Ready Dies ist eine speziell für Shopware 6 entwickelte App
Google Tag Manager
Monatlich

Gratis Probemonat

Diese App startet mit einem kostenlosen Probemonat. Die Miete kann jederzeit monatlich gekündigt werden oder wird zu den angegebenen Preisen automatisch verlängert.

Updates und Support

19,50 € * /Monat
Monatlich kündbar
Die Erweiterung ist nicht mit der neuesten Shopware-Version kompatibel.
Mehr erfahren
Um den Merkzettel zu nutzen, musst du die dafür notwendigen Cookies akzeptieren. Cookies akzeptieren
Nutzbar in:
Nicht verfügbar
Diese App kann nicht in einem Shopware Cloud Shop verwendet werden.
Cloud
Self-hosted
Support
Details
  • Webku92725476126m
  • Webkul Software Pvt. Ltd.
  • 1.0.4
  • 10.06.2024
  • de_DE en_GB
  • 6.0.0
    6.1.0 – 6.1.6
    6.2.0 – 6.2.3
    6.3.0.0 – 6.3.0.2
    6.3.1.0 – 6.3.1.1
    6.3.2.0 – 6.3.2.1
    6.3.3.0 – 6.3.3.1
    6.3.4.0 – 6.3.4.1
    6.3.5.0 – 6.3.5.4
    6.4.0.0
    6.4.1.0 – 6.4.1.2
    6.4.2.0 – 6.4.2.1
    6.4.3.0 – 6.4.3.1
    6.4.4.0 – 6.4.4.1
    6.4.5.0 – 6.4.5.1
    6.4.6.0 – 6.4.6.1
    6.4.7.0
    6.4.8.0 – 6.4.8.2
    6.4.9.0
    6.4.10.0 – 6.4.10.1
    6.4.11.0 – 6.4.11.1
    6.4.12.0
    6.4.13.0
    6.4.14.0
    6.4.15.0 – 6.4.15.2
    6.4.16.0 – 6.4.16.1
    6.4.17.0 – 6.4.17.2
    6.4.18.0 – 6.4.18.1
    6.4.19.0
    6.4.20.0 – 6.4.20.2
    6.5.0.0
    6.5.1.0 – 6.5.1.1
    6.5.2.0 – 6.5.2.1
    6.5.3.0 – 6.5.3.3
    6.5.4.0 – 6.5.4.1
    6.5.5.0 – 6.5.5.2
    6.5.6.0 – 6.5.6.1
    6.5.7.0 – 6.5.7.4
    6.5.8.0 – 6.5.8.11
Mit diesem Modul kann der Administrator seinen E-Commerce-Shop im Hinblick auf Nachverfolgung... mehr

Produktinformationen

Highlights

  • Unser Google Tag Manager-Modul ist kompatibel mit Shopware 6.1.0.
  • Wir bieten drei Monate zusätzlichen Support bei Modulkäufen.
  • Das Modul funktioniert nicht mit der niedrigeren und höheren Version von Shopware.
  • Bei Fragen können Sie unter https://webkul.uvdesk.com/ ein Ticket erheben.

Features

  • Der Administrator kann Code-Snippets von Google Tag Manager auf seiner Shopware 6-Website hinzufügen.
  • Der Administrator kann Analysen auf seiner Shopware 6-Website bei Google nachverfolgen und überprüfen.
  • Konfigurieren Sie den Google Tag Manager ganz einfach in Ihrem Shopware 6 Store.
  • Der Administrator kann die JavaScript- und HTML-Tags verwalten, die für die Analyse von Websites verwendet werden.

Beschreibung

Mit diesem Modul kann der Administrator seinen E-Commerce-Shop im Hinblick auf Nachverfolgung und Analyse überwachen, indem er die Code-Schnipsel eingibt. Der Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System, mit dem der Nutzer seine Tags und Code-Snippets schnell verwenden und aktualisieren kann. Der Nutzer kann viele Arten von Tags wie Google AdWords, Google Optimize, benutzerdefiniertes HTML, benutzerdefinierte Tags und viele andere Tags von Drittanbietern hinzufügen und aktualisieren.


Was ist Google Tag Manager?


Google Tag Manager ist ein kostenloses Tool, mit dem Sie Marketing-Tags auf Ihrer Website steuern und erweitern können, ohne den Code ändern zu müssen. Es steuert alle Ihre Website-Tags, ohne Code zu bearbeiten. Es bietet einfache, zuverlässige und einfach zu integrierende Tag-Management-Lösungen kostenlos an.

Beispiele für Tags sind Google Analytics-Tracking-Code, Google Analytics-Ereigniscodes, AdWords-Conversion-Skript und Remarketing-Tags. Google Tag Manager fördert viele Prozesse. Neue Tags können schnell hinzugefügt werden und einige von ihnen erfordern keine Code-Änderungen an der Website.


Dies ist ein hervorragendes Tool für Vermarkter, da GTM die Verwendung so einfach macht, wenn Sie viele Tags verwalten müssen, da alle Codes an einem Ort gespeichert sind.

 

Wie funktioniert der Google Tag Manager in Shopware 6?

Der Händler muss einen kleinen Codeausschnitt auf seiner Website erstellen. Der Händler kann die webbasierte Benutzeroberfläche verwenden, um die Tracking-Codes auf Ihrer Website zu installieren, z. B. die Google Analytics-Tags.


Jetzt kann der Händler Trigger so konfigurieren, dass sie beim Eintreten eines Ereignisses ausgelöst werden. Alles wird über die Weboberfläche des Tag Managers verwaltet. Wenn ein Benutzer mit Ihrem Inhalt interagiert, werden die Auslöser basierend auf den von Ihnen definierten Ereignissen ausgewertet und die Tags werden jeweils ausgelöst.

 

Was ist der Anwendungsfall für Google Tag Manager?

Der Google Tag Manager hebt ein wichtiges Tag-Vorlagensystem hervor, um die Veröffentlichung von Tracking-Codes zu verdeutlichen und Fehler zu reduzieren. Im Interesse der Vorlagen für Google-Tags wie Analytics, AdWords und DoubleClick werden auch Vorlagen für eine wachsende Liste zugelassener Anbieter unterstützt.


Mit Hilfe des Google-Tag-Managers kann der Administrator die Webseitenansichten der einseitigen Webseite oder Webanwendung nachverfolgen.

 

Warum sollten wir den Google Tag Manager von Shopware 6 verwenden?

Mit diesem Modul kann der Administrator seinen E-Commerce-Shop im Hinblick auf Nachverfolgung und Analyse überwachen, indem er die Code-Schnipsel eingibt. Das Konfigurieren von Skripten in Ihrem Geschäft nimmt weniger Zeit in Anspruch.


Der Nutzer kann viele Arten von Tags wie Google AdWords, Google Optimize, benutzerdefiniertes HTML, benutzerdefinierte Tags und viele andere Tags von Drittanbietern hinzufügen und aktualisieren. Der Administrator kann den Google Tag Manager problemlos in Ihrem Shopware 6 Store konfigurieren.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen

Konfigurationsanleitung

  • Shopware bietet zwei Möglichkeiten, um das Plugin auf dem Server zu installieren.
  • Befehl verwenden
  • Manuelle Installation

Installation mit Befehlen

1 - Kunden erhalten einen Zip-Ordner, dann müssen sie den Inhalt dieses Zip-Ordners auf ihrem System extrahieren. Der Kunde hat den Ordner WebkulGtm in das Verzeichnis custom / plugins von Shopware6 kopiert.

2 - Öffnen Sie jetzt die Shopware6-Anwendung im Terminal. Führen Sie diesen Befehl aus, um das Plugin zu aktualisieren -

./bin/console plugin:refresh

3 - Gehen Sie in Ihr Shopware-Installations-Stammverzeichnis und führen Sie diesen Befehl zum Installieren aus. Aktivieren Sie dann das Plugin.

./bin/console plugin:install --activate WebkulGtm

4 - Installieren der Assets (CSS / JS)

./bin/console assets:install

5 - Um den Cache zu löschen, führen Sie diesen Befehl aus -

./bin/console c:c

6 - Aktualisieren Sie nun die Administration. 


Manuelle Installation

Für die manuelle Installation des Plugins gehen Sie wie folgt vor:

1) Entpacken Sie die Zip-Datei des Plugins.

2) Gehen Sie zu Ihrem Shopware 6-Installations-Backend-Panel und navigieren Sie zu Erweiterungen-> Meine Erweiterungen, danach finden Sie alle installierten Plugins darin.

Um das Plugin zu installieren, kann der Benutzer auf die Schaltfläche Erweiterung hochladen klicken.

3) Nach dem Hochladen der Plugin-Zip kann der Benutzer die Erweiterungen in der Liste sehen.

4) Jetzt kann der Benutzer auf das Installationssymbol klicken, um die Google Tag Manager-Erweiterung zu installieren.

5) Nach der Installation der Erweiterung kann der Benutzer auf klicken, um die Erweiterung zu aktivieren.

Während des Vorgangs kann der Admin die Erfolgsmeldung „Erweiterung wurde aktiviert“ sehen.

Wenn nach dem Installationsvorgang und der Plugin-Konfiguration die Symboloption Google Tag Manager nicht sichtbar ist, führen Sie diesen Befehl aus, um den Cache zu leeren:

php bin/console cache:clear

6 - Tippen Sie auf Ansicht. Dann sehen Sie zwei Optionen Config und Uninstall. Klicken Sie auf die Schaltfläche Config.

Wenn Sie auf die Schaltfläche Config klicken, wird eine neue Seite geöffnet. Für die Konfiguration benötigen Sie die Container-ID des Google Tag Managers.

Änderungen

Version 1.0.4

Kompatibel mit 6.5.x

Version 1.0.3

Kompatibel mit 6.5.x

Version 1.0.2

  • Kompatibel mit Shopware 6.4.4.1
  • Konfiguration zum Messen von Produktimpressionen hinzugefügt.
  • Erweiterter E-Commerce mit Google Tag Manager hinzugefügt

Version 1.0.0

  • Der Administrator kann Code-Snippets von Google Tag Manager auf seiner Shopware 6-Website hinzufügen.
  • Der Administrator kann Analysen auf seiner Shopware 6-Website bei Google nachverfolgen und überprüfen.
  • Konfigurieren Sie den Google Tag Manager ganz einfach in Ihrem Shopware 6 Store.
  • Der Administrator kann die JavaScript- und HTML-Tags verwalten, die für die Analyse von Websites verwendet werden.

Demo

Englisch

Frontend Demo
Name test@webkul.com Passwort test1234
Backend Demo
Name admin Passwort shopware

Infos zum Extension Partner

Webkul Software Pvt. Ltd. Webkul Software Pvt. Ltd. Shopware Extension Partner Shopware Bronze Partner Shopware Extension Partner Shopware Bronze Partner 15 Erweiterungen 4 Ø-Bewertung
Aktuelle Version:

Version:

Monatlich
19,50 € * /Monat
Monatlich kündbar

Gratis Probemonat

Diese App startet mit einem kostenlosen Probemonat. Die Miete kann jederzeit monatlich gekündigt werden oder wird zu den angegebenen Preisen automatisch verlängert.

Updates und Support

Die Erweiterung ist nicht mit der neuesten Shopware-Version kompatibel.
Mehr erfahren
Um den Merkzettel zu nutzen, musst du die dafür notwendigen Cookies akzeptieren. Cookies akzeptieren

Zuletzt angesehen