- Bugfix: Für die Berechnung der $sArticle.price_gross Variable wird bei Variantenprodukten nun der Preis der jeweiligen Variante und nicht der Preis der günstigsten Variante verwendet (für den Preis der günstigsten Variante kann nun die Variable $sArticle.cheapest_price_gross genutzt werden)
- Bugfix bzgl. nicht beibehaltener Einstellung, wenn die Seite mit URL Parameter aufgerufen wird
- Unnötigen Event-Subscriber entfernt
- Bugfix: Wenn der URL-Parameter gesetzt ist, überschreibt dies nun auch die im Cookie gespeicherte Einstellung
- Kompatibilität mit Netzdirektion: SAP OCI 5.0 Punchout
- Bugfix: Der Subscriber onBeforeSaveRegister ist jetzt nicht mehr in Subshops aktiv, wenn das Plugin für diesen Subshop inaktiv ist
- Bugfix: Wenn ein Artikel mit 0 Euro im Warenkorb liegt, führt dies nun nicht mehr dazu, dass der Warenkorb bei jedem Seitenaufruf neu berechnet wird
- Bugfix bzgl. Backend-Widget "Händlerfreischaltung"
- Bugfix bzgl. Shopware 5.5 Kompatibilität
- Bugfix: Die Kundengruppenzuweisung nach der Registrierung funktioniert nun auch zusammen mit der Double-Opt-In Registrierung
- Bugfix: Das Popupfenster erscheint nun nach Ablauf der Session erneut, wenn der Cookie nicht gesetzt wurde
- Der Cookie 'maxiaTaxSwitchIsNet' kann jetzt optional als technisch notwendig eingeordnet werden (Plugineinstellungen > Erweitert > Cookie technisch notwendig)
- Die Kundengruppen können jetzt in Subshops unterschiedlich festgelegt werden
- Es wurde Freitextfeld hinzugefügt, welches die ausgewählte Brutto-/Netto-Einstellung des Kunden bei Abschluss der Bestellung enthält (s_order_attributes / maxia_tax_switch_is_net)
- Die Variable maxiaTaxSwitch steht jetzt auch im Template 'widgets/index/shop_menu.tpl' zur Verfügung
- Less-Dateien werden nur noch via Autoloading und nicht mehr über das Event 'Theme_Compiler_Collect_Plugin_Less' registriert
- Kompatibilität zu Shopware 5.7 hergestellt
- Verbesserte Kompatibilität zu Drittanbieter-Plugins, welche auf den ContextService zugreifen
- Einen Fehler behoben, welcher dazu führte, dass die Brutto/Netto-Einstellung beim nächsten Seitenaufruf nicht übernommen wurde, wenn die Einstiegsseite den URL-Parameter nutzt
- Bugfix: Popup wurde seit dem letzten Update in einigen Fällen nicht mehr angezeigt
- Bugfix: In Subshops, in denen das Plugin inaktiv ist, trat in manchen Konfigurationen ein JS-Fehler auf
- Bugfix: Einen Fehler behoben, welcher in Verbindung mit manchen Plugins zu einer Doctrine-Exception führen konnte, wenn ein Model gespeichert wird
- Neu: Nach dem Login kann die Brutto-Netto-Einstellung jetzt entsprechend der Kundengruppe umgestellt werden, ohne dass dafür die Option 'Für eingeloggte Benutzer deaktivieren' aktiviert werden muss (Plugin-Einstellungen > Kundengruppenwechsel > Brutto-/Netto-Einstellung nach Login aktualisieren)
- Bugfix: Nach dem Logout wird nun wieder auf die Standard-Kundengruppe zurückgesetzt
- Bugfix: Das Umrechnen der Versandkostenaufschläge ist jetzt optional deaktivierbar (Erweitert > Versandkostenaufschläge umrechnen)
- Neu: Das Popup beim ersten Besuch kann jetzt optional deaktiviert werden, wenn der URL-Parameter gesetzt ist (Erweitert > Popup deaktivieren, wenn Parameter gesetzt)
- Einen Tippfehler im Popup-Texbaustein korrigiert
- Bugfix: Wenn die Optionen "Kundengruppenwechsel" und "Für eingeloggte Nutzer deaktivieren" aktiv sind, wurde die Kundengruppe unter bestimmten Umständen nicht korrekt umgestellt, wenn mehr als zwei Kundengruppen definiert sind
- Bugfix: Wenn die Optionen "Kundengruppenwechsel" und "Für eingeloggte Nutzer deaktivieren" aktiv sind, wird nun nach dem Login auf die korrekte Kundengruppe umgestellt, auch wenn diese Kundengruppe nicht in den Plugin-Einstellungen eingetragen ist (mehr als zwei Kundengruppen)
- Bugfix: Fehler bzgl. Entfernen des URL-Parameters beim Umstellen der Preise behoben
- Bugfix: Einen Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass für EU-Kunden mit VAT-ID eine falsche Steuer-Einstellung im PayPal-Plugin verwendet wurde
- Verbesserte Ladezeiten durch Caching des Header-Widgets
- Fehler behoben, welche in manchen Subshop-Konfigurationen auftreten konnten
Hinweis bzgl. Theme-Anpassungen
Die folgende Datei muss eventuell angepasst werden, falls diese durch Ihr Theme überschrieben wird:
widgets/checkout/info.tpl
Wenn vorhanden:
{action module=frontend controller=MaxiaTaxSwitch action=widget maxiaTaxSwitchIsNet=$maxiaTaxSwitchIsNet}
Ersetzen mit:
{include file="frontend/maxia_tax_switch/widget.tpl"}
- Bugfix bzgl. Kompatibilität zum Shopsy Lexoffice Connector
- Bugfix: Preiswechsel hat für eingeloggte Kunden nicht funktioniert, wenn die Option 'Kundengruppenwechsel' aktiv ist und man sich auf der Warenkorbseite befindet
- Bugfix: Brutto-/Netto-Einstellung wurde nicht übernommen, wenn man sich im Backend über den Button 'Bestellung durchführen' als der Kunde eingeloggt hat
- Verbesserte Unterstützung für ThemeWare-Themes
- Bugfix: Fehler bzgl. LESS-Kompilierung behoben
- Bugfix: Fehler im Zusammenhang mit dem Payment-Plugin Mollie behoben
- Bugfix: Einen Fehler behoben, der aufgetreten ist, wenn das LiveShopping installiert, aber deaktiviert ist
- Bugfix: Das Popupfenster hat zusammen mit dem Cookie-Hinweis-Modus 'Cookies erst nach Erlaubnis setzen' nicht funktioniert
- Bugfix: Aufschlag-Versandregeln werden jetzt korrekt umgerechnet, auch wenn der Versandkostenpreis in Netto hinterlegt ist
- Bugfix: Kundengruppe wird jetzt nach dem Login korrekt zurückgesetzt, wenn die Option 'Deactivate for logged-in users' aktiv ist
- Kundengruppen-Kürzel in den Plugineinstellungen gelten jetzt für alle Subshops
- Bugfix: Wenn Shopware in einem Unterordner installiert ist, konnte es dazu kommen, dass die Base URL bei der Weiterleitung auf die zuletzt besuchte Seite nicht korrekt berücksichtigt wird
- Bugfix: Wenn die Einstellung 'Für eingeloggte Benutzer deaktivieren' aktiv und der Kundengruppenwechsel inaktiv ist, wurde die Brutto-/Netto-Einstellung nach dem Login nicht korrekt zurückgesetzt
Änderungen bzgl. Kundengruppenwechsel:
- Nach dem Login wird nun auf die im Kundenkonto gespeicherte Kundengruppe umgestellt
- Registrierungen als Geschäftskunde können jetzt optional erlaubt werden (Plugineinstellungen > Kundengruppenwechsel > Registrierung als Händler erlauben)
- Bugfix: Einen Fehler behoben, der verursacht hat, dass das Popup geschlossen wird wenn der Cookie-Hinweis gleichzeitig eingeblendet ist und angeklickt wird
- Bugfix: Einstellungs-Cookie wird jetzt nur noch gesetzt, wenn Cookies akzeptiert wurden - ansonsten wird die Einstellung nur in der Shopware-Session gespeichert (Cookie-Hinweis-Modus 'Technisch notwendige Cookies erlauben')
- Bugfix: Weiterleitung auf die zuletzt besuchte Seite hat nicht funktioniert, wenn kein HTTP-Referer vorhanden ist. Die Weiterleitung wird jetzt mit Hilfe eines URL-Parameters geregelt.
- Bugfix: Bei aktiviertem Popup konnte sich eine Endlosschleife ergeben, wenn nur technisch notwendige Cookies erlaubt sind
- Bugfix: Das Plugin wird nun deaktiviert, wenn Cookies komplett deaktiviert sind und ggf. erst dann aktiviert, wenn die Cookies akzeptiert wurden
- Bugfix: Durch Manipulation des Shop-Context konnten Fehler im Backend auftreten, wenn das Shop Model gespeichert wird
- Bugfix: Fehler bzgl. Paypal-Express behoben
- Bugfix: Einen Fehler behoben, der dazu führen konnte dass das Modalfenster doppelt angezeigt wird
- Bugfix: Template-Fehlermeldung nach Controller-Aufruf behoben
- Neu: Es kann jetzt optional zwischen den Brutto/Netto-Preisen einer einzigen Kundengruppe gewechselt werden
- Bestellungen als Geschäftskunde können jetzt für Kunden, welche nicht der Kundengruppe 'Geschäftskunde' zugeordnet sind, blockiert werden
- Kundengruppen können jetzt temporär überschrieben werden (Kundengruppen-Zuordnung bleibt nach Ändern der Brutto/Netto-Einstellung erhalten)
- Änderungen für die Kompatibilität mit Shopware 5.6
- Bugfix: Die Einstellung wird jetzt in einem Cookie gespeichert und bleibt länger erhalten
- Bugfix: Darstellung des Popup-Fensters in der Mobilansicht verbessert
- Neu: Die Voreinstellung kann jetzt über einen URL-Parameter gesetzt werden (Beispiel: http://example.de/mein-artikel?brutto=1)
- Bugfix: Mehrere Fehlerbehebungen für Shopware 5.2
- Bugfix: Preise in Rich Snippets werden jetzt immer in Brutto ausgegeben
- Neu: Die gewünschte Einstellung kann jetzt über ein Popup-Fenster beim ersten Besuch der Seite gesetzt werden- Neu: Menü im Header kann jetzt optional ausgeblendet werden
- Bugfix: Probleme bzgl. Überschreiben der Templates behoben
Erstveröffentlichung Shopware Community Store