Icons für den Shop (Iconleiste in der Topbar, im Footer oder eine fixierte Iconleiste)
Beschreibung
Highlights
Über die Erweiterung
Kontakt & Support
Treten Sie bei Fragen oder Anregungen einfach mit uns über die E-Mail shopware.support@digitalwert.de in Kontakt und wir helfen Ihnen gern weiter. Eine Anleitung zum Plugin finden Sie unter: https://shopwaredemo.digitalwert.de/media/pdf/f6/ab/52/Anleitung_Shopicons.pdf (Link zur Anleitung).
Beschreibung des Plugins
Mit dem Plugin "Icons für den Shop (Iconleiste in der Topbar, im Footer oder eine fixierte Iconleiste)" kann man sich Icons im Shop an ausgewählten Stellen anzeigen lassen. Die Icons können in einer Iconleiste in der Topbar, in einer fixierten Iconleiste am linken oder rechten Bildschirmrand, in ein oder zwei Iconleisten oberhalb des Footers, in ein oder zwei Iconleisten oberhalb des Mehrwertsteuersatzes im Footer, in einer Iconleiste an der Stelle des Newsletterbereichs im Footer, in einer Iconleiste unterhalb des Warenkorbs für die Versandanbieter oder in einer Iconleiste unterhalb des Warenkorbs für die Zahlungsanbieter angezeigt werden.
Mit Hilfe der Icons kann man sich so beispielsweise in der Topbar eine Serviceleiste erstellen, in der man über die Versandmodalitäten, die Rückgabefrist oder über Kontaktmöglichkeiten informiert, die auch direkt zu den Formular- oder Shopseiten, beispielsweise in einer Modalbox, verlinken. Des Weiteren hat man mit den Icons auch die Möglichkeit, sich beispielsweise im Footer eine Leiste für die Versand- und Zahlungsicons und auch eine Leiste für die Versand- und Zahlungsicons unterhalb des Warenkorbs zu erstellen. Über die fixierte Iconleiste kann man dem Kunden ebenso Informationen bereitstellen, die er dauerhaft im Blick behalten soll, beispielsweise Kontaktmöglichkeiten oder Versand- und Zahlungsbedingungen.
Die Icons können dabei entweder als Bild (< img > - Tag) oder als Icon (< i > - Tag) eingebunden werden. Mögliche Bildquellen wären:
- über ein kostenloses Bild - Iconset, beispielsweise "elegant", welches Sie hier beziehen können: elegant_font.rar
- über verfügbare Icon - Klassen, beispielsweise von Shopware, welche Sie hier (z. B. "icon--truck") finden: https://developers.shopware.com/styletile/components.html#icon-set
Innerhalb der Plugin-Konfiguration können für die fixierte Iconleiste folgende Einstellungen vorgenommen werden:
- die Festlegung der horizontalen Position (links oder rechts)
- die Festlegung der vertikalen Position (oben oder unten)
- die Festlegung des Abstandes nach oben in Pixeln
- die Auswahl der Auflösungen (Smartphone Hochformat, Smartphone Querformat, Tablet Hochformat, Tablet Querformat und Desktop), bei denen die fixierte Iconleiste angezeigt werden soll
- die Auswahl der Seiten, bei denen die fixierte Iconleiste angezeigt werden soll (Startseite, Kategorie Listing, Artikel - Detailseite, Warenkorb, Registrierungsseite, Zahlungs- und Versandauswahlseite, Bestellabschlussseite, Bestellbestätigungsseite, Blog Listing, Blog Detailseite, Merkzettel, Suchergebnisseite, Shopseite, Newsletterseite, Formulare, Landingpages und Mein Konto)
- die Festlegung der Breite der Icons in rem
- die Festlegung der Breite der Texte in rem
- die Auswahl der Hintergrundfarbe und der Hover-Hintergrundfarbe
- die Auswahl der Schriftfarbe und der Hover-Schriftfarbe
- die Festlegung der Icongröße in rem
- die Festlegung der Iconfarbe und der Hover-Iconfarbe
Innerhalb der Plugin-Konfiguration können jeweils für die Iconleiste in der Topbar und die vier Iconleisten im Footer folgende Einstellungen vorgenommen werden:
- die Auswahl, ob die Verteilung der Icons über die Breite des Bereichs für die Smartphone - Ansichten gleichmäßig erfolgen soll
- die Festlegung der Iconbreite in Prozent
- die Auswahl der Ausrichtung der Icons (links, mittig oder rechts)
- die Auswahl der Hintergrundfarbe
- die Festlegung der Icongröße in rem
- die Auswahl der Iconfarbe und der Hover-Iconfarbe
Des Weiteren kann man innerhalb der Plugin-Konfiguration noch folgende Einstellungen vornehmen:
- die Festlegung der Breite und Höhe der Modalbox in Pixeln
- die Auswahl, ob ein Home Icon statt dem "Home" - Text in der Navigationsleiste angezeigt werden soll
- die Auswahl, ob das Shopware - Copyright - Icon im Footer ausgeblendet oder durch ein eigenes Icon ersetzt werden soll
Innerhalb des neu erstellten Backend-Moduls "Shopicons" unter dem Menüpunkt "Inhalte" können die jeweiligen Icons erstellt und entsprechend konfiguriert werden. Folgende Einstellungen können dabei je Icon festgelegt werden:
- die Aktivierung oder Deaktivierung des Icons
- die Festlegung der Positionsnummer des Icons
- die Auswahl der Positionierung des Icons (in der Iconleiste der Topbar, in der fixierten Iconleiste auf der linken oder rechten Seite, in der ersten Zeile der Iconleiste oberhalb des Footers, in der zweiten Zeile der Iconleiste oberhalb des Footers, in der ersten Zeile der Iconleiste oberhalb des Mehrwertsteuersatzes des Footers, in der zweiten Zeile der Iconleiste oberhalb des Mehrwertsteuersatzes des Footers, in der Iconleiste unterhalb des Warenkorbs für Versandanbieter oder in der Iconleiste unterhalb des Warenkorbs für Zahlungsanbieter)
- die Festlegung des Textes vor oder nach dem Bild
- die Auswahl der Position des Textes (Icon links und Text rechts oder Text links und Icon rechts)
- die Auswahl der Ausrichtung des Inhalts (links, mittig oder rechts)
- die Auswahl, in welchem Shop / in welcher Shopsprache das Icon angezeigt werden soll oder ob das Icon in allen Shops angezeigt werden soll
- die Festlegung einer individuellen CSS-Klasse, um eigene Anpassung am jeweiligen Icon vornehmen zu können
- das Aufklappen des Icons beim Hover-Effekt bei der fixierten Iconleiste
- die Auswahl der Einbindung des Icons, also ob das Icon als Bild (< img > - Tag) oder als Icon (< i > - Tag) eingebunden werden soll
- die Auswahl des Bildes oder die Festlegung der Icon - Klasse (siehe https://developers.shopware.com/styletile/components.html#icon-set )
- die Festlegung der Icongröße in rem
- die Festlegung der Iconfarbe
- die Auswahl der Auflösungen (Smartphone Hochformat, Smartphone Querformat, Tablet Hochformat, Tablet Querformat und Desktop), bei denen das Icon ausgeblendet werden soll
- die Aktivierung einer Verlinkung des Icons
- die Möglichkeit, das Icon mit einer Shopseite in einer Modalbox zu verlinken
- die Möglichkeit, das Icon mit einem Formular in einer Modalbox zu verlinken (dafür benötigen Sie unser Formular - Plugin)
- die Möglichkeit, die Verlinkung des Icons im gleichen oder in einem neuen Fenster zu öffnen
- die Möglichkeit, das Icon mit einer Modalbox mit individuellen Titel und individuellen Text zu verlinken
- die individuelle Festlegung der Breite und Höhe der Modalbox
- die Möglichkeit, abweichende Farbeinstellungen für jedes Icon für die fixierte Iconleiste festzulegen, sowohl für die Hintergrund- als auch für die Schriftfarbe
Hinweise zum Plugin
(1). Entwickelt nach dem neuen Pluginsystem ab Shopware 5.2.
(2). Kompatibel mit PHP 7.
(3). 30 Tage unverbindlich testen: mit der Testversion können Sie das Plugin 30 Tage kostenfrei und in vollem Umfang direkt in Ihrem Shop einsetzen.
(4). Kompatible Themes: dieses Plugin ist zu dem Responsiven Theme von Shopware und zu Themes, die von diesem abgeleitet werden, kompatibel. Bei der Nutzung eines Drittanbieter - Themes, das über den Shopware Store erworben wurde, kann der ordnungsgemäße Einsatz des Plugins wie bei jedem anderen Shopware - Plugin nicht garantiert werden.
(5). Subshop-Fähigkeit: das Plugin ist subshopfähig und kann je Subshop aktiviert werden.
(6). Unverschlüsselt: das Plugin wird komplett quelloffen bereitgestellt, Sie benötigen also auch nicht den Lizenz Manager von Shopware und es kann somit problemlos ohne den iOnCube Loader genutzt werden.
(7). Mehrsprachigkeit: die einzelnen Texte können innerhalb der Textbausteine nach den eigenen Wünschen angepasst werden.
(8). Eigene Shopware - Blöcke: das Plugin stellt eigene Shopware – Blöcke bereit, um das Plugin updatesicher im eigenen Theme anpassen oder erweitern zu können. Die Namen der entsprechenden eigenen Shopware - Blöcke finden Sie in der Anleitung: https://shopwaredemo.digitalwert.de/media/pdf/f6/ab/52/Anleitung_Shopicons.pdf .
Details
- Verfügbar in: Englisch, Deutsch
- Zuletzt aktualisiert: 21. Dezember 2020
- Veröffentlicht: 12. Februar 2018
- Version: 2.0.10
- Kategorie: Header & Footer
Ressourcen
Bewertungen (1)
Sehr zu empfehlen
Über den Extension Partner
digitalwert
Partner Status
-
Shopware
Bronze Partner -
Shopware
Extension Partner
Details
- Ø-Bewertung: 4.9
- Partner seit: 2017
- Erweiterungen: 46
Support
- Land: Germany
- Spricht: Deutsch, Englisch