PageSpeed Preload Optimierung: Wichtige Anforderungen vorab laden
von: Tanmar Webentwicklung (1) Bewertungen Quelloffen 167 DownloadsAktuelle Version:
Cloud / Self-hosted
Diese/s Erweiterung/Theme kann nicht in einem Shopware Cloud Shop verwendet werden. Cloud Self-hosted
Dieses Plugin ist für Shopware 6 verfügbar
Support
- Support durch: Tanmar Webentwicklung
- Support verfügbar in:
Plugin Details
- Artikel-Nr.: Tanma71112868771
- Hersteller: Tanmar Webentwicklung
- Version: 1.0.4
- Letztes Update: 21.12.2020
- Plugin verfügbar in:
- Self-hosted Kompatibilität: 5.5.0 – 5.5.105.6.0 – 5.6.95.7.0
Produktinformationen
Highlights
- Automatische Font Erkennung
Features
- Erzeugt Preload Tags für im Theme geladene Fonts
- Beseitigt die Meldung "Wichtige Anforderungen vorab laden" in Google PageSpeed Insights
- Subshop Unterstützung
Beschreibung
Google PageSpeed Insights gibt Best Practice Empfehlungen zur Optimierung Webseiten im Hinblick auf die Ladezeit. Das Tool nutzt Lighthouse zur Analyse.
Die Empfehlungen werden permanent aktualisiert so dass man regelmässig Anpassungen vornehmen muss, um in der Messung gute Werte zu erzielen.
Seit Juni empfiehlt Pagespeed Insights "wichtige Anforderungen" vorab zu laden. Die englische Bezeichnung Preload key request trifft es etwas besser. Im Kern geht es darum, dass man dem Browser schon sagt welche Elemente für die Darstellung der Webseite herunter geladen werden müssen bevor sie letztlich in der CSS Datei oder dem HTML benötigt werden. Die aktuelle Google Pagespeed Empfehlung betrachtet Fonts als "wichtige Anforderung".
Um zu ermitteln welche Fonts das Theme lädt analysiert das Plugin die CSS Datei, extrahiert die darin importierten Fonts und erzeugt dann im head der Webseite vor der Einbindung der CSS Datei für jeden benutzten Font ein link rel=preload Tag.
Häufig gestellte Fragen
- Funktioniert das Plugin zusammen mit dem PageSpeed Modul von Google? Manche Provider bieten die Aktivierung des Google PageSpeed Moduls direkt im Webserver an. Das bewirkt dass das HTML das der Shop erzeugt nachträglich vom Webserver verändert wird. Unser Plugin wird dadurch ausgehebelt. Wenn Sie das PageSpeed Modul nutzen funktioniert unser Plugin nicht
Kundenbewertungen
Als Besitzer dieser Erweiterung kannst Du diese im Shopware Account bewerten
Jetzt im Account bewertenDurchschnittliche Kundenbewertung aus 1 Bewertungen:
Einfach Top!
Plugin funktioniert direkt, löst das Problem und wenn es Fragen gibt hilft der Support sofort weiter. So macht es Spaß!
Installationsanleitung
Installieren Sie das Plugin, Aktivieren Sie es und bestätigen Sie das Leeren des Caches.
Sollten Sie Fonts die das Plugin im CSS gefunden hat vom Preload ausschließen wollen können Sie das über die Blacklist Option in den Plugin Einstellungen machen, indem Sie den Dateinamen des Fonts hier angeben.
Über die Einstellung für zusätzliche Fonts können Sie eigene Elemente zum Preload hinzufügen. Geben Sie pro Zeile einen Pfad oder einen Link zu einer Datei an.
Änderungen
Version 1.0.4
- Kompatibilität zu Shopware 5.7 hinzugefügt
Version 1.0.3
Abwärtskompatibilität zu Shopware 5.2 hinzugefügt
Version 1.0.2
Es wurde ein Fehler behoben wodurch urls falsch aufgebaut wurden
Version 1.0.1
- Prüfe auf doppelte Urls
Version 1.0.0
Erste Version für den Shopware Store
Infos zum Hersteller
