codeenterprise GmbH (1) Bewertungen 54 Downloads
Buchungsoptionen:
Um den Merkzettel zu nutzen, musst du die dafür notwendigen Cookies akzeptieren. Cookies akzeptieren
Nutzbar in:
Nicht verfügbar
Diese App kann nicht in einem Shopware Cloud Shop verwendet werden.
Cloud
Self-hosted
Diese App ist auch für Shopware 5 verfügbar
Support
Dieser Extension Partner reagiert schnell auf Supportanfragen
Details
  • coe5762610253122m
  • codeenterprise GmbH
  • 1.3.3
  • 19.06.2024
  • de_DE en_GB
  • 6.4.15.0 – 6.4.15.2
    6.4.16.0 – 6.4.16.1
    6.4.17.0 – 6.4.17.2
    6.4.18.0 – 6.4.18.1
    6.4.19.0
    6.4.20.0 – 6.4.20.2
    6.5.0.0
    6.5.1.0 – 6.5.1.1
    6.5.2.0 – 6.5.2.1
    6.5.3.0 – 6.5.3.3
    6.5.4.0 – 6.5.4.1
    6.5.5.0 – 6.5.5.2
    6.5.6.0 – 6.5.6.1
    6.5.7.0 – 6.5.7.4
    6.5.8.0 – 6.5.8.11
    6.6.0.0
    6.6.0.2 – 6.6.0.3
    6.6.1.0 – 6.6.1.2
    6.6.2.0
    6.6.3.0 – 6.6.3.1
JETZT NEU: Vertragslaufzeiten - Integriere Mindestvertragslaufzeiten, Kündigungsfristen und... mehr

Produktinformationen

Highlights

  • Produkte im Abonnement verkaufen & automatisches einziehen der Zahlungen
  • Abo-Rabatte können pro Kundengruppe separat definiert werden
  • Führe Abonnements direkt aus dem Admin heraus aus
  • Nutze die synchronen Shopware Zahlarten oder Mollie als Zahlungsdienstleister
  • Vollkommene Flexibilität bei der Verwaltung von Abonnements

Features

  • Anlegen durch Admin: Nicht nur der Kunde, sondern du selbst kannst aus dem Admin heraus für deinen Kunden ein Abonnement anlegen.
  • Versandkosten: Lasse die Versandkosten automatisch berechnen oder setze benutzerdefinierte Versandkosten beim Anlegen eines Abonnements
  • Flow Builder Integration: Reagiere, wenn ein Abonnement erstellt, ausgeführt oder gekündigt wird
  • Rule Builder Integration: Überprüfe, ob dein Kunde Abonnement Artikel im Warenkorb hat und wende diese Regeln auf deinen Workflow an
  • Vertragslaufzeiten: Integriere Mindestvertragslaufzeiten, Kündigungsfristen und automatische Verlängerungen für deine Abonnements!
  • Dynamische Mail Vorlagen: Informiere deinen Kunden per Mail, wenn ein Abo ausgeführt, gekündigt oder erstellt wurde
  • Intensives Logging: Sowohl Benutzer- als auch Administrator Aktionen werden übersichtlich geloggt, sodass immer nachvollziehbar ist, was wann passiert ist.
  • Abo Ausführung: Abos werden durch einen zeitgesteuerten Job automatisch in eine Bestellung konvertiert, wenn sie fällig sind. Zusätzlich kannst du einzelne Abos jederzeit aus dem Admin Bereich heraus manuell ausführen.
  • Kennzeichnung: Erkenne im Bestell-Listing mit einem Blick, ob eine Bestellung eine Abonnement-Bestellung ist.
  • Flexibel: Konfiguriere, ob deine Kunden selbstständig das Intervall eines Abonnements anpassen oder außerhalb des eigentlichen Intervalls das Abonnement selbstständig ausführen dürfen.
  • Reaktivierung: Gekündigte Abos werden nicht sofort gelöscht, sondern können durch den Shopbetreiber oder auch optional durch den Kunden selbst reaktiviert werden.
  • Produkt Verfügbarkeit: Definieren Sie pro Produkt, ob dieses ausschließlich im Abonnement verkauft werden kann (Standard, Abo + Standard, Abo)
  • Einfache Verwaltung: Die Erweiterung stellt dir eine einfach-strukturierte aber dennoch sehr machtvolle Administrator Oberfläche zur Verfügung, in dem Sie jeglichen Aspekt eines Abonnements anpassen können.
  • Vorabankündigung: Sende eine Vorabankündigungsmail an deine Kunden. Definiere in der Konfiguration, wie viele Tage vor Abo-Auslösung der Kunde per E-Mail benachrichtigt werden soll.
  • Mischwarenkörbe: Deine Kunden können mit einer Bestellung sowohl Abo als auch Standard Produkte bestellen. Beim Bestellabschluss werden die Abo-Produkte extrahiert und das entsprechende Abonnement erstellt.

Beschreibung

JETZT NEU:
Vertragslaufzeiten - Integriere Mindestvertragslaufzeiten, Kündigungsfristen und automatische Verlängerungen für deine Abonnements!


Mit unserer Erweiterung können nicht nur deine Kunden, sondern auch du als Shop-Betreiber bequem und schnell Abonnements erstellen. Damit bringst du wiederkehrende Zahlungen in deinen Shop und schaffst ein flexibles Abonnementmodell.

Für die Zahlungsabwicklung stehen dir verschiedene Optionen zur Verfügung. Du kannst problemlos die standardmäßigen Shopware-Zahlungsarten nutzen  (Vorkasse, Rechnung, Nachnahme) oder auf unseren Partner Mollie zurückgreifen, der sich um die Abwicklung der Zahlungen für die Zahlungsarten Kreditkarte, PayPal oder Überweisung. In naher Zukunft planen wir auch eine nahtlose Integration von PayPal (derzeit nur über Mollie verfügbar).

Unsere Erweiterung ermöglicht es dir, deine Produkte in einem flexiblen Abonnementmodell anzubieten. Du bestimmst den Preis und die Lieferintervalle, zu denen die Produkte verfügbar sein sollen. Zusätzlich kannst du pro Kundengruppe individuelle Rabatte für den Kauf von abonnierten Artikeln festlegen. Dabei hast du die Wahl zwischen absoluten und prozentualen Rabatten, um dein Abonnementmodell nach deinen Vorstellungen zu gestalten.

Regelmäßige Lieferungen binden nicht nur Kunden an deinen Shop, sondern steigern auch die Kundenzufriedenheit erheblich. Unsere Erweiterung ermöglicht es dir, deine Kunden kontinuierlich mit hochwertigen Produkten zu versorgen und ihre Erwartungen zu übertreffen.

Die Verwaltung deiner Abonnements war noch nie so einfach. Unsere benutzerfreundliche Administrator-Oberfläche bietet eine umfassende Kontrolle über alle Aspekte deiner Abonnements. Du kannst auch Vorabankündigungs-E-Mails an deine Kunden senden, um sie rechtzeitig über anstehende Abonnementausführungen zu informieren. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit, neben den Mollie-Zahlungsarten (Kreditkarte, PayPal, Überweisung) auch die standardmäßigen Shopware-Zahlungsarten (Vorkasse, Rechnung, Nachnahme) zu verwenden.

Teste das Plug-In kostenlos für 30 Tage und überzeuge dich selbst!

Anwenderdokumentation:

Zur Anwenderdokumentation

Häufig gestellte Fragen

  • Wie mache ich Abo Bestellungen Versandkostenfrei? Die Erweiterung fügt dem RuleBuilder eine neue Bedingung hinzu: "Mindestens ein Abo Produkt im Warenkorb". Diese evaluiert zu "true" bzw. "false", je nachdem ob ein Abo Produkt im Warenkorb liegt oder nicht. Basierend darauf, legt das Plug-In 2 neue Regeln an, die die Bedingung bereits nutzen: "Warenkorb hat Abo Produkt" bzw. "Warenkorb hat kein Abo Produkt". Diese Regeln können nun an diversen Stellen verwendet werden. In diesem spezifischen Fall kann diese Regel für die jeweilige Versandart als Lieferkosten Preisregel hinterlegt werden. Alternativ dazu kann natürlich auch eine Lieferkosten-Promotion angelegt werden.
  • Wie kann ich Aktionen vornehmen, sobald ein Abo erstellt bzw. ausgelöst wurde (z.B. E-Mail senden?) Die Erweiterung stellt 3 neue Flows zur Verfügung: 1. Abonnement ausgeführt 2. Abonnement erstellt 3. Abonnement gekündigt Dieser Flow kennt neben dem Abonnement ebenso den Kunden und die Bestellung, sodass diverse Aktionen (E-Mail senden, Tag setzen, Dokument erstellen, etc.) ausgeführt werden können.
  • Was bedeutet der orangene bzw. der grüne Punkt in der Abonnement-Übersicht? Grün = Abonnement ist fällig und wird bei der nächsten automatischen Auslösung mit berücksichtigt Orange = Abonnement hat das Fälligkeitsdatum noch nicht erreicht. Wird nicht ausgelöst.
  • Im Admin oder im Storefront wird angezeigt, dass für ein Abonnement kein aktives Mandat vorhanden ist - Bei Mollie ist aber eins hinterlegt ? Ein Mandat bezieht sich immer auf die aktuelle Zahlungsart. Bitte überprüfe Folgendes: 1. Ist das Mandat auch tatsächlich für die Zahlungsart hinterlegt? 2. Das Mandat kann nicht ausgelesen werden, wenn die API Verbindung zu Mollie fehlschlägt. Überprüfe in der Plug-In Konfiguration, ob die Verbindung hergestellt werden kann.
  • Die Abo-Ausführung "Alle überfälligen ausführen" dauert so lange - wieso? Sicherheit und Stabilität stehen an oberster Stelle. Das Ausführen aller überfälligen Abos ist nicht nur ein einfaches Schreiben in die Datenbank. Jedes einzelnes Abo wird nicht nur anhand der Aktualität der Kundendaten geprüft, sondern vor dem Auslösen wird ebenso der Warenkorb zusammengebaut und auf eventuelle Fehler überprüft. Dementsprechend ist bereits das Auslösen eines einzelnen Abos recht Resourcen intensiv. Bei mehreren kann es, je nach Anzahl der Abos, einige Minuten in Anspruch nehmen.
  • Aus einer Bestellung wurden mehrere Abos erstellt - wieso? Generell kann ein Abonnement natürlich mehrere Produkte beinhalten. Allerdings kann ein Abo nur Produkte mit demselben Lieferintervall beinhalten. Deshalb werden bei einer Bestellung die Produkte anhand der Lieferintervalle gruppiert und pro Intervall ein eigenständiges Abonnement erzeugt.
  • Ich möchte keine Vorkassen oder Nachnamenzahlungen anbieten - wie deaktiviere ich das? Wenn die Zahlarten komplett im shop nicht genutzt werden sollen, kann zum einen natürlich die Zahlart in den Einstellungen komplett deaktiviert werden. Wenn die Zahlarten generell genutzt, aber nur für Abo Bestellungen deaktiviert werden sollen, muss das in den Verfügbarkeitsregeln der jeweiligen Zahlart definiert werden. Dazu wird die Zahlart im Admin geöffnet und bei den Verfügbarkeitsregeln kann die Regel "Warenkorb hat kein Abo Produkt" ausgewählt werden. Dadurch wird die Zahlart nur dann angezeigt, sofern kein Abo Artikel im Warenkorb liegt.
  • "Produkt not found" & Warenkorb leer in der Warenkorb Vorschau Es kann vorkommen, dass obwohl ein Artikel dem Abo zugeordnet ist, der Vorschau Warenkorb leer ist und die Meldung "Produkt not found" als Warnung ausgegeben wird. Das deutet darauf hin, dass das ausgewählte Produkt entweder nicht für den Sales-Channel des Kunden aktiv, oder das Produkt nicht aktiv ist. Bitte kontrolliere die Sales-Channel-Zuweisung des Kunden und des Produktes und stelle sicher, dass das Produkt aktiv ist.
  • Wie kann ich definieren, dass eine spezielle Mail bei einer Abo-Bestellung an den Kunden geschickt wird? Im Flow Builder kann der Trigger "Abo ausgelöst" benutzt werden. Dort kann dann eine action "send mail" hinterlegt und das gewünschte Template ausgewählt werden. Hier kann entweder ein neues Template angelegt- oder ein bereits vorhandenes genutzt werden. z.B. könnte eine "Abo Confirmation Mail" gesendet werden. Das würde zufolge haben, dass der Kunde sowohl eine "Order confirmation" als auch eine "Abo confirmation" erhält. Wenn man nicht möchte, dass der Kunde dann keine "order confirmation" mehr erhält, kann die Abfrage "Order Contains Abo Products" auch im "order placed" trigger genutzt werden. In der Plugin-Config kann gesteuert werden, ob der "abo excuted"-trigger auch bei der initialen Abo-Bestellung ausgeführt werden soll.
  • Einschränkungen - Unterschiedlicher Rabatt pro Variante: Da der Rabatt am Hauptprodukt definiert wird, kann dieser nicht für einzelne Varianten gesetzt werden. Lediglich bei bereits laufenden Abos kann der Preis einer Variante pro Abo manuell angepasst werden. - Einzelne Varianten vom Abo ausschließen: Da das Hauptprodukt als Abo-Artikel definiert wird, ist das Ausschließen einzelner Varianten nicht möglich. - Unterschiedlicher Rabatt pro Intervall: Die Erweiterung arbeitet auf Kundengruppen Ebene. Es ist nicht möglich, für unterschiedliche Intervalle unterschiedliche Rabatte zu gewähren.
  • Alle Fragen und Antworten anzeigen Weniger Fragen und Antworten anzeigen
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen

Durchschnittliche Kundenbewertung aus 1 Bewertungen:

Gesamt
Funktionalität
Bedienung
Dokumentation
Support

Great alternative to start with subscription

17.06.2024

We had been looking for a possibility to offer subscription for some time. Unfortunately, this was quite pricey. With the help of this extension, we can start this up. You do run into some minor issues now and then but that's because I start and then fix the bugs. Help is usually very quick and handy from Codeenterprise

Gesamt
Funktionalität
Bedienung
Dokumentation
Support

Konfigurationsanleitung

Anwenderdokumentation:

Zur Anwenderdokumentation


Voraussetzungen

  • Um Mollie Zahlungsarten einzusetzen, wird ein Händlerkonto bei Mollie benötigt
  • Bei Nutzung von PayPal (über Mollie) muss die Reference transactions Freischaltung bei PayPal- und anschließend über den Mollie support bei Mollie beantragt werden.


Konfiguration

Eine detaillierte Anleitung zur Installation & Konfiguration des Plug-Ins, findest du in unserer Anwenderdokumentation.
Um eventuell anfallende Fragen vorab zu klären, wirf bitte ebenfalls einen Blick in die Häufig gestellte FragenEinschränkungen und Known Issues.


Info zur Storefront-Konfiguration

Die Erweiterung kommt mit Konfigurations Möglichkeiten für das Storefront. Bitte beachte, dass nach dem Anpassen der Farben das Theme neu kompiliert werden muss. Dazu reicht es i.d.R. aus, wenn du das Theme einfach neu abspeicherst.


Wichtige Informationen für Mollie Zahlarten

Für jede Zahlungsmethode gilt ein Mindest- und ein Höchstbetrag. Diese Beträge werden von den Banken festgesetzt. Zahlungen von Kunden über Kreditkarte und SEPA-Lastschrift sind risikobehaftet, da Stornierungen, Chargeback-Buchungen und Betrug vorkommen können. Deshalb sind für die Integrierten Zahlarten folgende Höchstbeträge festgelegt:

Kreditkarte: € 10.000.- 

SEPA Lastschrift: € 1.000.- 

PayPal: € 5.000.-
Bitte stelle innerhalb deiner Verfügbarkeitsregeln sicher, dass die Zahlarten beim Überschreiten des Höchstbetrages nicht angezeigt werden.

Änderungen

Version 1.0.6

  • Bugfix: Wenn die Einstellung für die initialen Preise gewählt wird, wird nun die Mehrwertsteuer korrekt berechnet.

Version 1.2.5

  • Bugfix: Wenn die Einstellung für die initialen Preise gewählt wird, wird nun die Mehrwertsteuer korrekt berechnet.

Version 1.3.3

  • Bugfix: Wenn die Einstellung für die initialen Preise gewählt wird, wird nun die Mehrwertsteuer korrekt berechnet.

Version 1.0.5

  • Bugfix: Mollie-Bestellungen, die durch den Scheduler ausgeführt werden, erhalten nun als Webhook die Saleschannel-URL, wenn keine Proxy-URL in den Einstellungen eingetragen ist

Version 1.2.4

  • Bugfix: Klammer im Template des Storefronts entfernt
  • Bugfix: Mollie-Bestellungen, die durch den Scheduler ausgeführt werden, erhalten nun als Webhook die Saleschannel-URL, wenn keine Proxy-URL in den Einstellungen eingetragen ist

Version 1.3.2

  • Bugfix: Klammer im Template des Storefronts entfernt
  • Bugfix: Bestellungen in der Kundenhistorie werden jetzt geladen
  • Bugfix: Mollie-Bestellungen, die durch den Scheduler ausgeführt werden, erhalten nun als Webhook die Saleschannel-URL, wenn keine Proxy-URL in den Einstellungen eingetragen ist

Version 1.3.1

- Bugfix: Behebt einen Fehler, dass unter gewissen Umständen eine falsche Webhook URL generiert wird

- Storefront: Fügt neue Blöcke im Twig hinzu für eine Bessere Anpassbarkeit

Version 1.2.3

- Bugfix: Behebt einen Fehler, dass unter gewissen Umständen eine falsche Webhook URL generiert wird

- Storefront: Fügt neue Blöcke im Twig hinzu für eine Bessere Anpassbarkeit

Version 1.3.0

- Shopware 6.6 Kompatibilität
- PHP Voraussetzung auf >= 8.1 angehoben

Version 1.2.2

- General: Ein Abo gilt jetzt als ausgelöst, sobald die Bestellung erstellt wurde. Vorher war es so, dass neben der Bestellung auch die Zahlung erstellt erfolgreich eingezogen werden konnte. Das sorgte dafür, dass wenn eine Zahlung nicht eingezogen werden konnte, beim Auslöseprozess jedes mal eine Bestellung erstellt wurde.
- Bugfix: Wenn die initiale Bezhalung fehlschlägt und der Kunde die Zahlung mit einer anderen Zahlungsart abschließt, wird nun die Zahlungsart des Abos ebenfalls aktualisiert. Vorher war es so, dass die initiale Zahlungsart beibehalten wurde, sodass das Ergebnis eine Zahlungsart mit fehlendem Mandat war.
- Neu: In der Abo Detailansicht im Admin wird im Bearbeitungsmodus nun pro Zahlart angezeigt, ob ein gültiges Mandat vorhanden ist.
- Admin: Die Punkte "Zahlungsart" und "Aktives Mandat" wurden zusammengefasst, da es zu Verwirrungen führte und nicht klar war, dass das Mandat unmittelbar mit der aktiven Zahlungsart im Zusammenhang steht
- Storefront: Behebt einen Fehler, dass beim Ändern einer Zahlungsart auch durch Verfügbarkeitsregel ausgeschlossene Abo Zahlungsarten angezeigt werden.
- Bugfix: Behebt einen Fehler in der Migration, dass das Sales-Channel Feld bei einem Plug-In update nicht hinzugefügt werden kann, wenn bereits Abos existieren

Version 1.2.1

- Allgemein: Fügt support für das Feature Flag STOCK_HANDLING hinzu
- Bugfix: Fehler behoben, der bei deaktivierter Bestandsberechnung dafür sorgt, dass Abos mit Produkten mit einem Lagerbestand von 0 nicht ausgelöst werden.
- Bugfix: Fehler behoben, der unter gewissen Umständen dafür sorgte, dass die Abo Detailseite im Storefront nicht angezeigt werden konnte.
- Neu: Mail Template hinzugefügt: Abonnement Ausführung fehlgeschlagen
- Neu: Wenn sich ein Kunde registriert, der vorher bereits einen Gastaccount hatte, werden alle Abonnements, die mit dem Gastaccount verbunden sind, automatisch an das neue Konto übertragen. Dadurch können Kunden, die zuvor ein oder mehrere Abos als Gast abgeschlossen haben, durch eine Registrierung mit derselben E-Mail-Adresse ihre Abonnements verwalten.
- Storefront: In der Abonnement übersicht werden fehlerhafte Abonnements jetzt dem Kunden mit einer Infomeldung angezeigt

Version 1.2.0

Allgemein: Mollie API client auf v2.63.0 aktualisiert
Neu: Mindestvertragslaufzeiten / Kündigungsfristen / Automatische Vertragsverlängerung
Neu: In der Config kann nun definiert werden, ob bei einer Abo Auslösung der Bestand der Produkte nicht abgezogen werden soll. Unter Umständen sinnvoll für Produkt-Mieten bei denen der Artikel nur einmalig bei der Erstbestellung versendet wird.
Neu: Im Standard wurden Produkte anhand des Intervalls und der Verträge zusammengeführt. Dieses Verhalten kann in der Plug-In config nun deaktiviert werden, sodass pro Produkt immer ein eigenständiges Abonnement erstellt wird.
Bugfix: Im Bestell-Listing werden initiale Abo Bestellungen nun nicht mehr mit dem Abonnement-Tag versehen. Nur Abo Auslösungen erhalten diesen Tag.
Bugfix: Behebt einen Fehler, dass eine abweichende Rechnungsadresse bei der Abo-Erstellung nicht mit berücksichtigt wird

Version 1.1.4

- Hinweis: Damit die neuen Import-/Export Profile erscheinen,kann es sein, dass das Plugin deaktivieren und wieder aktivieren notwendig ist.

- Admin: Wenn das nächste Ausführungsdatum durch den Kunden geändert wird, erscheint dies nun auch im Log.
- Admin: Neues Import/Export-Profil um Abo-Produkte zu erstellen/bearbeiten
- Admin: Neues Import/Export-Profil um Abo-Produkte Kundengruppen Zuordnungen inkl. Rabatt zu erstellen/bearbeiten
- Admin: Neues Import/Export-Profil um Abo-Intervalle zu erstellen/bearbeiten
- General: Performance Verbesserungen

Version 1.1.3

- Admin: Neue Konfiguration in der Plug-In Konfiguration hinzugefügt um den Kunden zu erlauben, das nächste Ausführungsdatum anzupassen
- Storefront: Der Kunde kann nun das nächste Ausführungsdatum manuell ändern (Wenn aktiviert in Konfiguration)
- Storefront: Behebt einen Fehler, dass der Standard Name eines Abonnements immer nur auf englisch ausgegeben wurde.
- Storefront: Behebt einen Fehler, dass ein Artikel als Abo in den Warenkorb gelegt werden konnte, obwohl dieser für die Kundengruppe nicht freigegeben war.
- Datenbank: Neues ID Feld zur AboProductCustomerGroup Tabelle hinzugefügt & Primary-Keys gewechselt.
- Admin: Behebt einen Fehler, dass eine einem Produkt zugeordnete Kundengruppe nicht gelöscht werden konnte
- Business: Behebt einen Fehler, der die Auslösung eines Abos blockiert, wenn der Abo-Warenkorb einen Fehler enthält, der die Ausführung der Bestellung nicht blockieren sollte.
- Storefront: Datumsangaben für Abos werden nun ohne Zeit angezeigt

Version 1.0.4

- Behebt einen Fehler, dass ein Artikel als Abo in den Warenkorb gelegt werden konnte, obwohl dieser für die Kundengruppe nicht freigegeben war.

Version 1.1.2

- Admin: Kleinere Schönheitskorrekturen

- Storefront: Buybox restrukturiert/optimiert

- Storefront: Buybox wird nun über CTA angezeigt

- Storefront/Admin: Es kann nun eingestellt werden, ob das Badge "Abo verfügbar" bei Produkt-Boxen angezeigt werden soll.

- Storefront/Admin: Der Text des Badges für die Produkt-Boxen kann nun in der Plug-In config definiert werden

Version 1.1.1

- Bugfix: Behebt einen Fehler, dass Variablen in der Mail Vorlage für Abo-Mails fehlen
- Bugfix: Behebt einen Fehler, dass der Rabatt falsch berechnet wird, wenn im Storefront die Währung geändert wird
- Logik: Initiale Mail Templates ausgelagert
- Logik: Neue Funktion: Vorab Ankündigung für Abonnements
- Logik: Der zeitgesteuerte Job zum Ausführen von Abos führt diese jetzt nicht mehr synchron aus, sondern asynchron über die MessageQueue.
- Admin: Neues Mail Template: Vorab Ankündigung für Abonnements
- Admin: Erweiterungs Konfiguration umstrukturiert
- Admin: Der Button "Alle Überfälligen Abonnements ausführen" im Admin startet nun einen wizard, der dich durch den Prozess führt, sofort die Ergebnisse anzeigt und die Abonnements asynchron ausführt
- Admin: Nach dem abspeichern eines Produktes wird nun automatisch zum listing weitergeleitet
- Storefront: Bootstrap-Modal: Close-Button angepasst
- Storefront: Placeholder bei SEPA Formular entfernt
- Storefront: Snippets ergänzt/korrigiert
- Storefront: Sortierung im Listing der Abos: Aktive zuerst, dann nach nächstes Ausführungsdatum

Version 1.0.3

- Behebt einen Fehler beim Ansatz von MariaDB

Version 1.1.0

- Shopware 6.5 Kompatibilität
- Fehlerhaftes Widget bei verwendeter Erlebniswelt auf Produktseite behoben [1.0.2]
- Bei der Ausführung von Abos wird nun der Verkaufskanal genutzt, aus dem das Abonemment erstellt wurde
- Beim Anlegen eines Abonnements aus dem Admin heraus, muss nun der Verkaufskanal ausgewählt werden
- Der Verkaufskanal kann nun auf der Abonnement-Detailseite bearbeitet werden
- In der Produkt-Ansicht eines Abonnements wird nun angezeigt, wenn ein Produkt nicht für den definierten Verkaufskanal verfügbar ist

Version 1.0.2

Fehlerhaftes Widget bei verwendeter Erlebniswelt auf Produktseite behoben

Version 1.0.1

- Erstveröffentlichung im Store

Version 1.0.0

Initiale Veröffentlichung der Erweiterung

Infos zum Extension Partner

codeenterprise GmbH codeenterprise GmbH Shopware Extension Partner Shopware Bronze Partner Shopware Extension Partner Shopware Bronze Partner 58 Erweiterungen 4.5 Ø-Bewertung
Aktuelle Version:

Version:

99,00 € * /Monat
Monatlich kündbar

Gratis Probemonat

Diese App startet mit einem kostenlosen Probemonat. Die Miete kann jederzeit monatlich gekündigt werden oder wird zu den angegebenen Preisen automatisch verlängert.

Updates und Support

Um den Merkzettel zu nutzen, musst du die dafür notwendigen Cookies akzeptieren. Cookies akzeptieren

Zuletzt angesehen