KMUdo Preise & Warenkorb-Button nur für ausgewählte Länder
- Version 1.1.1
- Letztes Update 03.12.2018
-
Unterstützte Sprachen
- Support von KMUdo AG
-
Kompatibel mit
5.2.0 – 5.2.275.3.0 – 5.3.75.4.0 – 5.4.65.5.0 – 5.5.6
Produktinformationen
Das Plugin "KMUdo Preise & Warenkorb-Button nur für ausgewählte Länder" ermöglicht es, die Einkaufsmöglichkeit je nach Land einzuschränken. Nach Aktivierung des Plugins können nur noch Kunden aus ausgewählten Ländern Einkaufen sowie die Funktionen des Warenkorbes, der Vergleichs- und der Merkliste benutzen.
Die Herkunft der Kunden wird mithilfe der IP-Adresse und dem Dienst von freegeoip.net ermittelt.
Die zugelassenen Länder werden in den Plugineinstellungen hinterlegt. Dazu mehr in der Installationsanleitung.
Eine Liste mit Ländercodes ist unter folgendem Link aufrufbar:
Für die individuelle Konfiguration stehen wir Dir gerne zur Verfügung.
Industrie Neuhof 21 3422 Kirchberg, BE, Schweiz, Telefon: +41 (0)31 311 66 77
Weiterführende Links
Kundenbewertungen
Als Besitzer dieser Erweiterung kannst Du diese im Shopware Account bewerten
Jetzt im Account bewertenInstallationsanleitung
Die Installation sowie die Updates können wie gewohnt über den Plugin Manager durchgeführt werden.
In den Plugineinstellungen werden die Länder eingetragen, aus denen Kunden zugelassen werden sollen. Mehrere Länder müssen durch Semikolon getrennt werden. Es ist jeweils das Länderkürzel anzugeben.
Beispiel-Konfiguration um nur Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zuzulassen:
"DE;AT;CH"
Änderungen
Version 1.1.1
Version 1.1.0
Version 1.0.2
Verbessernugen am Plugin und Integration des Lizenz-Checkers.
Achtung: Damit der Betrieb des Shops ohne Unterbruch läuft, muss die Lizenz des Plugins vor dem Update hinterlegt werden.
Dazu muss unter "Meine Einkäufe" beim Plugin-Manager beim entsprechenden Plugin die Lizenz importiert werden.
Oder folgt den Anweisungen vom folgenden Link: Lizenzierung und Installation von lizenzpflichtigen Plugins
Falls das Update bereits gestartet wurde ohne Hinzufügen der Lizenz, kommt es zu einem Lizenz-Fehler.
Im Frontend kann deswegen eine weisse Seite oder ein Smarty-Sicherheitsfehler vorkommen. Die Lösung ist das Theme neu zu kompilieren.
Danach ist das Frontend wieder erreichbar, aber die Frontend-Funktionalitäten des Plugins werden nicht angezeigt!
Erst nachdem die Lizenz hinterlegt ist, das Update durchgeführt wurde und das Theme neu kompiliert ist, werden die Frontend-Funktionalitäten wieder aktiv.