API für TYPO3, Wordpress - CMS API
von: Net Inventors GmbH bisher keine Bewertungen Quelloffen 4 DownloadsAktuelle Version:
Gratis Updates und Support inklusive
Monatlich kündbar
Cloud / Self-hosted
Diese/s Erweiterung/Theme kann nicht in einem Shopware Cloud Shop verwendet werden. Cloud Self-hosted
Dieses Plugin ist für Shopware 6 verfügbar
Support
- Support durch: Net Inventors GmbH
- Support verfügbar in:
Plugin Details
- Artikel-Nr.: Neti370637921491m
- Hersteller: Net Inventors GmbH
- Version: 2.0.0
- Letztes Update: 24.01.2020
- Plugin verfügbar in:
- Self-hosted Kompatibilität: 5.6.0 – 5.6.9
Produktinformationen
Highlights
- Seiten, Kategorien und Blogeinträge per CMS aktualisieren
- Flexible und eigene Inhaltselemente einsetzbar
- Vorschaufunktion im TYPO3
- Pushen zu verschiedenden Shopsystem aus TYPO3 heraus
Features
- Flexibleres Aktualisieren von Blogartikeln, Seiten und Kategoriebeschreibungen
- Übergabe der generierten Shop CSS Datei für optimale Vorschau im CMS System
Beschreibung
Onlineshops leben von regelmäßigem und aktuellem Content, passend zur Marke sollte dieser am besten im eigenen Corporate Design gestaltet sein. Denn im Zeitalter des Content-Commerce ist Onlineshopping längst nicht mehr rein zweckmäßig, sondern soll die Zielgruppe begeistern. Wenn du Content direkt in deinen Shop einbindest, sprichst du deine Shop-Besucher noch vor der eigentlichen Kaufentscheidung an – so schaffst du ein ganzheitliches Erlebnis, mit dem du dich von der Konkurrenz abheben und deine Käufer an deine Marke binden kannst.
Kategorietexte, Shop-Seiten oder Blog-Beiträge lassen sich bei Shopware allerdings bisher nur umständlich per Editor oder Einkaufswelten Inhalt füllen, Gestaltungsmöglichkeiten gibt es kaum. Unser Plugin CMSAPI schafft Abhilfe für das Problem, sodass du deinen Onlineshop ab sofort ganz unkompliziert mit hochwertigem Content füllen und diesen nach deinen Vorstellungen gestalten kannst.
Unsere Schnittstelle für deine volle Flexibilität
Mit unserem Plugin wird dein Onlineshop um eine Schnittstelle (API) erweitert, über die Endpunkte Blog-Beiträge, Seiten und Kategorien erreichbar sind und mit externe CMS Systeme, wie z.B. Wordpress oder TYPO3 verbunden werden können. Die Daten werden in einem separaten Attribut gespeichert. Bisherige Inhalte gehen nicht verloren. Durch das Plugin werden deine Shop-Inhalte direkt in deinem Shop ausgespielt, die Pflege dieser Inhalte läuft aber bequem im CMS.
Support für deine Content-Pflege
Benötigst du Unterstützung bei der Anbindung von TYPO3, dann kannst du dich damit gerne an unser Team wenden. Ob Einrichtung, Beratung und Konfiguration, monatliches Hosting mit Wartung oder das Erstellen von eigenen Inhaltselementen und Templates – wir erstellen dir gerne ein Angebot, damit du mit deinem Content durchstarten kannst. Sprich uns einfach an!
Referenzen
- www.ece-berlin2020.com (Kategorieseiten) - TYPO3 CMS
FAQ
Kompatibilität
Sofern sich die Funktionalitäten nicht gegenseitig ausschließen, können wir eine Kompatibilität dieses Plugins mit all unseren eigenen Plugins gewährleisten. Eine Kompatibilität mit Drittanbieter-Plugins, zu denen z. B. auch die Premium-Plugins von Shopware zählen, können wir nicht garantieren. Falls es hier Probleme gibt, hilft dir unser Support gerne weiter. Selbstverständlich halten wir unsere Plugins mit einer neuen Shopware Version kompatibel. Hier beziehen wir uns auf die Shopware Community Edition mit Standard Responsive Theme.
Neue Features unserer Plugins entwickeln wir immer für die aktuelle Shopware Major Version also z.B. 5.6.x . Für die letzten beiden Shopware Major Versionen z.B. 5.5.x und 5.4.x erhalten die jeweilgen Plugins Bugfixes.
Support
Du benötigst Unterstützung? Gerne hilft dir unser Support Team in deutscher und englischer Sprache kompetent weiter. Support gibts für all unsere kostenpflichtigen Plugins.
Um eine Supportanfrage zu stellen, verwende entweder deinen Shopware-Account oder nutze unser Support-Portal unter support.netinventors.de - hier findest du ebenfalls schon viele hilfreiche Informationen.
Um schnell deine Anfrage zu bearbeiten stelle folgende Punkte sicher:
- es ist die aktuelle Version für die jeweilige Shopware Version des Plugin installiert
- es liegt eine gültige Subscription des Plugins vor
- das Problem tritt im Shopware Standardtheme und mit deaktivierten Drittanbieterplugins ebenfalls auf
- es wurden keine Änderungen von dir oder Dritten am Plugin vorgenommen
Wir unterstützen dich dann natürlich trotzdem, berechnen den Support aber nach Aufwand.
Testversion
Selbstverständlich kannst du all unsere Plugins zunächst einmal für 30 ausführlich Tage testen. Schau dir die unterschiedlichen Funktionalitäten an und probiere alles aus, bevor du dich für Miete oder Kauf entscheidest. Falls du eine Beratung benötigst stehen wir dir gerne zur Verfügung. Kontaktiere einfach unseren Support unter support.netinventors.de
Individuelle Entwicklung
Wenn ein Plugin nicht ganz zu deinen Anforderungen passt, dann erweitern oder adaptieren wir es gern nach deinen individuellen Wünschen. Selbstverständlich erstellen wir dir auch ein ganz eigenes Plugin. Nimm hierzu einfach Kontakt mit uns auf und sag uns, was wir für dich tun können.
Häufig gestellte Fragen
- Welches externe CMS System kann eingesetzt werden? Unser Plugin erweitert Shopware um eine API, d.h. du kannst jedes System anbinden, was unsere API ansprechen kann. Für das TYPO3 CMS haben wir bereits eine Erweiterung entwickelt, die du auf Anfrage erhältst.
- Wo finde ich die API Dokumentation Die Dokumentation findest du unter: https://app.swaggerhub.com/apis-docs/netinventors/CMSAPI/
Videos
Kundenbewertungen
Als Besitzer dieser Erweiterung kannst Du diese im Shopware Account bewerten
Jetzt im Account bewertenInstallationsanleitung
- Installation: https://netinventors.zendesk.com/knowledge/articles/360010860019
- API: https://app.swaggerhub.com/apis-docs/netinventors/CMSAPI/
Änderungen
Version 2.0.0
Initiales Realease
[#33146] Implementierung der Mehrsprachigkeit
[#33167] Workaround zur Ausgabe der Übersetzungstexte auf Shopseiten
[#33192] Fix des CSS-Widget-Controllers
[#33190] Neue Entitäten können jetzt über das CMS angelegt werden
Version 1.0.0
Initiales Realease
[#33146] Implementierung der Mehrsprachigkeit
[#33167] Workaround zur Ausgabe der Übersetzungstexte auf Shopseiten
[#33192] Fix des CSS-Widget-Controllers
[#33190] Neue Entitäten können jetzt über das CMS angelegt werden
Infos zum Hersteller
