
Größentabellen für Artikel (verschiedene Positionen wählbar, uvm.)
Beschreibung
Highlights
- das Anzeigen von Größentabellen entweder über einen Link oder eine Schaltfläche verlinkt und in einer Modalbox geöffnet und / oder in einem eigenen Tab
- die Auswahl, ob die Größentabelle in Form einer freien Eingabe über ein TINYMCE-Feld oder über eine feste 4 x 20 Matrix befüllt werden soll
- das Anzeigen eines Textes oberhalb als auch unterhalb der Größentabelle
- eigene Shopware - Blöcke, um das Plugin updatesicher im eigenen Theme anpassen oder erweitern zu können
Über die Erweiterung
Kontakt & Support
Treten Sie bei Fragen oder Anregungen einfach mit uns über die E-Mail shopware.support@digitalwert.de in Kontakt und wir helfen Ihnen gern weiter. Eine Anleitung zum Plugin finden Sie unter: https://shopwaredemo.digitalwert.de/media/pdf/ca/00/c1/Anleitung_Groessentabellen.pdf (Link zur Anleitung).
Beschreibung des Plugins
Mit dem Plugin "Größentabellen für Artikel (verschiedene Positionen wählbar, uvm.)" kann man sich bei Artikeln Größentabellen anzeigen lassen. Die Größentabellen können entweder über einen Link oder eine Schaltfläche verlinkt und in einer Modalbox geöffnet und / oder in einem eigenen Tab angezeigt werden. Die Breite und Höhe der Modalbox kann bei Bedarf individuell je Größentabelle festgelegt werden.
Die Größentabellen werden dabei in einem eigenen Backend - Modul unter "Inhalte" -> "Größentabellen" erstellt und danach über ein Auswahlfeld dem Artikel bzw. der Artikelvariante zugeordnet. Die Zuordnung der Größentabelle zu einem Artikel oder eine Artikelvariante kann dabei entweder über das Shopware Backend (beispielsweise für alle Artikelvarianten über die Shopware - Funktion "Standarddaten übernehmen" -> "Attribut-Konfiguration übernehmen" -> "Speichern"), durch einen CSV-Import über das Shopware Import/Export - Modul oder durch die Rest-API vorgenommen werden. Des Weiteren gibt es aber auch innerhalb der Plugin - Konfiguration die Möglichkeit auszuwählen, ob die Zuordnung der Größentabelle nur bei der Hauptvariante eines Artikels notwendig sein soll, sodass man die Größentabelle nur bei der Hauptvariante eines Artikels festlegen muss und nicht bei jeder einzelnen Artikelvariante.
Derzeit stehen 4 Positionen für die Anzeige der Verlinkung zur Auswahl:
- neben der Bezeichnung einer ausgewählten Variantenauswahl
- unter dem Auswahlfeld einer ausgewählten Variantenauswahl
- über dem kompletten Variantenauswahlbereich
- unterhalb der Artikelnummer
Für die Position 1 und 2 kann man die Variantengruppe(n) festlegen, bei denen die Verlinkung angezeigt werden soll.
Des Weiteren kann ausgewählt werden, ob die Größentabelle in Form einer freien Eingabe über ein TINYMCE-Feld oder über eine feste 4 x 20 Matrix befüllt werden soll. Ein Text oberhalb als auch unterhalb der Größentabelle kann ebenso angezeigt werden.
Bei der Größentabelle über eine feste 4 x 20 Matrix können zusätzlich die Schrift- und Hintergrundfarben der Spaltenüberschriften, der ungeraden und der geraden Zeilen festgelegt werden.
Des Weiteren kann man bei der festen 4 x 20 Matrix auch die Strichstärken, die Textausrichtungen, die Spaltenbreiten, die Spaltenüberschriften und die eigentlichen Werte der Spalten und Zeilen festlegen.
Unser Plugin ist mit der QuickView - Funktion des Shopware Plugins Shopware Storytelling kompatibel, insofern die Größentabelle in einer Modalbox angezeigt wird.
Hinweise zum Plugin
(1). Entwickelt nach dem neuen Pluginsystem ab Shopware 5.2.
(2). Kompatibel mit PHP 7.
(3). 30 Tage unverbindlich testen: mit der Testversion können Sie das Plugin 30 Tage kostenfrei und in vollem Umfang direkt in Ihrem Shop einsetzen.
(4). Kompatible Themes: dieses Plugin ist zu dem Responsiven Theme von Shopware und zu Themes, die von diesem abgeleitet werden, kompatibel. Bei der Nutzung eines Drittanbieter - Themes, das über den Shopware Store erworben wurde, kann der ordnungsgemäße Einsatz des Plugins wie bei jedem anderen Shopware - Plugin nicht garantiert werden.
(5). Subshop-Fähigkeit: das Plugin ist subshopfähig und kann je Subshop aktiviert werden.
(6). Unverschlüsselt: das Plugin wird komplett quelloffen bereitgestellt, Sie benötigen also auch nicht den Lizenz Manager von Shopware und es kann somit problemlos ohne den iOnCube Loader genutzt werden.
(7). Mehrsprachigkeit: die einzelnen Texte können innerhalb der Textbausteine nach den eigenen Wünschen angepasst werden.
(8). Eigene Shopware - Blöcke: das Plugin stellt eigene Shopware – Blöcke bereit, um das Plugin updatesicher im eigenen Theme anpassen oder erweitern zu können. Die Namen der entsprechenden eigenen Shopware - Blöcke finden Sie in der Anleitung: https://shopwaredemo.digitalwert.de/media/pdf/ca/00/c1/Anleitung_Groessentabellen.pdf .
Kontakt & Support
Treten Sie bei Fragen oder Anregungen einfach mit uns über die E-Mail shopware.support@digitalwert.de in Kontakt und wir helfen Ihnen gern weiter. Eine Anleitung zum Plugin finden Sie unter: https://shopwaredemo.digitalwert.de/media/pdf/ca/00/c1/Anleitung_Groessentabellen.pdf (Link zur Anleitung).
Beschreibung des Plugins
Mit dem Plugin "Größentabellen für Artikel (verschiedene Positionen wählbar, uvm.)" kann man sich bei Artikeln Größentabellen anzeigen lassen. Die Größentabellen können entweder über einen Link oder eine Schaltfläche verlinkt und in einer Modalbox geöffnet und / oder in einem eigenen Tab angezeigt werden. Die Breite und Höhe der Modalbox kann bei Bedarf individuell je Größentabelle festgelegt werden.
Die Größentabellen werden dabei in einem eigenen Backend - Modul unter "Inhalte" -> "Größentabellen" erstellt und danach über ein Auswahlfeld dem Artikel bzw. der Artikelvariante zugeordnet. Die Zuordnung der Größentabelle zu einem Artikel oder eine Artikelvariante kann dabei entweder über das Shopware Backend (beispielsweise für alle Artikelvarianten über die Shopware - Funktion "Standarddaten übernehmen" -> "Attribut-Konfiguration übernehmen" -> "Speichern"), durch einen CSV-Import über das Shopware Import/Export - Modul oder durch die Rest-API vorgenommen werden. Des Weiteren gibt es aber auch innerhalb der Plugin - Konfiguration die Möglichkeit auszuwählen, ob die Zuordnung der Größentabelle nur bei der Hauptvariante eines Artikels notwendig sein soll, sodass man die Größentabelle nur bei der Hauptvariante eines Artikels festlegen muss und nicht bei jeder einzelnen Artikelvariante.
Derzeit stehen 4 Positionen für die Anzeige der Verlinkung zur Auswahl:
- neben der Bezeichnung einer ausgewählten Variantenauswahl
- unter dem Auswahlfeld einer ausgewählten Variantenauswahl
- über dem kompletten Variantenauswahlbereich
- unterhalb der Artikelnummer
Für die Position 1 und 2 kann man die Variantengruppe(n) festlegen, bei denen die Verlinkung angezeigt werden soll.
Des Weiteren kann ausgewählt werden, ob die Größentabelle in Form einer freien Eingabe über ein TINYMCE-Feld oder über eine feste 4 x 20 Matrix befüllt werden soll. Ein Text oberhalb als auch unterhalb der Größentabelle kann ebenso angezeigt werden.
Bei der Größentabelle über eine feste 4 x 20 Matrix können zusätzlich die Schrift- und Hintergrundfarben der Spaltenüberschriften, der ungeraden und der geraden Zeilen festgelegt werden.
Des Weiteren kann man bei der festen 4 x 20 Matrix auch die Strichstärken, die Textausrichtungen, die Spaltenbreiten, die Spaltenüberschriften und die eigentlichen Werte der Spalten und Zeilen festlegen.
Unser Plugin ist mit der QuickView - Funktion des Shopware Plugins Shopware Storytelling kompatibel, insofern die Größentabelle in einer Modalbox angezeigt wird.
Hinweise zum Plugin
(1). Entwickelt nach dem neuen Pluginsystem ab Shopware 5.2.
(2). Kompatibel mit PHP 7.
(3). 30 Tage unverbindlich testen: mit der Testversion können Sie das Plugin 30 Tage kostenfrei und in vollem Umfang direkt in Ihrem Shop einsetzen.
(4). Kompatible Themes: dieses Plugin ist zu dem Responsiven Theme von Shopware und zu Themes, die von diesem abgeleitet werden, kompatibel. Bei der Nutzung eines Drittanbieter - Themes, das über den Shopware Store erworben wurde, kann der ordnungsgemäße Einsatz des Plugins wie bei jedem anderen Shopware - Plugin nicht garantiert werden.
(5). Subshop-Fähigkeit: das Plugin ist subshopfähig und kann je Subshop aktiviert werden.
(6). Unverschlüsselt: das Plugin wird komplett quelloffen bereitgestellt, Sie benötigen also auch nicht den Lizenz Manager von Shopware und es kann somit problemlos ohne den iOnCube Loader genutzt werden.
(7). Mehrsprachigkeit: die einzelnen Texte können innerhalb der Textbausteine nach den eigenen Wünschen angepasst werden.
(8). Eigene Shopware - Blöcke: das Plugin stellt eigene Shopware – Blöcke bereit, um das Plugin updatesicher im eigenen Theme anpassen oder erweitern zu können. Die Namen der entsprechenden eigenen Shopware - Blöcke finden Sie in der Anleitung: https://shopwaredemo.digitalwert.de/media/pdf/ca/00/c1/Anleitung_Groessentabellen.pdf .
Details
- Verfügbar in: Englisch, Deutsch
- Zuletzt aktualisiert: 23. Mai 2022
- Veröffentlicht: 25. Juni 2018
- Version: 2.0.17
- Kategorie: Detailseite
Ressourcen
Bewertungen (1)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Note 1 mit Sternchen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Über den Extension Partner

digitalwert
Partner Status
-
Shopware
Bronze Partner -
Shopware
Extension Partner
Details
-
Ø-Bewertung:
4.9
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
- Partner seit: 2017
- Erweiterungen: 46
Support
- Land: Germany
- Spricht: Deutsch, Englisch
- Frontend:
- Zur Demo
Installieren Sie das Plugin über den Plugin-Manager und leeren Sie anschließend den Cache des Shops und melden Sie sich gegebenenfalls im Shopware Backend neu an.
Sie haben Probleme bei der Installation? Wir haben eine Anleitung zum Plugin ( https://shopwaredemo.digitalwert.de/media/pdf/ca/00/c1/Anleitung_Groessentabellen.pdf ) erstellt, die auch einen Bereich "Problembehebungen" enthält, wo Lösungen für auftretende Probleme beschrieben sind.
Beachten Sie bei einer Neuinstallation des Plugins (dies gilt nicht für die Erstinstallation des Plugins): wenn Sie ein Plugin neu installieren (das Plugin also bereits installiert ist), werden automatisch alle bisherigen Werte der Felder in der Plugin-Konfiguration und vor allem die vorgenommenen Werte der eigenen Freitextfelder des Plugins gelöscht (dies betrifft dabei nicht die Freitextfelder von anderen Plugins oder von Shopware selbst). Legen Sie sich also bitte vor dieser Aktion eine Sicherheitskopie der Datenbanktabelle s_articles_attributes an.
CREATE TABLE `s_core_sizetable` (id INT AUTO_INCREMENT NOT NULL, `label` VARCHAR(100) DEFAULT NULL, title VARCHAR(100) DEFAULT NULL, PRIMARY KEY(id)) DEFAULT CHARACTER SET utf8 COLLATE utf8_unicode_ci ENGINE = InnoDB;
ALTER TABLE `s_core_sizetable` ROW_FORMAT=DYNAMIC;
Bei einer Aktualisierung des Plugins reicht folgender SQL - Befehl aus: ALTER TABLE `s_core_sizetable` ROW_FORMAT=DYNAMIC;
Dadurch dürfte die Installation oder Aktualisierung wieder korrekt funktionieren. Alternativ kann man auch den Wert von innodb_log_file_size (in /etc/mysql/my.cnf oder /usr/local/mysql/etc/my.cnf) erhöhen und den innodb_strict_mode auf 0 setzen, wie es beispielsweise hier erklärt wird: https://stackoverflow.com/a/39325828 .
- Hat eine Größentabelle: attributeDigi1Hassizetable / Attribute.digi1Hassizetable
- Größentabelle: attributeDigi1Sizetable / Attribute.digi1Sizetable
2.0.17
Null Safety Exception im Controller bei aktivierter Modalbox im Bestellabschluss gefixed
2.0.16
Prüfung bei Spaltenüberschrift 3 korrigiert - Fehler auch bei Modalbox behoben
2.0.15
Prüfung bei Spaltenüberschrift 3 korrigiert
2.0.14
Plugin mit Shopware Version 5.7.* kompatibel gemacht
2.0.13
Optimierung der Felder der Datenbanktabelle des Plugins.
2.0.12
Verbesserung der Neu- und Deinstallationsroutine.
2.0.11
2.0.10
Ebenso ist das Plugin bei der Darstellung der Größentabelle in einer Modalbox nun mit der QuickView - Funktion des Shopware Plugins Shopware Storytelling kompatibel.
2.0.9
2.0.8
Des weiteren kann man nun auch eine Interne Bezeichnung für die Größentabelle festlegen.