
GRAVITY | Responsive Premium Theme
Beschreibung
Highlights
- Verschiedene Konfigurationsvorlagen → Unterschiedliche Shop-Layouts wählbar
- Umfangreiche Konfiguration → Individualisierbar - komplett ohne Programmierkenntnisse
- Aufgeräumter Kopfbereich → ein- und ausklappbare Topbar für einen sauberen und aufgeräumten Look
- kein Branding → es ist kein Copyright-Hinweis notwendig - für Agenturen geeignet
- Hohe Kompatibilität mit Shopware-Kernfunktionen & Plugins
Features
- Full Responsive → Deine Seite wird gut aussehen - auf allen Geräten!
- Unbegrenzt anpassbar → Eine eigene Theme Konfiguration - damit Du es leicht hast!
- Integrierte Plugins → Viele beliebte & nützliche Plugins im Theme bereits enthalten.
- 4+ Icon Fonts → Darstellung von scharfen Icons auf allen Auflösungen & Geräten.
- 4 Layoutmodi → Full-Width, Full-Width-Boxed, Full-Width-Header & Boxed.
- Einfach anpassbar → Einfache Bedienung ohne Programmierkenntnisse.
- DSGVO Ready → Hinweise in allen Formularen inkl. Checkboxen.
- Subshop kompatibel → Betreiben von Subshops ohne Zusatzkosten.
- Mehrsprachig → Frontend und Backend sind mehrsprachig & Sprachshop-Fähig.
- Für Mobilgeräte optimiert → Beste Usability für Deine Kunden - auch auf mobilen Geräten.
- Kein Branding → Kein Branding, kein Copyright-Hinweis, keine Extra-Gebühren.
- 100% unverschlüsselt → Unsere Themes sind unverschlüsselt, vererbbar & komplett anpassbar.
- Entwickler Support → Erhalte Support von qualifizierten Mitarbeitern & Entwicklern.
Über die Erweiterung
Theme Gravity
Dein premium Shopware Theme
Theme Gravity bietet Dir durch seine vielseitigen Individualisierungsmöglichkeiten die Flexibilität, die Du brauchst. Das klare Design besticht durch seine saubere und elegenate Designsprache und rückt so das Wichtige in den Vordergrund - Deine Produkte. Beginne mit einer unserer vielseitigen Konfigurationsvorlagen und erstelle Dein persönliches Shopware Theme passend für Deine Produktpalette.
› Die Highlights
✓ Kein Branding, ✓ kein Copyright-Hinweis, ✓ keine Extra-Gebühren, ✓ aufgeräumter Kopfbereich als mehrzeiliger Header, ✓ein- und ausklappbare Topbar für einen sauberen und aufgeräumten Look, ✓ Verschiedene Logo Positionen, ✓ Unterschiedliche Shop-Layouts wählbar, ✓ Umfangreiche Farbanpassungen, ✓ Individualisierbar - komplett ohne Programmierkenntnisse, — viele weitere Vorteile unten. ↘
› Starte mit einer der vielen Vorlagen
Alle unsere Demos sind als Konfigurations-Vorlage im Theme enthalten. Durch die Flexibilität unseres Themes kannst Du so viele verschiedene Layouts mit nur wenigen klicks ausprobieren. Wähle einfach die gewünschte Vorlage und leg gleich los!
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
✓ Verschiedene Konfigurationsvorlagen ✓ kein Branding ✓ Dokumentation ✓ Schneller Support
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
› Wir helfen Dir!
kurzfristig und kostenlos
Dokumentation: https://docs-sw5-gravity.zenit.designFAQ & Support: www.zenit.design
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Shopware Theme
Ein Theme - grenzenlose Möglichkeiten! Gravity ist Dein Shopware Theme, welches Du dank einer komplett neuen Theme-Konfiguration komplett selbst gestalten kannst. Theme Gravity ist eigens für showpare 5 entwickelt und wurde updatesicher umgesetzt. Zur Individualisierung bietet es eine Umfassende Themenkonfiguration mit über 350+ Konfigurationselementen im Backend sowie die Möglichkeit der Theme-Vererbung. Durch eine Vielzahl an Vorlagen findest Du immer den perfekten Einstieg um aus "Gravity" DEIN Theme nach DEINEN individuellen Wünschen zu gestalten.
Du kennst Dich mit der Programmierung von Themes aus? Super, Gravity kann ebenfalls perfekt als Vorlage für Dein eigenes Theme dienen und als Child-Theme abgeleitet werden!
› Ein Theme 1000 Möglichkeiten
Wähle zwischen vier grundlegenden Layouts - egal ob Dein Theme über die komplette Browser-Breite (Full-Width Layout), im sogenannte Boxed Layout oder einer Mischform (Full-Width-Boxed Layout) erscheinen soll. Zusätzlich kannst Du mit der Option full-width-header einstellen, dass nur der Header bis an den Rand des Browsers reicht. So hast Du mehr Platz für Kategorien, der Inhalt der Seite wird dabei aber nicht auf die voll Breite gestreckt. Du hast es in der Hand!
› Google Fonts Integration
Mit der Integration von Google Fonts stehen Dir alle bei Google verfügbaren Schriftarten bereit. Du kannst zwei Schriftarten je eine für Überschriften und eine für Fließtexte definieren.
› Icon Sets wählbar
Damit die Icons auch zu Dir passten, haben wir 5 Icon-Sets eingebaut. Wähle aus fünf unterschiedlichen Icon-Sets die Icons aus, welche am besten zu Deiner Produktpalette passen.
› Fixierter und ausklappbarer Header
Die Topbar ist ein Element, welches Du ein- oder ausklapen kannst. Der Zustand wird in der aktuellen Session gespeichert. Du kannst grundlegend entscheiden, ob die Topbar beim Seitenladen aufgeklappt oder eingeklappt dargestellt werden soll. Dein Shop wirkt dadurch aufgeräumter. Beim Herunterscrollen bleibt der Kopfbereich stehen.
› Custom Footer
Durch verschiedene Optionen kannst du den Fußbereich so gestalten wie DU es willst. Du magst es lieber groß und ausladend? Prima, dann aktiviere alle integrierten Sections und leg los!
› Copyright Hinweis
Gerne darfst Du das Copyright über die Theme-Konfiguration verändern und den Hinweis auf uns entfernen. Dabei fallen keine zusätzlichen Kosten oder Gebühren an. Das gilt auch für Agenturen, die unser Theme für Ihre Kunden anbieten möchten. Natürlich freuen wir uns auch, wenn Du den Hinweis auf unsere Arbeit in Deinem Theme behältst.
Theme Gravity
Dein premium Shopware Theme
Theme Gravity bietet Dir durch seine vielseitigen Individualisierungsmöglichkeiten die Flexibilität, die Du brauchst. Das klare Design besticht durch seine saubere und elegenate Designsprache und rückt so das Wichtige in den Vordergrund - Deine Produkte. Beginne mit einer unserer vielseitigen Konfigurationsvorlagen und erstelle Dein persönliches Shopware Theme passend für Deine Produktpalette.
› Die Highlights
✓ Kein Branding, ✓ kein Copyright-Hinweis, ✓ keine Extra-Gebühren, ✓ aufgeräumter Kopfbereich als mehrzeiliger Header, ✓ein- und ausklappbare Topbar für einen sauberen und aufgeräumten Look, ✓ Verschiedene Logo Positionen, ✓ Unterschiedliche Shop-Layouts wählbar, ✓ Umfangreiche Farbanpassungen, ✓ Individualisierbar - komplett ohne Programmierkenntnisse, — viele weitere Vorteile unten. ↘
› Starte mit einer der vielen Vorlagen
Alle unsere Demos sind als Konfigurations-Vorlage im Theme enthalten. Durch die Flexibilität unseres Themes kannst Du so viele verschiedene Layouts mit nur wenigen klicks ausprobieren. Wähle einfach die gewünschte Vorlage und leg gleich los!
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
✓ Verschiedene Konfigurationsvorlagen ✓ kein Branding ✓ Dokumentation ✓ Schneller Support
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
› Wir helfen Dir!
kurzfristig und kostenlos
Dokumentation: https://docs-sw5-gravity.zenit.designFAQ & Support: www.zenit.design
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Shopware Theme
Ein Theme - grenzenlose Möglichkeiten! Gravity ist Dein Shopware Theme, welches Du dank einer komplett neuen Theme-Konfiguration komplett selbst gestalten kannst. Theme Gravity ist eigens für showpare 5 entwickelt und wurde updatesicher umgesetzt. Zur Individualisierung bietet es eine Umfassende Themenkonfiguration mit über 350+ Konfigurationselementen im Backend sowie die Möglichkeit der Theme-Vererbung. Durch eine Vielzahl an Vorlagen findest Du immer den perfekten Einstieg um aus "Gravity" DEIN Theme nach DEINEN individuellen Wünschen zu gestalten.
Du kennst Dich mit der Programmierung von Themes aus? Super, Gravity kann ebenfalls perfekt als Vorlage für Dein eigenes Theme dienen und als Child-Theme abgeleitet werden!
› Ein Theme 1000 Möglichkeiten
Wähle zwischen vier grundlegenden Layouts - egal ob Dein Theme über die komplette Browser-Breite (Full-Width Layout), im sogenannte Boxed Layout oder einer Mischform (Full-Width-Boxed Layout) erscheinen soll. Zusätzlich kannst Du mit der Option full-width-header einstellen, dass nur der Header bis an den Rand des Browsers reicht. So hast Du mehr Platz für Kategorien, der Inhalt der Seite wird dabei aber nicht auf die voll Breite gestreckt. Du hast es in der Hand!
› Google Fonts Integration
Mit der Integration von Google Fonts stehen Dir alle bei Google verfügbaren Schriftarten bereit. Du kannst zwei Schriftarten je eine für Überschriften und eine für Fließtexte definieren.
› Icon Sets wählbar
Damit die Icons auch zu Dir passten, haben wir 5 Icon-Sets eingebaut. Wähle aus fünf unterschiedlichen Icon-Sets die Icons aus, welche am besten zu Deiner Produktpalette passen.
› Fixierter und ausklappbarer Header
Die Topbar ist ein Element, welches Du ein- oder ausklapen kannst. Der Zustand wird in der aktuellen Session gespeichert. Du kannst grundlegend entscheiden, ob die Topbar beim Seitenladen aufgeklappt oder eingeklappt dargestellt werden soll. Dein Shop wirkt dadurch aufgeräumter. Beim Herunterscrollen bleibt der Kopfbereich stehen.
› Custom Footer
Durch verschiedene Optionen kannst du den Fußbereich so gestalten wie DU es willst. Du magst es lieber groß und ausladend? Prima, dann aktiviere alle integrierten Sections und leg los!
› Copyright Hinweis
Gerne darfst Du das Copyright über die Theme-Konfiguration verändern und den Hinweis auf uns entfernen. Dabei fallen keine zusätzlichen Kosten oder Gebühren an. Das gilt auch für Agenturen, die unser Theme für Ihre Kunden anbieten möchten. Natürlich freuen wir uns auch, wenn Du den Hinweis auf unsere Arbeit in Deinem Theme behältst.
Details
- Verfügbar in: Englisch, Deutsch
- Zuletzt aktualisiert: 5. Juni 2025
- Veröffentlicht: 18. Oktober 2017
- Version: 1.8.9
- Kategorie: Technik + IT
Ressourcen
Bewertungen (6)
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Umfangreiches Theme
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Es gibt viele Plugins auf dem Markt und man kann sich nicht alle anschauen - aber mit diesem habe ich auf jedem Fall nichts verkehrt gemacht
Toller Support!
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Super Theme und Support
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Besonders hervorheben möchte ich aber den Support: Unglaublich schnell, freundlich und sehr kompetent!
Eines der besten und hochwertigsten Themes im Store!
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die Darstellung des Themes ist sehr sauber und darüber hinaus auch sehr vielseitig. Das Template ist dadurch sehr wandelbar, sodass man das Shopware-System dahinter gar nicht mehr vermuten würde. Auf die Kompatibilität wurde dabei auch geachtet.
Insgesamt handelt es sich hierbei um ein hochwertiges und besonders vielseitiges Theme.
Tolles Theme
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Top Support, der einem bei Fragen hilft.
Einfach Hammer!
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Modern und elegant zu einem guten Preis.
Alles ist einstell- und auf auf sich selber individualisierbar.
Es bleiben keine Wünsche offen.
Obendrauf ist es noch mit anderen Plugins kompatibel.
Ich würde es jederzeit wieder kaufen.
Über den Extension Partner

Zenit Design GmbH
Partner Status
-
Shopware
Premium Extension Partner
Details
-
Ø-Bewertung:
5
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
- Partner seit: 2015
- Erweiterungen: 48
Support
- Land: Germany
- Spricht: Deutsch, Englisch
- Reaktionszeit: Sehr schnell
Installation des Themes
Grundsätzlich werden Themes genau so installiert wie andere Plugins aus dem Community Store. Dazu sind nur sehr wenige Schritte notwendig:
- Öffne den Plugin-Manager unter Einstellungen > Plugin-Manager
- Unter Käufe erscheint nun das gekaufte Plugin / Theme
- Theme-Plugin installieren und aktivieren
- Unter Einstellungen > Theme-Manager erscheint nun das neu installierte Theme
- Theme bearbeiten anklicken und am besten mit einer der Theme-Vorlagen mit der Individualisierung beginnen.
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Optional - Erweitertes Menü aktivieren:
- Öffne den Plugin-Manager unter Einstellungen > Plugin-Manager
- Unter Installiert ist das Shopware Standard Plugin "Erweitertes Menü" gelistet
- Aktiviere das Shopware Standard Plugin "Erweitertes Menü" für die Anzeige des Dropdown Menüs.
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Optional - Ableitung erstellen (empfohlen):
Durch eine Ableitung des Themes über ein sogenanntes Child-Theme können Themes später auch über die Möglichkeiten der Konfiguration hinaus verändert werden. Solltest Du also die Absicht haben, später gewisse Teile des Themes updatesicher umzuprogrammieren, lege Dir ein Child-Theme an, in welchem die Konfiguration und mögliche Programmierungen updatesicher gemacht werden können.
- Öffne den Theme Manager über Einstellungen > Theme Manager
- Klicke auf die Schaltfläche "Theme erstellen"
- Wähle bei "Ableiten von" das soeben installierte Theme aus
- Vergebe einen individuellen Namen sowie eine Kurzbeschreibung für das Theme
- Speichern und Theme zuweisen
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
› Wir helfen Dir!
kurzfristig und kostenlos
Dokumentation: https://docs-sw5-gravity.zenit.designFAQ & Support: www.zenit.design
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
1.8.9
- Optimierung: Aktualisierung der Social Media Icons
1.8.8
- Kompatibilität: Shopware 5.7.16 - modernizr classes
1.8.7
- Kompatibilität: Anpassung der Produkt-Boxen für die Darstellung des günstigsten Preis der letzten 30 Tage nach Art. 6 a der Richtlinie 98/6/EG.
1.8.6
- Bugfix: Verbesserung der Preloader-Darstellung beim Zurücknavigieren in der Browser-History.
1.8.5
- Bugfix: Fixed syntax error on zenitCustomDetailTabPreview translation snippet;
1.8.4
- Optimierung: Verbesserung der Sticky-Header Animation für Herstellerseiten, wenn Kategorienbeschreibung nicht im Header dargestellt wird.;
- Optimierung: Verbesserung der Darstellung des Merken-Buttons in Verbindung mit Quickview.
1.8.3
- Optimierung: Verbesserung der Sticky-Header Animation für verschiedene Seitentypen.
1.8.2
- Optimierung: Verbesserung der Sticky-Header Animation auf Herstellerseiten.
1.8.1
- Optimierung: Entfernen des hero--text Panels, wenn nur eine Kategorieüberschrift gesetzt ist.
- Optimierung: Aktualisierungen in der Theme Info;
- Bugfix: Target _blank in Main Navigation;
1.8.0
- Shopware 5.7 Kompatibilität
1.7.2
- Bugfix: Consent Manager im Checkout Controller Shipping Payment;
1.7.1
- Kompatibilität: Verbesserung der Kompatibilität mit One-Page-Checkout Plugin;
- Optimierung: Detailseite Tab-Navigation im Stil "underlined";
- Optimierung: Verbesserung der Darstellung der Menuscroller;
- Bugfix: faux column technique der Alerts sorgt dafür, dass bei ganz bestimmten Bildschirmgrößen der Text unter das icon der Meldung rutschen konnte;
1.7.0
- Optimierung: Refaktorierung der Doku Verlinkungen.;
- Feature: Xing Icon zu Social Media Icons hinzugefügt.;
- Feature: Neue Kategorie-Konfiguration zum Ausblenden eines gewählten Keategoriebildes im Headerbereich zur ausschließlichen Anzeige im Erweiterten Menü.;
1.6.8
- Bugfix: Verbessert die Darstellung des emotion--show-listing Buttons für vollflächige Einkaufswelten.;
1.6.7
- Optimierung: Verbesserung der Darstellung von parimary-disabled- und secondary-disabled Buttons;
- Optimierung: Minimal Checkout Logo Größe auf mobilen Geräten;
1.6.6
- Bugfix: Verbessert die Darstellung mit dem SwagCookieConsentManager-Plugin für alle Shopware Versionen unter 5.6.3 auf der z-Achse;
1.6.5
- Optimierung: Verbesserte Darstellung des Cookie Consent Managers;
- Kompatibilität: Verbessert die Kompatibilität mit dem SwagCookieConsentManager-Plugin für alle Shopware Versionen unter 5.6.3;
1.6.4
- Optimierung: Html Markup vom Cookie Manager entfernt, wenn nicht aktiv;
- Bugfix: Verhindert das Auftreten eines Problem im Paypal-Plugin bei Kartenzahlung mit globaler sUserLoggedIn Variable - Issue PT-11504;
1.6.3
- Optimierung: Überarbeitung der Theme-Konfiguration der Einkaufswelten-Abstände;
1.6.2
- Feature: Neue Konfiguration zur Auswahl von Breadcrumbs auf Seiten mit Einkaufswelten;
- Optimierung: Optimierung der Codequalität versch. Javascripts;
Nach dem Update: Im Theme-Manager unter "Einstellungen" den Punkt "Neuladen der Textbausteine erzwingen" anhaken." Button "Themes neu laden" klicken. "Danach "Neuladen der Textbausteine erzwingen" wieder deaktivieren. Erst danach werden die Übersetzungen von Textbausteinen des neuen Konfigurationsfeldes übersetzt.
1.6.1
- Optimierung: Anpassung der Abstände in den Footer-Icons
1.6.0
- Kompatibilität: Anpassung für SW 5.6.3 - SW-24691 - Cookie Consent Tool gemäß EuGH Urteil hinzugefügt;
1.5.2
- Bugfix: Issue SW-21573 | Erweitertes Menu: fehlerhafte Darstellung in Firefox und IE;
- Bugfix: Verbesserung der Farben der H-Überschriften in Kategorienbeschreibungen im Header;
- Optimierung: Refakturierung des FooterImprintMail Snippets mail zu mailto;
1.5.1
- Optimierung: Darstellung des Merken-Buttons auf der Detailseite;
- Optimierung: Logout Ausrichtung des Textes überarbeiten;
- Optimierung: Innenabstand im Newsletter-Content Bereich der Newsletter-Anmeldung;
1.5.0
- Kompatibilität: Anpassungen für die Funktion "Nachladen der Einkaufswelten deaktivieren" - ajaxEmotionLoading - SW 5.6;
- Kompatibilität: Erweiterung der Theme-Konfiguration für die Funktion "Nachladen der Einkaufswelten deaktivieren" - ajaxEmotionLoading - SW 5.6;
- Kompatibilität: Refaktorisierung des if Statements bei Newsletter Data protection information, deprecated Shopware::VERSION entfernt.
1.4.8
- Bugifx: Mobile Offcanvas Filter Background-Color;
1.4.7
- Kompatibilität: Verbesserung der Kompatibilität mit dem Premium Plugin AdvancedCart;
- Bugifx: link-hover-color;
1.4.6
- Feature: Neue Theme Vorlage - Set 7;
- Optimierungen: Verschiedene Anpassungen an Konturen und Abständen der Emotion Hersteller-Slider und Emotion Artikel Slider;
- Bugfix: Behebt einen Anzeigefehler im Emotion Banner-Slider bei vollflächiger Darstellung im Resize Modus, bei dem die Banner-Navigation nach dem Mouseover auf der Z-Achse verwschwand. Das Problem bestand nur in Webkit-Browsern.;
1.4.5
- Feature: Neue Konfiguration für Merken-Link der Detailseite
- Optimierung: Breite der Varianten Bild Konfigurator auf Detailseite
- Optimierung: Höhe der Panel Dot-Navigation verbessert
- Optimierung: Zeilenhöhe von Inputfeldern für MacOS Safari und iOS Safari angepasst
- Optimierung: Refaktorisierung des Config-Readers in Constructor.
- Optimierung: Vordergrundfarbe der Cloudlinks im Fußbereich
- Optimierung: Optimierung der Scrollfunktion bei invaliden Formularen für Sticky Header
- Optimierung: Plugin zur Darstellung der Tooltips der Shopnavigation angepasst
- Optimierung: Innenabstände Suche
- Optimierung: Position und Größe des Paypal Button auf der Detailseite
- Optimierung: Anpassung der verschiedener Hover-Effekte im Kategorien-Menü
1.4.4
- Optimierung: Abfrage Logo im Footer
- Optimierung: Verwendung von Youtube NoCookie bei Einbindung von Videos auf der Detailseite
- Optimierung: CSS-Property font-display zur Iconfont hinzugefügt
- Optimierung: Footer Collapse Icons Color
1.4.3
- Optimierung: Anpassung der Smarty-Blöcke in frontend/detail/index.tpl
- Optimierung: Kompatibilität mit Like-Plugin von netzperfekt
1.4.2
- Optimierung: Schriften lokal einbinden
- Optimierung: Paypal Button aus Paypal Plugin
- Optimierung: Footer Imprint - Umbruch wegen linie-height
- Optimierung: Image Slider Height auf der Detailseite an die berechnete Bildgröße angepasst
1.4.1
- Optimierung: Anpassungen im Theme-Konfiguration Layout
- Optimierung: Last Seen Products - Vertikale Ausrichtung unter Safari Mac
- Optimierung: Abfrage zur Positionierung des Merken-Buttons verbessert.
- Bugfix: Menuscroller verschwindet nicht beim Herunterscrollen
1.4.0
- Feature: Neue Konfiguration zur Anpassung der Höhe der Sidebar Navigation Elemente unter Grundeinstellungen > Navigation > Sidebar
- Feature: Neue Konfiguration zur Anpassung der Schriftgröße von Einkaufswelten Teaser Elementen unter Typografie &Farben > Einkaufswelt > Teaser
- Feature: Neue Konfiguration zur Anpassung der Länge der Artikelbezeichnungen im Listing unter Grundeinstellungen > Listing > Produkt Layout Titel
- Optimierung: Konfigurations Fieldset Panels verschoben in den Tab Typografie & Farben > Weitere
- Optimierung: Konfigurations Fieldset Produkt Layout verschoben in den Tab Grundeinstellungen > Listing
- Optimierung: Neue Funktion zum Laden der Backend Config Snippets hinzugefügt
1.3.7
- Optimierung: Merken Buttin Kompatibiltät mit Paypal Express Button bei Abverkaufartikeln.
1.3.6
- Optimierung: Kompatibiltät mit DSGVO Privacy Plugin.
1.3.5
- Optimierung: Kompatibiltät mit Paypal Express Button Positionierung.
1.3.4
- Bugfix: Sideview Element Pfeile für vertikales Scrollen angepasst
- Bugfix: Zuletzt angesehene Artikel
- Bugfix: Abstand bei forms-content oben
1.3.3
- Bugfix: Verhindert das Zittern von Elementen bei animierter Veränderung der Viewport height - z.B. bei Collapse Elementen.
1.3.2
- Optimierung: Verbesserung der Anzeige der Kategorien-Bilder für mobile Geräte mit fixierter Darstellung.
- Optimierung: Bessert den focus-Status der Menüpunkte im mobilen Offcanvas Menü aus.
1.3.1
- Optimierung: Marketing Text Slider Darstellung bei einzeiligem Text verbessert
- Bugfix: Marketing Text Slider Reload nach Öffnen der Topbar wiederhergestellt
- Optimierung: Inputfarben wurden überarbeitet, um wieder alle Farbvariablen in das Theme zu integrieren. Die Farben können unter Theme Konfiguration > Typografie & Farben > Formulare angepasst werden.
- Optimierung: Hover Farbe für Buttons optimiert.
1.3.0
- Feature: Shopware 5.5 Kompatibilität
- Feature: Dieses Plugin ist nun quelloffen und verzichtet auf die Verschlüsselung mittels der Codierungs-Software ionCube.
- Feature: Kompatibilität mit PHP Version > 7.0.0 durch den Verzicht auf die ionCube Veschlüsselung.
- Bugfix: Behebt einen Fehler für Shopware Versionen unter 5.4.3 bei aktivierter Option unter Grundeinstellungen > Anmeldung / Registrierung > Datenschutz-Bedingungen müssen über Checkbox akzeptiert werden.
1.2.3
- Kompatibilität: Neues Javascript für Collapse-Funktionalität ersetzt Shopware Collapse Panel, da Storytelling global auf das Event beim Öffneneines Panels subscribed und die Seite nach unten scrollt.
- Kompatibilität: Update Shopware Storytelling beim Auf- oder Zuklappen der Topbar zur aktualisierten Berechnung von .page-wrap
- Feature: Konfiguration zum Deaktivieren des fixierten Footers
- Optimierung: Fixierter Footer Funktion
1.2.2
- Data Protection Information beim Newsletter updaten auf SW 5.4.5
- Optimierung: Buttonfarben überarbeitet, um alle Farbvariablen in das Theme zu integrieren. Für Flat-Buttons können nun die Farben 'btn-primary-top-bg', 'btn-primary-bottom-bg' und 'btn-secondary-top-bg', 'btn-secondary-bottom-bg' und insbesondere bei den Default-Buttons die Farben 'btn-default-top-bg', 'btn-default-bottom-bg', 'btn-default-hover-bg' unter Theme Konfiguration > Typografie & Farben > Buttons angepasst werden.
- Entfernen der Option - Runde Ecken für den Elements Border Radius
- Feature: Youtube zu den Social Media Icons hinzugefügt
1.2.1
- Ausrichtung der Bewertungen in Box Minimal im Listing
- Optimierungen der Produkt Boxen Layouts
- Bugfix der Darstellung der "Filtern" und "Sortierung" Buttons im Listing auf mobilen Geräten
- Optimierung der Darstellung des Vergleich Dropdowns
- Optimierung der Darstellung des Marketing-Banner beim Klick auf Vergleichen
- generateAttributeModels für s_article_attributes hinzugefügt
- Optimierung Subshop- und Währungsauswahl Hover Color
1.2.0
- Anpassung der Kompatibilität für SW 5.5
- Anpassung der Subscriber Methoden
1.1.8
- Unterstützung für die neue DSGVO Datenschutzhinweise ab Shopware 5.4.3 hinzugefügt
1.1.7
- Optimierung: Action Sort Max-Width 220
- Optimierung: Account Navigation Personalized Logout Link
1.1.6
- Optimierung: Sticky Header Statemanager
- Bugfix: Hersteller Tab Detailseite
1.1.5
- Variable $theme.individualCssData zum Block {block name="frontend_index_header_css_screen"} hinzugefügt
- Bugfix der Detailseiten-Tabs beim Variantenwechsel
1.1.4
- Plugin Kompatibilität zu Payments-Bar und Shipping-Bar
- Anzeige Fußbereich unter Mac OS Safari optimiert
1.1.3
- Abstand des fixierten Footers mit dem Cookie Banner optimiert
- createCategoryAtteributes und removeCategoryAttributes Funktionen zu createThemeAttributes und removeThemeAttributes umbenannt
- Kompatibilität mit dem Preloader Plugin verbessert
- Kompatibilität mit dem Zahlungsarten- und Versandarten-Icons Plugins verbessert
- Mobiles Menu Bugfix
1.1.2
- Bugfix Z-Index für den fixierten Footer
- jQuery fixed footer Statemanager Optimierung zur Berechnung der Abstände
1.1.1
- Bugfix Collapsing Margins für Safari Mac OS
1.1.0
- Shopware 5.4 Kompatibilität
- Bugfix Theme Tab für Firefox
1.0.10
- Subscriber für Subshop kompatible Marketing Banner Konfiguration hinzugefügt
1.0.9
- Zeilenabstand des Produkt-Titels auf der Detailseite erhöht
- Checkout Zurück zum Shop Button auf mobilen Geräten optimiert
- Checkout Warenkorb Abstände korrigiert
- Bugfix: Topbar Marketing Banner Buttin click-Event
1.0.8
- Kompatibilität zum SEO Plugin
- Update Funktion in Plugin Bootstrap optimiert
- Anmelden / Abmelden in der Topbar verbessert
1.0.7
1.0.6
- Optimierung für User eingeloggt Badge + Text
- Optimierung für Mein Konto - Dropdown
- Optimeirung der Deinstallation von Freitextfelder mit Cache Invalidieren
- config.xml sprachen DE zuerst
- Bugfix Ajax Warenkorb Positionierung
- Bugfix Bewertung Sterne
1.0.5
- Bugfix: Topbar - anmelden und registrieren Verlinkung
- Bugfix: Topbar - Service/Hilfe Dropdown Ausrichtung
1.0.4
- index/index.tpl umstrukturiert für bessere Kompatibilität
- Padding top bei Einkaufswelten auf Unterseiten entfernt
- Optimierung z-index bei Suche und Vergleich
- Topbar Anmelden und Registrieren Abstände
- Topber Vertical Align bei Service Hilfe Icon
- Topbar Vergleich Badge Farben
1.0.3
- Tabellen Styles hinzugefügt
- Positionierung der Suchergebnisse optimiert
- Einheiten der Artikelzusatzinformationen der Detailseite ergänzt
- Responsive Styles für Video Integration
1.0.2
- Textbausteine Konfiguration Footer Zusatzspalte 4
- Optimierung Footer Mobile Devices
- Optimierung Preloader 5 Position
- Safari Flex Wrap Bug in den Footerspalten behoben
1.0.1
- Behebt eine Fehldarstellung des Kategorienmenüs beim Hochscrollen
- Verbessert die Sticky Header Funktion
- Entfernt die Eigenschaften aus Beschreibungs-Tab, wenn diese in einem eigenen Tab dargestellt werden