Angebot anfordern - Schaltfläche statt In den Warenkorb - Schaltfläche auf der Artikel - Detailseite
von: scharfe media (2) Bewertungen Quelloffen 115 DownloadsAktuelle Version:
Cloud / Self-hosted
Diese/s Erweiterung/Theme kann nicht in einem Shopware Cloud Shop verwendet werden. Cloud Self-hosted
Shopware 6: Plugin Status
Support
- Support durch: scharfe media
- Support verfügbar in:
Plugin Details
- Artikel-Nr.: scha161332161674
- Hersteller: scharfe media
- Version: 2.0.7
- Letztes Update: 28.09.2018
- Plugin verfügbar in:
- Self-hosted Kompatibilität: 5.0.0 – 5.0.45.1.0 – 5.1.65.2.0 – 5.2.275.3.0 – 5.3.75.4.0 – 5.4.65.5.0 – 5.5.105.6.0 – 5.6.9
Produktinformationen
Das Plugin "Angebot anfordern - Schaltfläche statt In den Warenkorb - Schaltfläche auf der Artikel - Detailseite" ersetzt auf der Artikel-Detailseite die "In den Warenkorb" - Schaltfläche durch eine "Angebot anfordern" - Schaltfläche. Die "Angebot anfordern" - Schaltfläche verweist dabei auf ein in der Plugin-Konfiguration festgelegtes Formular. Das Befüllen des Feldesist auch durch einen CSV-Import möglich.
Sie können sowohl die "Angebot anfordern" - Schaltfläche als auch das Angebot anfordern – Formular (die ID des Angebot anfordern – Formulars kann für ausgewählte Artikel in der Artikel – Bearbeitungsmaske festgelegt werden) auch nur auf ausgewählte Artikel beschränken. Alternativ kann die "In den Warenkorb" – Schaltfläche innerhalb der Plugin-Konfiguration auch durch einen "Angebot anfordern" – Link ersetzt werden, der auf eine in der Plugin-Konfiguration festgelegte E-Mail-Adresse mit Betreff und E-Mail-Inhalt verweist.
Innerhalb der Plugin-Konfiguration kann man auswählen, ob ein Artikel mit der "Angebot anfordern" - Schaltfläche außerhalb der Artikel-Detailseite bestellbar sein soll oder nicht (beispielsweise über "Artikelnummer eingeben" im Warenkorb oder auf der Bestellabschlussseite).
Um die Auswahl und die Eingaben für alle Varianten automatisch aus dem Hauptartikel zu übernehmen, kann dazu die Shopware-Funktion "Standarddaten übernehmen" im Varianten-Reiter genutzt werden ( Screenshot ). Es muss dabei nur die Option "Attribut-Konfiguration übernehmen" aktiviert und die Schaltfläche "Speichern" geklickt werden ( Screenshot ). Falls die Auswahl oder die Eingaben einer Variante eines Artikels vom Hauptartikel abweichen, können im Anschluss die abweichenden Werte bei der Variante geändert werden.
Kontakt & Support
Treten Sie bei Fragen, Kritik oder Anregungen einfach mit uns über die E-Mail shopware@scharfe-media.de in Kontakt und wir helfen Ihnen sehr gern weiter.
Anleitung zum Plugin
Anleitung_Angebot_anfordern.pdf
Hinweise zum Plugin
(1). Unverschlüsselt: ab Shopware Version 5.2 beziehungsweise der Plugin - Version 2.0.0 wird das Plugin komplett quelloffen bereitgestellt, es benötigt also auch nicht den Lizenz Manager von Shopware und kann somit problemlos ohne den iOnCube Loader genutzt werden.
(2). Mehrsprachigkeit: die einzelnen Texte, Beschriftungen und Meldungen im Front- und Backend können innerhalb der Textbausteine nach Ihren Wünschen angepasst werden.
(3). Subshop-Fähigkeit: das Plugin ist subshopfähig und kann je Subshop aktiviert werden.
(4). Kompatible Themes: dieses Plugin ist zu dem Responsiven Theme von Shopware und zu Themes, die von diesem abgeleitet werden, kompatibel. Bei der Nutzung eines Drittanbieter - Themes, das über den Shopware Store erworben wurde, kann der ordnungsgemäße Einsatz des Plugins nicht garantiert werden.
(5). Demoshop: damit Sie sich einen Überblick über die Funktionen des Plugins vor dem Kauf verschaffen können, haben wir für Sie einen Demoshop eingerichtet. Dort können Sie das Plugin testen und sich vom Funktionsumfang und dem Nutzen überzeugen. Sie finden den Link zum Demoshop im Tab "Demo".
Kundenbewertungen
Als Besitzer dieser Erweiterung kannst Du diese im Shopware Account bewerten
Jetzt im Account bewertenDurchschnittliche Kundenbewertung aus 2 Bewertungen:
Klasse Plugin mit 5 Sterne Support
Klasse Plugin einfache Installation, sofort einsatzbereit und das Beste ein kompetenter und toller Support. Auf Anregungen / Erweiterungswünsche wird schnell und professionell reagiert. Bin super zufrieden
Top Plugin mit Top Support
Plugin hat alles was ich brauche. Preise ein und ausblenden, Anfrageformular, Multikonfiguration je nach Wunsch. Einfache Installation und Support welcher schnell reagiert.
Ich bin zufrieden
Installationsanleitung
Installieren Sie das Plugin ganz einfach über den Plugin-Manager und nehmen Sie Ihre gewünschten Einstellungen in der Plugin-Konfiguration vor.
Eine ausführliche Anleitung zum Plugin erhalten Sie hier:
Anleitung_Angebot_anfordern.pdf .
Leeren Sie, nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, den Cache des Shops.
Beachten Sie bei einer Neuinstallation eines Plugins: wenn Sie ein Plugin neu installieren, werden automatisch alle bisherigen Werte der Felder / Freitextfelder gelöscht. Legen Sie sich also bitte vor dieser Aktion eine Sicherheitskopie der Datenbanktabelle s_articles_attributes an.
Änderungen
Version 2.0.7
getSubject()->executeParent() mit assertMinimumVersion kontrolliert, um Plugin auch für < 4.6 bereits zustellen.Dieses Release behebt einen kritischen Fehler, der in c4b22d8 eingeführt wurde.
- Dieses behebt mehrere Probleme in generierten Hook-Proxy-Klassen sowie der Enlight_Hook_HookArgsKlasse, was zu merkwürdigem Verhalten im Warenkorb führte, wenn bestimmte Namen für Methoden oder Namen für Argumente von hookbaren Methoden verwendet wurden. Das Ausführungsmodell der replaceHooks wurde geändert, um mehrere Aufrufe der executeParent() Methode zu verhindern, wenn mehr als ein replaceHook auf derselben Methode existiert und alle executeParent() einmal aufgerufen werden.
Version 2.0.6
Es kann nun innerhalb der Plugin-Konfiguration ausgewählt werden, ob die "In den Warenkorb" – Schaltfläche durch einen "Angebot anfordern" – Link ersetzt werden soll, der auf eine in der Plugin-Konfiguration festgelegte E-Mail-Adresse mit Betreff und E-Mail-Inhalt verweist.Version 1.0.6
Es kann nun innerhalb der Plugin-Konfiguration ausgewählt werden, ob die "In den Warenkorb" – Schaltfläche durch einen "Angebot anfordern" – Link ersetzt werden soll, der auf eine in der Plugin-Konfiguration festgelegte E-Mail-Adresse mit Betreff und E-Mail-Inhalt verweist.Version 2.0.5
Behebung des Fehlers, das wenn noch keine Variante ausgewählt wurde und die vorausgewählte Variante eine "Angebot anfordern" - Schaltfläche besitzt, die Schaltfläche bereits anklickbar war.Version 1.0.5
Behebung des Fehlers, das wenn noch keine Variante ausgewählt wurde und die vorausgewählte Variante eine "Angebot anfordern" - Schaltfläche besitzt, die Schaltfläche bereits anklickbar war.Version 2.0.4
Es kann nun die ID des Angebot anfordern – Formulars entweder für alle Artikel innerhalb der Plugin-Konfiguration oder nur für ausgewählte Artikel in der Artikel – Bearbeitungsmaske festgelegt werden.Version 1.0.4
Es kann nun die ID des Angebot anfordern – Formulars entweder für alle Artikel innerhalb der Plugin-Konfiguration oder nur für ausgewählte Artikel in der Artikel – Bearbeitungsmaske festgelegt werden.Version 2.0.3
Innerhalb der Plugin-Konfiguration kann man nun auswählen, ob ein Artikel mit der "Angebot anfordern" - Schaltfläche außerhalb der Artikel-Detailseite bestellbar sein soll oder nicht (beispielsweise über "Artikelnummer eingeben" im Warenkorb).Version 1.0.3
Innerhalb der Plugin-Konfiguration kann man nun auswählen, ob ein Artikel mit der "Angebot anfordern" - Schaltfläche außerhalb der Artikel-Detailseite bestellbar sein soll oder nicht (beispielsweise über "Artikelnummer eingeben" im Warenkorb).Version 1.0.2
Behebung des Fehlers, das bei Onlineshops, die sich in einem Unterordner der Domain befinden und zusätzlich noch die Sprache in der URL haben, der Link der Schaltfläche nicht korrekt generiert wurde.Version 2.0.2
Behebung des Fehlers, das bei Onlineshops, die sich in einem Unterordner der Domain befinden und zusätzlich noch die Sprache in der URL haben, der Link der Schaltfläche nicht korrekt generiert wurde.Version 2.0.1
Behebung des Fehlers, das bei Onlineshops, die sich in einem Unterordner der Domain befinden, der Link der Schaltfläche nicht korrekt generiert wurde.Version 1.0.1
Behebung des Fehlers, das bei Onlineshops, die sich in einem Unterordner der Domain befinden, der Link der Schaltfläche nicht korrekt generiert wurde.Version 2.0.0
Dieses Update stellt die Kompatibilität mit Shopware ab Version 5.2.0 her.
Nach dem Update sollten Sie am besten den kompletten Shop Cache leeren und sich gegebenenfalls im Shopware Backend neu anmelden.
Version 1.0.0
Infos zum Hersteller
