Aktuelle Version:
Cloud / Self-hosted
Du kannst Shopware in der Cloud oder als Self-hosted Variante für Deinen Shop einsetzen. Hier erkennst Du direkt, in welcher Du diese App nutzen kannst.
Diese App kann nicht in einem Shopware Cloud Shop verwendet werden. Cloud Self-hosted
Diese App ist für Shopware 6 verfügbar
Support
- Support durch: GOLLE IT
- Support Sprachen:
Details
- Artikel-Nr.: fgits54570277832
- Hersteller: GOLLE IT
- Version: 1.6.4
- Letztes Update: 27.10.2020
- Self-hosted Kompatibilität: 5.0.0 – 5.0.45.1.0 – 5.1.65.2.0 – 5.2.275.3.0 – 5.3.75.4.0 – 5.4.65.5.0 – 5.5.105.6.0 – 5.6.95.7.0
Produktinformationen
Highlights
- Shopware-Artikel in der Detailansicht als Varianten darstellen
- Unterschiedliche Farbvarianten, Größen, Geschmacksrichtungen oder Ausführungen optisch als Varianten einblenden
- Einfach konfigurierbar (auch durch externe Warenwirtschaft oder Schnittstelle)
Beschreibung
Mit dem Shopware-Plugin Virtuelle Varianten können Sie einzelne Shopware-Artikel zusammenbringen und diese optisch als Varianten darstellen. Das kann beispielsweise notwendig werden, wenn Sie Ihre Artikel von einer externen Warenwirtschaft importieren und dabei keine Varianten unterstützt werden.
Die Konfiguration ist dabei ganz einfach und kann auch durch eine externe Warenwirtschaft oder Schnittstelle erfolgen. Sie müssen lediglich einen Namen für die Variantengruppe vergeben und ein Artikelattribut nennen, über welches Sie die Artikel vereinen möchten. Dieses muss bei allen zusammengehörigen Artikeln identisch sein. Sie können dafür z.B. die Herstellerartikelnummer oder eine frei gewählte Zeichenkette verwenden. Der Inhalt muss lediglich bei allen gemeinsamen Artikeln exakt gleich sein.
Informationen zur Installation und Konfiguration finden Sie in unserem Wiki.Kundenbewertungen
Als Besitzer dieser App kannst Du diese im Shopware Account bewerten
Jetzt im Account bewertenDurchschnittliche Kundenbewertung aus 1 Bewertungen:
Gutes Plugin. Sehr zufrieden.
Das Plugin funktioniert einwandfrei und tut was es soll.
Benötigte Anpassungen sind schnell & zügig durch Golle IT umgesetzt worden, guter Service.
Installationsanleitung
Informationen zur Installation und Konfiguration finden Sie in unserem Wiki:Änderungen
Version 1.6.4
Verbessert das URL-Matching für nicht-SEO URLs
Version 1.6.3
Verbessert die Subshopfähigkeit des Plugins
Version 1.6.2
Verbessert das URL-Matching, sodass nur die wirklich aktuelle Variante als "aktiv" gekennzeichnet wird
Version 1.6.1
Performance Bugfix...
Version 1.6.0
Fügt Attributsinformationen zu den Variablen für das View hinzu
Version 1.5.0
Für die Möglichkeit hinzu, ein Attributsfeld zur Sortierung der Virtuellen Varianten heranzuziehen
Version 1.4.5
Verbessert die Kompatibilität mit anderen Plugins
Version 1.4.4
Shopware 5.6 Kompatibilität
Version 1.4.3
Verbesserungen beim Abrufen der ArtikelvorschaubilderVersion 1.4.2
Bugfix für einen seltenen PHP-FehlerVersion 1.4.1
Verbessert die Kompatibilität, sofern im Shop keine Retina-Thumbnails für Artikelbilder zur Verfügung stehenVersion 1.4.0
Behebt Probleme bei der Darstellung unter SW 5.5, sowie ein Problem beim Variantenwechsel mit dem Dropdown-MenüVersion 1.3.1
Bugfix für das vorherige ReleaseVersion 1.3.0
Kompatibilität mit SW 5.5Version 1.1.10
Behebt ein Problem bei der Darstellung des Dropdown-MenüsVersion 1.1.8
Kompatibilität mit anderen Themes verbessertVersion 1.1.7
Behebt ein Problem, dass unter bestimmten Umständen Virtuellen Varianten nicht angezeigt wurden.Version 1.1.6
Verbessert die View-Inheritance und Kompatibilität mit ThemesVersion 1.1.5
Verbesserung der KompatibilitätVersion 1.1.4
Verbessert die Dropdown-FunktionalitätVersion 1.1.3
Jetzt auch mit der richtigen Versionsnummer… :-)Version 1.1.2.1
Bugfix für Shopware 5.3Version 1.1.2
Bugfix for Shopware < 5.3Version 1.1.1
Behebt ein Problem mit der Darstellung des Dropdowns in Shopware < 5.3Version 1.1.0
- Neue Ansicht im Frontend zur Darstellung als Dropdown hinzugefügt.
- Plugin beachtet nun die globale Option, Artikel ohne Bestand auszublenden.
Version 1.0.5
Es wurden zusätzliche Artikelvariablen hinzugefügt. Diese können mittels
{$relatedVariant.article}
aufgerufen werden. Die Attribute lassen sich z.B. via
{$relatedVariant.article.attribute.attr1}
abrufen.
Version 1.0.4
Behebt einen Fehler bei der Markierung der ausgewählten Variante.Version 1.0.3
BugfixVersion 1.0.2
BugfixesVersion 1.0.1
Plugin kompatibilitätVersion 1.0.0
Infos zum Hersteller
