Aktuelle Version:
Cloud / Self-hosted
Diese/s Erweiterung/Theme kann nicht in einem Shopware Cloud Shop verwendet werden. Cloud Self-hosted
Dieses Plugin ist für Shopware 6 verfügbar
Support
- Support durch: mediameets GmbH
- Support verfügbar in:
Plugin Details
- Artikel-Nr.: media71794933853
- Hersteller: mediameets GmbH
- Version: 2.5.3
- Letztes Update: 19.10.2020
- Plugin verfügbar in:
- Self-hosted Kompatibilität: 5.4.0 – 5.4.65.5.0 – 5.5.105.6.0 – 5.6.9
Produktinformationen
Highlights
- Ein einziger Hinweis für ALLE Shopware Cookies & externe Tracking Dienste
- Volle Integration der Shopware Cookie Datenschutzmodi
- Volle Integration von Facebook Messenger Customer Chat, Facebook Pixel, Google Analytics, Google Tag Manager, Hotjar, Mamoto (Piwik), Pinterest Tag, tawk.to und Zendesk
- Konfiguration eines individuellen Dienstes mit Hinterlegung von JavaScript Code
- Alle Dienste sind gruppiert als auch individuell vom Besucher akzeptierbar
Features
- Netto-/Brutto-Preise, Versandkosten einrechnen (Ja/Nein)
- Subshop-, Sprachshop- und PHP 7.3-kompatibel
- Integration weiterer Dienste geplant
- Shortcodes für Einbindung von "Datenschutzeinstellungen anpassen" Links in Ihren Datenschutzbestimmungen
- Ein einziger Hinweis für ALLE Shopware Cookies & Tracking Dienste
- Volle Integration der Shopware Cookie Datenschutzmodi
- Volle Integration von Facebook Messenger Customer Chat, Facebook Pixel, Google Analytics, Google Tag Manager, Hotjar, Mamoto (Piwik), Pinterest Tag, tawk.to, Zendesk
- Konfiguration eines individuellen Dienstes mit Hinterlegung von JavaScript Code
- Alle Dienste sind gruppiert als auch individuell vom Besucher akzeptierbar
- Von den Machern des Erfolgsplugins "Facebook Pixel einbinden" (über 1.400 Downloads)
Beschreibung
Stellen Sie sich vor, es gäbe in Ihrem Shop nur einen Hinweis für ALLE Shopware Cookies und Tracking-Dienste..
Stellen Sie sich vor, es gäbe EIN Plugin mit den beliebtesten Marketingtools..
Stellen Sie sich vor, die DSGVO, ePrivacy und das EuGH-Urteil für Cookies sind ab sofort keine Hürde mehr..
Das ist nun Realität - mit der Cookie Tracking & Marketing Suite!
Die Suite fragt Ihre Besucher per Opt-In / Opt-Out welche Shopware Cookies und welche externen Tracking Dienste (und deren Cookies) akzeptiert werden. Und das mit einem einzigen Fenster und vom Besucher immer wieder anpassbar.
Und durch die aktuell 9 integrierten (weitere in Planung) Dienste und einem individuell konfigurierbaren Dienst, wie u.a. dem Facebook Pixel, Google Analytics oder Hotjar, sparen Sie wertvolles Geld für zusätzliche Plugins.
Integrierte Shopware Cookie Datenschutzmodi
- Alle Shopware Cookies aktiv, kein Hinweis für den Nutzer
- Alle Shopware Cookies aktiv, mit Hinweis für den Nutzer
- (erst ab Shopware Version 5.4.6) Alle technisch notwendigen Shopware Cookies aktiv, Nutzer kann wählen ob die zusätzlichen Shopware Cookies aktiviert werden sollen
- (erst ab Shopware Version 5.4.6) Keine Shopware Cookies aktiv, Nutzer kann wählen ob alle Shopware Cookies aktiviert werden sollen
Integrierte Datenschutzmodi für externe Dienste
- Alle Dienste aktiv, kein Hinweis für den Nutzer
- Keine Dienste aktiv, Nutzer wird gefragt ob diese aktiviert werden dürfen (Opt-In)
- Alle Dienste aktiv, Nutzer wird gefragt ob diese deaktiviert werden sollen (Opt-Out)
Individueller Dienst
Der individuelle Dienst bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Dienst in Ihren Shopware Shop einzubinden, der nicht bereits in der Suite integriert ist. Dazu können Sie, wie bei den bereits integrierten Diensten, die Informationen für das Datenschutzfenster angeben und einen JavaScript Code hinterlegen. Dieser wird dann ausgeführt, wenn der Besucher den Dienst akzeptiert. Dokumentation & Hilfe
Integrierte externe Dienste
Aktuell sind folgende beliebte Tracking & Marketing Dienste im Plugin integriert:
- Facebook Pixel
- basiert auf unserem Bestseller-Plugin "Facebook Pixel einbinden" mit über 940 Downloads!
- 12 Standard- und 7 individuelle Ereignisse
- mehrere Pixel ID's möglich
- Weitere Features: Erweiterter Datenabgleich, Automatische Konfiguration
- Dokumentation & Hilfe
- Facebook Messenger Customer Chat
- Konfiguration der Farbe, Begrüßung und Anzeige
- Dokumentation & Hilfe
- Google Tag Manager
- Unterstützung für mehrere Container
- Unterstützung für Einbindung von Google Analytics und Facebook Pixel über den Google Tag Manager
- Dokumentation & Hilfe
- Google Analytics
- Unterstützung für Enhanced E-Commerce und weitere Google Analytics Events
- Weitere Features: IP-Anonymisierung, Enhanced Link Attribution
- Dokumentation & Hilfe
- Hotjar
- Einfache Integration
- Dokumentation & Hilfe
- Matomo (Piwik)
- Einfache Integration
- Dokumentation & Hilfe
- Pinterest Tag
- 7 Standard-Ereignisse
- Weitere Features: Verbesserter Datenabgleich
- Dokumentation & Hilfe
- Tawk
- Einfache Integration
- Dokumentation & Hilfe
- Zendesk
- Einfache Integration
- Dokumentation & Hilfe
Sie können durch die Pluginkonfiguration genau bestimmen, welchen Shopware Cookie Datenschutzmodus und welche Dienste Sie nutzen möchten. Je nach Modus kann dann jeder Besucher selbst entscheiden, ob und welche Dienste / Cookies von ihm akzeptiert werden. Nach dem Speichern der Auswahl, und auch nur dann, werden die Dienste per JavaScript und ohne Neuladen der Seite in Ihren Shop eingebunden.
Ihnen fehlt ein Dienst? - Schreiben Sie uns welcher das ist: shopware@mediameets.de Neue Dienste werden regelmäßig nach Häufigkeit der Wünsche integriert.
Haftungsausschluss
Die media:meets GmbH bietet mit der Cookie Tracking & Marketing Suite gewissenhaft/pflichtbewusst ein Plugin an, mit der Onlineshop-Besucher, die vom Shopbetreiber eingesetzten Cookies akzeptieren oder ablehnen können. Nichtsdestotrotz haftet die media:meets GmbH nicht bei Verstößen gegen den Datenschutz oder länderspezifische Gesetze. Jede/r Shopbetreiber/in ist für den korrekten Einsatz von Cookies eigenverantwortlich und sollte diese in Absprache mit seinem/ihrem Datenschutzbeauftragten oder Rechtsbeistand einsetzen. Der Einsatz des Plugins Cookie Tracking & Marketing Suite stellt den Shopbetreiber nicht von seinen Pflichten frei und diese fließen auch nicht auf die media:meets GmbH über. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Weitere Funktionen
Anzeige des Datenschutzfensters
Das Datenschutzfenster kann wahlweise als vollflächiger Hinweis (Störer) oder als nicht störenden Hinweis am unteren Bildschirmrand angezeigt werden. Die Anpassung der Datenschutzeinstellungen für den Nutzer erfolgt in beiden Fällen immer im vollflächigen Datenschutzfenster.
Datenschutzeinstellungen anpassen
Ist ein Datenschutzmodus aktiv, bei dem der Besucher selbst entscheiden kann welche Cookies / Dienste er akzeptiert, können "Datenschutzeinstellungen" Links an verschiedenen Positionen im Shop untergebracht werden. Damit kann der Besucher die, beim ersten Aufruf, gewählten Einstellungen jederzeit anpassen (widerrufen). Die Positionen können über die Pluginkonfiguration festgelegt werden.
Zusätzlich unterstützt das Plugin sogenannte "Shortcodes". Das sind fest definierte Zeichenketten, die z.B. in Ihre Datenschutzbestimmungen eingebaut werden können. Diese Zeichenketten werden dann durch Links oder Buttons ersetzt, die dieselbe Funktionalität wie der Link im Fuß Ihres Shops hat. Für die Nutzung der Shortcodes haben wir hier eine kurze Dokumentation & Hilfe Anleitung zusammengestellt.
Textbausteine / Übersetzung
Die Dokumentation der Textbausteine bzw. Übersetzungsmöglichkeiten, finden Sie hier.
Dokumentation
Videos
Kundenbewertungen
Als Besitzer dieser Erweiterung kannst Du diese im Shopware Account bewerten
Jetzt im Account bewertenDurchschnittliche Kundenbewertung aus 1 Bewertungen:
Genau das Plugin, dass ich gesucht habe
Das Plugin tut was es soll. Der Support reagiert prompt und nimmt neue Vorschläge auf.
Danke sehr.
Vielen lieben Dank. Es freut uns, dass unser Plugin Deinen Wünschen entspricht und wünschen viel Erfolg und weiterhin hohe Umsätze!
Installationsanleitung
- Plugin installieren
- Plugin konfigurieren (ausführliche Dokumentation zu jedem Dienst, finden Sie hier)
- Plugin aktivieren
- WICHTIG: Folgende Caches löschen : Shopware Konfiguration, Template Cache, Themes kompilieren, Http-Proxy-Cache, Proxies und Meta-Daten
Bitte beachten: wenn Änderungen in der Plugin-Konfiguration vorgenommen werden, dann bitte ebenfalls Punkt 4 (Caches löschen) beachten!
Änderungen
Version 2.5.3
Behoben
- Folgende Ereignisse für Google Analytics als "non interaction" markiert, um die Absprungrate nicht zu verfälschen: viewedCategory, viewedLoginRegistrationPage, viewedManufacturer, viewedProduct, customerHasAccount, frequentShopper
Version 1.6.3
Enthält dieselben Änderungen wie Version 2.5.3
Version 2.5.2
Behoben
- Fehler durch Nutzung des ContextService bei der Preisberechnung
Version 1.6.2
Enthält dieselben Änderungen wie Version 2.5.2
Version 2.5.1
Behoben
- Preisberechnung bei AddToCart Ereignis ohne Ajax/JavaScript
Version 1.6.1
Enthält dieselben Änderungen wie Version 2.5.1
Version 2.5.0
Hinzugefügt
- Option Übermittelte Preise mit wählbaren Brutto- oder Nettopreisen
- Option Versandkosten einrechnen in Warenkorbwerten
Behoben
- Automatische Aktivierung von Diensten im Opt-Out Modus bei initialer Anzeige des Fensters
- Fehlendes AddToCart Ereignis bei "In den Warenkorb" Buttons ohne Ajax/JavaScript
Unser Plugin hat Ihnen geholfen? Helfen Sie uns mit einer Bewertung!
Version 1.6.0
Enthält dieselben Änderungen wie Version 2.5.0
Version 2.4.0
Hinzugefügt
- "content_category" Parameter zu den Facebook Events Search, ViewContent, ViewProduct, CustomizeProduct, AddToCart und AddToWishlist
- "type" Parameter (Wert: "Ajax Search" oder"Result Page Search") zum Google Tag Manager DataLayer "search"
Version 1.5.0
Enthält dieselben Änderungen wie Version 2.4.0
Version 2.3.0
Hinzugefügt
- LoginOrRegister und ConfirmOrder Events
Ersetzt
- Google Analytics: Nutzung von Global Site Tag Tracking durch Universal Analytics Tracking
Behoben
- Fehlerhafte Reihenfolge der Felder in der Plugin-Konfiguration
- Google Tag Manager: Events addToCart (neu: addedToCart) und checkout (neu: checkedOut) wegen Namenskonflikten umbenannt
- Google Tag Manager/Google Analytics: Unterstützung von Enhanced Ecommerce
Version 1.4.0
Enthält dieselben Änderungen wie Version 2.3.0
Version 2.2.1
Wichtiges Sicherheitsupdate für Fehler in Kombination mit einem aktivierten Shopware HTTP Cache. Wir empfehlen ein Update auf die aktuellste Version für Ihren Shopware Shop durchzuführen.
Version 1.3.1
Wichtiges Sicherheitsupdate für Fehler in Kombination mit einem aktivierten Shopware HTTP Cache. Wir empfehlen ein Update auf die aktuellste Version für Ihren Shopware Shop durchzuführen.
Version 2.2.0
Hinzugefügt
- Google Analytics Enhanced Ecommerce & Events
- Google Tag Manager Events & DataLayer Variablen
- Konfiguration zum Einbetten von Diensten in den Google Tag Manager
- Zusätzliche/verbesserte Event-Daten bei mehreren Events
Verbessert
- Facebook Pixel Events
Behoben
- Bug in der Vorschau von Einkaufswelten (Backend)
Version 1.3.0
Enthält dieselben Änderungen wie Version 2.2.0
Version 2.1.1
Behoben
- Fehler in Verbindung mit dem Geburtsdatum eines Kunden für den Erweiterten Datenabgleich
Version 1.2.1
Enthält dieselben Änderungen wie Version 2.1.1
Version 2.1.0
Hinzugefügt
- Option JavaScript Code URL, zur Angabe einer JavaScript Datei die eingebunden wird, sobald dem "individuellen Dienst" zugestimmt wird
Behoben
- JavaScript-Fehler in Verbindung mit dem Internet Explorer 11
Version 1.2.0
Enthält dieselben Änderungen wie Version 2.1.0
Version 2.0.2
Behoben
- JavaScript Fehler in Verbindung mit dem "heidelpay - Payment Plugin" und der Eingabe des Geburtsdatums beim gesicherten Rechnungskauf
Verbessert
- JavaScript und Template Code Qualität
Version 1.1.3
Enthält dieselben Änderungen wie Version 2.0.2
Version 2.0.1
Behoben
- Doppelte Events durch Umbennenung von Smarty Block
Version 1.1.2
Enthält dieselben Änderungen wie Version 2.0.1
Version 2.0.0
Versionssprung wegen Einführung der Kompatibilität mit Shopware >= 5.4.0 und Shopware < 5.4.6 in Plugin Version 1.x.xVersion 1.1.1
Behoben- Kompatibilität bis 5.4.0
- Von Shopware 5.4.0 bis 5.4.5 nicht unterstützte Datenschutzmodi
Version 1.1.0
Hinzugefügt- Option zur Anzeige des Datenschutzfensters (neue Anzeige: als nicht störenden Hinweis am unteren Bildschirmrand)
- "Alle zustimmen" / "Alle ablehnen" Schaltflächen
- Option zum Hinzufügen von "Datenschutzeinstellungen anpassen" Links an verschiedenen Positionen im Shop (im Kundenkonto, im Fuß des Shops..)
- Aufruf des individuellen Dienstes
Version 1.0.0
Erstveröffentlichung des Plugins
Infos zum Hersteller
