Bestell-Dokumente auf Amazon S3 Cloud Storage

Bestell-Dokumente auf Amazon S3 Cloud Storage

von: KielCoding UG bisher keine Bewertungen 18 Downloads
Buchungsoptionen:
Um den Merkzettel zu nutzen, musst du die dafür notwendigen Cookies akzeptieren. Cookies akzeptieren
Nutzbar in:
Nicht verfügbar
Diese App kann nicht in einem Shopware Cloud Shop verwendet werden.
Cloud
Self-hosted
Shopware 6 Status
Für diese App wird es keinen Shopware 6 Nachfolger geben Funktionalitäten der App sind bereits in Shopware 6 enthalten
Support
Details
  • KielC33383662651m
  • KielCoding UG
  • 1.1.2
  • 21.10.2022
  • de_DE en_GB
  • 5.2.0 – 5.2.27
    5.3.0 – 5.3.7
    5.4.0 – 5.4.6
    5.5.0 – 5.5.10
    5.6.0 – 5.6.10
    5.7.0 – 5.7.19
Ein erfolgreicher Onlineshop produziert im Laufe der Zeit eine Menge Daten. Neben den... mehr

Produktinformationen

Ein erfolgreicher Onlineshop produziert im Laufe der Zeit eine Menge Daten. Neben den Artikelbildern und Datenbank-Einträgen steigt auch der Umfang der generierten PDF-Dokumente in Form von Rechnungen und Lieferscheinen. Möchte man diese Daten sicher aufbewahren, ist eine ordentliche Backup-Strategie unerlässlich.Dieses Plugin bietet die automatische Speicherung aller Bestell-Dokumente auf dem Cloud-Speicher Amazon S3 und sorgt somit dafür, dass Ihre Rechnungen geschützt sind vor einem möglichen Server-Ausfall. Nebenbei muss man sich keine Gedanken um eventuelle Speicherplatz-Engpässe machen, da das S3-System praktisch unbegrenzte Kapazitäten zur Verfügung stellt.Amazon S3 kann DSGVO-konform genutzt werden, weitere Details finden Sie hier: https://aws.amazon.com/de/compliance/gdpr-center/.

Zur Nutzung des Plugins ist ein Amazon AWS (Amazon Web Services) Account erforderlich. Nach Installation des Plugin müssen nur noch die AWS-Zugangsdaten hinterlegt werden und schon werden zukünftig alle Bestell-Dokumente wie Rechnungen und Lieferscheine direkt auf Amazon S3 abgelegt.Das Plugin ist komplett subshopfähig, d.h. es kann je Subshop individuell festgelegt werden, ob Amazon S3 genutzt werden soll und in welchem sog. Bucket die Dokumente gespeichert werden sollen.Ebenso bringt das Plugin einen Migrations-Assistenten mit, der alle bereits vorhandenen Dokumente je Shop zu Amazon S3 übertragen kann.
Hinweis: Durch die Nutzung des Amazon Dienst S3 entstehen ggf. weitere Kosten. Es gibt auch ein kostenloses Kontingent für die ersten 12 Monate, weitere Details dazu hier: https://aws.amazon.com/de/free/.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen

Konfigurationsanleitung

Das Plugin wie gewohnt über den Plugin Manager installieren. Im Anschluss muss ein AWS Access Key sowie ein AWS Secret Key hinterlegt werden. Diese Daten erhalten Sie in der AWS Management Console unter dem Service-Punkt IAM (Identity and Access Management). Es wird ein Benutzer mit der Zugriffsart Programmatic access angelegt. Dieser besitzt anschließend die erforderlichen Zugangsdaten.

Zusätzlich wird noch ein S3 Bucket benötigt, also ein Ablageort für die Dokumente. Dieser lässt sich über den Service S3 und dort mittels Create Bucket erstellen. Beim Bucket-Namen sollte möglichst auf Sonderzeichen verzichtet werden und als Region unbedingt ein EU-Standort gewählt werden, um die EU-Datenschutzbestimmungen einhalten zu können (Falls eine andere Region als Frankfurt gewählt wird, muss diese ebenfalls in den Plugin-Einstellungen angepasst werden).

Nachdem der Bucket angelegt ist, muss dieser ebenfalls in den Plugin-Einstellungen eingetragen werden und das Plugin noch für alle gewünschten Subshops aktiviert werden. Nach Aktivieren des Plugins werden nun zukünftig erstellte Dokumente im Amazon S3 Cloud Storage abgelegt.

Es empfielt sich, bereits bestehende Bestell-Dokumente ebenfalls zu Amazon S3 zu übertragen. Hierfür steht unter dem Menüpunkt Kunden > Dokument S3 Migration ein Assistent zur Verfügung. Mithilfe dieses Moduls lassen sich für jeden Subshop getrennt die Dokumente vom Shopware-Speicherort zu Amazon übertragen. Nach Auswahl eines Subshops wird zunächst die Anzahl der gefundenen Dokumente angezeigt. Mit einem Klick auf Migration starten beginnt der Upload-Prozess.

Hinweis: Die Dokumente werden aus Sicherheitsgründen nicht automatisch aus der Shopware-Installation gelöscht. Dies kann bei Bedarf im Anschluss manuell per FTP- oder Shell-Zugriff erledigt werden. Vergewissern Sie sich in diesem Fall vorher, ob die Dokumente vollständig zu Amazon S3 übertragen wurden!

Änderungen

Version 1.1.2

Shopware 5.7.x Kompatibilität ergänzt.

Version 1.1.1

Shopware 5.2.x Kompatibilität.

Version 1.1.0

Shopware 5.5 Kompatibilität.

Version 1.0.0

Erste Veröffentlichung des Plugins

Infos zum Extension Partner

KielCoding UG KielCoding UG Shopware Extension Partner Shopware Extension Partner 10 Erweiterungen 5 Ø-Bewertung
Aktuelle Version:

Version:

4,00 € * /Monat
Monatlich kündbar

Gratis Probemonat

Diese App startet mit einem kostenlosen Probemonat. Die Miete kann jederzeit monatlich gekündigt werden oder wird zu den angegebenen Preisen automatisch verlängert.

Updates und Support

Um den Merkzettel zu nutzen, musst du die dafür notwendigen Cookies akzeptieren. Cookies akzeptieren

Zuletzt angesehen