Manifest Premium Theme | Anpassbar | Individualisierbar | PREMIUM
von: kinderDerZeit (1) Bewertungen Quelloffen 109 DownloadsAktuelle Version:
Cloud / Self-hosted
Du kannst Shopware in der Cloud oder als Self-hosted Variante für Deinen Shop einsetzen. Hier erkennst Du direkt, in welcher Du dieses Theme nutzen kannst.
Dieses Theme kann nicht in einem Shopware Cloud Shop verwendet werden. Cloud Self-hosted
Dieses Theme ist für Shopware 6 verfügbar
Support
- Support durch: kinderDerZeit
- Support Sprachen:
Details
- Artikel-Nr.: kdz1553112455726
- Hersteller: kinderDerZeit
- Version: 1.2.3
- Letztes Update: 19.09.2019
- Sprachunterstützung:
- Self-hosted Kompatibilität: 5.2.0 – 5.2.275.3.0 – 5.3.75.4.0 – 5.4.65.5.0 – 5.5.105.6.0 – 5.6.9
Produktinformationen
MANIFEST THEME
von kinderDerZeit | Shopware Agentur Dresdenshopware-agentur-dresden.de
support@shopware-agentur-dresden.de
0351/500 69 05(im Zeitraum von 14:00 - 16:30 Uhr)
Produktinformationen
Das neue Community Theme von der Community für die Community.
Solltest du noch Anpassungswünsche haben, passen wir diese sehr gerne mit an.
Testen Sie es doch einfach mal unverbindlich und kostenfrei aus.
Kundenbewertungen
Als Besitzer dieses Themes kannst Du es im Shopware Account bewerten
Jetzt im Account bewertenDurchschnittliche Kundenbewertung aus 1 Bewertungen:
Schickes Theme
Also wer einen etwas anderen Shopaufbau sucht ist bei dem Theme richtig aufgehoben. Wir haben uns zwar für ein anderen Layout entschieden, lag aber nicht an dem Theme. PS: sind trotzdem bei Benjamin von kinderDerZeit geblieben :)
Installationsanleitung
Das Plugin über den Plugin-Manager im Backend installieren. Nach dem Neuladen des Backends sind die Theme-Einstellungen über den Theme Manager zu erreichen.Mit dem Update auf die Version 1.2.0 ist die Unterstützung von Sprachshops hinzugefügt worden.Um die Übersetzung aller Texte im Theme zu ermöglichen wurden mehrere Textbausteine eingefügt. Die einzelne Textbausteine finden Sie unter "Einstellungen => Textbausteine > themes => kdzmanifesttheme"
Manche Texte wie die USP-Leiste im Header und der Newsletter im Footer wurden bis jetzt über die Theme Konfiguration gepflegt. Um diese zu Übersetzen müssen Sie die Werte aus den einzelnen Felder entfernen. Dann werden die dazu gehörigen Textbausteine geladen.
Folgenden Textbausteine sind dafür vorgesehen:
- USP-Box 1 Text => kdzIndexUspBox1
- USP-Box 2 Text => kdzIndexUspBox2
- USP-Box 3 Text => kdzIndexUspBox3
- After Header Emotion Bereich mit Logo Text => kdzHomeHeaderText
- Footer Newsletter-Tool Textblöcke 1 - 4 => kdzIndexNewsletterText1 - 4
Änderungen
Version 1.2.3
- Bugfix: Horizontalen Scrollbalken entfernt
- Bugfix: Position des Such Icons angepasst
- Box Shadow für das Menü hinzugefügt
Version 1.2.2
- Anpassung Footer Navigation für Shopware 5.5Version 1.2.1
- Bugfix Header Darstellung für IE
- neue Textbausteine für den Header Texte Merkliste, Login, Warenkorb leer. Die Neuen Textbausteine heißen kdzHeaderNotepad, kdzHeaderLogin, kdzHeaderEmptyCart
Version 1.2.0
Update Informationen
Mit dem Update auf die Version 1.2.0 ist die Unterstützung von Sprachshops hinzugefügt worden.
Um die Übersetzung aller Texte im Theme zu ermöglichen wurden mehrere Textbausteine eingefügt. Die einzelne Textbausteine finden Sie unter "Einstellungen => Textbausteine > themes => kdzmanifesttheme"
Manche Texte wie die USP-Leiste im Header und der Newsletter im Footer wurden bis jetzt über die Theme Konfiguration gepflegt.
Um diese zu Übersetzen müssen Sie die Werte aus den einzelnen Felder entfernen. Dann werden die dazu gehörigen Textbausteine geladen.
Folgenden Textbausteine sind dafür vorgesehen:
- USP-Box 1 Text => kdzIndexUspBox1
- USP-Box 2 Text => kdzIndexUspBox2
- USP-Box 3 Text => kdzIndexUspBox3
- After Header Emotion Bereich mit Logo Text => kdzHomeHeaderText
- Footer Newsletter-Tool Textblöcke 1 - 4 => kdzIndexNewsletterText1 - 4
Changelog:
- - Einfügen des Vergleichen Elements in den Header
- - Bugfix - Vergleichen Funktion auf Detail Seite
- - Bugfix - Bewertungsbutton auf Detailseite
- - Bugfix - Darstellung der Artikel Silder und Artikel in Einkaufswelten
- - Bugfix - Abstand zum Header auf Listing Seiten mit vollflächigen Einkaufswelten
- - Bugfix - Line Height des After Emotion H1 Tags
- - Bugfix - Postionen der Slider Elemente
- - Darstellung des Artikel Sliders überarbeitet
- - Positonierung der Zahl für Merkzettel angepasst
- - dynamische Jahreszahl im Footer Copyright
- - Anpassung für die DSVGO Änderungen von Shopware
- - Überarbeiten der Minimal Header und Footer im Checkout
- - Unterstützung für Mehrsprachigkeit hinzugefügt
Version 1.1.2
Korrektur des "Crossselling-Bereichs".
Fehler: Wenn man "Kundenkauften auch" deaktiviert hatte und keine verknüpften Artikel hatte, wurde der Artikel doppelt auf der Seite ausgegeben. Dies wurde jetzt behoben. Vielen Dank Ralf für deine Mithilfe.
Version 1.1.1
Den Login-Overlay rausgenommen. Hier entwickeln wir in den nächsten Updates ein eigenes OverlayVersion 1.1.0
- diverse styling Bugfixes
- After-Header Bereich (aktivier / deaktivierbar)
- Logoposition in Desktop und Mobil positionierbar in der Höhe
- Neue Footer Social Icons (Instagram und Pinterest)
- und einige weitere kleinere Optimierungen
Version 1.0.3
Optimierte Darstellung des After Header Bildes und Ausgabe des Titels im FrontendVersion 1.0.2
Optimierte Darstellung des Logos im Pre Header Emotions
Im FAQ Bereich den dazugehörigen Artikel im Betreff vordefiniert.
Version 1.0.1
Behebung der Darstellung im Erweiterten MenüVersion 1.0.0
Veröffentlichung des ThemesInfos zum Hersteller
