
Erweiterter Artikel-Konfigurator für Varianten
von
8mylez
Downloads:
<100
Das Plugin ermöglicht eine kundenfreundlichere Darstellung von Varianten-Artikeln in Deinem Shop und bietet damit eine einfache und moderne Konfiguration.
Kompatibel mit:
5.3.0 - 5.7.20
Inklusive:
Das Abonnement beginnt mit einem kostenlosen Probemonat, in dem das Abonnement jederzeit gekündigt werden kann.
Während des Abonnements sind alle veröffentlichten Updates kostenlos enthalten.
Falls du Fragen oder Probleme mit der Erweiterung hast, kannst du während des Abonnements jederzeit den Extension Partner um Hilfe bitten.
Shopware 6 Status:
Für diese Erweiterung wird es keinen Nachfolger geben
Beschreibung
Highlights
- kundenfreundliche Darstellung von Variantenartikeln
- moderne Konfiguration
- Responsive
Über die Erweiterung
Artikel Konfigurator
Mit diesem Plugin können Sie für Ihre Varianten-Artikel ganz leicht einen kundenfreundlicheren Artikel-Konfigurator erstellen!- Einfache und moderne Konfiguration von Varianten-Artikeln
- Alternative Texte für Artikel, Gruppen und Optionen
- Anpassung der Positionen einzelner Elemente und weitere Einstellungsmöglichkeiten!
Die genaue Einrichtung eines Varianten-Artikels wird im Reiter "Installation" Schritt für Schritt beschrieben :)
Support: support@8mylez.com
Unsere Shopware Agentur: https://8mylez.com/
Beschreibung
Artikel Konfigurator
Mit diesem Plugin können Sie für Ihre Varianten-Artikel ganz leicht einen kundenfreundlicheren Artikel-Konfigurator erstellen!- Einfache und moderne Konfiguration von Varianten-Artikeln
- Alternative Texte für Artikel, Gruppen und Optionen
- Anpassung der Positionen einzelner Elemente und weitere Einstellungsmöglichkeiten!
Die genaue Einrichtung eines Varianten-Artikels wird im Reiter "Installation" Schritt für Schritt beschrieben :)
Support: support@8mylez.com
Unsere Shopware Agentur: https://8mylez.com/
Details
- Verfügbar in: Englisch, Deutsch
- Zuletzt aktualisiert: 5. Juni 2025
- Veröffentlicht: 16. Juli 2019
- Version: 1.0.0
- Kategorie: Detailseite
Ressourcen
Bewertungen (1)
Durchschnittliche Bewertung
5.0
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Basiert auf 1 Bewertungen
5.0
Funktionalität
5.0
Bedienung
4.0
Dokumentation
5.0
Support
Top Konfigurator
5.0
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
von Patrik Scherzinger
24. März 2020 11:22
Danke für den nützlichen und vorbildlichen Konfigurator. Macht genau das was er soll.
Die Dokumentation dürfte noch ein bisschen besser sein damit man nicht immer nachfragen muss.
Bitte weitere solcher tollen Komponenten.
Die Dokumentation dürfte noch ein bisschen besser sein damit man nicht immer nachfragen muss.
Bitte weitere solcher tollen Komponenten.
5.0
Funktionalität
5.0
Bedienung
4.0
Dokumentation
5.0
Support
Über den Extension Partner

8mylez
Partner Status
-
Shopware
Gold Partner -
Shopware
Extension Partner
Details
-
Ø-Bewertung:
4.5
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
- Partner seit: 2015
- Erweiterungen: 50
- Zertifizierungen: Zertifizierungen
Support
- Land: Germany
- Spricht: Deutsch, Englisch
Shopware 6 zertifiziert
Dieser Extension Partner wurde von unserer Academy für Shopware 6 zertifiziert.
Demo
Englisch
- Frontend:
- Zur Demo
Konfigurations Anleitung
Installation
1. Plugin herunterladen2. Plugin installieren und aktivieren
3. Cache leeren
4. Theme kompilieren
5. Backend neu laden
Danach können Sie mit der Einrichtung eines Konfigurator-Artikels beginnen.
Einrichtung eines Konfigurator-Artikel
Schritt 1: Varianten-Artikel anlegen
Im ersten Schritt muss ein Standard Varianten-Artikel mit entsprechenden Gruppen und Optionen konfiguriert werden. Wichtig ist hierbei darauf zu achten, dass die Varianten aktiv sind und bei aktiver Abverkaufs-Option einen Lagerbestand > 0 haben, damit sie später im Shop angezeigt werden. Sollten für eine Gruppe keine Optionen verfügbar sein, wird eine Warnung ausgegeben.Schritt 2: Artikel-Einstellungen
Als nächstes muss beim Artikel selbst das Template eingestellt werden. Wählen Sie hierfür bei "Template" die Option "Konfigurator" aus. Zusätzlich kann in dem Freitextfeld "Alternativer Titel" ein alternativer Titel für die Abschluss-Seite ausgewählt werden. Diese Einstellung ist allerdings optional.Schritt 3: Varianten-Gruppen einrichten
Danach bearbeiten wir die Einstellungen der einzelnen Gruppen. Hierbei ist zunächst erforderlich, dass jede Gruppe ein Layout zugewiesen hat. Ist das bei einer Gruppe nicht der Fall, wird im Frontend eine Warnung angezeigt und der Kaufabschluss ist nicht mehr möglich.Für das Layout stehen aktuell die Optionen "2-spaltig" und "3-spaltig" zur Verfügung. Hier werden die Optionen später entsprechend 2- oder 3-spaltig angezeigt.
Folgende Einstellungen können optional über die Freitextelder eingerichtet werden:
- "Alternativer Gruppen-Name": Hier kann ein alternativer-Gruppen-Name hinterlegt werden, der im Shop statt des richtigen Gruppen-Namens ausgegeben wird.
- "Position": Hier kann eine Zahl eingetragen werden, um die Position der Gruppe auf der Detailseite anzupassen. Ist diese Zahl gesetzt, werden die Gruppen anhand dieser in absteigender Reihenfolge angezeigt.
- "Artikelbilder" verwenden: Diese Option kann ausgewählt werden, falls die Artikelbilder bereits bestimmten Optionen zugeordnet werden. Bei aktivierter Einstellung werden für die Optionen der Gruppe versucht die Artikelbilder zu verwenden.
Schritt 4: Optionen einrichten
Damit der Konfigurator richtig funktioniert, muss in dem Freitextfeld "Auswahlbild" ein Bild ausgewählt werden. Ist dieses Feld nicht gesetzt, fehlt das Bild entsprechend im Frontend. Die restlichen Optionen sind optional:- "Alternativer Optionen-Name": Wie auch bei den Gruppen kann hier ein alternativer Optionen-Name hinterlegt werden, der anstelle des Originales im Frontend angezeigt wird.
- "Position": Ähnlich wie bei der Gruppe kann hierrüber die Position beeinflusst werden. Auch hier gilt, dass die Optionen absteigend anhand dieser Zahl sortiert werden.
- "Zusätzlicher Preis": Hier kann ein Wert eingetragen werden, um den Kunden darüber zu informieren, dass die Auswahl einer bestimmte Option eine Erhöhung des Produkt-Preises bedeutet. Hierbei handelt es sich alleridngs nur um eine optische Anpassung. Das Freitextfeld verändert nicht den im Backend hinterlegten Artikelpreis. Die Währung wird passend zum Shop ausgewählt.
Changelog
1.0.0
Erste Veröffentlichung.