Custom Products
Sichere Dir mit diesem von Shopware hergestellten Premium Plugin folgende Vorteile:
- Inkl. 12 Monate Support von Shopware
- Erhöhen den Traffic
- Zertifiziert von Shopware hergestellt
- Quelloffen
- Erhöhen die Conversion
- Erweiterbar
- Version 4.1.2
- Letztes Update 19.04.2018
-
Unterstützte Sprachen
- Support von shopware AG
-
Kompatibel mit
5.2.0 – 5.2.275.3.0 – 5.3.75.4.0 – 5.4.2
Produktinformationen
Custom Products
In Zeiten wo Customizing und DIY extrem hoch im Trend liegen und Marktplätze für personalisierte Geschenke auf riesiges Interesse stoßen, solltest auch Du in Deinem Shop nicht auf diese Umsatzpotenziale verzichten. Mit dem für Versionen ab Shopware 5.2 komplett neu überarbeitetem Premium Plugin „Custom Products“ erfüllst Du Deinen Kunden den Wunsch nach individualisierten Produkten.
Showcases
Bavaria-Shop
Individuelle Bierkrüge
Holz Rentsch
Konfiguration von Türen
Heidemann
Gravuren selbst gestalten
Carp Madness
Modelboote für Angler
Megabrille
Brillen-Konfigurator
Geschenke-Online
Personalisierte Geschenke
Shopware Demoshop
Custom Products testen
Funktionsumfang
- Einfache Verwaltung von individuell gestaltbaren Artikeln
- Frei definierbare Eigenschaftsfelder wie z.B. Datum oder Name
- Usability-freundlicher Step-by-Step-Modus für Deine Kunden im Frontend
- Echtzeit-Update des Produktpreises
- Prozentuale und absolute Aufschläge für Individualisierungsoptionen
- Übersichtliche und verständliche Warenkorb-Logik
- Reichweitenstärkung durch Permalinks für zusammengestellte Artikel
Ein Trikot mit Namens-Beflockung, Trauringe mit eingraviertem Hochzeitsdatum oder indidvduell konfigurierbare Produkte – Custom Products erlaubt Dir den Verkauf jedes beliebigen Produkts mit jeder beliebigen Eigenschaft.

Custom Products: Einfache Steuerung und Verwaltung im Backend
Ganz einfach und übersichtlich legst Du im Backend Vorlagen derjenigen Artikel an, die Deine Kunden individualisieren können. Anhand von verschiedenen Eigenschaftsfeldern kannst Du dann frei definieren, mit welchen Attributen Deine Produkte individualisierbar sind, beispielsweise mit einem Namen, einem Spruch oder einem Datum.

Usability-freundlicher Step-by-Step-Modus für Deine Kunden
Der Step-by-Step-Modus begleitet Deine Kunden durch den Erstellungs- und Kaufprozess und zeigt transparent den stets aktuellen Preis des entworfenen Produkts. Deine Kunden dürfen sich anschließend nicht nur über einen übersichtlichen Checkout-Prozess freuen, sondern können ihre individuellen Produkte auch als Permalinks an Freunde und Bekannte versenden – Dies bedeutet eine erhebliche Reichweitenstärkung für Dich!
Weiterführende Links
Entdecke jetzt die Shopware Premium Plugins
- Inkl. 12 Monate Support von Shopware
- Erhöhen den Traffic
- Zertifiziert von Shopware hergestellt
- Quelloffen
- Erhöhen die Conversion

Kundenbewertungen
Als Besitzer dieser Erweiterung kannst Du diese im Shopware Account bewerten
Jetzt im Account bewertenDurchschnittliche Kundenbewertung aus 8 Bewertungen:
Teur, teur teur
Sehr interessant, sehr wichtig aber sehr teuer.
Sehr teuer für ein Plugin, das nur dazu dient, benutzerdefinierte Bestellungen zu sammeln
Gutes Plugin welches sich optimal ins Template einbettet
Früher haben wir mit Variantenartikel und über 1800 einzelnen Varianten arbeiten müssen. Das Plugin erleichtert uns die Arbeit beim Konfigurieren unserer ehemaligen Varianten-Produkte.
Das Plugin ist eines der wichtigsten Frontend-Plugins welches wir aktuell im Einsatz haben.
Das Plugin läuft stabil und einwandfrei.
Der Plugin funktioniert einwandfrei ! Lasst euch nicht von den negativen Bewertungen beeinflussen.
Der Plugin funktioniert einwandfrei und bietet alle Möglichkeiten die man von einem Produktkonfigurator erwartet.
Lasst euch nicht von den negativen Bewertungen beeinflussen einfach kaufen, installieren und Freude daran haben.
Theoretisch gut, praktisch leider ziemlich unbrauchbar
Die Idee hinter dem Plugin ist super, aber leider hapert es massiv an der Umsetzung. Da kann ich mich den vorangegangenen Bewertungen nur anschließen.
1. Beim Step-by-Step-Modus hat der Kunde direkt im Artikel nicht die Möglichkeit, seine Angaben nochmal zu überprüfen. Sobald der Step-by-Step-Modus abgeschlossen ist, kommt man wieder auf die Artikelseite zurück, hat jedoch dort keine Übersicht über die gemachten Angaben. Lediglich Optionen mit Aufpreisen werden direkt angezeigt, was die ganze Sache ziemlich unübersichtlich macht (es wirkt so, als hätte man Angaben vergessen). Eine ganzheitliche Überprüfung ist erst im Warenkorb möglich. Das ist in meinen Augen nicht besonders kundenfreundlich, denn wer legt seine Artikel gerne "blind" in den Warenkorb? Zumal man dort, wenn man doch noch Fehler entdeckt und etwas ändern will, alles nochmal von vorne starten muss.
2. Nutzt man den Konfigurator nicht im Step-by-Step-Modus, sondern ganz normal, werden nur die Pflichtangaben aufgeklappt dargestellt. Die anderen Angaben können so sehr schnell übersehen werden. Insgesamt ist die optische Umsetzung in meinen Augen nicht sehr gelungen.
3. Die erzeugten Rechnungen sind leider nicht wirklich zu gebrauchen, da für jede Option und auch für jeden dazugehörigen Wert eine einzelne Position erzeugt wird. Mit anderen Worten: Hat man einen Artikel mit vielen Auswahlmöglichkeiten, erzeugt das Plugin ggf. seitenlange Rechnungen.
4. Auch die Bestellbestätigungen sind durch die vielen Positionen sehr unübersichtlich für den Kunden. Auch sehr interessant: Bei den Testbestellungen werden bei einigen Positionen Bilder völlig anderer Artikel angezeigt...???
Fazit: Ich würde das Plugin gerne nutzen, da ich die Idee dahinter sehr gut finde. Individualisierbare Produkte sind absolut gefragt. Leider ist das Plugin durch die oben genannten Punkte nicht wirklich nutzbar - zumindest nicht bequem und auch nicht optisch ansprechend. Im großen und ganzen sind dort viele Punkte, die den Kunden irritieren und Kaufabbrüche mit sich bringen. Die Usability geht gegen null, was die Conversionrate eher sinken statt steigen lässt. Sehr schade, da es soweit ich weiß nichts Vergleichbares gibt und man sicher sehr viel mehr Nachfrage haben könnte.
Der Support an sich ist sehr nett und auch schnell, leider wird die Kritik nicht wirklich umgesetzt (den issue-tracker habe ich bereits genutzt, leider ist das da völlig untergegangen). Wären es Kleinigkeiten oder sehr persönliche Anregungen, die nicht viele betreffen, könnte ich das noch nachvollziehen, aber bei so essenziellen Dingen...? Zumal mir aufgefallen ist, dass es einige weitere Tickets gerade in Bezug auf die Rechnungserstellung gibt. Auch aus den Bewertungen hier geht ja sehr eindeutig hervor, dass bei vielen Kunden die Usability vermisst wird. Warum wird sowas nicht einfach mal geändert?
Alles in allem also eher enttäuschend und den Kaufpreis nicht wert. Würden die angemerkten Punkte geändert wären, wäre es das in meinen Augen allerdings sehr wohl. Für ein einwandfreies Plugin dieser Art wäre ich sonst gerne bereit gewesen, die 500€ auszugeben.
Hallo,
vielen Dank für Ihre Bewertung.
Wir freuen uns immer über Anregungen und Hinweise im Issue-Tracker unter https://issues.shopware.com um unsere Software für Sie zu verbessern.
Natürlich arbeitet unsere Entwicklung stets daran möglichst viele Features in den Shopware-Core zu übernehmen. Es ist jedoch zwingend nötig eine Priorisierung der eingehenden Tickets nach Relevanz/Votes (Anzahl der Kunden für die diese Umsetzung relevant ist) vorzunehmen um so eine größtmögliche Anzahl an Kunden zufrieden zu stellen. Auch kann die Umsetzung je nach Umfang und den möglichen Berührungspunkten mit anderen Shop-Elementen eine Zeit lang dauern. Wir Bedanken uns für Ihr Verständnis.
Viele Grüße aus Schöppingen
Browser Zurück nicht möglich ....
Leider findet man in der neuen Version immer mehr Fehler, die vollkommen an einem komfortablen Gebrauch vorbei gehen ....:
Der Browser zurück navigiert den Kunden rückwärts durch Seine vorher zusammengestellte Konfiguration ...
Das macht ein Kunde max. 2 mal. Dann verlässt Er den Shop und ist weg ... Conversionkiller !!!!
Sehr schade!
Hallo,
vielen Dank für Ihre Bewertung.
Gerne können Sie diese auch in einem Verbesserungsvorschlag in unserem Issue-Tracker https://issues.shopware.com/ anbringen, dann können die Kollegen aus der Entwicklung dies prüfen und ggfs. ändern.
Viele Grüße aus Schöppingen
Schlechter Support
Die Fehlerbeschreibung von "sak" ist korrekt - wir haben das gleiche Problem. Ein weiteres (noch größeres) Problem ist, dass das Plugin eine kompletten Deaktivierung des "In den Warenkorb" Buttons auslösen kann.
Am ärgerlichsten ist jedoch der schlechte Support von Shopware. Wir haben uns mit der Fehlerbeschreibung extrem viel Mühe gegeben - siehe Support Ticket 68359. Der zuständige Mitarbeiter hat unsere beiden Mails anscheinend nur überflogen und ist überhaupt nicht auf unser Problem und die Screenshots eingegangen. Das ist für einen bezahlten Support für ein bezahltes Plugin mangelhaft.
Das Update auf die derzeit aktuelle Version 1.0.7 vom 26.01.2017 hat leider auch nichts gebracht.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Wenn es sich um einen reproduzierbaren Fehler handelt, welcher auch im Shopware-Standard nachvollzogen werden kann, schauen wir uns die Probleme natürlich gerne im Detail an. Bisher konnte das von Ihnen im Ticket geschilderte Verhalten nicht reproduziert werden.
Leider nur halbgar
Wenn ein Custom Products Artikel ohne gewählte Custom Option (z.B. Textfeld für Gravur, keine Pflichtangabe) in den Warenkorb gelegt wird erzeugt das System trotzdem unnötigerweise die Warenkorb-Position Aufschläge (dann ohne Inhalt) und ein Custom Products Hash für die Artikel URL. Das ist für den Kunden sehr irritierend und führt zu Kaufabbrüchen.
Custom Optionen ohne Pflichtangabe sind nicht automatisch aufgeklappt sondern erst nach Klick auf den Pfeil zu sehen.
Insgesamt ist das UI damit nicht kundenfreundlich gelöst und für Personalisierung wie Namensgravur etc. nicht geeignet.
Hallo,
vielen Dank für die Bewertung und die sinnvollen Anregungen.
Zu diesem Thema gibt es auch ein Ticket in unserem Issue-Tracker, welches demnächst von unserer Entwicklung geprüft und je nach Ergebnis für die Entwicklung eingeplant wird: http://issues.shopware.com/issues/PT-6981
Wir freuen uns immer über Hinweise und Anregungen um unsere Software für Sie zu verbessern.
Viele Grüße aus Schöppingen
Wenig Funktionen, viele Fehler, teuer
Vers. 1.0.7:
- Nicht gewählte Optionen werden dennoch mit Menge "0" bestätigt, eleganter wäre der komplette Wegfall (bei vielen Optionen erhöht dies die Unübersichtlichkeit in der Bestätigungsmail beim Kunden enorm).
Installationsanleitung
Es ist keine Installationsanleitung vorhandenÄnderungen
Version 4.1.2
PT-9037, PT-9117 - Kompatibilität zu anderen Plugins verbessertPT-8942 - Fälschliches Abschicken des Formulars in Textfeldern behoben
Version 4.1.1
PT-8966 - Deaktiviere Custom Facet beim Deinstallieren und Deaktivieren des PluginsVersion 4.0.3
PT-8966 - Deaktiviere Custom Facet beim Deinstallieren und Deaktivieren des PluginsVersion 4.1.0
PT-8810 - Shopware 5.4 KompatibilitätVersion 4.0.2
PT-7239 - MediaGarbageCollector KompatibilitätPT-8825, PT-8872 - Kompatibilität zu LiveShopping verbessert
PT-8622 - Product Stream Kompatibilität
Version 4.0.1
PT-8494 - Fehler beim Öffnen der Grundeinstellungen behobenVersion 4.0.0
PT-8125 - Migration auf das Shopware 5.2 Plugin SystemVersion 3.1.1
PT-7681 - Kompatibilität zu LiveShopping verbessertPT-8155 - Custom Products können nicht mehr aus der QuickView gekauft werden
PT-8245 - Installationsprozess verbessert
PT-8272 - Beim Aufruf der Detailseite eines Custom Products gehen die URL Parameter nicht mehr verloren
PT-8378 - Hinzufügen von neuen Typen via Plugin korrigiert
Version 2.1.0
PT-6778 - Interval unterstützt Staffelung mit Dezimalzahlen, sowie negativen ZahlenPT-6981 - Artikel mit leeren Custom Product Option werden nun korrekt in den Warenkorb gelegt
PT-7101 - Fehler in der Browser History behoben
PT-7390 - Fehlerbehebung beim Ausführen des GC Cronjobs über die Shopware CLI
PT-7864 - Behebt einen Fehler beim AJAX Variantenwechsels im Bezug auf die Custom Products Modalbox des Step by Step Wizards
PT-8272 - URL Parameter gehen nun nicht mehr verloren
Version 3.1.0
PT-6635 - Prozentualer Aufschlag für Optionen und WertePT-6778 - Interval erlaubt nun Dezimalzahlen
PT-6981 - Artikel mit leeren Custom Product Optionen werden nun korrekt in den Warenkorb gelegt
PT-7101 - Behebt Probleme mit der Browser History
PT-7390 - Fehlerbehebung beim Ausführen des GC Cronjobs über die Shopware CLI.
PT-7864 - Behebt Fehler beim Variantenwechsel
PT-7919 - Benutze Interface statt Klasse für den ContextService
PT-7939 - Darstellung Dokumenten- und E-Mail-Vorlagen verbessert
PT-7948, PT-7955 - Shopware 5.3 Kompatibilität
Version 3.0.0
PT-7627 - Shopware 5.3 KompatibilitätVersion 2.0.1
PT-7910 - Problem mit ElasticSearch Kompatibilität behobenVersion 2.0.0
SW-16633 - Feature: Filtern und Sortieren nach Custom Products (benötigt teilweise Shopware 5.3)PT-7471 - Bugfix: Möglicher CSRF-Tokenfehler auf der Detailseite
PT-7322 - Bugfix: SchemaTool entfernt
PT-7783 - Bugfix: SVGs werden nur noch über den Fileupload erlaubt
SW-16697 - Feature: Shopware 5.3 Kompatibilität
Version 1.0.7
SW-16690 - Feature: Shopware 5.3 KompatibilitätPT-6662 - Bugfix: Upload bestimmter Bilddateien wie .svg .tiff .eps .ai
PT-6721 - Bugfix: Bildauswahl im Internet Explorer
PT-6855 - Bugfix: Kaufenbutton weiterhin deaktiviert, wenn keine Variante ausgewählt ist
PT-6975 - Bugfix: Download von hochgeladenen Bildern im Mediamanager
PT-7061 - Bugfix: Übersetzungen für Optionen und Werte im Warenkorb
Version 1.0.6
PT-6411 - Sortierung der Optionen und Werte funktioniert wieder.
PT-6840 - Doppeltes Speichern verhindert.
PT-6539 - Implode Values mit einem Komma.
PT-6173 - Aufschläge werden bei der Versandkostenstaffel nach Preis berücksichtigt
Version 1.0.5
PT-6411 - Bugfix: Sortierung der OptionenPT-6450 - Bugfix: Variantentext im Warenkorb
PT-6452 - Bugfix: Fehler beim Öffnen eines CustomProducts in der Bestellübersicht
PT-6536 - Bugfix: SSL Kompatibilität
PT-6655 - Feature: Implementierung von Interfaces für Erweiterbarkeit
PT-6691, PT-6692, PT-6369 - Bugfix: Handling des Warenkorbs verbessert
Version 1.0.4
PT-6286 - Bugfix: Vereinfachte Ausgabe der Optionen auf E-Mail VorlagePT-6292 - Bugfix: Optionsfilter im Backend Modul
PT-6297 - Bugfix: Validierung der Bestellnummern von Optionen
PT-6451 - Bugfix: Berechnung prozentualer Gutscheine
Version 1.0.3
PT-6427 - Bugfix: Eingegebene Werte auf Rechnung bei doppelten OptionenVersion 1.0.2
PT-6102 - Bugfix: Zugewiesene Artikel werden im Backend Modul separat geladenPT-6146 - Bugfix: Bestellungen wiederholen Button ausblenden
PT-6210, PT-6377 - Bugfix: Custom Products Artikel in den Warenkorb legen
PT-6247 - Bugfix: Eingegebene Werte auf Rechnung
PT-6338 - Bugfix: Custom Products Modul vom Artikel Modul aus öffnen
Version 1.0.1
Bugfix: PT-6188 - Fehlerbehebung bei leeren BestellnummernBugfix: PT-6164 - Designfixes im StepByStep-Modus
Bugfix: PT-6170, PT-6174 - Migrations-Probleme behoben
Bugfix: PT-6193 - Options-Übersetzungen in die Preis-Übersicht eingefügt
Bugfix: PT-6194 - Öffnen von zwei Vorlagen gleichzeitig verhindert
Bugfix: PT-6216 - Zurücksetzen von Optionen funktioniert nun korrekt mit der Preisübersicht
Bugfix: PT-6249 - Versehentliches Löschen einer Vorlage lässt sich nun korrekt abbrechen
Bugfix: PT-6241 - Staffelpreise & Mindestabnahme in Preisübersicht berücksichtigt