Aktuelle Version:
Cloud / Self-hosted
Du kannst Shopware in der Cloud oder als Self-hosted Variante für Deinen Shop einsetzen. Hier erkennst Du direkt, in welcher Du diese Erweiterung oder das Theme nutzen kannst.
Diese/s Erweiterung/Theme kann nicht in einem Shopware Cloud Shop verwendet werden. Cloud Self-hosted
Shopware 6: Plugin Status
Support
- Support durch: alexanderkirk
- Support Sprachen:
Details
- Artikel-Nr.: alexa62277908245
- Hersteller: alexanderkirk
- Version: 1.0.4
- Letztes Update: 25.07.2020
- Self-hosted Kompatibilität: 5.2.0 – 5.2.275.3.0 – 5.3.75.4.0 – 5.4.65.5.0 – 5.5.105.6.0 – 5.6.9
Produktinformationen
Features:
- Die URL für den Shopware Backend-Login ist individuell konfigurierbar. /backend war gestern!
- Potenzielle Angreifer landen mit Aufruf der alten "/backend"-URL auf der Startseite.
- Die Login-Action des gleichnamigen Backend-Controllers wird ebenfalls gegen unerwünschte Brute-Force-Angriffe gesperrt.
- Nach der Anmeldung über die individuelle Backend-URL ist das Backend zwecks Kompatibilität weiterhin über /backend erreichbar.
Mehr Details befinden sich in den Plugin-Bildern mit den Screenshots.
Fehlt Ihnen ein Feature oder haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!
Kundenbewertungen
Als Besitzer dieser Erweiterung kannst Du diese im Shopware Account bewerten
Jetzt im Account bewertenDurchschnittliche Kundenbewertung aus 1 Bewertungen:
Klasse Plugin
Nach einer Brute Force Attacke waren wir auf der Suche nach einer Möglichkeit die Backend-Url anzupassen um es potenziellen Angreifern nicht ganz so leicht zu machen. Wir wurden bei diesem Plugin fündig.
Der Support von Alexander war schnell, freundlich und unsere Anforderungen wurden direkt umgesetzt.
Danke!
Installationsanleitung
Nachdem das Plugin installiert und aktiviert ist, kann die neue URL für den Backend-Zugriff in den Plugin-Einstellungen konfiguriert werden. Zukünftige Anmeldungen sind dann nur noch über die neue Backend-URL möglich.
Achtung: Bitte aktivieren Sie dieses Plugin nur, wenn Sie Zugriff auf die Shopware-CLI haben, sodass Sie im Falle bspw. einer Fehlkonfiguration das Plugin deaktivieren und wieder auf das Backend zugreifen können.
Der Befehl hierzu lautete: php -f bin/console sw:plugin:deactivate AlexaBackendUrl
Bei Fragen und / oder Probleme, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Änderungen
Version 1.0.4
Anpassungen zwecks KompatibilitätsVersion 1.0.3
Freigabe für Shopware 5.6 / Code-Review ShopwareVersion 1.0.2
Unterstützung von Groß- / Kleinschreibung in neuer Backend-URLVersion 1.0.1
Anpassungen zwecks Kompatibilitäts (Probleme unter HTTPS und Shopware 5.3.7)Version 1.0.0
Veröffentlichung des Plugins im StoreInfos zum Hersteller
