Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Deiner Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Hubspot
Partnerprogramm
Galerie mit Slider | Image-Wall | Lightbox | Bildergalerie
von: PLATZDORSCH Webentwicklung (2) Bewertungen Quelloffen 152 DownloadsAktuelle Version:
Nutzbar in:
Cloud / Self-hosted
Du kannst Shopware in der Cloud oder als Self-hosted Variante für Deinen Shop einsetzen. Hier erkennst Du direkt, in welcher Du diese Erweiterung oder das Theme nutzen kannst.
Nicht verfügbar
Diese/s Erweiterung/Theme kann nicht in einem Shopware Cloud Shop verwendet werden. Cloud Self-hosted
Diese/s Erweiterung/Theme kann nicht in einem Shopware Cloud Shop verwendet werden. Cloud Self-hosted
Dieses Plugin ist für Shopware 6 verfügbar
Voraussichtlich verfügbar ab Juli 2021
Support
- Support durch: PLATZDORSCH Webentwicklung
- Support Sprachen:
Details
- Artikel-Nr.: pdwe469534784363
- Hersteller: PLATZDORSCH Webentwicklung
- Version: 1.0.9
- Letztes Update: 26.08.2020
- Sprachunterstützung:
- Self-hosted Kompatibilität: 5.3.0 – 5.3.75.4.0 – 5.4.65.5.0 – 5.5.105.6.0 – 5.6.9
Dieses Plugin erlaubt die Einbindung von Galerien in verschiedenen Bereichen in Shopware. Dazu... mehr
Produktinformationen
Dieses Plugin erlaubt die Einbindung von Galerien in verschiedenen Bereichen in Shopware. Dazu wird ein Tag mit der Angabe des Album/Galerienamens an gewünschter Stelle in den Text eingefügt. An dieser Stelle wird dann die Galerie mit einer Lightbox ausgegeben.
Es werden folgende Bereiche nach dem Gallery-Tag durchsucht:
* Artikelattribute/Freitextfelder attr10,attr11,attr12,attr13
* Kategorietexte
* Inhaltsseiten
* Blogtexte
Schlanke JavaScripts für Slider + Lightbox
Wir nutzen selbst geschriebene Slider und Lightboxes für dieses Plugin. Die Skripte sind sehr klein und schnell geladen.
Slider, mehrzeilige Bildausgabe oder Image-Wall
Die Thumbnails können entweder in einem Slider, als Image-Wall oder fortlaufend und mehrzeilig ausgegeben werden. Der Slider sowie die mehrzeilige Ausgabe setzen Bilder im gleichen Größenverhältnis voraus, ansonsten ist die Darstellung nicht optimal. Wir empfehlen bei verschiedenen Bildgrößen die Image-Wall.
In allen Varianten können die Anzahl der Elemente pro Zeile für Desktops, Smartphones oder Tablets separat konfiguriert werden.
Leichte Einbindung
Für die Nutzung muss nur ein Galerie-Tag mit dem Namen der Galerie an der gewünschten Stelle im Inhalt angegeben werden. Optional kann pro Galerie auch der Typ (Thumbnailausgabe) definiert werden, wenn er von dem Standardwert im Plugin abweichen soll:
[gallery=Vergebener Album/Galeriename]*hier wird der Galerietyp (Thumbnailausgabe) aus den Plugineinstellungen genutzt, z.B. Image-Wall
oder mit individuellem Galerietyp:
[gallery=Vergebener Album/Galeriename type=Galerietyp]
* hier kann ein Galerietyp (Thumbnailausgabe) mit übergeben werden. Soll diese Galerie z.B. als Slider ausgegeben werden, gibt man "type=slider" an.
Vorher muss in der Medienverwaltung ein entsprechendes Album/Galerie angelegt werden. Auf einer Seite können mehrere verschiedene Galerien eingebunden werden.
Folgende Galerietypen stehen im Tag zur Verfügung:
"slider" = Bilderkarussel mit Pfeilen (setzt identische Bildproportionen voraus)
"multiline" = mehrzeilige Ausgabe (setzt identische Bildproportionen voraus)
"wall" = mehrzeilige Ausgabe als Image-Wall (ideal für verschiedene Bildproportionen)
Es werden folgende Bereiche nach dem Gallery-Tag durchsucht:
* Artikelattribute/Freitextfelder attr10,attr11,attr12,attr13
* Kategorietexte
* Inhaltsseiten
* Blogtexte
Das Plugin funktioniert nicht in den Einkaufswelten!
Schlanke JavaScripts für Slider + Lightbox
Wir nutzen selbst geschriebene Slider und Lightboxes für dieses Plugin. Die Skripte sind sehr klein und schnell geladen.Slider, mehrzeilige Bildausgabe oder Image-Wall
Die Thumbnails können entweder in einem Slider, als Image-Wall oder fortlaufend und mehrzeilig ausgegeben werden. Der Slider sowie die mehrzeilige Ausgabe setzen Bilder im gleichen Größenverhältnis voraus, ansonsten ist die Darstellung nicht optimal. Wir empfehlen bei verschiedenen Bildgrößen die Image-Wall.In allen Varianten können die Anzahl der Elemente pro Zeile für Desktops, Smartphones oder Tablets separat konfiguriert werden.
Bildtitel, Bildbeschreibung und Priorisierung
In der Medienverwaltung kann bei den Bildern unter dem Button "Freitextfelder" der jeweilige Bildtitel, die Bildbeschreibung und eine Priorisierung eingetragen werden. Der Bildtitel + Beschreibung wird in der Lightbox ausgegeben.Leichte Einbindung
Für die Nutzung muss nur ein Galerie-Tag mit dem Namen der Galerie an der gewünschten Stelle im Inhalt angegeben werden. Optional kann pro Galerie auch der Typ (Thumbnailausgabe) definiert werden, wenn er von dem Standardwert im Plugin abweichen soll:[gallery=Vergebener Album/Galeriename]*hier wird der Galerietyp (Thumbnailausgabe) aus den Plugineinstellungen genutzt, z.B. Image-Wall
oder mit individuellem Galerietyp:
[gallery=Vergebener Album/Galeriename type=Galerietyp]
* hier kann ein Galerietyp (Thumbnailausgabe) mit übergeben werden. Soll diese Galerie z.B. als Slider ausgegeben werden, gibt man "type=slider" an.
Vorher muss in der Medienverwaltung ein entsprechendes Album/Galerie angelegt werden. Auf einer Seite können mehrere verschiedene Galerien eingebunden werden.
Folgende Galerietypen stehen im Tag zur Verfügung:
"slider" = Bilderkarussel mit Pfeilen (setzt identische Bildproportionen voraus)
"multiline" = mehrzeilige Ausgabe (setzt identische Bildproportionen voraus)
"wall" = mehrzeilige Ausgabe als Image-Wall (ideal für verschiedene Bildproportionen)
Sub- und Sprachshop kompatibel
Dieses Plugin ist zu Sub- und Sprachshops kompatibel. Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen
Als Besitzer dieser Erweiterung kannst Du diese im Shopware Account bewerten
Jetzt im Account bewertenDurchschnittliche Kundenbewertung aus 2 Bewertungen:
Gesamt
Funktionalität
Bedienung
Dokumentation
Support
Empfehlenswert!
Von: Heiko Pongratz
18.02.2019
Super Plugin, Super Support, alles einwandfrei und very easy!
Gesamt
Funktionalität
Bedienung
Dokumentation
Support
Einfache Sache!
Von: kkl
08.02.2019
Simples Plugin für die Ausgabe von Bildern aus der Medienverwaltung. Bildtitel und individuelle Sortierung gibt es schon, eine Bildbeschreibung wäre für ein Update noch sinnvoll. Ansonsten top!
Gesamt
Funktionalität
Bedienung
Dokumentation
Support
Installationsanleitung
1. Plugin Installieren2. Beliebige Alben/Galerien in der Medienverwaltung von Shopware anlegen
3. Thumbnails für die Galerie konfigurieren und erstellen lassen (600x600 als Thumbnailgröße empfohlen)4. Plugin mit Hilfe des Tags [gallery=Vergebener Album/Galeriename] oder [gallery=Vergebener Album/Galeriename type=Galerietyp] an gewünschter Stelle ausgeben.
Änderungen
Version 1.0.9
Bugfix für erweitertes Menü.Version 1.0.8
Bugfix für VariantenwechselVersion 1.0.7
Bugfix für Tagausgabe im Advanced Menu
Version 1.0.6
Neuer Anzeigemodus für die Thumbnails: Image-Wall. Außerdem kann pro Galerietag jetzt auch ein abweichender Galerietyp (Thumbnailausgabe) angegeben werden.Version 1.0.5
- Steuerung der Bilder in der Lightbox zusätzlich über Pfeiltasten der Tastatur möglich
- Lightbox-Ansicht vergrößert
Version 1.0.4
Die Kategorietexte werden jetzt auch durchsucht und die Galerien angezeigt.Version 1.0.3
In der Medienverwaltung kann jetzt auch eine Bildbeschreibung angegeben werden. Die Artikelattribute attr10-13 werden nach dem Gallery-Tag durchsucht und können auf der Artikeldetailseite mit der Galerie genutzt werden.Version 1.0.2
Die Galerie kann jetzt auch in Blogartikeln genutzt werden. Darüber hinaus kann in der Medienverwaltung jetzt auch ein Bildtitel angegeben und eine Priorisierung vorgenommen werden (Button "Freitextfelder" beim jeweiligen Bild).Version 1.0.1
Neue Einstellungen für den Slider + mehrzeiliger Modus für ThumbnailausgabeVersion 1.0.0
Erstveröffentlichung des PluginsInfos zum Hersteller
