- Klaviyo PHP Wrapper aktualisiert
- Geburtsdatum auf null setzen, wenn nicht gesetzt statt "-"
- Properties trim in Javascript-Teil
- "shopName" auch korrekt setzen, wenn es ein Sprachshop ist
- "shopName" zu Events "placed order" und "ordered product" hinzugefügt
- Property "shop" in allen Events einheitlich auf "shopName" geändert
- Spezialversion zur Nutzung der neuesten Klaviyo API mit Shopware 5.6.0 und größer
- Customer Property "shopName" zum Customer Profil hinzugefügt
- neues Property "bruttoValue" in den Javascript Events
- bugfixes
- bugfix: PDF konnte nicht mehr generiert werden
- Eigenschaft "unique_id" zu mehreren Events hinzugefügt
- Attribut setzen, wenn das Event "placed order" ausgelöst wird
- falscher Array-Name für Artikel-Bestellnummer verwendet
- Trackingnummer zur SQL-Auswahl für "untracked order" hinzugefügt
- Klaviyo PHP-Wrapper aktualisiert
- versehentlich gelöschte Plugineinstellung wieder eingefügt
- Zeit des neuen Events gefixt
- Property "$phone_number" im event "purchased items" behoben
- "private" Funktion "getKlaviyoList" in "public" geändert um diese dekorieren zu können
- Event "placed order" bei den historieschen Bestellungen hinzugefügt.
- Property "time" aus den Events entfernt, damit Klaviyo die korrekte Zeit der Events inkl. Zeitzone setzt
- abrufen von Klaviyo-Listen zum Überprüfen vorhandener Newsletter-Listen überarbeitet
- neues Property "detailId" in den Events "ordered Product", "viewed product", "added to cart" hinzugefügt
- Kommt ein Kunde über einen E-Mail Link einer Klaviyo Kampagne, wird dieser nun auch getrackt, bei Verwendung der Javascript Methode
- Zwei neue Plugin Einstellungen um eigenen Status zu wählen, wann die Events "fulfilled order" und "purchased items" übertragen werden sollen
- Umbau auf neue Klaviyo API Revision
Bitte beachten, dass nun immer beide API Keys (public und private) eingetragen sein müssen!
- neue Plugineinstellung um steuern zu können, ob der komplette Kategoriepfad in den events "placed order" und "ordered product" verwendet werden soll
Bitte auch beachten, dass ab Juni 2024 die alte API von Klaviyo abgeschaltet wird!
- bei Verwendung der Javascript Methode: Werden Formulare von Klaviyo im Shop angezeigt und vom Kunden mit der E-Mail-Adresse ausgefüllt, dann werden ab diesem Zeitpunkt ebenfalls die Kunden mit allen möglichen Events getrackt (Als ob der Kunde bereits registriert ist im Shop)
- zusätzliche Eigenschaften ins Event "fulfilled order" hinzugefügt (itemsCount, items, orderTime)
- bugfix Nettopreisberechnung
- nochmal weitere Eigenschaften ins Event "placed order" hinzugefügt (Firmenname bei shippingAddress, Firmenname bei billingAddress, positionPriceTotal, tax).
- Smarty-Helper um alle zugewiesenen Kategorien eines Artikels im Produktexport zu "ziehen"
--> dazu muss eine Zeile im Produktexport angepasst werden:
vorher:
<categories>{$sArticle.articleID|category:">"|htmlspecialchars_decode|escape}</categories>
nachher:
<categories>{$sArticle.articleID|allCategories|htmlspecialchars_decode|escape}</categories>
Möglich ist auch eine Kategorie ID als Parameter zu übergeben. Dann werden Kategorien nur selektiert, wenn die angegebene enthalten ist.
Beispiel:
<categories>{$sArticle.articleID|allCategories:3|htmlspecialchars_decode|escape}</categories>
- weitere Eigenschaften ins Event "placed order" hinzugefügt (shippingAddress, billingAddress, orderTime, shippingCosts, pseudoPrice)
- bugfixes
- wenn das Geburtsdatum nicht gesetzt ist, dann wird nun null an Klaviyo übergeben statt '-'
- Property Name "$birthday" umbenannt zu "Birthday"
- neues Event "viewed cart" hinzugefügt. Properties sind gleich wie beim Event "started checkout"
- wird der Newsletter abonniert, wird keine Bestätigung mehr an den Kunden per E-Mail versendet. Stichwort sNEWSLETTERCONFIRMATION.
- zwei neue Events hinzugefügt: "Cancelled Order" (Zahlstatus auf "Vorgang wurde abgebrochen" gesetzt) und "Refunded Order" (Zahlstatus auf "Wiedergutschrift" gesetzt)
- Warenkorb teilen Link aus dem Plugin "Share your basket" von digitvision
- weitere Eigenschaften bei der Newsletter Anmeldung: Anrede, Vorname, Nachname, Straße, PLZ, Stadt, Geschlecht können aus dem Newsletter Formular übernommen werden
- Bugfix: Geburtstag
- ausgeschlossene E-Mail Adressen werden nun wieder berücksichtigt
- "Back in Stock" Funktion integriert. Kunden können sich per E-Mail informieren lassen wenn ein Produkt wieder auf Lager ist.
-> https://developers.klaviyo.com/en/docs/how-to-enable-back-in-stock-for-custom-catalog-feeds
- neues Attribut beim Event "fullfilled order" -> TrackingNumber
- neues Attribut am Kunden -> Kundengruppe
- neues Event "Ready for delivery" wenn der Bestellstatus auf "Zur Lieferung bereit" gestellt wird
- neues Attribut beim Kunden: Telefonnummer
- bugfix "Fulfilled Order" und "Purchased Items"
- Kunden können getrackt werden ohne das sie eingeloggt sind. Die E-Mail Adresse wird im Browsercache gespeichert sobald der Kunde sich mit seiner E-Mail Adresse eingeloggt hat.
- Mithilfe des Plugins "Warenkorb teilen" von "Friends of Shopware" können Warenkörbe nach Klaviyo (neue Eigenschaft "CheckoutURL") im Event "started checkout" übergeben werden.
- vendor Verzeichnisname bugfix
- Newsletter Listen bugfix
- Verwendung der neuen PHP Wrapper API von Klaviyo
- Newsletter Listen
- Neue Pluginoption um auswählen zu können, ob für Javascript Events auch die API verwendet werden soll
- neue Pluginoption um pro Subshop das Klaviyo Cookie zu aktivieren/deaktivieren.
Ist das Klaviyo Cookie erforderlich, werden Daten nur nach Klaviyo übermittelt, wenn der Shopkunde dieses akzeptiert hat. Bitte die DSGVO dazu beachten!
- neue Properties bei "Started Checkout" und "Placed Order" eingefügt (SKUS, ItemNames, ProductCategories)
- Subshops können unabhängig vom Hauptshop konfiguriert werden
- Produktkategorien Bugfix im "ordered product" Event
- neue Plugineinstellung CookieGroup
- Bugfix für die Übertragung der alten Bestellung
- Bugfix für Geburtstag Datum
- Produktfeed hinzugefügt. Bitte den Produktfeed "Shopsy Klaviyo" unter "Marketing->Produktexporte" konfigurieren!
- fixed "added to Cart" Event aus dem Listing
- Bugfix -> Datenschutzkonform
- Umbau auf "neues" Plugin System, Nutzung des Consent Managers, Event "Added to Cart" hinzugefügt, "alte Bestellungen übertragen" komplett umgebaut.
- neues property "corporateCustomer" -> ist in der standard adresse im feld firma etwas eingetragen, dann wird eine 1 nach Klaviyo übertragen.
- Brutto/Netto Preise werden in allen Events übertragen
- Kompatibilität mit Plugin Dropshipping Advanced
- "Viewed Product" Event im Feld "ItemId" wird nun die Artikelnummer übermittelt und nicht die detailsID
- Event "ordered product" bugfix
- Shopname wird im Event "started checkout" übertragen
- alle alten Bestellungen können per Buttonklick an Klaviyo übertragen werden (Button befindet sich oben im Bestellisting)
---- newsletter bugfix ----
- bugfix für Shopware 5.6
- laden des template verzeichnis umgebaut
- Shop Variable dem Kunden hinzugefügt um bei Segmenten danach filtern zu können
- freigabe für SW 5.5
- ProductUrl wird nun auch im cart korrekt gesetzt
- neue Option in den Plugineinstellungen: Attribut "Shop" kann mit an Klaviyo gesendet werden
- "placed order" sendet gleiche Daten wie "checkout completed"
- Artikel SEO Url wird während des checkouts übertragen
- bugfix sonderzeichen
- Möglichkeit bestimmte E-Mail Adresse nicht an Klaviyo zu senden
---- neue events und properties ----
- custom Feld Newsletter hinzugefügt wenn customer angemeldet ist.
- Vor- und Nachname fix für SW < 5.2
---- Erstveröffentlichung ----