Ready Dies ist eine speziell für Shopware 6 entwickelte App
Set Konfigurator

Set Konfigurator

von: swkweb (9) Bewertungen 236 Downloads
Dies ist eine von Shopware empfohlene Erweiterung
Buchungsoptionen:
Um den Merkzettel zu nutzen, musst du die dafür notwendigen Cookies akzeptieren. Cookies akzeptieren
Nutzbar in:
Nicht verfügbar
Diese App kann nicht in einem Shopware Cloud Shop verwendet werden.
Cloud
Self-hosted
Diese App ist auch für Shopware 5 verfügbar
Support
  • swkweb
  • de_DE en_GB
Dieser Extension Partner reagiert sehr schnell auf Supportanfragen
Details
  • swkwe92693868713m
  • swkweb
  • 3.0.2
  • 24.06.2024
  • de_DE en_GB de_CH
  • 6.4.0.0
    6.4.1.0 – 6.4.1.2
    6.4.2.0 – 6.4.2.1
    6.4.3.0 – 6.4.3.1
    6.4.4.0 – 6.4.4.1
    6.4.5.0 – 6.4.5.1
    6.4.6.0 – 6.4.6.1
    6.4.7.0
    6.4.8.0 – 6.4.8.2
    6.4.9.0
    6.4.10.0 – 6.4.10.1
    6.4.11.0 – 6.4.11.1
    6.4.12.0
    6.4.13.0
    6.4.14.0
    6.4.15.0 – 6.4.15.2
    6.4.16.0 – 6.4.16.1
    6.4.17.0 – 6.4.17.2
    6.4.18.0 – 6.4.18.1
    6.4.19.0
    6.4.20.0 – 6.4.20.2
    6.5.0.0
    6.5.1.0 – 6.5.1.1
    6.5.2.0 – 6.5.2.1
    6.5.3.0 – 6.5.3.3
    6.5.4.0 – 6.5.4.1
    6.5.5.0 – 6.5.5.2
    6.5.6.0 – 6.5.6.1
    6.5.7.0 – 6.5.7.4
    6.5.8.0 – 6.5.8.11
    6.6.0.0
    6.6.0.2 – 6.6.0.3
    6.6.1.0 – 6.6.1.2
    6.6.2.0
    6.6.3.0 – 6.6.3.1
Mit unserem Produkt Konfigurator Plugin können Sie Sets (auch unter Bundle, Gebinde oder... mehr

Produktinformationen

Highlights

  • Ihre Kunden können selbst konfigurierte Set Produkte in den Warenkorb legen
  • Dynamische Preisberechnung: Die Preise der Set Optionen können mit eigenen Formeln berechnet werden
  • Flexible Rabatte: Durch die Preisberechnung können Sie sehr leicht allgemeine Rabatte wie z.B. 10% auf den Produkt Preis definieren
  • Modernes ansprechendes Design. Für jeden Slot eigene Templates einstellbar. Für Frontend Entwickler einfach zu erweitern.
  • Einfache Bundle Verwaltung über die Administration

Features

  • Automatische Berechnung des Gesamtpreises von einem Set Produkt im Storefront
  • Definition abweichender Preise pro Slot oder Option basierend auf dem gewählten Produkt
  • Aktualisierung des Bildes innerhalb eines Slots, je nach Auswahl des Produkts
  • Zu jedem Slot kann eine Modal-URL angegeben werden, womit man beliebige Seiten einbinden kann oder Details zu dem jeweiligen Produkt laden lassen kann
  • Slots können als optional markiert werden (Minimale Auswahl auf 0)
  • Dynamische oder feste Stückzahl Auswahl pro Option
  • Sortierung von Slots in der Administration und können unterschiedlich gestaltet werden

Beschreibung

Mit unserem Produkt Konfigurator Plugin können Sie Sets (auch unter Bundle, Gebinde oder Stücklisten bekannt), bestehend aus einzelnen Produkten, konfigurieren. Diese können entweder so eingestellt sein, dass der Kunde im Storefront nichts konfigurieren kann, oder aber der Kunde hat im Storefront die Auswahl und kann diese Sets in unterschiedlichen Konfigurationen seinem Warenkorb hinzufügen.

Die Struktur der Sets läuft über sogenannte "Slots", welchen Sie die gewünschten Produkte als Optionen zuordnen können. Zum Beispiel wäre ein Winterausrüstung Komplettset denkbar, mit den Slots "Mütze", "Jacke", "Hose" und "Schuhe". Diesen werden dann die passenden Produkte als Optionen zugeordnet. Der Kunde kann anschließend im Storefront verschiedene Bestandteile wählen, wobei die entsprechenden Größen als Varianten der Produkte abbildbar sind. Sofern ein Set in einer anderen Konfiguration in den Warenkorb gelegt wird, wird dieses als neue Warenkorb Position hinzugefügt.

Über die Preisberechnung kann gesteuert werden, mit welchem Preis die Optionen berechnet werden sollen. Dabei ist es möglich auf den Produktpreis oder andere Zusatzfelder, per Variable zuzugreifen. Bei dem Produktpreis wird der entsprechende Staffelpreis berücksichtigt.

Egal ob für die passende Winterausrüstung, die perfekte Mode-Kombination oder einen Lebensmittelkorb - fügen Sie die passenden Produkte zu einem Set zusammen und bieten Sie Ihren Kunden Vorteile. Überzeugen Sie Ihre Kunden mit passenden Angeboten und profitieren Sie von größeren Warenkörben.

Eine einfache Verwaltung, maximale Flexibilität für den Shopbetreiber und eine komfortable, intuitive Nutzung für den Kunden im Storefront, haben für uns bei der Entwicklung und Weiterentwicklung die höchste Priorität. Sofern Sie hier konkrete Vorschläge zur Verbesserung haben, schreiben Sie uns gerne an.

Beispiele für unseren Produkt Konfigurator

.. für Mode

Sie können Ihre Kunden die schönsten Outfits zusammenstellen lassen. Egal ob für die Hochzeit, einen Ski-Urlaub oder jedes andere Thema.

.. für Technik Themen

Zum Beispiel können Sie einen PC Konfigurator erstellen, um Kunden die Zusammenstellung von Ihrem Wunsch Computer zu vereinfachen.

.. für die Lebensmittelbranche

Gerade in der Lebensmittelbranche können Sie das Bundle optimal verwenden. So können Sie z.B. ganze Kochrezepte als Pakete schnüren oder ein Käse-Feinkost-Paket konfigurieren lassen. Hier wird der Fantasie keine Grenze gesetzt.

.. für die Freizeitbranche

Egal ob Spielzeug für Kinder, Freizeitartikel für Mann und Frau, mit guten Angeboten generieren Sie sicherlich größere Warenkörbe und haben eine höhere Conversion-Rate.

.. für viele weitere Themen

Es gibt so viele verschiedene Onlineshops mit vielen Bedürfnissen. Wir sind sicher das auch Ihr Onlineshop die passenden Angebote mit dem Produkt Konfigurator anbieten kann. Und falls nicht, schreiben Sie uns! Wir hören uns gerne Ihr Anliegen an.

Wir nehmen gerne Aufträge für die Umsetzung neuer Features an.

Schreiben Sie uns einfach wenn Sie Fragen, Anregungen oder konkrete Wünsche haben. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Fragen? Kontaktieren Sie uns

E-Mail: support@swk-web.com Telefon: +49 176 7040 4000

Häufig gestellte Fragen

  • Der Konfigurator wird bei Produkten mit Erlebniswelten-Layouts nicht angezeigt? Bitte überprüfe ob in dem aktiven Erlebniswelten-Layout bei den Element-Einstellungen der Buybox des Blocks "Galerie und Buybox" die Option "Zeige Produkt Konfigurator" aktiviert ist. Alternativ kann auch das "Produkt Set Konfigurator" Element über die Block-Kategorie "Commerce" hinzugefügt werden.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen

Durchschnittliche Kundenbewertung aus 9 Bewertungen:

Gesamt
Funktionalität
Bedienung
Dokumentation
Support

Tolles Plugin und noch toller Support

26.03.2024

Ein super tolles, praktisches und durchdacht einfach konfigurierbares Plugin, welches im Gegensatz zu vielen anderen Plugins auch optisch einiges hermacht.

Wir verwenden das Plugin um zu Artikeln optional passendes Zubehör anzubieten und hatten darüber hinaus die Vorgabe, dass Artikelpreise und Zubehör erst nach Anmeldung sichtbar werden. Aufgrund einer "Unverträglichkeit" mit einem anderen Plugin, war dies jedoch so einfach nicht lösbar. Der fantastisch hilfsbereite, freundliche und schnelle Support hat unser aber mit Ideen zur Lösung unterstützt, so dass wir eine für uns passende Lösung implementieren konnten.

Lieber Herr Welnser, vielen Dank für die tolle Unterstützung, die nicht selbstverständlich ist.
Ich bin gespannt und freue mich auf die Weiterentwicklung des Plugins.
Peter Rösch

Gesamt
Funktionalität
Bedienung
Dokumentation
Support

Tolles Plugin & super Support

24.07.2023

Wir haben das Plugin schon in früheren Shopware 5 Installationen genutzt. Nun setzen wir es auch in Shopware 6 ein. Sehr gut funktionierendes Plugin mit einem Support der einfach nur perfekt ist. Fragen zum Plugin werden schnell, ausführlich und absolut verständlich beantowrtet.

Gesamt
Funktionalität
Bedienung
Dokumentation
Support

Sehr guter Konfigurator

23.06.2023

Gesamt
Funktionalität
Bedienung
Dokumentation
Support

Top Plugin, toller Support!

10.05.2023

Wir verwenden das Plugin zur Darstellung von Set-Artikeln in gesonderter Form. Der Support reagiert sehr schnell auf Anfragen, ist unfassbar hilfsbereit & lösungsorientiert. Weiter so! Tolles Plugin!

Gesamt
Funktionalität
Bedienung
Dokumentation
Support

top

01.05.2023

sehr gutes Plugin ! Sehr guter Support!

Gesamt
Funktionalität
Bedienung
Dokumentation
Support

Best package / product set plugin out there

26.12.2022

Very flexible feature set, especially the pricing engine. Easy to customize. We've tried most such plugins, and can recommend this to everyone needing flexible bundle / package / product set functionality.

Gesamt
Funktionalität
Bedienung
Dokumentation
Support

Unser Kunde und wir als Agentur waren sehr zufrieden

16.11.2022

Das Plugin hat genau unseren Anforderungen entsprochen. Die shopspezifischen Anpassungen konnten einwandfrei angepasst werden. Fragen wurden schnell beantwort. Wir können das Plugin weiterempfehlen.

Gesamt
Funktionalität
Bedienung
Dokumentation
Support

Funktion und Support super!

13.10.2022

Wir setzen das Plugin bereits seit Shopware 5 erfolgreich ein. Nun auch unter Shopware 6. Es funktioniert fehlerfrei wie erwartet. Wenn es mal irgendwo hakt gibt es schnellen und guten Support. Weiter so!

Gesamt
Funktionalität
Bedienung
Dokumentation
Support

Sehr gute Erweiterung für Produkte

12.09.2022

Das Plugin ermöglicht es uns, individuelle Sets von Artikeln für einen individuellen Preis anzubieten. Hierbei sind die Konfigurationsmöglichkeiten sehr durchdacht und können auch sehr komplex eingestellt werden. All unsere Anforderungen für ein Set Produkt können damit abgedeckt werden. Die Möglichkeit, auf den Kunden zugeschnittene Set-Produkte zu bestellen, wird von unseren Kunden gern und häufig genutzt. Eine Anbindung an unser ERP welches die Einzelprodukte pro Set dem Picker anzeigt, war ohne Probleme möglich. Nicht verfügbare Optionen werden live nach Lagerbestand angezeigt und können nach Verfügbarkeit gewählt werden, was einen absoluten Vorteil zu fertig zusammengestellten Sets im Lager bietet. Der Support vom Hersteller ist wie immer tadellos und Änderungswünsche wurden schnell und unkompliziert umgesetzt.

Gesamt
Funktionalität
Bedienung
Dokumentation
Support

Konfigurationsanleitung

tl;dr

  • Navigiere in der Administration zu "Katalog -> Produkt Sets -> Set hinzufügen"
  • Geben Sie dem Set einen Namen und erstellen nach dem initialen Speichern die gewünschten Slots in dem Tab "Slots"
  • Weißen Sie Slots die gewünschten Produkte zu und stellen alle relevanten Optionen wie gewünscht ein
  • Wenn Sie Erlebniswelten nutzen möchten, benötigen Sie ein eigenes Layout welches angepasst werden kann. Hier können Sie entweder den Set Konfigurator in der Buy-Box anzeigen oder alternativ als eigenes Element, aus der Kategorie "Commerce", hinzufügen. Sofern kein Layout zum Einsatz kommt, wird der Konfigurator in der Buy-Box angezeigt
  • Weisen Sie das Set einem Produkt zu und schauen Sie sich diese im Storefront an

Set anlegen

  1. Navigieren Sie in der Administration zu "Kataloge -> Produkt Sets"
  2. Erstellen Sie ein neues Set Produkt über den blauen Button oben rechts "Set hinzufügen"
  3. Im Tab "Allgemeine Einstellungen" können Sie dem Set einen Namen geben und entscheiden ob der Preis des Set-Produkts (Mantelprodukt / Hauptprodukt) mit in den Gesamtpreis der Set Konfiguration einberechnet werden soll. Speichern Sie anschließend. Nun können Sie im Reiter "Slots" die gewünschten Slots anlegen. Im Reiter "Zuweisungen" können Sie Produkte die das konfigurierte Set ausgewählt haben einsehen

Slots

  1. Über den Button "Slot hinzufügen" können Sie eine beliebige Anzahl von Slots erstellen
  2. Slot Name vergeben
  3. Slot Einstellungen (siehe "Erweiterte Einstellungen anzeigen", um alle Einstellungen des Slots anzeigen zu lassen)
    • Slot Template: Wähle ein Template, dass für das Aussehen des Slots verantworlich ist. Hierbei ist nicht jedes Slot Template für jede Konfiguration sinnvoll. Probieren Sie einfach aus, was für Ihren Anwendungsfall am besten passt
    • Produktbeschreibung anzeigen: Diese Einstellung ist nur bei sinnvollen Slot Templates zu sehen (auf 100 Zeichen beschränkt)
    • Modal: Hier können Sie auswählen ob bei den Produkten ein kleines Info-Icon angezeigt wird, über welches sich ein Modal-Fenster (Popup) öffnet. Dabei kann man einstellen ob die Produktinformationen als Inhalt Inhalt geladen werden sollen. Alternativ kann man eine individuelle URL hinterlegen, die als Inhalt geladen wird
    • Akkordeon: Stellen Sie ein ob Sie eine Akkordeon Funktionalität für diesen Slot nutzen wollen. Dabei können Sie das Akkordeon nach dem laden der Seite direkt geöffnet angezeigt lassen oder geschlossen
    • Minimale Auswahl: Hier können Sie einstellen, wie viele Produkte in diesem Slot ausgewählt werden müssen. Wenn Sie die minimale Auswahl auf "0" stellen, wird der Slot als optional gekennzeichnet
    • Maximale Auswahl: Stellen Sie ein wie viele Produkte in diesem Slot maximal ausgewählt werden können
    • Sofern die Minimale Auswahl der Maximalen Auswahl entspricht und nur entsprechend viele Produkte zugewiesen sind, kann der Kunde keine Auswahl treffen
    • Optionen Mengenauswahl in Auswahl Limit mit einbeziehen: Sofern aktiviert werden die Anzahlen der ausgewählten Optionen bei der Mindest- oder Maximalen Auswahl eingerechnet. Zusätzlich wird auch die Minimale- und Maximale Auswahl der Optionen angepasst, sodass diese kleiner gleich der maximal gewählten Optionen sind
    • Preisberechnung: Hier können Sie eine Preisberechnung für den Slot einstellen welcher für die zugewiesenen Optionen als Grundlage verwendet wird
    • Button "Option (Produkt) hinzufügen" siehe nächster Punkt

Optionen (Produkte) hinzufügen

  1. Innerhalb eines Slots können Sie ganz unten auf den blauen Button "Option (Produkt) hinzufügen" klicken
  2. Dabei öffnet sich ein Modal Fenster in dem Sie folgende Einstellungen vornehmen können
    • Name: Angezeigter Name des Produkts innerhalb des Slots. Dies kann optional befüllt werden. Ansonsten wird der normale Produktname verwendet
    • Produkt: Wählen Sie ein Produkt aus Ihrem Sortiment über das Dropdown
    • Preisberechnung: Wenn Sie wünschen, können Sie jedem hinzugefügten Produkt über ein Dropdown eine eigene Preisberechnung zuweisen oder auch eine neue Preisberechnung erstellen. Siehe Überschrift "Preisberechnung" weiter unten für genauere Informationen
    • Minimale Auswahl: Wählen Sie aus, wie oft das Produkt minimal ausgewählt werden muss.
    • Maximale Auswahl: Wählen Sie aus wie oft das Produkt maximal ausgewählt werden kann
    • Auswahl Schritt Größe: Stellen Sie in welchen Schritten das Produkt ausgewählt werden kann. Wenn Sie zum Beispiel "3" wählen, kann man im Dropdown 3, 6, 9, usw. Produkte auswählen
    • Sofern die Minimale Auswahl der Maximalen Auswahl entspricht kann der Kunde keine Anzahl wählen, stattdessen wird das Produkt mit der gewählten Anzahl in die Konfiguration aufgenommen

Preisberechnung

Mit der Preisberechnung ist es möglich zu steuern, mit welchem Preis die Option bzw. das Produkt in den Gesamtpreis des Sets eingeht. In der Formel wird der netto Preis für die jeweilige Option berechnet. Auf diesen Preis werden dann, je nach derzeitiger Shop Konfiguration, die Steuern und andere Shopware Aufschläge gerechnet. Sofern eine Option im Storefront gewählt wird, wird zu dem Gesamtpreis des Sets der hierbei berechnete Wert addiert. Dieser Wert kann am Ende positiv oder negativ sein. Achtung: Bei der Konfiguration sollte beachtet werden, dass im Endergebnis bei Set Produkten keine negativen Preise herauskommen können.

Unter "Einstellungen -> Erweiterungen -> Produkt Set Preisberechnung" ist es möglich weitere Preisberechnungen festzulegen. Die angelegten Formeln, können in jedem Slot oder auch individuell pro Option verwendet werden. Wenn nichts ausgewählt ist, wird automatisch die Formel product.unitPrice als Fallback verwendet.

In den Formeln der Preisberechnung, können Zahlen sowie vordefinierte Variablen verwendet werden. Die Variablen werden je nach gewählter Option, bzw. dem dahinterliegenden Produkt berechnet. Desweiteren können folgende arithmetische Operatoren verwendet werden: +, -, *, /, ^. Diese werden in der Standard Rangfolge ausgeführt. Um die Berechnungsreihenfolge zu ändern können runde Klammern verwendet werden. Für weitere Informationen siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Operatorrangfolge

Folgende Aliasse können verwendet werden:

  • product.unitPrice ist der netto Preis des jeweiligen Optionen-Produktes, wobei die Staffelpreise berücksichtigt werden
  • product.customFields.* Alle Zusatzfelder des Produkts, die einen numerischen Wert enthalten, sind unter ihrem technischen Namen verfügbar. Es wird empfohlen, dass Sie bei der Verwendung von Zusatzfeldern immer die FALLBACK()-Funktion nutzen, um einen Standardwert festzulegen. Beispiel: FALLBACK(product.customFields.product_set_relative_discount, 1)

Folgende Funktionen können verwendet werden:

  • PRICE(grossPrice) Ermöglicht es einen Bruttopreis in der Standard-Währung über einen statischen Wert anzugeben. Die Funktion stellt sicher, dass der Währungsfaktor und der Steuersatz des Produktes richtig angewendet werden. Beispiel: product.unitPrice - PRICE(9.99)
  • FALLBACK(value1, value2, ...) Gibt den ersten Wert zurück, der nicht leer ist. Diese Funktion kann insbesondere dazu genutzt werden, um für Aliasse, die nicht immer gesetzt sind, einen Standardwert zu definieren. Beispiel: product.unitPrice*FALLBACK(product.customFields.product_set_discount, product.customFields.product_set_discount_2, 1)
  • MIN(value1, value2, ...) Gibt den kleinsten Wert zurück.
  • MAX(value1, value2, ...) Gibt den größten Wert zurück.
  • FLOOR(value) Rundet den Wert ab.
  • CEIL(value) Rundet den Wert auf.
  • "FLOOR(value * 100) / 100" Rundet den Wert auf zwei Dezimalstellen auf.

Dokumente, E-Mail Templates (Bestellungs-Export)

Eine detailierte Anleitung dazu finden Sie hier: https://md.swk-web.com/s/Y4SF46Svt#

Für die Rechnung (PDF Dokument), muss die Einstellung "Bestellpositions-Filter (Dokumente)" angepasst werden.
Dabei kann entschieden werden, welche Positionen (lineItems) von dem Set Produkt auf der Rechnung geladen werden. Dies ist auch für folgende Bereiche möglich: HTML E-Mails, Plain Text E-Mails, API

Erklärung der einzelnen Filter

Set Position: Name von dem konfigurierten Set
Set-Produkt Position: Name von dem Hauptprodukt, welchem das Set Produkt zugewiesen ist
Slot Position:  Name des Slot
Option Position: Name der Option
Optionen-Produkt Position: Name des Produkts, welches für diese Option hinterlegt ist

Änderungen

Version 3.0.2

  • Kompatibilität: Stelle Möglichkeit bereit, dass andere Plugins die Filterung von Dokumenten steuern können
  • Fehlerbehebung: Verwende immer eine neue ID für die Preis Berechnungsregeln bei Import, sofern eine neue Regel angelegt werden soll
  • Fehlerbehebung: Richtige Anzeige der Preisvorschau von Preisberechnungen

Version 3.0.1

  • Kompatibilität: Füge technicalName zu den Import/Export Profilen hinzu
  • Fehlerbehebung: Entferne product.swkwebProductSet Datenbank Spalte bei der Deinstallation
  • Fehlerbehebung: Zeige Vorschau und Komponenten Bilder der Erlebniswelten Elemente an

Version 3.0.0

  • Kompatibilität: Shopware 6.6
  • Refaktorisierung: Einige interne Code Verbesserungen
  • Refaktorisierung: Entferne Datenbank Join-Tabelle swkweb_product_set_product und erlaube, dass Set Assoziationen von Varianten vererbt werden können
  • Refaktorisierung: Verbessere Set Konfigurator Design
  • Refaktorisierung: Bennene Event Namespace von Swkweb\ProductSet\Core\Content\ProductSet\Events zu Swkweb\ProductSet\Core\Content\ProductSet\Event um

Version 2.4.1

  • Fehlerbehebung: Korrekte Sortierung von Varianten Gruppen und Optionen anhand der Einstellung in der Administration
  • Fehlerbehebung: Neu-Nummerierung der Optionen, sofern eine Option gelöscht wird

Version 2.4.0

  • Feature: Möglichkeit hinzugefügt verschachtelte Sets auf Optionen Ebene zu deaktivieren

Version 2.3.4

  • Fehlerbehebung: Entferne Datenbank Tabelle swkweb_product_set_price_calculation_rule bei der Deinstallation
  • Fehlerbehebung: Icon für den Modal Button zu den verschachtelten Line Items
  • Fehlerbehebung: Füge Produkt Versions ID zu den Set Entitäten hinzu

Version 2.3.3

  • Fehlerbehebung: Verwende alle Regeln in dem Produkt Set Caching um einen Fehler im Shopware Core zu umgehen
  • Fehlerbehebung: Berücksichtige Preise von verschachtelten Optionen in dem Gesamtpreis auf der Detail Seite
  • Fehlerbehebung: Löse product.extension.swkwebProductSetListingPrice in Produkt Exporten auf

Version 2.3.2

  • Fehlerbehebung: Verwende die Cache Invalidation States der product_detail_route für die Cache Routen
  • Fehlerbehebung: Verwende korrekte RuleAreas für die Cache Key Generierung
  • Fehlerbehebung: Füge RuleAreas flag zur Preisberechung Regel Assoziation hinzu
  • Fehlerbehebung: Erlaube Varianten Auswahl für Radio und Slider Slots
  • Refaktorisierung: Initialisiere Nullable Eigenschaften mit null

Version 2.3.1

  • Fehlerbehebung: Fehler in Deutscher Textbaustein Datei
  • Fehlerbehebung: Import von Preisberechnung 0 und verbesserter Error Log

Version 2.3.0

  • Feature: Verschachtelte Sets
  • Feature: Shopware Import/Export Profile
  • Feature: Regelbasierte Preisberechnungen
  • Feature: Erweitere Line Item Typen Regel um Produkt Set Items
  • Feature: Füge eigenes Snippet swkweb-product-set.product.list-price-percentage für den Set Steichpreis hinzu
  • Feature: Slot Beschreibungen
  • Feature: Zusätzliche Produkt Informationen im Administration Optionen Grid
  • Feature: Optionale Badge von Produkten im Listing
  • Feature: Slider Slot Template
  • Fehlerbehebung: Korrektes initiales Laden von ausverkauften Varianten Optionen
  • Fehlerbehebung: Vorauswahl von Dropdown Slots
  • Fehlerbehebung: Korrekte Mengen Initialisierung bei Vorauswahl
  • Fehlerbehebung: Erlaube Varianten Auswahl für Radio Slots
  • Fehlerbehebung: Korrekte Standard Werte im Admin bei Set und Slot Erstellung in der Administration
  • Fehlerbehebung: Verbesserung des Handlings bei nicht verfügbaren (Varianten-)Optionen
  • Refaktorisierung: Diverse interne Umbauten und Verbesserungen

Version 2.2.3

- Fehlerbehebung: Zeige günstigste Set "Ab Preise" in den Such Vorschlägen

- Refaktorisierung: Lade günstigste Set "Ab Preise" in dem Produkt Listing über Events und entferne Routen Dekoration

Version 2.2.2

- Refaktorisierung: Füge Blocks zu dem `storefront/component/swkweb-product-set-configurator/option/dropdown.html.twig` Template hinzu

Version 2.2.1

- Fehlerbehebung: Füge fehlende `swkwebProductSetListingPrice` Erweiterung in der Wunschlisten und Such Route hinzu

Version 2.2.0

- Feature: Zeige in der Administration in dem Produkt Set Tab an, sofern das Produkt als Option einem Slot bzw. Set zugewiesen ist

- Fehlerbehebung: Verwende explizite Input Quellen anstatt dem veralteten `Request::get`

- Fehlerbehebung: Verhindere Rekursion bei der Serialisierung der `ProductSetSlotEntity`

- Fehlerbehebung: Erlaube Bestellungen zu wiederholen, die Sets behinhalten, ohne das diese als einzelne Bestandteile dem Warenkorb hinzugefügt werden

- Fehlerbehebung: Dekorations Priorität der `ProductListingRoute`

- Fehlerbehebung: Füge `swkwebProductSetListingPrice` als Runtime Produkt Erweiterung hinzu

- Refaktorisierung: Anzeige der Optionen Sortierung direkt in dem Optionen Grid

Version 2.1.1

- Fehlerbehebung: Setze `_routeScope` der `ProductListingRoute` auf `store-api`

Version 2.1.0

- Feature: Möglichkeit hinzugefügt die Lieferzeit des Hauptproduktes zu ignorieren

- Feature: Slot Fallback Bild hinzugefügt

- Fehlerbehebung: `ProductListingRoute` Dekoration auf `public` gestellt, damit diese Route wieder korrekt in der Store API aufgerufen werden kann

- Fehlerbehebung: Initialisiere optionale Price Berechnungs Werte mit `null`

Version 2.0.2

- Fehlerbehebung: Korrekte Validierung der Line Items in der Line Item Factory für verbesserte Fehlermeldungen

- Fehlerbehebung: Korrekte Typen Validierung der Caches

- Fehlerbehebung: Verwende abstrakte Klasse des `AvailableCombinationLoader` für Kompatibilität mit Plugins die diesen Service dekorieren (wie zum Beispiel SwagCommercial)

- Refaktorisierung: Entferne alten Code

Version 2.0.1

- Kompatibilität: Shopware 6.5.3 - Setze die korrekten Version IDs der Constraints für Optionen Produkte

- Kompatibilität: Shopware 6.5.3 - Neues Set Konfiguration URL Format, für verbesserte Kompatibilität mit dem UUIDv7 Format (alte URLs funktionieren weiterhin)

- Fehlerbehebung: Korrekte Verlinkung der Sets aus dem Warenkorb

- Fehlerbehebung: Lade richtige Konfiguration in Dropdown Slots

- Fehlerbehebung: Bild Gallery Modal mit aktiviertem "Sticky image"

- Fehlerbehebung: Doppelte Datenbank Einträge bei der Slot Erstellung und entferne verwaiste Datenbank Einträge, sofern die Destruktiven Datenbank Migrationen ausgeführt werden

Version 2.0.0

- Kompatibilität: Shopware 6.5

- Refaktorisierung: Entferne Deprecations und Code Verbesserungen für Shopware 6.5

Version 1.2.0

- Feature: Füge Zusatzfelder für Sets, Slots und Optionen ein

- Feature: Füge Slot Vorlagen ein

- Feature: Füge unsichtbares Slot Template hinzu

- Feature: Füge Set Slider Konfigurator hinzu

- Feature: Füge Store API Endpunkt zum Abfragen der Set Konfigurationen hinzu `/store-api/swkweb-product-set/{productId}`

- Feature: Füge Store API Aware Flags zu den definierten Entitäten und Entität Erweiterungen hinzu

- Feature: Füge ein paar Storefront JavaScript Events hinzu

- Refaktorisierung: Zeige Optionen Hover Outline nur ab dem Desktop Breakpoint

- Refaktorisierung: Füge vereinheitlichtes JavaScript Plugin für fest sitzende Elemente hinzu

- Fehlerbehebung: Filtere Bestellung in Dokumenten nur sofern diese Variable existiert

- Fehlerbehebung: Füge fehlenden Textbaustein für "optional" hinzu

- Fehlerbehebung: Verwende nur ein "priceCurrency" strukturiertes Daten-Element

- Fehlerbehebung: Zeige immer Lieferinformationen des Hauptartikels von Sets an

- Fehlerbehebung: Richte Zusamenfassung linksbündig aus

Version 1.1.4

- Fehlerbehebung: Verwende korrekte Verkaufskanal Konfiguration für API Bestellfilter

- Fehlerbehebung: Workaround für Vuex Bug https://github.com/vuejs/vuex/pull/1438 für Kompatibilität mit Pickware

Version 1.1.3

- Bugfix: Template Fehler im Account Bereich sofern Hauptprodukt als erste Position angezeigt wird

Version 1.1.2

- Fehlerbehebung: Korrigiere Template Variablen in Checkout sofern das Haupt Item nicht als gesonderte Position ausgegeben werden soll

Version 1.1.1

- Fehlerbehebung: Plugin Packvorgang korrigiert, wodurch es zu fehlerhaftem JavaScript kam

Version 1.1.0

- Feature: Möglichkeit hinzugefügt in der Administration den Produkten Sets hinzuzufügen, welche automatisch dem Produkt zugewiesen sind

- Feature: Neues Slot-Template "Radio (Listen Ansicht)" hinzugefügt

- Feature: Zwei neue Funktionen zur Berechnung der Brutto und Netto Preise hinzugefügt

- Feature: Stelle `product.listPrice`-Alias in Preis Berechnung zur Verfügung

- Feature: Möglichkeit der Konfigurations-Zusammenfassung des Sets unter dem Produkt Bild hinzugefügt

- Feature: Möglichkeit hinzugefügt, dass Produkt Bild bei Set Produkten mit scrollen zu lassen

- Feature: Möglichkeit hinzugefügt das Set-Haupt als eigene Position im Warenkorb aufzuführen

- Feature: Neues Erlebniswelten Element "Sticky Leiste - Produkt Set Konfigurator" hinzugefügt

- Refaktorisierung: Laden der Sets für Produkte mit zugewiesenem Erlebnisweltenwelten-Layout optimiert

- Refaktorisierung: Templates für Anzeige des Sets (`set-item.html.twig` und `set-items.html.twig`) im Warenkorb optimiert

- Fehlerbehebung: Zeige negative nicht Staffelpreise bei den Optionen an

- Fehlerbehebung: Zeige Set-Haupt Produkte als erste Position in Rechnungen und Dokumenten an

- Fehlerbehebung: Zeige richtigen Referenz Preis bei Optionen an

- Fehlerbehebung: Korrigiere Gruppen-Label Referenz der Varianten Auswahl

- Fehlerbehebung: Zeige Preis des Hauptproduktes im Warenkorb immer an

Version 1.0.0

- Erstveröffentlichung für Shopware 6

Demo

Deutsch

Frontend Demo
Backend Demo
Name testzugang Passwort testzugang

Englisch

Frontend Demo
Backend Demo
Name testzugang Passwort testzugang

Infos zum Extension Partner

swkweb swkweb Shopware Premium Extension Partner Shopware Premium Extension Partner 37 Erweiterungen 5 Ø-Bewertung
Aktuelle Version:

Version:

49,00 € * /Monat
Monatlich kündbar

Gratis Probemonat

Diese App startet mit einem kostenlosen Probemonat. Die Miete kann jederzeit monatlich gekündigt werden oder wird zu den angegebenen Preisen automatisch verlängert.

Updates und Support

Um den Merkzettel zu nutzen, musst du die dafür notwendigen Cookies akzeptieren. Cookies akzeptieren

Zuletzt angesehen