Aktuelle Version:
Cloud / Self-hosted
Du kannst Shopware in der Cloud oder als Self-hosted Variante für Deinen Shop einsetzen. Hier erkennst Du direkt, in welcher Du diese Erweiterung oder das Theme nutzen kannst.
Diese/s Erweiterung/Theme kann nicht in einem Shopware Cloud Shop verwendet werden. Cloud Self-hosted
Dieses Plugin ist für Shopware 6 verfügbar
Support
- Support durch: mkx
- Support Sprachen:
Details
- Artikel-Nr.: mkx6657196664446
- Hersteller: mkx
- Version: 1.19.0
- Letztes Update: 04.03.2021
- Sprachunterstützung:
- Self-hosted Kompatibilität: 5.2.0 – 5.2.275.3.0 – 5.3.75.4.0 – 5.4.65.5.0 – 5.5.105.6.0 – 5.6.9
Produktinformationen
Schnell und einfach Artikeletiketten in beliebigen Abmessungen drucken. Die Etiketten können einzeln erstellt oder in einem Raster auf einer Seite angeordnet werden. Aus den von Ihnen konfigurierten Seiten/Etiketten wird ein PDF erstellt, dass auf jedem herkömmlichen oder Etikettendrucker (bspw. Dymo) ausgedruckt werden kann. Nach der Installation sind Etikettvorlagen für DYMO 11354, DYMO 99012, DYMO 99014, DYMO 99015, Herma 4268, Zebra und als Seitenvorlage DIN A4 bereits vorhanden und eigene können problemlos ergänzt werden. Sie können alle Artikel- und Bestelldaten auf dem Etikett nutzen und das Aussehen via HTML und CSS anpassen. Sollten Sie bei der Einrichtung oder dem Drucken Schwierigkeiten haben, melden Sie sich gerne.
BarcodeSeit Version 1.4 ist die Generierung eines Barcodes möglich. Unterstützt werden im Moment folgende Typen: C39, C39+, C39E, C39E+, C93, S25, S25+, I25, I25+, C128, C128A, C128B, C128C, EAN2, EAN5, EAN8, EAN13, UPCA, UPCE, MSI, MSI+, POSTNET, PLANET, RMS4CC, KIX, IMB, CODABAR, CODE11, PHARMA, PHARMA2T
Benutzerdefinierte Platzhalter
Seit Version 1.10.0 können im Etikett benutzerdefinierte Platzhalter verwendet werden, deren Werte erst auf der "Drucken" Seite ausgefüllt werden. Dies ist praktisch wenn Werte erst kurz vor dem Ausdruck bekannt sind - bspw. ein Mindesthaltbarkeitsdatum bei Frischware.
Kontakt
Fragen, Anregungen und Wünsche nehmen wir gerne unter kontakt@mk-extensions.com entgegen. Eine Rückmeldung erhalten Sie in der Regel innerhalb von 2 Stunden.Bug-Bounty
Sie haben einen Fehler gefunden? Im Rahmen unserer Bug-Bounty-Initiative, bekommen Sie je gemeldeten Fehler, einen Gutschein für einen Preisnachlass (mindestens 20%) auf eines unserer Plugins Ihrer Wahl.Kundenbewertungen
Als Besitzer dieser Erweiterung kannst Du diese im Shopware Account bewerten
Jetzt im Account bewertenDurchschnittliche Kundenbewertung aus 3 Bewertungen:
Super Plugin und super Team dahinter
Bester Kundenservice, den ich je erlebt hatte. Haben Sonderfälle bei uns im Shop, sodass das Plugin nicht zu 100% sauber lief und es wurde sich in kürzester Zeit drum gekümmert, dass es auch bei uns läuft. Super Sache !
Danke für die netten Worte und natürlich auch Danke für das schnelle Feedback von Dir :)
Super Plugin
Ein sehr gutes und einfaches Plugin zum erstellen von individuellen Etiketten. Der Support ist hervorragend, schnell und sehr hilfsbereit.
Von uns ein Danke für den Hinweis das es einen Fehler gab und noch ein Danke für die super Bewertung.
Dieses Plug In hat uns gefehlt
Sehr gutes Plug In, welches uns die bisherige händische Druckarbeit erleichtert. Gerade rechtzeitig ist auch noch die Version 1.4 erschienen - mit diesem ist eine Barcode Generierung möglich.
Einen großen Dank an den Support, welcher uns bei der Einrichtung unterstützt hat.
Sehr gerne, danke für prima Bewertung.
Installationsanleitung
Das Plugin wie gewohnt im Plugin Manager installieren und aktivieren. Nach Installation oder Aktualisierung müssen die Themes kompiliert werden: Einstellungen -> Caches/Performance -> Einstellungen (Tab) -> Themes -> Themes kompilieren (Button)Änderungen
Version 1.19.0
- Auf die Inhalte von serialisierten PHP-Arrays kann jetzt über Platzhalter zugegriffen werden.
Version 1.18.0
- Auf die Inhalte von JSON-Strings kann jetzt über Platzhalter zugegriffen werden.
Version 1.17.2
- Fehlerbehebung: Seiten werden nicht mehr mit doppeltem Inhalt gedruckt.
- Fehlerbehebung: Wenn Sie mehrere Bestellungen mit denselben Artikeln drucken, werden die Bestelldetails jetzt korrekt angezeigt.
Version 1.17.1
- Fehlerbehebung: Das Layout ist auf Seiten, die breiter als A4 sind, nicht mehr fehlerhaft
Version 1.17.0
- Es ist möglich, QR-Codes in Etiketten zu drucken.
- Die "Umrechnungsgrößen" wurden aus dem Etikettenformular entfernt, da diese nicht mehr hilfreich sind.
- Die letzte Auswahl von Etikett, Shop und Seite im Druckformular wird gespeichert.
- Alle Größen können als Gleitkommazahl angegeben werden.
- Fehlerbehebung: Etiketten, die auf Seiten gedruckt werden, haben jetzt die richtige Größe. Mit steigender Seitenzahl, konnte sich die Aufteilung auf der Seite verschieben.
- Fehlerbehebung: Die Bestellinformationen fehlen nicht mehr auf den erstellten Etiketten
Version 1.16.0
- Unterstützung für CJK (chinesische, japanische, koreanische) Zeichen.
Version 1.15.0
- Es ist möglich, Etiketten in der Menge des Lagerbestands des Artikels zu drucken.
Version 1.14.2
- Fehlerbehebung: Etiketten für Einheiten-Artikel werden in korrekter Anzahl generiert.
Version 1.14.1
- Fehlerbehebung: Artikeldaten werden nicht mehr ermittelt, wenn der Artikel auf der Blacklist steht.
Version 1.14.0
- Möglichkeit eine Blacklist von Artikelnummern zu definieren die bei der Etikettenerstellung ignoriert werden.
- Plugin-Konfiguration ob die Artikelnummern der Bestellpositionen alphabetisch sortiert erstellt werden sollen.
- Neuer Button um die Bestellpositionen einzeln innerhalb der Bestellung auszuwählen.
Version 1.13.0
- Herstellerdaten verfügbar: Die Datenbankstrategie liefert jetzt auch Daten aus den Tabellen `s_articles_supplier` und `s_articles_supplier_attributes`.
Version 1.12.1
- Fehlerbehebung: Wenn ein Etikett aus der Artikelübersicht heraus erstellt wurde, wurden falsche Artikeldaten verwendet
Version 1.12.0
- Möglichkeit die Werte für benutzerdefinierte Felder für jeden Artikel individuell festzulegen.
- Fehlerbehebung: Bei manchen Kunden wurden Platzhalter nicht ersetzt, der Grund war eine zwischengespeicherte Datei.
Version 1.11.0
- Möglichkeit der Aufteilung von Etiketten nach Verpackungsgröße. - Unterstützung für das Plugin "Artikel verkaufen nach Einheit".
- Möglichkeit der Erstellung von Etiketten für mehrere Bestellungen mit einem Klick.
- Neuer dynamischer Platzhalter für die "Bestellnummer".
- Restmengenpuffer hinzugefügt. Dieser erlaubt es für das letzte Etikett das Paket quasi zu überfüllen, auf diese Weise muss keine weitere Verpackung verwendet werden.
Version 1.10.0
- Es können im Etikett benutzerdefinierte Platzhalter verwendet werden, deren Werte erst auf der "Drucken" Seite ausgefüllt werden. Dies ist praktisch wenn Werte erst kurz vor dem Ausdruck bekannt sind - bspw. ein Mindesthaltbarkeitsdatum bei Frischware.Version 1.9.3
- Fehlerbehebung: Einige UTF-8-Zeichen fehlten.Version 1.9.2
- Kompatibilität für UTF-8-Zeichen.Version 1.9.1
- Shopware 5.6 Kompatibilität.
Version 1.9.0
- Je bestellten Artikel kann ein Etikett erstellt werden. Beispiel: Wenn ein Artikel dreimal bestellt wurde, werden drei Etiketten erstellt.Version 1.8.0
- Bisher konnten für inaktive Artikel die Daten nicht geladen werden, da die Daten aus dem Aufruf des Artikels im Shop kamen. Nun gibt es die Möglichkeit die Daten direkt aus der Datenbank zu laden.Version 1.7.0
- Es können nun Seiten definiert werden (nach Installation/Update ist DIN A4 vorkonfiguriert) auf denen die Etiketten im Raster angeordnet werden. Praktisch um bspw. Herma Adressetiketten zu drucken.- Etikett HTML-Vorschau entfernt, diese war auf vielen Geräten zu ungenau.
- Fehlerbehebung: Für den Seitenabstand "Unten" wurde der Seitenabstand "Rechts" verwendet.
Version 1.6.1
- Fehlerbehebung: Das Schließen der Artikelübersicht im Backend, konnte dazu führen, dass der Browser sich aufhängt.Version 1.6.0
- Artikel aus Subshops können verwendet werden.Version 1.5.1
- Fehlerbehebung: Bestellnummer war ein Pflichtfeld, ist es aber nicht.- Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.
Version 1.5.0
- Wenn eine Bestellnummer angegeben wird, sind die Daten zu einer Bestellung im Template verfügbar.Version 1.4.2
- Fehlerbehebung: Wurden Artikel aus dem Cache geladen, wurden für die PDF-Generierung Artikeldaten des zuletzt geladenen Artikels verwendet.Version 1.4.1
- Shopware 5.5 Kompatibilität.Version 1.4.0
- Barcode-Generierung hinzugefügt.Version 1.3.0
- Die PDF-Generierung wurde geändert, um auftretende Fehler bei der Verwendung von Umlauten und UTF-8 Zeichen im HTML zu beheben. Ebenfalls wurde die CSS Unterstützung verbessert.Version 1.2.0
- Mehrere Artikel in der Artikelübersicht selektieren.Version 1.1.1
- Fehlerbehebung: Fehlermeldung das der Artikel nicht gefunden wurde beim Erstellen des PDFs, obwohl der Artikel vorhanden ist. Hintergrund: Auf einigen Systemen entspricht die Einstellung "arg_separator.output" nicht unbedingt dem erwarteten Wert, dieser wird nun korrekt übergeben.Version 1.1.0
- Drucken aus Artikel-Übersicht.Version 1.0.1
- Fehlerbehebung: Wird ein Verzeichnisschutz verwendet, wie beispielsweise .htaccess, konnten Artikeldaten nicht geladen werden. Zugangsdaten können jetzt in der Plugin-Konfiguration eingetragen werden.Version 1.0.0
- Erste Veröffentlichung.Infos zum Hersteller
