Ready Dies ist eine speziell für Shopware 6 entwickelte App
Shopware dpd Plugin - Paketversand mit myDPD | DPD Connector

Shopware dpd Plugin - Paketversand mit myDPD | DPD Connector

von: CrayssnLabs (12) Bewertungen 119 Downloads
Buchungsoptionen:
Um den Merkzettel zu nutzen, musst du die dafür notwendigen Cookies akzeptieren. Cookies akzeptieren
Nutzbar in:
Nicht verfügbar
Diese App kann nicht in einem Shopware Cloud Shop verwendet werden.
Cloud
Self-hosted
Support
Dieser Extension Partner reagiert sehr schnell auf Supportanfragen
Details
  • Crays36560620996m
  • CrayssnLabs
  • 1.25.66
  • 26.06.2024
  • de_DE en_GB
  • 6.2.0 – 6.2.3
    6.3.0.0 – 6.3.0.2
    6.3.1.0 – 6.3.1.1
    6.3.2.0 – 6.3.2.1
    6.3.3.0 – 6.3.3.1
    6.3.4.0 – 6.3.4.1
    6.3.5.0 – 6.3.5.4
    6.4.0.0
    6.4.1.0 – 6.4.1.2
    6.4.2.0 – 6.4.2.1
    6.4.3.0 – 6.4.3.1
    6.4.4.0 – 6.4.4.1
    6.4.5.0 – 6.4.5.1
    6.4.6.0 – 6.4.6.1
    6.4.7.0
    6.4.8.0 – 6.4.8.2
    6.4.9.0
    6.4.10.0 – 6.4.10.1
    6.4.11.0 – 6.4.11.1
    6.4.12.0
    6.4.13.0
    6.4.14.0
    6.4.15.0 – 6.4.15.2
    6.4.16.0 – 6.4.16.1
    6.4.17.0 – 6.4.17.2
    6.4.18.0 – 6.4.18.1
    6.4.19.0
    6.4.20.0 – 6.4.20.2
    6.5.0.0
    6.5.1.0 – 6.5.1.1
    6.5.2.0 – 6.5.2.1
    6.5.3.0 – 6.5.3.3
    6.5.4.0 – 6.5.4.1
    6.5.5.0 – 6.5.5.2
    6.5.6.0 – 6.5.6.1
    6.5.7.0 – 6.5.7.4
    6.5.8.0 – 6.5.8.11
    6.6.0.0
    6.6.0.2 – 6.6.0.3
    6.6.1.0 – 6.6.1.2
    6.6.2.0
    6.6.3.0 – 6.6.3.1
Shopware dpd Plugin Dieses Shopware dpd Plugin ermöglicht die Verbindung des Shopware 6 Shops... mehr

Produktinformationen

Highlights

  • Automatisches Erstellen von Versandlabel und Retourenlabel
  • Sendungsübersicht ermöglicht Erstellen von Versandlabels von mehreren Bestellungen
  • integrierter »Paketlebenslauf« inkl. Lokalisierung
  • Automatisierte Verarbeitung der offenen Bestellungen (automatische Aktualisierung des Versandstatus sowie E-Mail-Versand der Paketverfolgung)

Features

  • Wahl des Labelformats (pdf-Datei / A4 oder A6)
  • Individuelle Versandarten mit unterschiedlicher Paket- und Labelanzahl
  • Min. Paketgewicht (in kg)
  • Individuelles Paketgewicht (in kg) pro Bestellung
  • Anpassbare Versandadresse direkt in der Labelerstellung
  • Versand des Reotourenlabels per E-Mail direkt an den Kunden
  • Anpassbare E-Mail-Templates

Beschreibung

Shopware dpd Plugin

Dieses Shopware dpd Plugin ermöglicht die Verbindung des Shopware 6 Shops mit der DPD Cloud (myDPD). Es werden die individuellen vertraglichen Konditionen zwischen dem Shopbetreiber und DPD verwendet. Es entstehen keine weiteren Kosten, durch zwischengeschaltete Providers.

Die Labelerstellung erfolgt automatisch entsprechend der ausgewählten Versandart und Anzahl der Pakete. Der aktuelle Status eines jeden versandten Pakets kann unter den Bestellungsdetails eingesehen.

Häufig gestellte Fragen

  • Was tun bei "Sie haben kein Zugriffsrecht für den Tracking Service, wenden Sie sich bitte an den IT Support."? Bitte wenden Sie sich an den dpd-Support (Telefon: +49 (0) 911 955 25 25, E-Mail: business@dpd.de) und lassen sich die nötigen Rechte freischalten. dpd schaltet Sie nicht pauschal für alle Funktionen frei.
  • Wo finde sich die Sendungsnummer? Die Sendungsnummern (inkl. den Links zur Sendungsverfolgung) werden über den Versandlabels angezeigt, sobald die Sendung im dpd-System erfasst wurde und in den Versand geht. Sollten Sie die "Geplanten Aufgaben", in den Plugin-Einstellungen aktiviert haben, wird zu diesem Zeitpunkt auch der Versandstatus der Bestellung geändert und eine E-Mail mit der Sendungsverfolgung an den Kunden gesendet.
  • Wann erhält der Kunde die E-Mail mit der Sendungsverfolgung? Voraussetzung für diese Funktionalität ist die Aktivierung der „Geplanten Aufgaben“ in den Plugin-Einstellungen. Die E-Mail mit den Informationen zur Sendungsverfolgung wird automatisch versendet sobald die Sendung im dpd-System registriert (Pakete wurden eingescannt) wurde. Zu diesem Zeitpunkt wird parallel der Status der Bestellung angepasst.
  • Wann wird der Versandstatus der Bestellung geändert? Voraussetzung für diese Funktionalität ist die Aktivierung der „Geplanten Aufgaben“ in den Plugin-Einstellungen. Die Änderung des Versandstatus wird automatisch geändert, sobald die Sendung im dpd-System registriert (Pakete wurden eingescannt) wurde. Zu diesem Zeitpunkt wird parallel eine E-Mail an den Kunden mit der Sendungsverfolgung geschickt.
  • Warum sehe ich keine meiner Sendungen bei myDPD? Der Zugang des myDPD Portals zum dpd Netzwerk erfolgt über eine separate Schnittstelle und es besteht keine Verbindung zu den Daten, die durch die von uns verwendete Schnittstelle übermittelt werden. Laut dpd besteht keine Möglichkeit, dies zu ändern.
  • Wie können mehrere Versandlabel parallel gedruckt werden? Über den Bereich »DPD Sendungen« (unter dem Hauptnavigationspunkt »Bestellungen«) lassen sich mehrere Sendungen/Bestellungen zusammen verarbeiten.
  • Ist es möglich mehrere Versandlabel pro Bestellung zu erstellen? Ja, dies ist natürlich möglich. Die Anzahl der Versandlabels entspricht der Paketanzahl, die bei der Labelerstellung (Bestellung > dpd Versand) eingestellt werden können. Wichtig: Es ist nicht möglich, ein bestehendes Versandlabel zu erweitern (z. B. weitere Label hinzufügen). Dementsprechend wird bei der Änderung der Paketanzahl ein komplett neues Label erstellt.
  • Alle Fragen und Antworten anzeigen Weniger Fragen und Antworten anzeigen
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen

Durchschnittliche Kundenbewertung aus 12 Bewertungen:

Gesamt
Funktionalität
Bedienung
Dokumentation
Support

Super Support

03.06.2024

Alle Anfragen und Probleme schnell und kompetent gelöst. Danke

Gesamt
Funktionalität
Bedienung
Dokumentation
Support

Super Plugin und Support

29.02.2024

Super Support bei der Einrichtung bekommen! Haben jetzt schon mehrere Plugins von diesem Anbieter am laufen und sind wirklich sehr zufrieden.

Gesamt
Funktionalität
Bedienung
Dokumentation
Support

Hervorragendes DPD Plugin - Perfekte Anpassung und Exzellenter Support!

16.02.2024

Wir waren auf der Suche nach einer effizienten und zuverlässigen Versandlösung, und da bin ich auf das DPD Plugin für Shopware gestoßen. Meine Erfahrungen damit könnten nicht besser sein, daher möchte ich sie hier teilen.

Zunächst einmal ist die Grundfunktionalität des Plugins beeindruckend. Die Integration in das Shopware-System war nahtlos, und es begann sofort, einen reibungslosen Versandprozess zu ermöglichen. Was dieses Plugin jedoch wirklich hervorstechen lässt, ist die Bereitschaft des Entwicklerteams, es an spezifische
Bedürfnisse anzupassen.
In meinem Fall hatte ich besondere Anforderungen, die über die Standardfunktionalitäten hinausgingen. Nach der Kontaktaufnahme mit dem Supportteam wurde mir schnell und effizient geholfen. Sie verstanden meine Bedürfnisse vollkommen und setzten sich unermüdlich dafür ein, das Plugin so anzupassen, dass es genau auf meine Anforderungen zugeschnitten war.
Diese Art von maßgeschneidertem Service ist im digitalen Umfeld eine Rarität und verdient höchste Anerkennung.
Der Support war während des gesamten Prozesses hervorragend. Egal, ob es um technische Fragen, Anpassungen oder Tipps zur Optimierung der Nutzung ging, das Support-Team war immer nur einen Anruf oder eine E-Mail entfernt. Ihre reaktionsschnelle, sachkundige und freundliche Unterstützung hat den Integrationsprozess wesentlich einfacher gestaltet, als ich es erwartet hatte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das DPD Plugin für Shopware eine absolute Bereicherung für jeden Online-Shop ist, der seine Logistikprozesse optimieren möchte. Die Kombination aus hochwertiger Grundfunktionalität, der Möglichkeit zur individuellen Anpassung und dem unschlagbaren Support macht dieses Plugin zu einem Muss.
Ich empfehle es jedem Shopware-Nutzer, der nach einer zuverlässigen, effizienten und benutzerfreundlichen Versandlösung sucht.

Gesamt
Funktionalität
Bedienung
Dokumentation
Support

Top Plugin

17.01.2024

Der Support ist nochmal gesondert zu erwähnen. Super schneller und guter Support!

Gesamt
Funktionalität
Bedienung
Dokumentation
Support

Guter Support und Funktionalität

13.12.2023

Gesamt
Funktionalität
Bedienung
Dokumentation
Support

Super Support, Toller Service und schnelle Umsetzung!

23.11.2023

Alles verständlich und eine pure Erleichterung.
Wir hatten bei Herr Ludwig eine neue Funktion angefragt. Unsere Anfrage wurde sich direkt zu Herzen genommen und binnen 2 Wochen auf unseren Wunsch umgesetzt. Wir wurden in den 2 Wochen immer auf dem neusten Stand gehalten.
Die neue Funktion (alternative Versandadresse ) erleichtert uns nochmal die Arbeit, da wir öfter Bestellungen an eine extra Adresse versenden müssen.
Alles in einem ein super freundlicher und schneller Support!

Gesamt
Funktionalität
Bedienung
Dokumentation
Support

Das Plugin ist ist von großem Nutzen und der Support hervorragend.

11.07.2023

Gesamt
Funktionalität
Bedienung
Dokumentation
Support

Super Support. Haben sich gut um Problem gekümmert.

26.06.2023

Gesamt
Funktionalität
Bedienung
Dokumentation
Support

Das Plugin finde ich sehr gut.

05.02.2023

Schöne Übersicht und sofort verständlich. Den Preis allemal wert.
Ich finde die Versandverfolgung an der Bestellung supi.

Gesamt
Funktionalität
Bedienung
Dokumentation
Support

Super Plugin für den Versand mit DPD

27.01.2023

Wir haben lange darauf gewartet. Mit diesem Plugin kann man per Knopfdruck Versandlabels für DPD erstellen. Voraussetzung ist natürlich ein DPD Account. Von diesem werden die Sendungsnummer übertragen. Die Adressen zieht das Plugin direkt aus den Bestellungen. Nach der Abholung der Pakete durch DPD werden automatisch Versand-Emails mit Trackinginformationen an die Kunden versendet. Es spart uns viel Zeit. Sehr empfehlenswert!

Gesamt
Funktionalität
Bedienung
Dokumentation
Support

Plugin macht was es soll und der Support ist perfekt.

18.01.2023

Gesamt
Funktionalität
Bedienung
Dokumentation
Support

Lässt sich einfach bedienen und tut was es soll

24.11.2022

Gesamt
Funktionalität
Bedienung
Dokumentation
Support

Konfigurationsanleitung

Für die Funktionsfähigkeit des Plugins ist ein myDPD-Account nötig. Zugangsdaten mit einer DelisID können nicht genutzt werden.


Die folgenden Schritte sind nötig, um einen Account und die nötigen Freischaltungen zu erhalten:


Im Anschluss finden Sie die benötigten Zugangsdaten (Cloud User ID & User Token) in Ihrem MyDPD-Profil (https://business.dpd.de/profil/mein-konto.aspx) unter Verknüpfungen. z. B. DPD Cloud Service Alpha2 = 12345678 (Cloud User ID) / D123456789123456 (User Token)


Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Betreuer von DPD oder den allgemeinen Business-DPD-Support.

Änderungen

Version 1.25.65

  • Hotfix: Fehlerhafter Pfad wurde korrigiert (SW6.5)

Version 1.25.66

  • Hotfix: Fehlerhafter Pfad wurde korrigiert (SW6.6)

Version 1.24.66

  • Prozessvisualisierung in der Plugin-Konfiguration hinterlegt (SW6.6)

Version 1.24.65

  • Prozessvisualisierung in der Plugin-Konfiguration hinterlegt (SW6.5)

Version 1.23.65

  • Amazon-Option hinzugefügt (Trackingnummern werden umgehend in die Bestellung übernommen) (SW6.5)
  • Gewichtsangabe pro Paket hinzugefügt (SW6.5)

Version 1.23.66

  • Amazon-Option hinzugefügt (Trackingnummern werden umgehend in die Bestellung übernommen) (SW6.6)
  • Gewichtsangabe pro Paket hinzugefügt (SW6.6)

Version 1.22.66

  • Erstellung von Versandlisten ist nun »DPD Sendungen« möglich (SW6.6)

Version 1.22.65

  • Erstellung von Versandlisten ist nun »DPD Sendungen« möglich (SW6.5)

Version 1.21.65

  • Logging optimiert (Separierung in individuellen Channel/Datei) (SW6.5)
  • Fehlende Daten in Versandliste wurden abgefangen (SW6.5)

Version 1.21.66

  • Fehlende Daten in Versandliste wurden abgefangen (SW6.6)

Version 1.20.66

  • Erster Release des Plugins für SW6.6 - Änderungen betreffen ausschließlich die Kompatibilität zur neuen SW-Version.

Version 1.20.64

  • Französische Hausnummer-Straßen-Format hinzugefügt (SW6.4)

Version 1.20.65

  • Französische Hausnummer-Straßen-Format hinzugefügt (SW6.5)

Version 1.19.64

  • Produkttitel werden auf den Versandlabels übernommen (SW6.4)

Version 1.19.65

  • Produkttitel werden auf den Versandlabels übernommen (SW6.5)

Version 1.18.65

  • Problem mit der dpd Status-Liste wurde behoben (Aktualisierung des Versandstatus erfolgt ab sofort direkt nach dem ersten Statuswechsel) (SW6.5)

Version 1.18.64

  • Problem mit der dpd Status-Liste wurde behoben (Aktualisierung des Versandstatus erfolgt ab sofort direkt nach dem ersten Statuswechsel) (SW6.4)

Version 1.17.65

  • Eigenschaften (z. B. Gewicht) der Produktvarianten werden jetzt auch berücksichtigt. (SW6.5)
  • Limitierung der automatischen Abarbeitung von Bestellungen (dpd API) – über die Konfiguration anzupassen. (SW6.5)
  • Änderungen des Lieferstatus wurden optimiert und Flows werden jetzt unterstützt. (SW6.5)

Version 1.17.64

  • Eigenschaften (z. B. Gewicht) der Produktvarianten werden jetzt auch berücksichtigt. (SW6.4)
  • Limitierung der automatischen Abarbeitung von Bestellungen (dpd API) – über die Konfiguration anzupassen. (SW6.4)
  • Änderungen des Lieferstatus wurden optimiert und Flows werden jetzt unterstützt. (SW6.4)

Version 1.16.64

  • Die Ausführung von »dpd-connector:process-orders« ist ab jetzt zeitlich limitiert – alle 30 Minuten. (SW6.4)
  • Paketnummern können nun direkt unter »dpd Versand« kopiert werden. (SW6.4)

Version 1.16.65

  • Die Ausführung von »dpd-connector:process-orders« ist ab jetzt zeitlich limitiert – alle 30 Minuten. (SW6.5)
  • Paketnummern können nun direkt unter »dpd Versand« kopiert werden. (SW6.5)

Version 1.14.64

  • Optimierung der Prozesssperre

Version 1.13.64

  • Das Ausführen sowie das Ergebnis von »dpd-connector:process-orders« wird nun geloggt. (SW6.4)

Version 1.12.64

  • Mehrfaches Ausführen des Konsolenbefehls für die automatische Abarbeitung der Bestellung ist nicht mehr möglich – dies verhindert die Überschreitung der dpd API Limitierungen (SW6.4)

Version 1.12.65

  • Mehrfaches Ausführen des Konsolenbefehls für die automatische Abarbeitung der Bestellung ist nicht mehr möglich – dies verhindert die Überschreitung der dpd API Limitierungen (SW6.5)

Version 1.11.65

  • Staffelung der dpd API Anfragen, um deren Limitierungen einzuhalten. (SW6.5)

Version 1.11.64

  • Staffelung der dpd API Anfragen, um deren Limitierungen einzuhalten. (SW6.4)

Version 1.10.65

  • Labelkorrektur in den Plugin-Einstellungen (SW6.5)
  • Optimierung der Sendungslistenansicht (SW6.5)

Version 1.10.64

  • Labelkorrektur in den Plugin-Einstellungen (SW6.4)
  • Optimierung der Sendungslistenansicht (SW6.4)

Version 1.9.65

  • Bug-fix: Bearbeiten von fehlerhaften Adressen nun direkt über die Labelerstellung möglich. (SW6.5)
  • Neue Plugin-Optionen: Auto. Labelerstellung, voreingestellte Filter für »DPD Sendungen« (SW6.5)
  • Erweiterung der Filter in »DPD Sendungen« (SW6.5)

Version 1.9.64

  • Bug-fix: Bearbeiten von fehlerhaften Adressen nun direkt über die Labelerstellung möglich. (SW6.4)
  • Neue Plugin-Optionen: Auto. Labelerstellung, voreingestellte Filter für »DPD Sendungen« (SW6.4)
  • Erweiterung der Filter in »DPD Sendungen« (SW6.4)

Version 1.8.65

  • Retouren Label für mehrere Pakete generierbar (SW 6.5)
  • Versandlabel-Adresse individuell änderbar (SW 6.5)
  • Logging optimiert (Caller hinzugefügt) (SW 6.5)

Version 1.8.64

  • Retouren Label für mehrere Pakete generierbar
  • Versandlabel-Adresse individuell änderbar
  • Logging optimiert (Caller hinzugefügt)

Version 1.7.65

  • Weitere Filterungen (Bestellstatus, Bezahlstatus) für die Sendungsübersicht hinzugefügt (SW6.5)

Version 1.7.64

  • Weitere Filterungen (Bestellstatus, Bezahlstatus) für die Sendungsübersicht hinzugefügt

Version 1.6.65

  • Versandübersicht aller Bestellungen (Filterung nach Bestelldatum und Versandstatus) (SW6.5)
  • Zusammenfassen mehrerer Versandlabels in einem Dokument (Stapelverarbeitung) (SW6.5)

Version 1.6.64

  • Versandübersicht aller Bestellungen (Filterung nach Bestelldatum und Versandstatus) (SW6.4)
  • Zusammenfassen mehrerer Versandlabels in einem Dokument (Stapelverarbeitung) (SW6.4)

Version 1.3.65

  • Shopware 6.5 Release

Version 1.3.64

  • Zusätzliche Filtereigenschaften für die Verarbeitung von Bestellungen hinzugefügt, ermöglicht die Nutzung von eigenen Status.

Version 1.2.64

  • Update für ältere SW <6.4.11

Version 1.2.8

  • Problem mit ausgelaufenen SSL Zertifikaten umgangen

Version 1.2.7

  • Inhalt der Referenzangaben auf dem Versandlabel sind wählbar
  • Formular für dpd Freischaltung hinzugefügt

Version 1.2.5

  • Probleme bei fehlender englischer Sprache wurde gelöst

Version 1.2.4

  • Die Anzahl eines gekauften Produktes wird bei den Bestellinformationen nun berücksichtigt.

Version 1.2.3

  • Hotfix (str_replace(): Argument #3 ($subject) must be of type array|string, int given)

Version 1.2.2

  • Bestellinformationen während der Labelerstellung ergänzt
  • automatische Änderung des Peketgewichts beim Ändern der Paketanzahl

Version 1.2.1

  • Hotfix - Fehler in einem Datentypen

Version 1.2.0

  • Verknüpfung von Versandarten hinzugefügt (Grundlage für die Verlinkung der Sendungsnummern)
  • Filterung der Bestellungen für die geplanten Aufgaben wurden erweitert (Lieferstatus ist offen, Sendungsnummern sind nicht gesetzt)
  • Filterzeitraum der Bestellungen für die geplanten Aufgaben ist nun konfigurierbar
  • Logging der dpd Schnittstelle wurde erweitert

Version 1.1.8

  • Korrektur der Gewichtsberechnung

Version 1.1.7

  • Behebt einen Fehler beim Testen der Schnittstellenverbindung.

Version 1.1.6

  • Fehler im Datenzugriff (falsche Assoziation verwendet) wurden behoben
  • Wiederherstellungsfunktion ergänzt um den CronJob/Scheduled Task neuzustarten -  über die Plugineinstellungen

Version 1.1.5

  • Problem mit "Nicht-Produkten" (Gutscheine, etc.) behoben.

Version 1.1.4

  • Neue Einstellungen (max. Paketgewicht) hinzugefügt
  • Paketgewichtsberechnung optimiert (Varianten werden nun unterstützt)
  • Hilfstexte erweitert

Version 1.1.2

  • Hotfix - Behebt Typisierungsfehler

Version 1.1.1

  • dpd Schnittstellenproblem mit inkorrekten Zugangsdaten wurde behoben.

Version 1.0.10

  • Routing-Probleme mit SW6.3 wurden behoben

Version 1.1.0

  • Tracking E-Mail (beinhaltet zusätzlich Angaben zur Bestellung) wird nun direkt vom Shop versendet.
  • Eine geplante Aufgabe (Cronjob/Scheduled task) wurde hinzugefügt, welche den aktuellen Status einer Bestellung überprüft und mit dpd abgleicht. Der Versandstatus wird automatisch gesetzt, sobald das Paket von dpd bearbeitet wird.
  • Es wurden fehlende Icons hinzugefügt, um auch die Abholung in einem Paketshop zu visualisieren.

Version 1.0.9

  • Code Optimierung (ungenutzte Funktionen wurden entfernt)

Version 1.0.8

  • Optimierung der Abwärtskompatibilität zu SW6.2/SW6.3

Version 1.0.7

  • Erweiterung der Anweisungen bei Login Problemen

Version 1.0.6

  • Individuelle Angabe des Paketgewichts pro Bestellung hinzugefügt
  • Hinweis bei Loginproblemen hinzugefügt
  • Optimierung beim Identifizieren der Hausnummer
  • Allgemeine Optimierungen

Version 1.0.2

  • php eigene Dateisystemfunktionen wurden durch FileSystem-Funktionen ersetzt

Version 1.0.1

  • Spracheinstellungen werden nun aus dem Profil des Nutzers verwendet
  • Nachbesserungen in Texten (de/eng)
  • abfangen von Problemen bei Schreibrechten (Ausgabe per Fehlermeldung)
  • verbesserte Differenzierung zwischen Versandlabels und Retourenlabels

Version 1.0.0

Erster Release für Shopware 6

Infos zum Extension Partner

CrayssnLabs CrayssnLabs Shopware Extension Partner Shopware Extension Partner 7 Erweiterungen 5 Ø-Bewertung
Aktuelle Version:

Version:

55,00 € * /Monat
Monatlich kündbar

Gratis Probemonat

Diese App startet mit einem kostenlosen Probemonat. Die Miete kann jederzeit monatlich gekündigt werden oder wird zu den angegebenen Preisen automatisch verlängert.

Updates und Support

Um den Merkzettel zu nutzen, musst du die dafür notwendigen Cookies akzeptieren. Cookies akzeptieren

Zuletzt angesehen