Aktuelle Version:
Cloud / Self-hosted
Diese/s Erweiterung/Theme kann nicht in einem Shopware Cloud Shop verwendet werden. Cloud Self-hosted
Dieses Plugin ist für Shopware 6 verfügbar
Support
- Support durch: Maxi Arnicke
- Support verfügbar in:
Plugin Details
- Artikel-Nr.: maxia81152777960
- Hersteller: Maxi Arnicke
- Version: 1.3.29
- Letztes Update: 23.12.2020
- Plugin verfügbar in:
- Self-hosted Kompatibilität: 5.2.0 – 5.2.275.3.0 – 5.3.75.4.0 – 5.4.65.5.0 – 5.5.105.6.0 – 5.6.95.7.0
Produktinformationen
Das Plugin listet alle Varianten eines Artikels als Tabelle im Artikeldetail auf.
Der Vorteil der tabellarischen Darstellung liegt darin, dass kein langes durchklicken durch verschiedene Auswahlfelder nötig ist.
Der Kunde hat direkt alle Varianten und deren Unterschiede auf einen Blick und kann das Produkt mit wenigen Klicks in den Warenkorb legen.
Responsive
Die Tabelle kann auf verschiedenen Geräte ausgeblendet oder in einem mobile-freundlichen Layout angezeigt werden.Die Standart-Variantenauswahl kann ggf. weiterhin nur auf Mobilgeräten angezeigt werden.
Individuelle Tabellen-Spalten
Die Tabellen-Spalten können für einzelne Artikel selbst definiert werden.Es lassen sich bereits vorhandene Artikeleigenschaften und auch Freitextfelder in der Tabelle anzeigen.
Wichtiger Hinweis zur Kompatibilität: Dieses Plugin wurde in einer Standardinstallation von Shopware 5 getestet. Eine Kompatibilität zu anderen Plugins oder Themes ist nicht garantiert. Bitte testen Sie das Plugin vor dem Kauf - hierfür können Sie die kostenlose Testlizenz nutzen.
Hilfe
Konfiguration der Tabellenspalten
Die standardmäßig angezeigten Spalten werden über die Einstellungen im Plugin-Manager festgelegt. Diese Einstellungen gelten für alle Artikel.Um die Spalten für einen einzelnen Artikel zu ändern, kann die Option 'Benutzerdefinierte Spalten' unter 'Artikel bearbeiten > Varianten > Tabelle' aktiviert werden.
Textbausteine
Die Textbausteine für das Plugin sind unter folgendem Pfad zu finden:
frontend/plugins/maxia_variants_table
Support
Vermissen Sie eine Funktion oder haben Sie einen Verbesserungsvorschlag?Bei Fragen können Sie mich gerne unter info@metaroom.net kontaktieren.
Kundenbewertungen
Als Besitzer dieser Erweiterung kannst Du diese im Shopware Account bewerten
Jetzt im Account bewertenDurchschnittliche Kundenbewertung aus 1 Bewertungen:
Tolles Plugin mit gutem Support
Tolles Plugin zur übersichtlichen Darstellung der Varianten. Viele Konfigurationsmöglichkeiten.
Der Support hat bei einem Problem schnell reagiert und weitergeholfen.
Installationsanleitung
Das Plugin lässt sich über den Plugin-Manager (zu finden unter Einstellungen > Plugin Manager) installieren.Nach Installation oder Deinstallation des Plugins muss muss das Backend neu geladen werden, damit die Änderungen im Backend aktiv werden.
Offcanvas-Warenkorb
Das Plugin funktioniert nur zusammen mit dem Offcanvas-Warenkorb.
Dieser kann in der Theme Konfiguration aktiviert werden (Einstellungen > Theme Manager > Mein Theme > Konfiguration).
Ladezeiten bei großen Maximalabnahmemengen
Bei sehr großen Maximalabnahmemengen kann in Kombination mit der Standard-Mengenauswahl zu langen Ladezeiten kommen, da hier eine lange Optionsliste erstellt wird, welche dann mehrmals in der Tabele ausgegeben wird.
Mit der Plugin-Option "Mengenauswahl als Textfeld" kann dieses Problem umgangen werden.
Plugin-Konfiguration über Freitextfelder steuern
Das Plugin erlaubt es, einzelne Einstellungen auf Artikelebene mit Freitextfeldern zu verknüpfen.
So kann beispielsweise eine Plugin-Einstellung an ein Warenwirtschaftssystem weitergegeben werden, wenn dieses Freitextfelder unterstützt.
Eine Beispielkonfiguration finden Sie hier:
https://metaroom.net/sw-plugins/maxia-variants-table/AttributeMapping.html
Änderungen
Version 1.3.29
- Bugfix: Freitextfeld-Auswahlmenü in den Plugin-Einstellungen funktionierte nicht in den Subshop-Tabs
Version 1.3.28
- Shopware 5.7 Kompatiblität
- Bugfix: Falsch berechnete Anzahl weiterer Varianten korrigiert, wenn ausverkaufte Varianten angezeigt werden
Version 1.3.27
- Bugfix: Wenn die Tabelle nach einem Freitextfeld gruppiert wird, konnte es dazu kommen, dass der Name in der Gruppierungszeile nicht angezeigt wird
Version 1.3.26
- Bugfix: Wenn die Tabelle im Tab angezeigt wird, konnte es beim Ändern der Variantenauswahl dazu kommen, dass der Varianten-Tab mit der Produktbeschreibung überschrieben wird
Version 1.3.25
- Kompatibilität zum Plugin "PixInquiry" ab Version 2.0.0 wiederhergestellt
Version 1.3.24
Bugfix bzgl. Anzeigefehler in der Tabelle, wenn mehr als ein Freitextfeld über die Grundeinstellungen definiert wurde
Version 1.3.23
- Bugfix bzgl. Plugin HPrCustomerRegisterLogin: Option 'Preise nur angemeldeten Kunden anzeigen' wurde nicht korrekt berücksichtigt
Version 1.3.22
- Bugfix: Fehler behoben, welche beim Speichern des Artikels im Backend in Shopware Versionen kleiner als 5.6 auftreten konnten
Version 1.3.21
- Bugfix: Fehler bzgl. nicht geladener Spalten im Backend im Zusammenhang mit Subshop-Konfigurationen behoben
Version 1.3.20
- Neu: Die Reihenfolge der standardmäßig angezeiten Spalten kann jetzt geändert werden (Plugin-Einstellungen > Spalten-Reihenfolge)
- Neu: Lagerbestände können jetzt optional mit Verpackungseinheit angezeigt werden (Plugin-Einstellungen > Lagerbestand anzeigen > Verpackungseinheit anzeigen)
- Bugfix: Einen Fehler behoben, welcher seit SW 5.6.7 in manchen Installationen zu einem 500er-Fehler führen konnte
Version 1.3.19
- Bugfix: Nach Neuladen der Tabelle werden Artikel mit aktiver Benachrichtigungsfunktion und inaktiver Abverkauf-Option jetzt wie im Standard als nicht kaufbar angezeigt
- Bugfix: Wenn die Einstellung "Maximal angezeigte Zeilen" auf 0 gesetzt ist, wird die Tabelle jetzt wie erwartet ausgegeben
Version 1.3.18
- Die Spalten-Namen in benutzerdefinierten Spalten sind jetzt übersetzbar und übernehmen standardmäßig die Übersetzung der jeweiligen Eigenschaft, wenn kein Name eingetragen ist
- Plugin-Konfiguration kann jetzt über Freitextfelder überschrieben werden (siehe Installationanleitung für Details)
Version 1.3.17
- Unterstützung für das Ausblenden der Preise via Plugin 'PixInquiry' hinzugefügt
Version 1.3.16
- Fehler bzgl. Datennbankmigration behoben, welcher beim Update von 1.3.10 -> 1.3.15 entstehen konnte
Version 1.3.15
- Bugfix: Verhalten der Mengenauswahl bzgl. Texteingaben verbessert, wenn kleine Mindestabnahmemengen genutzt werden
Version 1.3.14
- Neu: Anzahl der Zeilen kann jetzt für einzelne Artikel festgelegt werden (Artikel > Varianten > Tabelle > Anzahl der Zeilen begrenzen)
- Bugfix bzgl. Kompatibilität zum Plugin 'Scha1HidePriceInFrontend'
Version 1.3.13
- Neu: Die Tabelle kann jetzt optional nur in bestimmten Templates angezeigt werden (Grundeinstellungen > Nur in ausgewählten Templates aktivieren)
Version 1.3.12
- Unterstützung für das Ausblenden der Preise via Plugin 'Kunden-Registrierung blockieren' hinzugefügt (HPrCustomerRegisterLoginHandling)
Version 1.3.11
- Bugfix bzgl. Nachladen der Varianten seit letztem Update
Version 1.3.10
- Neu: Position der Tabelle kann jetzt geändert werden (Plugin-Einstellungen > Grundeinstellungen > Position)
- Neu: Im Variantenbild-Popup können jetzt mehrere zugewiesene Bilder angezeigt werden (Plugin-Einstellungen > Angezeigte Spalten > Alle Artikelbilder im Popup anzeigen)
- Neu: Inhalt kann jetzt zusammen mit dem Grundpreis angezeigt werden (Plugin-Einstellungen > Grundeinstellungen > Grundpreise anzeigen > Inhalt anzeigen)
- Bugfix: Inhalt-Spalte wird jetzt automatisch ausgeblendet, wenn die Spalte für alle Varianten leer ist
Version 1.3.9
- Bugfix: Sorting icon was not shown in the delivery time column
- Bugfix: Bug regarding compatibility with other plugins fixed after further variants were loaded
Version 1.3.8
- Neu: Die Tabelle kann jetzt optional im QuickView angezeigt werden
- Bugfix: Nicht verfügbare Preise (basierend auf Mindest-/Maximalbestellmenge) können jetzt ausgeblendet werden (Standardverhalten ab SW 5.6)
Version 1.3.7
- Bugfix: Fehler bzgl. 'Varianten-Eigenschaften als Liste anzeigen' seit letztem Update behoben
Version 1.3.6
- Weitere Varianten werden jetzt per AJAX nachgeladen
- Bugfix: Selectboxen verursachen jetzt auch bei hohen Maximalabnahmemengen keine Performanceprobleme mehr
- Bugfix: Fehler bzgl. Sticky-Tabellenkopf im scollbaren Modus behoben
- Bugfix: Merken-Button wird jetzt im Listen-Modus korrekt angezeigt
Version 1.3.5
- Geändert: Wenn der Button "Alle in den Warenkorb" deaktiviert ist, ist die vorausgewählte Bestelllmenge nicht mehr Null, sondern die Mindestbestellmenge
- Neu: Das Leeren der Caches wird jetzt automatisch beim Speichern der Plugin-Einstellungen angestoßen
Version 1.3.4
- Bugfix: Einen Fehler behoben, der unter bestimmten Umständen dazu führen konnte, dass Varianten-Eigenschaften falsch sortiert wurden
Version 1.3.3
- Bugfix: Einen Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass die Varianten falsch gruppiert wurden
Version 1.3.2
- Bugfix: Fehler im Konfigurationsformular nach Plugin-Installation behoben
- Bugfix: Sortierungsfunktion im Frontend berücksichtigt jetzt die Optionsreihenfolge der Varianten-Eigenschaften aus dem Backend
Version 1.3.1
- Freitextfelder können jetzt standardmäßig für alle Artikel angezeigt werden (Plugineinstellungen > Angezeigte Spalten > Freitextfeld-Spalte 1-4)
- Bugfix: Probleme bei fehlenden Einheiten in Gruppierungszeilen seit letztem Update behoben
Version 1.3.0
- Tabelle kann jetzt im Frontend durch klicken auf den Spaltenkopf sortiert werden (Plugineinstellungen > Grundeinstellungen > Sortierungsfunktion aktiv)
- Inhalts-Spalte kann optional zusammen mit dem Grundpreis angezeigt werden (Plugineinstellungen > Angezeigte Spalten > Inhalt anzeigen > Grundpreis anzeigen)
- Herstellernummer kann jetzt angezeigt werden
- Filter hinzugefügt, über welchen sich die angezeigten Spalten anpassen lassen können (Maxia_VariantsTable_Filter_GetDefaultColumns, Maxia_VariantsTable_Filter_Columns)
Version 1.2.14
- Bugfix: Einen Fehler seit dem letzten Update behoben, der dazu führte, dass der Kaufen-Button für Abverkaufsartikel angezeigt wurde, obwohl diese nicht kaufbar sein sollten
Version 1.2.13
- Bugfix: Wenn sich die Maßeinheiten in den Grundpreisen der Varianten unterscheiden, konnte es dazu kommen, dass eine falsche Grundeinheit angezeigt wird
- Stern-Textbaustein für Preisangaben innerhalb der Tabelle hinzugefügt: Dieser ist Standardmäßig leer, kann aber befüllt werden um die Preise wie im Shopware-Standard mit Sternchen anzuzeigen
Version 1.2.12
- Neu: Email-Benachrichtigungen können jetzt für einzelne Varianten über ein Modalfenster aktiviert werden
- Bugfix: Kaufen-Button wird jetzt wie im Shopware-Standard für Artikel mit Email-Benachrichtigung ausgeblendet, falls der Artikel nicht verfügbar ist
Version 1.2.11
- Varianten mit unterschiedlichen ab-Mengen (Staffelpreise) können jetzt in der Tabelle angezeigt werden. Wenn zutreffend, werden die Mengen über jedem Preis angezeigt und der Staffelpreis-Tabellenkopf wird ausgeblendet
- Varianten werden jetzt mit dem LegacyStructConverter konvertiert (ermöglicht u.a. Kompatibilität mit dem Plugin 'ShyimAttributeTransformer' per Event 'Legacy_Struct_Converter_Convert_List_Product')
Version 1.2.10
- Neu: Lagerbestände können jetzt angezeigt werden
- Neu: Lieferzeiten können jetzt zusammen mit dem Preis in einer Spalte angezeigt werden (Plugin-Einstellungen > Grundeinstellungen)
Version 1.2.9
- Neu: Es kann jetzt nach der Position der Variantenoptionen sortiert werden (Reihenfolge wie im Standard-Konfigurator)
- Neu: Minimale Buy-Box kann jetzt für einzelne Artikel aktiviert / deaktiviert werden
- Breite des Formulars im Artikeldetail vergrößtert
- Plugin 'SwpSampleOrder': Muster-Button wird jetzt nur noch in der Buybox angezeigt, wenn die Option 'Varianten übernehmen' inaktiv ist
Version 1.2.8
- Bugfix: Seit letztem Update wurden die CSS-Styles der Gruppierungszeilen nicht richtig angezeigt
Version 1.2.6
- Merken-Button kann jetzt für einzelne Artikel eingeblendet oder ausgeblendet werden
- Unterstützung für Plugin 'SwpSampleOrder' hinzugefügt
Version 1.2.5
- Bugfix: Spalten-Grid im Backend wurde nach dem Löschen von Spalten teilweise nicht aktualisiert
- Bugfix: Varianten mit unterschiedlicher Anzahl an Preisen können jetzt in der Tabelle angezeigt werden, fehlende Staffelpreise werden mit Platzhaltern aufgefüllt
- Bugfix bzgl. Plugin 'NnwebPriceOnRequest': Preisspalte wird jetzt ausgeblendet wenn alle Varianten 'Preis auf Anfrage' aktiv haben - dies hat in Kombination mit Zeilengruppierungen nicht funktioniert
Version 1.2.4
- Breite, Höhe und Länge können jetzt global angezeigt werden
- Textbausteine für Breite / Höhe / Länge hinzugefügt
- Es kann jetzt ein Merken-Button für jede Variante angezeigt werden (Schnellkauf > Merken-Button anzeigen)
- Pseudopreise können jetzt angezeigt werden (Tabelle > Pseudopreise anzeigen)
- Breite der Preisspalte kann jetzt geändert werden (Plugineinstellungen > Aussehen > Breite der Preis-Spalte)
– Plugin 'NnwebPriceOnRequest': Preisspalte wird jetzt ausgeblendet, wenn 'Preis auf Anfrage' für alle Varianten aktiv ist
- Bugfix: Mengenauswahl-Textfeld hat nicht funktioniert, wenn die Mindestabnahmemenge größer als 1 ist
Version 1.2.3
- Bugfix: Preis auf Anfrage kann jetzt für einzelne Varianten angezeigt werden (Plugin 'nnwebPriceOnRequest')
Version 1.2.2
- Bugfix: Einen Fehler behoben, der verusachte dass die Rahmenfarbe der Tabellenzellen nicht geändert werden konnte
- Kompatibilität für das Plugin 'nnwebPriceOnRequest' hinzugefügt
- Verbesserte Kompatibilität zu ThemeWare-Themes
Version 1.2.1
- Neu: Vorschaubilder können jetzt herangezoomt werden
- Eigenschaften können jetzt als einzelne Spalte im Format "Eigenschaft: Wert" dargestellt werden (Angezeigte Spalten > Varianten-Eigenschaften > Als Liste anzeigen)
Version 1.1.4
- Bugfix bzgl. Kompatiblität mit 'Scha1HidePriceInFrontend': Preis in minimaler Buybox kann jetzt nach Kundengruppe ausgeblendet werden
Version 1.1.3
- Neue Option hinzugefügt: Warenkorb-Button deaktivieren, wenn keine Menge eingegeben wurde
- Kompatibilität für das Plugin 'Scha1HidePriceInFrontend' hinzugefügt
Version 1.1.2
- Bugfix: Einen Fehler behoben, bei dem im Feld 'Länge' ein falscher Wert angezeigt wurde
Version 1.1.1
- Das Aussehen der Tabelle kann jetzt in den Plugin-Einstellungen verändert werden
Version 1.1.0
- Zeilen können jetzt nach beliebigen Eigenschaften gruppiert werden
- Zweites Sortierfeld hinzugefügt
- Sortierung nach Freitextfeldern ist jetzt möglich
Version 1.0.0
Erstveröffentlichung Shopware Community StoreInfos zum Hersteller
