- Deaktivieren der Warenkorb-Funktion, wenn das nnwebpriceonrequest-Attribut gesetzt ist (Plugin "Preis auf Anfrage / Netzhirsch")
- Anpassung der Schriftgröße des günstigsten Preises der letzten 30 Tage im Listen-Layout
- Grundpreise anzeigen ist nun bereits in den Standardeinstellungen aktiv
- Anpassung für die Kompatibilität mit "Konfigurator Optionen (Varianten) für Kundengruppen whitelisten / Nimbits"
- Kompatibilität mit "Bogx Varianten listen"
- Kompatibilität mit "Konfigurator Optionen (Varianten) für Kundengruppen whitelisten / Nimbits"
- Verbesserte ThemeWare-Kompatibilität: Detailbutton-Anzeigefehler behoben, Aussehen der Buttons wird nun einheitlicher vom Theme vererbt
- Ausverkaufte Optionen erhalten bei Auswahl/Mouseover nun ebenfalls eine Rahmenfarbe (Button-Layout)
- Smarty-Block für den Konfigurieren-Button umbenannt (maxia_lvp/product-box/buy-box.tpl)
- Bugfix: Vergleichen/Merken-Buttons funktionieren nun auch innerhalb des Popups
- Bugfix: Ein Problem behoben, welches dazu führen konnte, dass die Lieferzeiten im Popup nicht angezeigt wurden
- Bugfix bzgl. Kompatibilität mit dem Plugin "Discount Category / PremSoft"
- Bugfix: Varianten werden im Produktdetail nur noch dann geladen, wenn wirklich benötigt
- Kompatiblitätsprobleme bzgl. Plugins "arboro Netto Anzeige" und "SpeedFinder" behoben
- Einen Fehler behoben, welcher im Zusammenhang mit PHP 8 auftreten konnte
- Bugfix: Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass im Button-Layout die falsche Thumbnail-Größe verwendet wurde, wenn das Produktbox-Layout 'Großes Bild' aktiv ist
- Neu: Der Versandkostenfrei-Hinweis kann jetzt optional angezeigt werden
- Bugfix: Die Styles des Popup-Buttons werden nun früher geladen, um Layout-Shifts zu vermeiden
- Bugfix: Im Zusammenhang mit inaktiven Varianten konnte es dazu kommen, dass gar keine Varianten mehr für diesen Artikel angezeigt wurden
- PHP 8 Kompatibilität
- Wenn die Einstellung "Popup-Button in Produkt-Slidern anzeigen" aktiv ist, wird der Button nun auch im Cross-Selling Slider angezeigt
- Bugfix bzgl. number-Parameter seit dem letzten Update
- Optionsnamen können jetzt als zusätzlicher URL-Parameter angehangen werden (Plugineinstellungen > Erweitert > Varianten URL-Parameter anhängen)
- Bugfix bzgl. Bildwechsel im Produktbox-Layout "Großes Bild" wenn nur zwei Thumbnails vorhanden sind
- Fehler beim Import/Export der Einstellungen ab SW 5.7 behoben
- Ein Problem behoben, welches dazu führte, dass der Plugin-Konfigurations-Cache nicht geleert werden konnte, wenn der Cache-Adapter Tags unterstützt
- Bugfix: Der Titel 'Verfügbare Varianten' ist nun für Subshops übersetzbar
In allen Lieferzeit-Textbausteinen können nun weitere Variablen wie z.B. der Bestand ausgegeben werden (bspw. Sofort lieferbar, Bestand: <span class="delivery--instock"></span>)
- Bugfix bzgl. Plugin 'Keine Preise ohne Login' (SwagHidePrices): Der Button 'Jetzt kaufen' wird nun in den Einkaufswelten ausgeblendet, wenn das Plugin aktiv ist
- Bugfix: Einen Fehler behoben, der verursachte, dass sich die Produktbilder bei Auswahl einer Variante überlagert haben
- Bugfix bzgl. ThemeWare-Themes: Die Thumbnail Set-ID im Layout 'Nur wichtige Informationen' wird nun wieder korrekt berücksichtigt (korrigiert)
- Bugfix: Mouseover-Bildwechsel funktioniert jetzt auch im Produktbox-Layout "Großes Bild"
- Shopware 5.7 Kompatiblität
- Bugfix: Wenn die Option 'Rabattierte Varianten hervorheben' aktiv ist, werden die vorangestellten Varianten nun richtig sortiert
- Bugfix: Einen Fehler behoben, welcher im ConfigService auftreten konnte, wenn eine eigene mPDF Konfiguration in der /config.php definiert ist
- Bugfix: Wenn im Listing nach einer Variante gefiltert wird und die Option "Rabattierte Varianten hervorheben" aktiv ist, konnte es dazu kommen, dass die Vorauswahl nicht korrekt gesetzt wird
- Bugfix bzgl. Plugin "Produktbundles / Shopware AG": Bundle-Badge wird jetzt korrekt angezeigt, wenn die Option "Badges aktualisieren" aktiv ist
- Bugfix bzgl. Plugin "Keine Preise ohne Login / Shopware AG": Warenkorb-Funktion wird nun ebenfalls deaktiviert, wenn die Preise ausgeblendet sind
- Bugfixes bzgl. Kompatibilität zu Shopware Versionen kleiner als 5.4
- Bugfix: Das Aufrufen des Popup-Controllers führt jetzt nicht mehr dazu, dass eine Fehlermeldung geloggt wird, wenn der Artikel nicht gefunden wurde
- Bugfix: Wenn ein Artikel keine Bilder zugewiesen hat, konnte es dazu kommen, dass beim Hover über eine Variante ein falsches Bild angezeigt wird
- Bugfix: In manchen Fällen wurde die SEO-URL auf der Suchergebnisseite nicht aufgelöst
- Bugfix bzgl. JS-Fehler "Product data not found", welcher in manchen Konfigurationen auftrat
- Bugfix: Wenn die Option 'Plugin im Suchergebnis-Listing aktivieren' inaktiv war, wurden die Varianten dennoch auf Folgeseiten / im Ajax-Listing angezeigt
- Bugfix bzgl. falsch angezeigter Optionswerte in der Pluginkonfiguration nach dem Anlegen einer Subshop-Konfiguration
- Bugfix: Wenn die Option 'Verpackungseinheit in Mengenauswahl anzeigen' aktiv ist, konnte es dazu kommen, dass für Artikel, welche keine Verpackungseinheit besitzen, der String 'null' ausgegeben wurde
- Bugfix bzgl. SEO-URLs im Popup
- Kompatibilitätsprobleme bzgl. Plugins "Articlelist in shopping worlds" und "Kundengruppenabhängige Verpackungseinheiten" behoben
Wie im SW-Standard kann die Verpackungseinheit jetzt in der Mengenauswahl (Dropdown-Menü) angezeigt werden (Plugineinstellungen > Erweitert > Verpackungseinheit in Mengenauswahl angezeigen)
- Unterstützung für das Plugin "Keine Preise ohne Login" (SwagHidePrices) hinzugefügt
- Die erste Variante in der Liste kann jetzt optional als Vorauswahl angezeigt werden (Plugin-Einstellungen > Erweitert > Erste Variante als Vorauswahl)
- Bugfix bzgl. absteigender Sortierung
- Bugfix: Fehler bzgl. Gruppierung der Varianten behoben, wenn die Option "Dropdown > Alle Kombinationen anzeigen" aktiv ist
- Bugfix: Fehlende Whitespaces zwischen dem Trennzeichen zum Preis im Dropdown-Menü hinzugefügt
- Neu: Die Popup-Funktion kann jetzt optional auch im Listing aktiviert werden (Schnellkauf > Popup-Button im Listing anzeigen)
- Neu: Varianten können jetzt nach Eigenschaften der vorausgewählten Variante gruppiert werden
- Bugfix: Detail-Button wurde nicht angezeigt, wenn alle Varianten eines Artikels ausverkauft sind und die Option 'Ausverkaufte Varianten anzeigen' inaktiv ist
- Neu: Für Artikel mit mehreren Attributsgruppen können jetzt die günstigsten Varianten, ggf. mit ab-Preis, gelistet werden (Grundeinstellungen > Erweitert > Günstigste Varianten anzeigen)
- Bugfix bzgl. Rabattberechnung bei Hauptartikeln (Plugin 'Rabatt Kategorie' / PremsDiscountCategory)
- Neu: Popup-Buttons in Produkt-Slidern und Einkaufswelten hinzugefügt (optional)
- Neu: Unterstützung für das Plugin 'Rabatt Kategorie' (PremsDiscountCategory) hinzugefügt
- Neu: Rabattierte Varianten können jetzt hervorgehoben / vorausgewählt werden (Plugineinstellungen > Allgemein > Rabattierte Varianten hervorheben)
- Ausverkaufte Abverkaufsartikel können jetzt optional ein-/ausgeblendet werden (Plugineinstellungen > Allgemein > Ausverkaufte Varianten anzeigen)
- Nur ThemeWare-Themes: Fehler bzgl. Aktualisierung der Variantenbilder im Produktbox-Layout 'Nur wichtige Informationen' behoben
- Aktualisierung der Badges ist jetzt optional deaktivierbar
- Fehler bzgl. Bildgröße im Produktbox-Layout 'Großes Bild' behoben
- Fehler bzgl. Kompatibilität zum MerWare-Connector behoben
- Bugfix: Fehler bzgl. WebP-Unterstützung unter Safari behoben
- Bugfix: Fehlenden unteren Abstand im Listing-Container hinzugefügt
- Bugfix: (ThemeWare) Fehlenden Abstand zwischen Varianten und Buy-Box hinzugefügt
- Lazyloading der Variantenbilder via aFarkas/lazysizes wird jetzt unterstützt
- Bugfix: Option 'Artikel hervorheben' hat seit dem Badge-Update nicht mehr funktioniert
- Bugfix: Bei Artikeln mit Abverkauf konnte es dazu kommen, dass ein Maximalabnahmewert herangezogen wird, welcher über dem Wert der SW-Einstellung 'Max. wählbare Artikelmenge' liegt
- Bugfix: Artikel-Badges wurden seit letztem Update in einigen Themes nicht korrekt angezeigt
- Die Variable $sArticle.variants kann jetzt optional auf bestimmten Unterseiten geladen werden (siehe MaxiaListingVariantPrices\Subscriber\Frontend::customRequestCheck)
- Artikel-Badges der Advanced Promotion Suite werden jetzt beim Variantenwechsel aktualisiert
- Bugfix: Seit dem letzten Update wurden manche Varianten mit Abverkauf als nicht verfügbar angezeigt, obwohl diese verfügbar waren
- Performance-Optimierungen: Für Artikel mit mehreren Attributsgruppen - Das Plugin nutzt jetzt die Standard-Shopware-Preisermittlung für die günstigste Variante
- Das Plugin nutzt jetzt die Standard-Shopware-Preisermittlung für die günstigste Variante
- Option hinzugefügt: Erweitert > Vorauswahl immer setzen
- Inkompatibilität mit dem Plugin 'NetInventors DiscountPromotion' behoben
- Bugfix: Fehlerbehebung für Variantendarstellung bei inaktiver Attributsgruppen-Beschränkung
- Die maximale Anzahl angezeigter Varianten kann jetzt separat für das Dropdown-Layout festgelegt werden
- Das Plugin kann jetzt auf bestimmte Attributsgruppen beschränkt werden (z.B. kann nur die Eigenschaft 'Farbe' angezeigt werden, alle anderen Varianten werden ausgeblendet)
- Der Varianten-Bildwechsel funktioniert nun auch zusammen mit Webp-Bildern (Plugin 'WebP Unterstützung' von Friends of Shopware)
- Bugfix: Wenn das Plugin nur für ausgewählte Artikel aktiv ist und das Infinite-Scrolling deaktiviert ist, wurden die Varianten auf der Suchergebnis-Seite nicht angezeigt
- Bugfix: Filter-Vorauswahl konnte dazu führen, dass Varianten doppelt gelistet werden
- Bugfix: Bei bestimmten Variantenkonstellationen wurde eine leere Variante angezeigt
- Bugfix: Seit dem letzten Update gab es zum Teil Probleme bei Artikeln ohne Varianten
- Bugfix: Wenn nach einer Variante gefiltert wird, wird die Variante jetzt vorne angehangen, wenn die Variante durch die Option "Anzahl der Varianten begrenzen" abgeschnitten wurde
- Bugfix: Einen Fehler im Backend behoben, der verursachte dass der Kategoriebaum unter 'Einstellungen > Kategorien' nicht mehr funktioniert hat
- Kompatibilität zu Shopware 5.6
- Bugfix für Konfigurations-Import: Primary-Keys wurden in bestimmten Fällen nicht korrekt übernommen
- Bugfix: Preise konnten im Listen-Layout für einzelne Artikel nicht ausgeblendet werden
- Bugfix: Vorauswahl wird jetzt vor dem Laden der jQuery-Plugins angezeigt (Warenkorbfunktion)
- Bugfix: CSS-Styles von Selectboxen sind jezt vor dem Laden der jQuery-Plugins sichtbar
- Option hinzugefügt: 'Ausblenden, wenn nur eine Variante verfügbar ist'
- Option hinzugefügt: 'Inaktive Varianten anzeigen'
- Neue Option hinzugefügt: Günstigsten Preis anzeigen
- Bugfix: Merken-Button speichert jetzt die ausgewählte Variante wenn die Warenkorb-Funktion verwendet wird
- Neue Option hinzugefügt: Günstigsten Preis anzeigen
- Bugfix: Merken-Button speichert jetzt die ausgewählte Variante wenn die Warenkorb-Funktion verwendet wird
- Verbesserte Kompatiblität zu allen Zenit Design Themes
- Kompatibilität zu SwkweListingImageLightbox hinzugefügt
- Bugfix: Einen Fehler behoben, welcher verursachte dass die Varianten nicht angezeigt wurden wenn ein Artikel nur eine einzige aktive Variante besitzt
- Bugfix: CSS-Vendor-Prefixes für ältere Browser hinzugefügt (behebt u.a. Darstellungsprobleme in Safari)
- Bugfix: Einen Fehler behoben, bei dem nach Filter-Änderungen die Selectbox-Replacements (Dropdown-Layout) nicht korrekt initialisiert wurden- Bugfix: Einen Fehler behoben, der verursachte das die Option "Bei Auswahl zur Variante springen" (Dropdown-Layout) in Verbindung mit Infinite Scrolling nicht funktioniert hat- Verbesserte Behandlung von Ausnahmefehlern im Frontend und während der Installation
- Bugfix: Plugin wird nun für LiveShopping-Artikel deaktiviert, da es hier zu falsch angezeigten Preisen kommen konnte
- Bugfix: Einen Fehler bzgl. fehlender Initialisierung der jQuery-Plugins behoben
- Bugfix: Varianten können jetzt für einzelne Artikel aktiviert werden, auch wenn die Einstellung auf höherer Ebene deaktiviert ist
- Neu: Für nicht verfügbare Artikel kann jetzt anstelle des Warenkorbformulars ein Detail-Button angezeigt werden
- Bugfix: Verbesserte Kompatiblität mit dem Plugin 'PowerAjaxFilter'
- Bugfix: Einen Fehler behoben der unter bestimmten Umständen auf Einkaufswelten-Seiten einen Serverfehler verursachte
- Neu: Warenkorb-Button unterstützt jetzt Piwik Tracking Events (GnnrpPiwik)
- Geändert: Preisaktualisierung kann jetzt für einzelne Artikel aktiviert/deaktiviert werden- Bugfix: Pseudopreis wird jetzt nur noch angezeigt, wenn der Preis höher als der reguläre Preis ist
- Bugfix: Vorauswahl bei aktivem Variantenfilter wird jetzt berücksichtigt
- Bugfix: Fehlerbehebung für die Varianten-Vorauswahl, wenn nur eine einzige Variante verfügbar ist
- Bugfix: Änderungen für die Kompatiblität zur Advanced Promotion Suite- Bugfix: Sortierung 'Unsortiert' berücksichtigt jetzt die Reihenfolge der Optionen in der Variantenkonfiguration- Neu: LESS-Variablen für die Breite der Buttons hinzugefügt (Buttons-Layout)
- Bugfix: Es sind jetzt alle Varianten-Attribute im Template auslesbar
- Bugfix: Kompatiblitätsfehler in Shopware 5.2 behoben
- Feature: Varianten-Wechsel (Vorschau) ist jetzt auf Mobilgeräten möglich, ohne direkt zur Detailseite geleitet zu werden
- Bugfix: Varianten-Vorauswahl wird jetzt berücksichtigt
- Bugfix: Fehlerbehebung bzgl. falsch angezeigtem Vorschaubild im Dropdown-Layout
- Bugfix: Fehlerbehebung für nicht gefundene Produktdaten bei rein numerischen Artikelnummern
- Bugfix: Fehlerbehebung für Sortierungsprobleme bei nachträglich überschriebenen Varianten
- Feature: Das Plugin kann jetzt auch im Hersteller-Listing und Suchergebnissen aktiviert werden
- Bugfix: Fehlerbehebung für doppelt angezeigte Lieferzeiten (nur ThemeWare)
- Feature: Im weiterführendem Link kann jetzt die Anzahl der verbleibenden Varianten angezeigt werden (Platzhalter :count)
- Bugfix: Einen Fehler behoben, der dazu führte, dass unter bestimmten Umständen kein Sortierungshandler gefunden wurde
- Feature: Preise können jetzt im Dropdown-Menü angezeigt werden- Bugfix: Zusätzliches CSS wird jetzt auch bei Child-Themes geladen
- Bugfix: Bei Verwendung des Produktlayouts 'Großes Bild' werden nun die höher auflösenden Vorschaubilder geladen
- Bugfix: Verbesserte Unterstützung für ThemeWare® Themes
- Bugfix: Das Artikel-Vorschaubild bleibt nun erhalten, wenn keine Variante ausgewählt ist (nur bei deaktivierter Warenkorb-Funktion)- Bugfix: Preise werden jetzt wie im Shopware-Standart mit 'ab' gekennzeichnet wenn die Preisaktualisierung deaktiviert ist
- Bugfix: Fehler bzgl. Ajax-Filter behoben
- Feature: Für Artikel mit mehreren Attributsgruppen kann jetzt anstelle des 'In den Warenkorb'-Buttons ein 'Konfigurieren'-Button angezeigt werden
- Feature: Der ungekürzte Variantentitel wird jetzt bei Mouseover angezeigt
- Bugfix: Fehlerbehebung bzgl. Infinite Scrolling beim Nachladen von vorherigen Seiten
- Bugfix: Fehlerbehebung bzgl. Preisaktualisierung im Layout 'nur wichtige Informationen'
- Feature: Darstellung der Varianten im Layout 'nur wichtige Informationen' ist jetzt möglich- Feature: Weiterführender Link kann jetzt auch im Buttons- und Dropdown-Layout angezeigt werden- Bugfix: Kürzung des Variantennamens bei Zeilenumbruch ist jetzt auch im Buttons-Layout möglich
- Bugfix: Der zuletzt aktive Subshop-Tab wird jetzt nach dem Speichern des Formulars wiederhergestellt- Bugfix: Fehlerbehebung bzgl. der Sortierungsoption 'Unsortiert'
- Feature: Pluginkonfiguration kann jetzt exportiert und importiert werden
- Bugfix: Warenkorbfunktion kann jetzt für einzelne Artikel deaktiviert werden- Bugfix: Fehlerbehebung bzgl. Subshop-Unterstützung
- Varianten-Namen können jetzt nach einem Zeilenumbruch gekürzt werden (Listen-Layout)- Fehlerbehebung bzgl. Smarty Template Directory Security
- Bei Überschreitung der maximal angezeigten Varianten kann jetzt ein weiterführender Link angezeigt werden (nur Listen-Layout)
- Fehlerhafte Bildanzeige bzgl. Storefront-Option 'Immer das Artikel-Vorschaubild anzeigen' behoben- Code-Optimierungen
- Produktlink wird jetzt bei Variantenauswahl angepasst (Warenkorb-Funktion)- Einen Fehler bzgl. der Standartauswahl im Dropdown-Layout behoben- Einen Fehler behoben, bei dem die Variantendaten unter bestimmten Umständen nicht gefunden wurden
Fehlerbehebung bzgl. Maximalabnahmemenge bei Abverkaufsartikeln unter bestimmten Umständen
- Der Lagerbestand bei Abverkaufsartikeln wird jetzt berücksichtigt (Warenkorb-Funktion)- Lieferzeiten können kann jetzt angezeigt werden- Refaktorierungen
- Ausverkaufte Varianten werden nun gekennzeichnet dargestellt
- Vorauswahl von ausverkauften Varianten wird nun vermieden