Filial & Händlersuche - StoreLocator
- Version 5.1.1
- Letztes Update 14.01.2019
-
Unterstützte Sprachen
- Support von Net Inventors GmbH
-
Kompatibel mit
4.0.0 – 4.0.84.1.0 – 4.1.44.2.0 – 4.2.44.3.0 – 4.3.75.0.0 – 5.0.45.1.0 – 5.1.65.2.0 – 5.2.275.3.0 – 5.3.75.4.0 – 5.4.65.5.0 – 5.5.6
Bundles
Produktinformationen
Online suchen – offline kaufen? Gerade bei erklärungs- oder beratungsintensiven Produkten führt der Weg am Händler oder an der Filiale vor Ort kaum vorbei. Damit liegt jener Online-Shop vorn, der seinen Kunden eine übersichtliche und komfortable Händler- & Filialsuche bietet, die eine schnelle Erreichbarkeit und Klärung Ihres Anliegens gewährleistet.
Mit dem neuen Plug-in „StoreLocator“ werden alle Händler und Filialen über das Backend angelegt und können unkompliziert, sowie schnell verwaltet werden.
Die Erweiterung bringt spannende Features mit:
Die Standort-Daten werden automatisch beim Speichern;„geocodiert“ und per „Google Maps“ auf der Shop-Website angezeigt. Damit werden die angelegten Händler & Filialen für die Online-Shop-Besucher übersichtlich und schnell auffindbar dargestellt.
Der Kundenstandort kann wahlweise automatisch ermittelt und berücksichtigt werden oder über die direkte Kundeneingabe – der Suche nach PLZ oder Ort. Dem Kunden werden dann die Standorte angezeigt, die in der Nähe liegen.
Darüber hinaus ist auch eine Verlinkung auf Shop-Unterseiten und weitere Information zu regionalen Filial-Angeboten problemlos möglich.
Je nach Kundenwunsch kann das Design der Eingabemaske und technische Angaben wie Filial-Radius-Ausgabe definiert und individuell umgesetzt werden.
Mit der kundenfreundlichen Ansicht der regionalen Shops erleichtert man die Anfahrtsbeschreibung und steigert den aktiven Verkauf der erklärungsintensiven Produkte.
Features
- automatische Geocodierung der Standorte beim manuellen Anlegen oder Import der Händler und Filialen
- Postleitzahlsuche
- Suche im Titel der Händler/Filiale (aktiviert / deaktivierbar).
- Umkreissuche
- automatische Standortabfrage des Users (aktiviert / deaktivierbar)
- POST/GET Parameter: location, distance, country, storeID, storeName
- Suche in verschiedenen Ländern
- Im- & Export der Händler & Filialdaten
- Featured Stores (erscheinen immer ganz oben und sind hervorgehoben)
- voll anpassbares Template
- pro Händler/Filiale kann ein Bild zugeordnet werden
- Link auf interne Seiten
- konfigurierbarer GoogleMaps Standort-Icon
- Freittextfelder
- Google Maps Routenplaner
- Shopware Textbausteine können in Freitextfelder integriert werden
- In der Frontend-Suche können nun optional Filter anhand der Freitextfelder verwendet werden
- Suchvorschläge bei Eingabe im Suchfeld
- viele weitere umfangreiche Konfigurationsoptionen
- Aufruf über Individuellen URL Pfad (z.B. "/Filialen")
- Detailseiten für Stores mit SEO Urls
Erweiterung
Erweitern Sie den „StoreLocator“ mit diesen Plugins um zusätzliche Features nutzen zu können. Dazu zählen u.a.:
-
StoreSelect - Filialauswahl einfach gemacht
- Sobald ein Kunde in Ihren Online Shop gelangt, wird er mit einem Layer begrüßt, in dem er auf einer Google Karte seinen lokalen Store auswählen kann.
-
StorePickUp - Selbstabholung in einer Filiale
- Automatisierte & manuelle Auswahl der nächsten Händler oder Filiale zur Selbstabholung.
- Einfache, selektive Auswahl der Filialen im Backend, in denen die Selbstabholung möglich ist.
- Bestätigungsmail an den Kunden mit Angabe der ausgewählten Zweigstelle, optional auch an die im „StoreLocator“ hinterlegten Außenstellen.
-
BusinessHours - Öffnungszeiten für Filialen
- Individuelle Eintragung von Geschäftszeiten für jeden Händler & Filiale
- Automatische Berücksichtigung bundesweiter und regionaler Feiertage
- Individuelle Eintragung von Öffnungs- und Schließzeiten, beispielsweise bei einem verkaufsoffenen Sonntag oder bei einer Inventur.
-
StoreStock - Artikelverfügbarkeit in Filialen
- Anzeige der Artikelverfügbarkeit bei Händlern & Filialen
Bei Fragen zu unserem Plugin kontaktieren Sie uns gerne unter: E-Mail: support@netinventors.de // Internet: www.shopinventors.de www.netinventors.de
Wussten Sie, dass Net Inventors auf Wunsch auch ganz individuelle Umsetzungen für Sie durchführt? Ob es um die Entwicklung eines maßgeschneiderten Plugins geht, um die Realisierung Ihres Shops oder um bestimmte Templates – sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne persönlich zu Ihren Möglichkeiten!
Weiterführende Links
Kundenbewertungen
Als Besitzer dieser Erweiterung kannst Du diese im Shopware Account bewerten
Jetzt im Account bewertenDurchschnittliche Kundenbewertung aus 18 Bewertungen:
Guter und schneller Support, tolles Plugin
Das Plugin kann sehr viel, ist umfangreich und vielseitig verwendbar.
So haben wir unsere freien Vertriebspartner (Ladengeschäfte) mit dem Plugin eingebunden und unterstützen diese somit beim Verkauf.
Die Installation und Konfiguration ist einfach, auch wenn das nicht sofort ersichtlich ist.
Eine Nachfrage gab es nur bei der Entfernung der Detailseite, weil wir diese nicht benötigen.
Das Plugin ist sein Geld wert und kann optimal für die Unterstützung des klassischen Vertriebskanals verwendet werden.
Der Support war sehr hilfsbereit und hatte eine gute Problem-Auffassungsgabe.
Vielen herzlichen Dank für die tolle Bewertung. Das freut uns sehr.
Sehr gut
Ein PlugIn, das die Herzen der Nutzer höher schlagen läßt. Der Support ist hervorragend - Danke
Ahoi Herr Bracke,
vielen Dank für die tolle Bewertung. Das freut uns sehr.
Viele Grüße aus Hamburg
Tobi & das gesamte Net Inventors Team
Tolles PlugIn, einfache Handhabung & angenehmer Support
Wir haben uns für den Store Locator entschieden da dieser sehr viele, wenn nicht sogar alle, von uns gewünschten Funktionen mit sich bringt. Vor allem den direkten Routenplaner und die schöne Aufbereitung passend zum Shop finde ich perfekt!
Da sich unser Shop in zwei Bereiche aufteilt (Harley-Davidson Parts & Porsche Parts) wollten wir den Locator aufteilen, dies ist leider nicht möglich. Jedoch konnten wir über den Support eine Lösung mit Filtern einrichten die perfekt funktioniert :) Kann hier nur ein Lob an die Entwickler und den Support aussprechen !!
Den einzigen Punkt den eventuell etwas verbessern könnte ist eine bessere Dokumentation bereit zu stellen um auch selbstständig etwas umfangreiche Änderungen durchführen zu können ;)
Aber in Summe einfach genial !!!
Ahoi Herr Ecker,
vielen Dank für die tolle Bewertung und den Hinweis bezüglich der Dokumentation. Diese werden wir weiter verbessern und erweitern.
Viele Grüße
Tobi von den Net Inventors
Tolles PlugIn - leider nach 3 Monaten kein 5.2 Support
Es handelt sich um ein wirklich gutes PlugIn, das wir sehr gerne benutzen. Gerne würden wir das PlugIn weiter benutzen. Leider gibt es bis heute, den 26.10.2016, kein Updates für Shopware 5.2. Deswegen 1 Stern bei der Funktionalität.
Anfangs meldete der Support sich noch und hat uns Termine für die Updates genannt, die nicht eingehalten wurden. Jetzt meldet sich niemand mehr. Daher 1 Stern für den Support.
Wir sind gerne bereit Geld für Erweiterungen und Support auszugeben. 259 EUR für ein PlugIn, das wir 1/2 Jahr nutzen können ist ein wenig viel.
Lieber Kunde,
wir die Net Inventors GmbH mit mehr als 40 Plugins im Store haben uns entschlossen Ihre Bewertung zu veröffentlichen - auch wenn wir der Meinung sind, dass diese Diskussion, die hier herbeigeführt wurde nicht in die Plugin Bewertung passt.
Wir haben alle Kunden - darunter auch Sie - informiert, dass wir an der Aktualisierung des Plugins unter Hochdruck arbeiten - sei es per Facebook, Telefon oder E-Mail.
Bitte sehen Sie uns nach, dass wir lieber unsere Energie in die Weiterentwicklung unserer Plugins stecken anstatt jeden Tag über den Stand der Entwicklung zu informieren - gerade wo Sie wussten, dass wir an der Umsetzung arbeiten. Unser Support hat Ihnen immer geduldig und hilfsbereit zur Seite gestanden - auch heute wieder und das trotz Ihrer durchwachsenen Bewertung.
Seit dem 28. Oktober 2016 steht die neue Version des StoreLocators zum Download bereit und diese ist entgegen Ihrer Aussage selbsverständlich mit der aktuellen Shopware Version(5.2.9) kompatibel.
Mit freundlichen Grüßen
Tobias Pierschel // NET INVENTORS
Tolles Plugin, funktioniert reibungslos und intuitiv!
Vielen Dank für Ihre Bewertung.
Wir freuen uns immer über Feedback.
Die ShopInventors
Toller Support, Zuverlässiges Plugin
Zuverlässiges Plugin, das leicht zu verstehen und zu bedienen ist. Überaus freundliche, sehr schnelle & kompetente Antwort vom Support auf ein kleines Problem mit der korrekten Anzeige des Plugins in Shopware 5.
Plugin und Support super!
Wir können hier unsere Bewertung des "Store Pickup" nur wiederholen.
Nach er Installation einfach einzurichten. Bei Problemen ist der Support schnell und hilfsbereit. :)
Tolles Plugin, sehr nette Entwickler
Das Plugin läuft einwandfrei und auch die Installation war ohne Probleme. Eine Anpassung nach unseren Wünschen war für die Entwickler kein Problem und wurde schnell erledigt. Absolut empfehlenswert!
Sehr gut
Einfach spitze
Nachdem ich einige andere Plugins der Net Inventors verwende, kaufte ich nun auch noch den StoreLocator samt all seiner Erweiterungen, um meine Filialen besser verwalten zu können. Beim Installieren trat bei mir ein kleiner Fehler auf und ich konnte den hier als so gut bewerteten Support direkt selbst prüfen. Was soll ich sagen? Prompte Antwort! Extrem freundlich und hilfsbereit. Es wurde sogar nochmals nachgefragt, ob alles klappt oder ich noch Unterstützung brauche. Alles in Allem, Plugins und Service top und sehr zu empfehlen!
Weiter so!
Leistungsfähiges Plugin
Das Plugin StoreLocator ist eine durchdachte Lösung zur Einbindung von Filialen. Intuitive Bedienung, kompetenter Support. Uneingeschränkt empfehlenswert.
Gutes Plugin und super Support
Bei Problemen wird umgehend geholfen, Plugin läuft jetzt super!
Sehr gutes Plugin und super Service
Wir setzen das Plugin bei www.sonderpreis-baumarkt24.de ein, um unsere Shopseite mit unseren stationären Geschäften zu verbinden. Das Plugin funktioniert dabei wie versprochen. Und auch der Support ist Klasse und reagiert sehr schnell und kompetent auf Nachfragen und Wünsche. Alles in allem eine echte Empfehlung wert und ein Muß für die Verbindung Online zu Offline.
Klasse Plugin, hat uns sehr geholfen, Super Support
Das Plugin bietet uns alle Möglichkeiten um unsere Filialen zu verwalten. Auf Fragen wurde sofort reagiert. Das Plugin wurde auf unseren Wunsch schnell, zu unserer Zufriedenheit und vor allem zur Zufriedenheit unserer Kunden angepasst.
Die Arbeit kann sich echt sehen lassen, wir werden in Zukunft weiterhin in dem Bereich mit den Net Inventors zusammenarbeiten.
Klare Empfehlung
Grandioser Support, ausgezeichnetes Plugin
Sehr kompetenter und zuvorkommender Support.
Es wird schnell eine Lösung gefunden und einem viel Arbeit abgenommen ohne jegliches Murren :)
Zudem wird auch angeboten neue Features mit gemeinsamer Absprache umzusetzen.
Thumbs up!
gutes Plugin & huter Support
Plugin funktioniert wie beschrieben, HTML und CSS Dateien sind nicht IonCube verschlüsselt. Support ist kompetent, freundlich und gut erreichbar.
Ich musste die Lizenz umschreiben lassen und war daher auf Support angewiesen. Net Inventors GmbH & Shopware haben das super schnell und ohne Murren erledigt.
Daumen weit nach oben!
Super Plugin, super Support
Also das Plugin funktioniert einwandfrei und tut genau was es soll.
Es lässt sich einfach umstylen und somit an alle Anforderungen anpassen.
Was aber besonders lobenswert ist, ist der Support.
Der Support ist sehr nett und bestrebt einem zu helfen.
Selbst zusätzliche Textfelder und Features sind kein Problem und sämtliches Feedback wird dankend angenommen.
Vorbildhaft.
Toller Service | echt lobenswert
Installation und Konfiguration lief sehr einfach, aber leider funktionierte die Umkreissuche nicht! Aber nach einem Telefongespräch mit dem Support, wurde die falsche Version drauf installiert. Der Support hat mehrmals nachgefragt telefonisch bis alles wunderbar Funktioniert hat.
Klar Empfehlung, sehr positiv überrascht!
Super Plugin
Einfaches Installieren des Plugins, Super schneller und freundlicher Support. Einfach 10 Punkte in der klaren Empfehlung.
Installationsanleitung
https://www.shopinventors.de/shopware-plugins/storelocator/installation/Änderungen
Version 5.1.1
Version 4.7.1
Version 5.1.0
Version 4.7.0
Version 5.0.3
Version 4.6.3
Version 5.0.2
Version 4.6.2
Version 5.0.1
Version 5.0.0
Version 4.6.1
Version 4.6.0
Version 4.5.4
Version 4.5.3
Version 4.5.2
Version 4.5.1
Version 4.5.0
[#28759] Plugin-Konfiguration für geschlossene Feiertagen bei den Öffnungszeiten ergänzt [#28526] "Auswählen"-Button der ausgewählten Filiale ausblenden
Version 4.4.0
[#28948] Die Google-Karte kann nun mit einem Custom-Javascript Objekt angepasst werden, welches dann für den StyledMapType verwendet wird. Mehr information unter: https://developers.google.com/maps/documentation/javascript/styling
[#28963] Filter beim GET-Request für Hersteller ergänztBeispiel: "supplierID=2,3" , "supplierName=Shopware%20Food,LEKI"
[#28756] Hinzufügen einer Sprungmarke beim Anklicken eines Markes auf der Filialfinder-Seite
Version 4.3.7
[#29009] StoreStock: Fehlerbehebung von Warenbestandsanzeige im Backend
Version 4.3.6
[#28944] StoreStock: Anzeige von negativen Warenbestand bei API
Version 4.3.5
[#28744] Fehlerbehebung beim Get-Parameter "location" auf Filialfinder-Seite
Version 4.3.4
[#28727] Optimierung der Plugin-Einstellungen
[#28731] Fehlerbehebung Store Details Seite mobiles Menü
Version 4.3.3
[#28638] Anhebung der Minimum-Versionsnummer von NetiFoundation auf 2.4.1
Version 4.3.2
Version 4.3.1
Version 4.3.0
- [#28332] StoreStock: Für den Lagerbestand wurde die Artikel-Relation von Artikelnummern zu den Artikel-Detail-IDs geschwenkt.
- [#28246] Hinzufügen von SEO-Links für Fililal-Detail-Seiten
- [#28333] Hinzufügen neuer Smarty Blöcke, anpassen des Namespaces der Detailseite
Version 4.2.5
[#28043] Hinzufügen einer Variablen zur Fehlerbehebung bei der Autocompletion-Eingrenzung im Plugin NetiStoreSelect
Version 4.2.4
- [#28258] Textbaustein ergänzen
- [#28264] Doppeltes Laden der Filialen auf der Filialfinder-Seite verhindern
- [#27730] Ein Fehler bei der Anzeige der Filialen ober- und unterhalb der Filiallensuchergebnisse wurde behoben.
Version 4.2.3
Version 4.2.2
Version 4.2.1
Version 4.2.0
Version 4.1.0
Version 4.0.0
Version 3.4.2
Version 3.4.1
Version 2.9.6
Ein Fehler im Backend wurde behoben
Version 3.4.0
Version 3.3.3
Version 3.3.2
Version 3.3.1
Version 3.3.0
Version 3.2.2
Version 2.9.5
[#26460] Sicherheits-Patch
Version 2.9.4
[#26425] Update des verwendeten Autovervollständigungs-Plugins von 1.6.1 auf 1.7.0
Version 3.2.1
[#26422] StorePickup: Korrektur der Hersteller-Beschränkung im Backend
Version 2.9.3
[#26405] "Auf Karte anzeigen"-Funktionalität in einen Link verlagert. Dies behebt Überschneidungen von Links und deren Funktionalitäten auf mobilen Geräten.
Version 3.2.0
Marker-Clustering wurde hinzugefügt
[#26271] Anpassungen in Vorbereitung auf StoreSelect
[#26147] StorePickup: Optionale Hersteller-Beschränkung
Version 2.9.2
[#26148] StorePickup: Optionale Hersteller-Beschränkung
[#26146] StoreStock: Optionale Unterdrückung einer Filiale in der Bestandsübersicht
Version 2.9.1
[SWSD-61] Anpassungen auf Grund von Änderungen in der Google Maps API
Version 3.1.5
Version 3.1.4
Version 3.1.3
Version 3.1.2
[#25533] Optionale Fehlermeldung, falls keine Filter gewählt wurden
Version 3.1.1
Korrektur bei Nutzung des country-Parameters
Version 3.1.0
[#25539] Einkaufswelt-Element "Standort-Infos" erweitern
Version 2.9.0
[#25538] Neue Einstellungs-Möglichkeiten für das Einkaufswelt-Element "Standort-Infos"
Version 2.8.4
[#25505] Problem mit Einkaufswelt-Element behoben
Version 2.8.3
CSRF-Probleme im Frontend behoben (ab Shopware 5.2.0)
Version 3.0.6
[#25394] Korrektur der initialen Sortierung bei Verwendung mehrerer Länder
Version 3.0.5
Version 3.0.4
[#25240] Fehler im Kategorien-Filter behoben
Version 3.0.3
[#25212] Fehler behoben, der bei Benutzung mit Plugins wie "Einkaufswelten Im Artikel" auftritt.
Version 3.0.2
[#25128] Weitere Anpassungen zur PHP7-Kompatibilität
Version 3.0.1
[#25064] PHP7-Kompatibilität
Version 3.0.0
[#24552] Refaktorierung für das neue Plugin-System, verfügbar ab Shopware 5.2.6
Version 2.8.2
[#24558] Karten-Anzeige-Problem im Frontend behoben
Version 2.8.1
[#24556] Smarty-Probleme behoben
Version 2.8.0
[#24464] Potentielles Problem mit Umlauten behoben
[#24530] Neue Plugin-Einstellung: Suchen ohne Sucheingabe kann nun unterdrückt werden
Version 2.7.2
[#24247] Trennung der Google Maps API Keys (Serverseitiger Geocoding Key im Backend, Clientseitiger JavaScript Key im Frontend)
Version 2.7.1
[#24199] [#24202] Anpassung der Koordinaten-Ermittlung im Backend
[#24244] Label-Änderung in den Plugin-Einstellungen (API Key)
Version 2.7.0
[#23960] Erweiterung für StoreStock
[#23991] Optimierung für BusinessHours
Version 2.6.3
[#23861] Nutzung des Google API-Keys im Frontend
[#23758] Korrektur in Einkaufswelt-Element
Version 2.6.2
[#23717] Korrektur im emotion-Template
Version 2.6.1
[#23431] Korrektur im Auslesen der Länder-Übersetzungen im Frontend
Version 2.6.0
[#22947] Semikolon-separierte Filter-Werte
[#20569] Zusammenarbeit mit StoreBusinessHours optimiert
Version 2.5.5
[#23166] Bugfix für Shopware < 4.2
[#22803] Neue Plugin-Einstellung: Beschränkung der Featured Stores auf gewähltes Land
Version 2.5.4
[#22979] Hersteller-Thumbnails in den einzelnen Stores haben nun einen Link zur Hersteller-Website
[#22800] Ein Problem mit den Textbausteinen im Backend wurde behoben, das dazu führte, dass Nutzer unter bestimmten Umständen das StoreLocator-Backend-Menü nicht öffnen konnten.
Version 2.5.3
[#22854] Problem mit Backend-Menü behoben
Version 2.5.2
[#22849] Kompatibilitäts-Anpassung für Shopware 5.1.4
Version 2.5.1
[#22793] Upload-Optimierung
[#22804] Optimierung im Responsive Theme
Version 2.5.0
[#22219] Verknüpfung von Filialen mit Herstellern möglich - neue Filter-Option im Frontend
[#22469] Überarbeitung der Backend-Formulare
[#22608] JavaScript-Optimierung
[#22624] Ausblendung des Seiten-Menüs per smarty statt CSS
Version 2.4.1
[#21848] Optimierungen im Frontend (u.a. in der Länderauswahl)
[#22235] Bugfix - Zugewiesene Shopseiten unter Shopware5
[#22293] Diverse Optimierungen im Quellcode
Version 2.4.0
[#21634] Zwei neue GET-Parameter: storeID und storeName
[#21618] Mehrfacheinbindung von Google Maps unterdrückt
[#21440] Einbinden der Google Maps Api for Work
[#21382] Korrektur in der Parameter-Übergabe
[#21354] Ergänzung fehlender Textbausteine
[#21178] Neuer GET-Parameter: country
[#21155] Optimierungen in der Standort-Ermittlung
[#21154] Usability-Optimierungen
[#20271] Übersetzungen der Länder wurden nicht angezeigt
[#19769] Darstellungs-Optimierung der Checkbox-Filter unter Shopware 5
Version 2.3.0
[#18261] Optimierung der Ordner-Struktur
Achtung: Falls Sie in Ihrem lokalen Shop-Template oder -Theme die Plugin-Templates überschreiben, müssen Sie nach diesem Update die Pfade anpassen!
Der neue Pfad ist dann beispielsweise "frontend/store_locator/index_map.tpl".
[#21112] Entfernung der Inline-Styles
[#21011] [#21107] Kompatibilität Shopware 5.1
[#21102] Neue Option: Sortierung nach Zufall
[#20675] Permanente Darstellung gewählter Filialen
[#19867] CSV-Import ohne Umweg über MedienManager
[#19582] CSV-Import, optionales Überspringen der automatisierten Koordinaten-Ermittlung
[#8135] Kodierung der Import-Datei flexibilisiert (wird nun automatisch erkannt)
[#19579] Problem auf Mobilgeräten behoben
[#19513] GET-Parameter wieder aktiviert
[#19483] CSS-Anpassung unter Shopware 5 ("featured Stores")
[#19318] Hausnummer kein Pflichtfeld mehr
[#19102] Einkaufswelt-Elemente unter Shopware 5
[#16808] Ausgabe der Email-Adresse im Einkaufswelt-Element
[#16338] Filterung auch ohne Standort-Angabe möglich
Version 2.2.2
[#18977] Alternativer URL-Pfad in Shopware 5
[#19024] Anzeige inaktiver Länder-Übersetzungen in den Filialedaten
Version 2.2.1
[#18883] Shopware 5.0.2 Kompatibilität
Version 2.2.0
[#11808] Selbstabholung: Separate Email-Adresse für Bestellt-Benachrichtigung hinterlegbar
[#18525] Update des Links zum Routen-Druck (Google Maps)
Version 2.1.5
[#18438] Interne Umstellung auf Autoloading-Komponenten
[#18319] Steuerelemente in Google Maps (Shopware 5)
[#18311] Fehler in Länderwahl behoben (Shopware 5)
[#18000] Fehler in Umkreis-Suche behoben (Shopware 5)
Version 2.1.4
[#17886]
Version 2.1.3
- Bugfix der Google-Marker, wenn StoreLocator in einem Unterverzeichnis aufgerufen wird.
- Länderauswahl im Subshop optimiert.
Version 2.1.2
[#17637] Anzeige-Problem mit GoogleMaps Default-Icons behoben
Version 2.1.1
[#17514] Darstellungsprobleme in SW5 behoben
Version 2.1.0
[#11020] Alternativer URL-Pfad möglich (Aufruf muss nicht mehr zwingend über "/StoreLocator" erfolgen)
[#9236] Optimierung der Bildpfade von individuellen Map-Icons
[#17079] Korrekturen im Kontaktformular unter Shopware 5
[#17202] Behebung von Anzeigeproblemen in Shopware 4 mit dem Conexco Responsive Template
[#17343] Anzeige des Shop-Menüs in der mobilen Ansicht von Shopware 5
[#17390] Behebung verschiedener Probleme im Zuge des Refakturierung für Shopware 5
Version 2.0.0
Version 1.15.14
[#16337] Korrektur in SQL-Statement zum Auslesen der Filter-Werte
Version 1.15.13
[#15929] Problem mit dem Conexco Responsive Template ab Version 2.2.1 behoben
Version 1.15.12
[#15729] Mehrsprachigkeit von Filter-Labels
Version 1.15.11
[#13779] Bugfix im Update der fehlenden Koordinaten
Version 1.15.10
[#13522] Versions-Inkompatibilität zu Shopware < 4.3 behoben
Version 1.15.9
[#13196] Absicherung der Mail-Funktion (Kontakt zur Filiale)
[#13362] Optimierung der Import-Funktion hinsichtlich Koordinaten-Ermittlung
Version 1.15.8
[#12849] Bugfix
Version 1.15.7
Version 1.15.6
Die Installation erfolgt über den Pluginmanager.
Für die Lizenz-Überprüfung benötigen Sie das kostenlose Plugin "Shopware Lizenz Manager":
Den Lizenz-Schlüssel können Sie anschließend unter
"Grundeinstellungen" - "Weitere Einstellungen" - "Lizenz-Manager" einfügen.
Erst danach können Sie unser Plugin erfolgreich installieren.
Der StoreLocator ist aufrufbar über http://mein-shop.de/StoreLocator (Kann z.B. unter Inhalte -> Shopseiten) eingebunden werden.
Unter Marketing -> StoreLocator neue Stores anlegen / bearbeiten / löschen / Im - und Exportieren
Unter Inhalte -> Medienverwalung den Ordner NetiStoreLocator verwalten (für Store-Bilder, Importdateien etc.)
Optional können Suchfilter anhand der 20 Freitextfelder eingebaut werden. Dafür muss in der Plugin-Konfiguration die Option "Filter aktivieren" aktiviert werden und für jedes dafür zu verwendende Freitextfeld ein Titel angegeben werden. Dieser Titel wird im Frontend als Label verwendet. Die Inhalte der Select-Box ergeben sich aus den Feldinhalten.
Optional kann zu jeder Filiale im Frontend ein Kontaktformular angezeigt werden. Dazu gibt es in den einzelnen Filialen die Option "Kontaktformular". Ist diese aktiviert und eine Email-Adresse der Filiale hinterlegt, kann der Kunde über ein Formular direkt Kontakt aufnehmen. Falls festgelegte Betreffzeilen gewünscht sind, können diese in der Plugin-Konfiguration festgelegt werden.
Hinweis für den Import der Adressen via CSV:
- Datei muss UTF-8-kodiert sein
- Spalten-Überschriften müssen eingehalten werden, Reihenfolge aber beliebig
- lat & lng können weggelassen werden, sie werden beim Import automatisch gesetzt
- Das Land muss als ID eingetragen werden (siehe Shopware-Tabelle s_core_countries)
Demo-Datei: http://www.netinventors.de/fileadmin/assets/produkte/storeLocator/importExample.csv
Bugfixes
- [#1522] Fehler - Backend: netiStoreLocator wird mehrmals im Medienmanager angelegt
- [#1521] Fehler - Backend: Bild im Store kann nicht gelöscht werden
- [#1519] Task - Frontend: Sprungmarke integriert
- [#1515] Fehler - Frontend: Eigene Pinnadel wird nicht angezeigt
- [#1512] Task - Frontend: Autolocation jetzt editierbar
- [#1511] Task - Backend: Neue Option: Alle Shops initial anzeigen
- [#1510] Task - Frontend: Button zum automatischen laden der aktuellen Position
- [#1491] Fehler - Backend: Keine automatische Aktualisierung der Koordinaten nach CSV Import
- [#1481] Fehler - Frontend: Listenübersicht - Klick auf Featured bleibt ohne Wirkung
- [#1480] Fehler - Frontend: Listenübersicht - Klick auf Aktiv bleibt ohne Wirkung
Achtung: Bitte löschen Sie in jedem Fall den kompletten Shopware Cache unter Einstellungen -> Cache leeren.
[BUG] #1528: Code-Review
Achtung: Bitte löschen Sie in jedem Fall den kompletten Shopware Cache unter Einstellungen -> Cache leeren.
Kleine Code-Optimierungen.
- [#2175] Get/Post Variablen abgesichert
[#2209] Fehler: Ausgabe der 5 optionalen Felder funktioniert nun korrekt
[#2856] - Fehler: Template Ausgabe korregiert
Es wird nun das korrekte Shopware Seiten-Template verwendet
[#3314 - Feature] Suche im Backendview
[#3360 - Feature] Feld Benachrichtigung für Bestellung (StorePickUp Vorbereitungen)
[#3307 - Feature] Feld Selbstabholung integriert (StorePickUp Vorbereitungen)
[#3296 - Feature] E-Mail Feld integriert
[#3344 - Task] CountryId optimiert
[#3296 - Feature] E-Mail Feld integriert
[#3391 - Feature] - Suche nun auch im Namen der Filiale
[#3577 - Feature] - PLZ in verschiedenen Ländern
[#3585 - Bug] - Probleme bei der Lizenzprüfung behoben
[#3590 - Feature] - Optimieren des Backendmenüs
[#5004] - Textbausteine
- Auch mehrfach vorkommende Textbausteine innerhalb eines Feldes werden jetzt ersetzt.
- Sonstiger Text innerhalb des OPT-Feldes bleibt bestehen.
[#5004] Textbausteine im Feld "Öffnungszeiten" werden nun auch ersetzt
[#3923] Attribute und Suchfilter
- Die Anzahl der Freitextfelder wurde von 5 auf 20 erhöht.
- Frontend-Suche erweitert: Eine Filterung nach bestimmten Freitextfeldern ist nun möglich. Die Definition der Filter erfolgt im Backend.
[#5089] - Individual-Anpassung
[#5187] bugfix in store model
[#5187] bugfix in editing stores
[#5290] Style-Anpassung wegen Google Maps Update
[#5510] Erweiterung der Feitext-Filter: Neben Select-Elementen setehen nun auch Radiobuttons und Checkboxen zur Verfügung. Die Einstellung erfolgt über die Plugin-Konfiguration.
[#5545] Erweiterung des Basis-Moduls für das \"StorePickUp\"-Plugin.
Es ist jetzt möglich, einen Artikelbestand pro Filiale zu pflegen, der bei der Selbstabholung berücksichtigt wird.
[#5544] Kontaktformulare integriert und alle Texte in Textbausteine ausgelagert
[#5725] Bugfix - Sonderzeichen in den Filialdaten führte zu Problemen mit Google Maps
[#6069] Es ist nun optional möglich, die Karte beim Scrollen "mitlaufen" zu lassen.
[#5846]
- Verknüpfung mit Kategorien möglich
- \"Empfehlungs\"-Modul hinzugefügt
- Zwei Elemente für Einkaufswelten erstellt (Filial-Details, Empfehlungen)
[#6093] Grundlage für ein neues Zusatz-Plugin geschaffen
[#6099] Optimierung der mitscrollenden Google-Maps-Karte
[#6098] Darstellungsproblem im Backend behoben
[#6129] Update-Funktion für Koordinaten eingebaut, mit der fehlerhafte Standorte korrigiert werden können
[#6142] Neue Option, in der man die automatische Standort-Ermittlung für mobile und nicht mobile Endgeräte (de-)aktivieren kann
[#6314] Ausgabe der Öffnungszeiten (Zusatzplugin NetiStoreBusinessHours erforderlich!)
- Einbindung der StoreBusinessHours in die Einkaufswelt-Elemente
- Individuelle Kunden-Anapassung
[#7337] Probleme im Zusammenhang mit Shopware-Installationen in Unterverzeichnissen behoben
[#5149] Neu: Filterung nach Kategorien
[#7429] Kontaktformular kann jetzt individuell angepasst werden
[#7819] Anpassung in der Filial-Sortierung
Kleines Update-Problem von 1.12.0 behoben
[#6083] Erweiterung der Einkaufswelt (Detail-Element) um eine \"Route berechnen\"-Funktion
[#8150] individuelle Kunden-Anpassung
[#8255] Anpassungen in der Suchmaske (Ausgabe des Ausgangspunktes für die Suche)
Shopware required update (Ioncube)
[#8150] individuelle Kunden-Anpassung
[#8357] Suchvorschläge bei Orts-Eingabe
[#8323] Basis-Elemente für ein neues Plugin eingebaut (StoreStock)
- Meta-Informationen (Title, Description, Keywords) in Textbaustein ausgelagert
- Bugfix im Einkaufswelt-Element
- Optimierung im Zusammenspiel mit neuem Plugin StoreStock
[#10092] Fehler-Prävention im JavaScript bei Zeilenumbrüchen
Kompatibilität mit dem Responsive Template eingebaut
[#9590] - Google-Live-Ergebnisse einschränken
[#11053] Pflichtfelder des CSV-Import reduziert
[#9660] Verknüpfung der Filter wählbar
[#11627] mehrfache Subshop-Zuordnung ermöglicht
[#11725] Fehler in Filter-Funktion behoben
[#11731] Problem in bestimmten Update-Konstellationen behoben
[#11828] Backend-Optimierung für Zusatzplugin StoreBusinessHours
[#11829] Update-Problem bzgl. SubshopIDs behoben
[#12395] Anpassung der Datenbankfelder für Geo-Koordinaten
[#12309] Kompatibilität zum Plugin "Separate Templates für Mobilgeräte" (dasistweb GmbH)