Stripe - Unterstützt Kreditkarten, Sofort, Giropay, SEPA, Apple Pay, Bancontact, iDEAL und AMEX
- Version 4.0.0
- Letztes Update 12.12.2018
-
Unterstützte Sprachen
- Support Ohne Support
-
Kompatibel mit
4.3.0 – 4.3.75.0.0 – 5.0.45.1.0 – 5.1.65.2.0 – 5.2.275.3.0 – 5.3.75.4.0 – 5.4.65.5.0 – 5.5.6
Produktinformationen
Weiterführende Links
Kundenbewertungen
Als Besitzer dieser Erweiterung kannst Du diese im Shopware Account bewerten
Jetzt im Account bewertenDurchschnittliche Kundenbewertung aus 8 Bewertungen:
Ausgereift und super einfach zu integrieren
Vorbildlich was die Einfachheit der Anmeldung bei Stripe und die Inbetriebnahme der Erweiterung angeht. Super auch die Usability für den Besteller, nichts kompliziertes, nichts was ablenkt, keine Eigenwerbung für Stripe, einfache und übersichtliche Formulare beim Zahlungsvorgang.
Dazu kommt ein tolles Backend mit der Aktivierung zusätzlicher Zahlungsarten per Mausklick. Zunächst sollte das PlugIn nur für KK genutzt werden, das Zuschalten von Sofortüberweisung, Giropay, etc. ist aber kinderleicht gewesen.
Und: günstige Gebühren! Ich hoffe dass PayPal mit den unverschämten Gebühren bald überflüssig wird.
Top Plugin
Macht Abzocker wie Paypal eigentlich überflüssig.
Kein Support - Apple Pay funktioniert nicht
Gerade bei einem Payment-Plugin sollte man Support anbieten. Jeder Händler wäre sicher bereit ein paar Euro für ein Payment Plugin auszugeben wenn es dazu Support gäbe. SOetwas essenzielles nicht anzubieten ist schon grob fahrlässig.
Apple Pay funktioniert nicht und da es keinen Support gibt wird es wohl auch keine Lösung dafür geben. 99€ für die Apple Lizenz in den Sand gesetzt. Schade!
Besser geht es nicht, einfach Einfach !!!
Wir haben in der Vergangenheit mit mehreren Anbietern kontakt gehabt.
Hier wurden zuerst einfache Unterlagen angefordert.
Nach Zusendung der Unterlagen wurden weitere Unterlagen angefordert.
Nach Zusendung der weiteren Unterlagen, wurden weitere Bestätigungen und zusätzliche Unterlagen angefordert.
Das betrift hier fast alle Zahlungsanbieter für Shopware.
Wir haben danach Stripe bei uns im Shop eingerichtet, einen Antrag gestellt, eine Bestätigung bekommen, und innerhalb von 3 Tagen freischalten können.
Wir nutzen jetzt Stripe seit mehr als einem halben Jahr, und das jetzt ohne Fehler !!!
Ich mache hier keine Fake Bewertung.
Schaut auf unsere Seite "design-shop-baalcke" da können sich fast alle Zahlungsanbieter eine sehr große Scheibe abschneiden.
Einen besseren Anbieter für Kreditkarten gibt es nach meiner Meinung nicht.
Und ich mache meinen Shop jetzt seit mehr als 15 Jahren !
Suuper !
Genial - einfacher geht es nicht
Funktioniert, einfach, keine Bürokratie
Plugin installieren, ohne überflüssigen Papierkram bei Stripe anmelden, funktioniert! So einfach war das.
(Am selben Tag schon die erste Buchung über Stripe zeigt, daß es auch von den Kunden akzeptiert wird)
Ein kleiner Darstellungsfehler im Checkout bei SW 4.3.7, wo die Zahlungsbeschreibung im Modul doppelt angezeigt wird, kann man vielleicht über das Template lösen (nur da fehlt mir momentan die Zeit dazu). Der Support von Stripe verweist dazu an Shopware. Deswegen leichte Abzüge in Dokumentation und Support. Ansonsten wäre es perfekt.
Hallo Andreas,
Vielen Dank für dein Feedback! Es tut uns leid zu hören, dass du von unserem Support keine zufriedenstellende Antwort bekommen konntest. Wir haben mittlerweile eine E-Mail-Adresse speziell für den Support des Shopware Plugin's aufgesetzt: shopware@stripe.com.
Dürfte ich dich bitten dein Feedback nochmals an diese Adresse zu schicken, hier wird dir gerne weitergeholfen.
Vielen Dank und beste Grüße,
Das Stripe Team
Schnelle Registrierung - Schnelle Integration - Funktioniert Prima
Ich habe im Forum etwas gestöbert und bin auf Stripe gestoßen. Nachdem ich mir kurz die Webseite angeschaut habe, habe ich mich auch kurzer Hand registriert, da ich meinen Kunden gerne die Möglichkeit geben wollte, auch mit Kreditkarte zu zahlen. Die Registrierung bei Stripe ging erstaunlich schnell, ohne etwas ausdrucken zu müssen bzw. ohne irgendein Dokument hochzuladen. Die Oberfläche ist relativ einfach zu bedienen, die Gebühren transparent und werden wie bei PayPal gleich bei Zahlung abgezogen. Nachdem ich das Plugin installiert habe und ein paar Testbestellungen durchgeführt hatte, ging ich mit dem Plugin live, und bereits nach wenigen Tagen(mein Shop ist noch ganz klein) hat der erste Kunde mit Kreditkarte gezahlt. Das Geld wird dann automatisch nach 7 Tagen von Stripe auf das von mir angegebene Konto überwiesen.
Solange PayPal Plus noch nicht ordentlich funktioniert, ist Stripe eine sehr gute und vielleicht auch dauerhaufte Alternative für Kreditkartenzahlungen.
Top! Saubere Usability und sehr schnelle Einrichtung
Die Integration des Stripe Plugins hat bei uns trotz diverser Sub- & Sprachshops ohne Probleme funktioniert. Die Zahlung erfolgt direkt im Shopware Checkout, ohne iFrame oder Ähnliches. Keine langwierige Registrierung bei Stripe, innerhalb von ca. 20 Minuten können Live-Zahlungen empfangen werden. Super Plugin!
Vielen Dank für die Bewertung! Es freut uns, dass dir unser Produkt so gut gefällt!
Installationsanleitung
1. Registrieren: https://manage.stripe.com/register
2. Application ausfüllen: https://manage.stripe.com/account/details
3. Stripe Plugin mittels dem Plugin Manager installieren und die Stripe Kontoinformationen eingeben
Hinweis: Lesen Sie bitte die Plugin-Dokumentation für weitere Details bezüglich der Installation und Aktivierung der verschiedenen Bezahlmethoden.
Änderungen
Version 4.0.0
Hinweis: Beginnend mit diesem Release ist das Plugin nicht mehr zu Shopware-Versionen vor 5.2.0 kompatibel. Bitte installieren Sie unter älteren Shopware-Installationen Version 3.2.0 des Plugins.
- Verbessert die Darstellung und Validierung eingegebener IBANs für SEPA-Zahlungen.
- Verbessert die Zuverlässigkeit von Apple Pay-Zahlungen.
Version 3.2.0
- Der Menüpunkt "Kreditkarten verwalten" im Kundenkonto wird nun nicht mehr angezeigt, wenn die Konfigurationsoption "Kreditkarte speichern" anzeigen deaktiviert ist.
- Behebt einen Fehler, der unter Umständen dazu führte, dass Zahlungen abgebrochen wurden, weil der verwendete Betrag des Warenkorbs ungültig war.
Version 3.1.3
- Verbessert die Kompatibilität zu Shopware 5.5.
- Behebt einen Fehler, der unter Umständen dazu führen konnte, dass die Eingabefelder für Kreditkartenzahlungen nicht korrekt angezeigt wurden.
Version 3.1.2
- Verbessert die Kompatibilität zu manuell angepassten Themes.
Version 3.1.1
- Verbessert die Darstellung der Eingabefelder für Zahlungen mittels SEPA-Lastschrift und Kreditkarte.
- Verbessert die Kompatibilität zum Plugin "DHL Wunschpaket".
Version 3.1.0
- Es ist nun möglich, dass Stripe automatisch Zahlungsbelege per E-Mail an den Kunden sendet (muss in der Pluginkonfiguration aktiviert werden).
- Verbessert die Zahlung mittels Apple Pay bei der Verwendung von angepassten Themes im Bestellabschluss.
- Behebt einen Darstellungsfehler im Formular von SEPA-Zahlungen.
Version 3.0.3
- Behebt einen Fehler beim Bestellabschluss mit Apple Pay, der auftrat, falls die AGB-Checkbox nicht angezeigt wird.
- Verbessert die Validierung von Zahlungen mittels Apple Pay.
Version 3.0.2
- Behebt einen Fehler im Bezahlvorgang bei der Verwendung von SEPA Lastschrift.
- Behebt einen Fehler im Bezahlvorgang bei der Verwendung von Apple Pay.
Version 3.0.1
- Behebt einen Fehler, der durch obsolete Plugindateien verursacht wurde.
Version 3.0.0
Hinweis: Beginnend mit diesem Release ist das Plugin nicht mehr zu Shopware-Versionen vor 5.0.4 kompatibel. Bitte installieren Sie unter älteren Shopware-Installationen Version 2.2.1 des Plugins.
- Behebt einen Fehler, der bei wiederholter Installation/Deinstallation auftrat.
Version 2.2.1
- Behebt einen Darstellungsfehler im Login unter Shopware 5.3.
Version 2.2.0
- Fügt die Kompatiblität zu Shopware 5.3 hinzu
Version 2.1.4
- Behebt einen Fehler im Checkout unter Shopware Versionen < 5.2.0
Version 2.1.3
- Passt die Erstellung von Verwendungszwecken an, sodass keine Bestellnummern mehr übersprungen werden
- Behebt einen Fehler beim Entfernen einer Kreditkarte aus dem Kundenkonto
Version 2.1.2
- Behebt einen Fehler, der während des Plugin-Updates auftrat
Version 2.1.1
- Verbessert die interne Handhabung von Textbausteinen, sodass einfachen Anführungszeichen in Textbausteinen kein Backslash mehr vorangestellt werden muss
Version 2.1.0
- Überarbeitet das CVC-Popup, sodass der Titel nun ebenfalls als Textbaustein hinterlegt werden kann
- Fügt die Logos aller Zahlungsarten hinzu, die von diesem Plugin bereitgestellt werden
- Fügt der Plugin-Konfiguration ein neues Feld "Logos der Zahlungsarten anzeigen" hinzu, mithilfe dessen die Logos der Zahlungsarten im Bezahlungs-Formular angezeigt oder ausgeblendet werden können
Version 2.0.6
- Fügt der Plugin-Konfiguration ein neues Feld "Verwendungszweck" hinzu, mithilfe dessen der Verwendungszweck von z.B. SOFORT Zahlungen gesetzt werden kann
- Verbessert die interne Handhabung von Textbausteinen um einige Fehler zu beheben, welche dazu führten, dass das Formular für Kreditkartenzahlungen nicht geladen wurde
Version 2.0.5
- Behebt einen Fehler in den Textbausteinen, der dazu führen konnte, dass die Form für Kreditkartenzahlungen nicht geladen wurde
Version 2.0.4
- Verbessert die Erzeugung des Verwendungszwecks
Version 2.0.3
- Behebt einen Fehler in manchen Zahlungsarten, der durch ungültige Zeichen im Verwendungszweck hervorgerufen wurde
Version 2.0.2
- Behebt einen Fehler der dazu führte, dass Bestellnummern teilweise mehrfach verwendet wurden
- Fügt zusätzlich Schutzmaßnahmen ein, die eine Mehrfachverwendung von Bestellnummern verhindern
Version 2.0.1
- Behebt einen Fehler beim Erstellen von Zahlungen mittels "SOFORT Überweisung"
Version 2.0.0
Hinweis: Bitte lesen Sie zunächste die Plugin-Dokumentation, bevor Sie eine der neuen Zahlungsarten aktivieren.
- Fügt eine neue, deaktivierte Zahlungsart "Stripe Kreditkarte (mit 3D-Secure)" hinzu
- Fügt eine neue, deaktivierte Zahlungsart "Stripe SEPA-Lastschrift" hinzu
- Fügt eine neue, deaktivierte Zahlungsart "Stripe SOFORT Überweisung" hinzu
- Fügt eine neue, deaktivierte Zahlungsart "Stripe Giropay" hinzu
- Fügt eine neue, deaktivierte Zahlungsart "Stripe Apple Pay" hinzu
- Fügt eine neue, deaktivierte Zahlungsart "Stripe Bancontact" hinzu
- Fügt eine neue, deaktivierte Zahlungsart "Stripe iDEAL" hinzu
Version 1.1.1
- Ab sofort werden die Theme-Dateien des Plugins auch beim Kompilieren über die Konsole berücksichtigt
Version 1.1.0
- Ab sofort ist es möglich, verschiedene stripe-Accounts für verschiedene Subshops zu konfigurieren
- Es ist nun möglich, die Checkbox zum Speichern von Kreditkarten auszublenden
- Bei Bestellabschluss wird nun das Zahlungsdatum korrekt gesetzt
- Fehlermeldungen beim Bezahlvorgang sind ab sofort als Text-Schnipsel hinterlegt
- Verbessert die Darstellung der Kreditkartenverwaltung in den Benutzereinstellungen auf kleinen Displays
Version 1.0.9
- - Behebt eine Darstellungsfehler in der Kreditkartenverwaltung in den Benutzereinstellungen
Version 1.0.8
- - Verbessert die Kompatibilität mit Shopware 5.2
Version 1.0.7
- - Behebt einen Fehler beim Speichern von Kreditkarten
Version 1.0.6
- - Verbessert die PHP 7 Kompatibilität unter Shopware 5 (<= 5.0.3)
Version 1.0.5
- - Der "Neue Karte" Auswahltext in der Bezahl-Form kann nun lokalisiert werden
Version 1.0.4
- - Behebt einen Darstellungsfehler bei der Verwendung des PayPal Plus Plugins
Version 1.0.3
- - Behebt einen Fehler beim Laden der Zahlungsform, der durch einen defekten, englischen Text-Schnipsel verursacht wurde
Version 1.0.2
- - Beheben eines Fehlers, der in manchen Shopware 5 Installationen dazu führte, dass nach Abschluss der Bestellung statt der Zusammenfassung eine Warnmeldung angezeigt wurde
Version 1.0.1
- - Beheben eines Fehlers im Bestellabschluss, falls die Stripe Zahlungsart deaktiviert war
- - PHP 7 Kompatibilität