GLS Adapter
- Version 2.5.14
- Letztes Update 09.04.2018
-
Unterstützte Sprachen
- Support von VIISON GmbH / Pickware
-
Kompatibel mit
5.1.65.2.0 – 5.2.275.3.0 – 5.3.75.4.0 – 5.4.2
Produktinformationen

Der GLS Adapter verbindet Ihren Online Shop direkt mit GLS über eine "Uni-Box" im Depot. Es wird weder zusätzliche Software benötigt, noch muss ein manueller CSV Datenexport für GLS "Uni-Connect" oder "Your GLS" durchgeführt werden. Zu jeder Bestellung können mit nur zwei Klicks die gewünschten Versandetiketten erstellt und im Backend sofort als PDF abgerufen werden. Versandetiketten können auch wieder storniert werden. Durch die nahtlose Integration des Plugins werden die zugewiesenen Trackingcodes direkt in das Shopware Backend übernommen und automatisch in die Versandbenachrichtigung integriert. Es ist weiterhin möglich, eine automatische Versandbestätigung per E-Mail von GLS an den Kunden senden zu lassen. Diese Benachrichtigung enthält einen Link zur Paketverfolgung für den Kunden.
Da es sich um eine direkte Anbindung an GLS handelt, fallen abgesehen von den Versandkosten keine weiteren Entgelte pro Paket oder für zwischengeschaltete Drittanbieter an.
Features
- Labels direkt in Echtzeit als PDF im Shopware Backend abrufbar
- Sendungsverfolgung direkt aus der Bestellübersicht heraus
- Unterstützung aller GLS Produkte: Normalversand, Express, G24...
- Retourenlabel per E-Mail an Kunden versenden
- Nachnahme mit automatischer Übernahme des Betrages
- Internationaler Versand in die EU und Schweiz
- Bis zu 19 Versandetiketten pro Bestellung
- Übersicht der erstellten Labels pro Bestellung (inkl. Erstellungszeitpunkt)
- Erstellung von Rücksendeetiketten mit automatischem Versand per E-Mail an den Kunden
- Einfache Korrektur der Lieferadresse
- Erstellung mehrerer Versandetiketten gleichzeitig
- Automatische Gewichtsberechnung mithilfe der hinterlegten Artikel - Gewichtsdaten
- Für jeden Subshop individuell konfigurierbar
- Parallelbetrieb von GLS-, DHL-, UPS- und DPD Adapter problemlos möglich
Voraussetzungen zum Einsatz des Plugins
- Freischaltung der GLS IT und entsprechende Nummernkreise (siehe Dokumentation)
Plugin Dokumentation
Ausführliche Informationen zur Verwendung und Funktion des GLS Adapters finden Sie in der Plugin Dokumentation.
Dokumentation öffnen »Weitere Versand Plugins der VIISON GmbH
Ihre Warenwirtschaft in Shopware
Wussten Sie, dass sich dieses Plugin auch nahtlos in die Pickware Prozesse integriert?
Pickware ist eine speziell für Shopware entwickelte Warenwirtschaft. Alle Funktionen sind direkt in das Shopware Backend integriert, so dass
keine externe Infrastruktur mit eigener Datenhaltung und fehleranfälligen Synchronisationsprozessen notwendig ist. Pickware arbeitet
jederzeit direkt auf den Echtzeitdaten Ihres Shops.
Anders ausgedrückt: Mit Pickware ist Shopware Ihre Warenwirtschaft!
Besuchen Sie www.pickware.de für weitere Informationen.
Weiterführende Links
Kundenbewertungen
Als Besitzer dieser Erweiterung kannst Du diese im Shopware Account bewerten
Jetzt im Account bewertenDurchschnittliche Kundenbewertung aus 4 Bewertungen:
Nun auch für Österreich wirklich gut nutzbar
Bislang war mit dem Plugin für AT nur Normalversand möglich. Nach Anregung des Bedarfes und mit etwas Geduld hat Viison nun auch GLS Express AT eingefügt sowie auch andere Services die explizit nur für AT verfügbar waren. Vielen Dank dafür und auch für den gewohnt tollen Support.
Perfekt für den Versand
Dieses Plugin ist ein 'Musthave' für jeden der mit dem Mac arbeitet und bisher an der offiziellen GLS-Software gescheitert ist.
Nahtlos in die Bestellungsdetails integriert und sehr einfach zu bedienen.
Ich hoffe, dass die Platzierung von Firma und Vor/Nachname noch getauscht wird, aber sonst ist rein gar nichts auszusetzen!
Hervorragendes, praxisorientiertes Plugin.
Hervorragendes, praxisorientiertes Plugin.
Lobend zu erwähnen ist der rasche und hervorragende Support von Viison. Anpassungen innerhalb des Plugin, sowie Vorschläge zur Produktivitätssteigerung werden – nach unseren Erfahrungen – professionell und zeitnahe umgesetzt.
Spart Zeit und Mühe und Zeit ist Geld
Tut was es soll und das ist heutzutage schon sehr viel. Gut und logisch umgesetzt. Wer den Workflow geplant hat ist, kein Theoretiker, sondern er/sie kennt den Arbeitsablauf beim Versand.
Ein paar Kleinigkeiten könnten noch ergänzt werden (Unterstützung für GoGreen, FlexDelivery und der Tagesabschluß), aber sonst gibt es kaum etwas auszusetzen.
Ab Version 2.0.3 unterstützt der GLS Adapter nun auch die Erstellung von Tagesabschlüssen.
Installationsanleitung
Bitte beachten Sie, dass es sich um ein lizenzpflichtiges Plugin handelt und daher der Lizenz Manager von Shopware erforderlich ist.Weitere Informationen finden Sie hier.
Änderungen
Version 2.5.14
- Behebt ein Problem, das für den Versand aus Österreich dazu führte, dass Sendungen mit der Option “FlexDelivery”nicht erstellt werden konnten.
Version 2.5.13
- Behebt ein Problem, das dazu führt, dass das Backend nicht erreichbar ist, wenn die Sprache des Hauptshops auf eine außereuropäische Sprache eingestellt ist.
- Verbessert die Unterstützung für Adressen in Österreich.
- Verbessert die Ausgabe von Fehlermeldungen, die beim Erstellen von Versandetiketten auftreten können.
Version 2.5.12
- Verbessert die Kompatibilität mit Shopware 5.4.
Version 2.5.10
- Behebt einen Fehler der dazu führen konnte, dass der falsche Fehlermeldung angezeigt wurde wenn die Namensvalidierung fehlgeschlagen ist.
- Behebt den Fehler "No block-level parent found. Not good.", der auf einigen Systemen beim Erstellen von Tagesabschlüssen auftreten konnte.
Version 2.5.9
- Behebt einen Fehler, der auftreten konnte wenn der Trackingcode Buchstaben enthielt.
- Behebt einen Fehler, durch den Uhrzeiten auf dem Tagesabschluss in verschiedenen Zeitzonen angezeigt wurden.
- Behebt einen Fehler, bei der Erzeugung von GLS Normalversand mit Nachname aus Österreich.
Version 2.5.8
- Behebt einen Fehler, bei dem die Eingabe eines Incoterms für Griechenland verpflichtend war.
- Fügt zusätzliche Variablen zu den E-Mail-Vorlagen hinzu.
Version 2.5.7
- Behebt ein Problem, wegen dem bei französischen Adressen Hausnummer und Straßennamen auf den Etiketten vertauscht waren.
Version 2.5.6
- Behebt einen Fehler, der beim Laden des Backends auftreten konnte und die Sprache auf Englisch gestellt war.
Version 2.5.5
- Behebt ein Problem in Verbindung mit dem Speichern der Trackingcodes von Rücksendeetiketten.
- Verbessert die Darstellung der Adresszusatz/Bundesland Zeile beim Erstellen eines Versandetiketts.
Version 2.5.4
- Behebt den Fehler "No block-level parent found. Not good.", der auf einigen Systemen beim Erstellen von Etiketten auftreten konnte.
Version 2.5.3
- Behebt den Fehler "No block-level parent found. Not good.", der auf einigen Systemen beim Erstellen von Etiketten auftreten konnte.
- Behebt einen Fehler, der dazu führte, dass Nachnahme-Sendungen nicht im Tagesabschluss enthalten waren.
Version 2.5.2
- Behebt einen Fehler in der Stapelverarbeitung.
Version 2.5.1
- Verbessert die Kompatibilität mit anderen Versandadaptern.
Version 2.5.0
- Ab sofort ist es möglich, Etiketten für den Express Versand aus Österreich zu erstellen.
- Ausweitung der FlexDelivery Option auf weitere Länder (Niederlande, Ungarn, ...)
Version 2.4.4
- Behebt einen Fehler beim Erzeugen von Versandetiketten in der Stapelverarbeitung.
- Behebt ein Shopware 5.3-Kompatibilitätsproblem bei der Dokumentenerzeugung.
Version 2.4.3
- Behebt ein Kompatibilitätsproblem mit der Stapelverarbeitung in Chrome (ab Version 60).
Version 2.4.2
- Verbessert die Kompatibilität mit Pickware Mobile
Version 2.4.1
- Verbessert die Kompatibilität mit anderen Versandadaptern.
Version 2.4.0
- Ab sofort ist es möglich, die Zahlungsarten für den Nachnahme-Versand in der Plugin-Konfiguration zu wählen
- Korrigiert die Anzeige der Nummernkreis-Warnung unter PHP 7 für nicht genutzte Produkte
- Blendet die Bezeichnung 'Company' auf den Versandetiketten aus, wenn die Anrede in der Konfiguration deaktiviert ist
- Implementiert den Versand nach Schweden und Norwegen
- Aktualisiert die Versandetiketten für die Schweiz
- Verbessert die Kompatibilität mit Pickware Mobile
Version 2.3.3
- Behebt einen Fehler wo Großbritannien nicht als Incoterm freies Land angesehn wird
Version 2.3.2
- Unterstützung für Landscape Dokumente in der Stapelverarbeitung
- Empfängerdaten-Anordnung auf dem Label
Version 2.3.1
- Freischaltung von Frankreich und Dänemark für FlexDelivery Option
Version 2.3.0
- Implementiert die Unterstützung zum Deaktivieren der Anrede auf den Labels
- Freischaltung der GLS FlexDelivery-Option für Länder die unterstützt sind
- Nachname option frei gestaltet für Polen
Version 2.2.8
- Repariert broken snippets
Version 2.2.7
- Repariert eine kaputte Ressource-Datei
Version 2.2.6
- Verbessert die Kompatibilität mit anderen Pickware plugins
Version 2.2.5
- Nachname option für Österreich implementiertVersion 2.1.5
- Behebt einen Fehler unter PHP 7Version 2.1.4
- Behebt einen Fehler unter PHP 7Version 2.1.3
- Verbessert die Kompatibilität mit PickwareVersion 2.1.2
- Bugfix für Erkennung, ob eine Bestellung ein zugeordnetes GLS Produkt besitztVersion 2.1.1
- Ladegeschwindigkeit des Bestelldetailfensters verbessert
- IP und Port der Unibox für die Region West aktualisiert (193.106.225.201:50080)
Version 2.1.0
- Unterstützung für FlexDelivery ServiceVersion 2.0.5
- Bugfix für teils leere Empfängeradressen auf Tagesabschluss
Achtung: Shopware überschreibt beim Update auf Shopware 5.2 die E-Mail Vorlagen. Bitte beachten Sie, dass Sie die entsprechenden Status-E-Mail-Vorlagen im Anschluss erneut in Ihrem Backend anpassen müssen, damit die Tracking-Codes wieder in der Versandbestätigung an den Kunden enthalten sind. Die nötigen Schritte finden Sie in der Dokumentation des Versandadapters.
Version 2.0.4
- Bugfix für Tagesabschluss
Version 2.0.3
- Tagesabschluss hinzugefügtVersion 2.0.2
Version 2.0.1
- Bugfix für '"Shopware::ViisonCommonJSLoader" not found' - FehlerVersion 2.0.0
- Ladegeschwindigkeit im Backend verbessertVersion 1.0.20
- Es ist nun möglich, Kunden-IDs zu nutzen, die mit "0" beginnen
Version 1.0.19
- Es können nun ausländische Depotnummern verwendet werdenVersion 1.0.18
- Kompatibilität mit Pickware Backend >= v2.1.93Version 1.0.16
- Bessere Fehlerbehandlung bei der Erstellung von Versandetiketten
Version 1.0.15
- Bugfix für Tracking-Link bei mehreren Tracking CodesVersion 1.0.14
- Bugfix für Kompatibilität mit PickwareVersion 1.0.13
- Kompatibilitätsproblem mit PHP 7 bei der Plugininstallation und beim Pluginupdate behoben.
Version 1.0.12
Version 1.0.11
- BugfixVersion 1.0.10
- Bugfix für Sendungsnummer-Hochzählung bei Nutzung der StapelverarbeitungVersion 1.0.9
- Bugfix für Verifizierung der Depot-Nummer in der Plugin-KonfigurationVersion 1.0.8
- Bugfix für Trackingcode-HochzählungVersion 1.0.7
- Bugfix für Unibox IP
- Validierung von Unibox IP und Port verbessert
Version 1.0.6
- Unibox IP und Port können nun in der Plugin Konfiguration gesetzt werdenVersion 1.0.5
- Bugfix für Erstellung von RücksendeetikettenVersion 1.0.4
- Nachnahme-Zahlungsarten werden nun bei Nutzung von Pickware berücksichtigt
- Nachnahmefeld wird nun bei internationalen Sendungen deaktiviert, da es nicht möglich ist, internationale Nachnahmesendungen zu erzeugen