Aktuelle Version:
Cloud / Self-hosted
Diese/s Erweiterung/Theme kann nicht in einem Shopware Cloud Shop verwendet werden. Cloud Self-hosted
Dieses Plugin ist für Shopware 6 verfügbar
Support
- Support durch: coolbax
- Support verfügbar in:
Plugin Details
- Artikel-Nr.: cbax649359914185
- Hersteller: coolbax
- Version: 3.1.8
- Letztes Update: 12.01.2021
- Plugin verfügbar in:
- Self-hosted Kompatibilität: 5.0.0 – 5.0.45.1.0 – 5.1.65.2.0 – 5.2.275.3.0 – 5.3.75.4.0 – 5.4.65.5.0 – 5.5.105.6.0 – 5.6.95.7.0
Produktinformationen
Highlights
- Manueller und automatischer Import der Bestellungen möglich
- Automatischer Rechnungs-Upload zu Amazon
- Import von Bestellungen mit personalisierten Produkten
- automatische Übermittlung des Tracking Code (wenn vorhanden)
- Ständige Weiterentwicklung und Anpassung des Plugins
Features
- Wahl der Anmeldung: "Entwickler autorisieren" oder "Als Entwickler registrieren"
- Wahl der Marktplätze: Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Vereinigtes Königreich
- Festlegung, welche Bestellungen von Amazon importiert werden sollen
- Wahl des letzten Import Datums und Uhrzeit
- Festlegung des Bestell- und Zahlstatus von importierten Bestellungen
- Festlegung des Bestellstatus für Amazon Prime und FBA Bestellungen
- Wahl, ob FBA Bestellungen oder personalisierte Artikeldaten importiert werden sollen
- Neues Dokument mit Daten über personalisierte Produkte verfügbar
- Festlegung von Shops und Kundengruppe denen die Amazon Bestellungen zugeordnet werden
- Wahl von Standard Versandart und -dienstleister (länderabhänig möglich)
- Matching der Zahlungsart
- Wahl, ob Rechnungen hochgeladen werden sollen (für FBA ebenfalls möglich)
- Festlegung welches Dokument soll hochgeladen werden
- Festlegung bei welchem Bestellstatus das Dokument hochgeladen werden soll
- Ausgabe der externen Bestellnummer auf Dokumenten möglich
Beschreibung
+++ Bei diesem Plugin handelt es sich um eine Erweiterung. Es setzt das Plugin Externe Bestellverwaltung voraus +++
Amazon Bestellimport
Erschließen Sie neue Marktplätze und erhöhen Sie somit Ihre Reichweite und Ihren Umsatz. Hierfür bietet Ihnen Amazon, einer der derzeit größten Online-Marktplätze, die perfekte Plattform. Erreichen Sie Millionen treue Amazon Kunden und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Produkte. Verkaufen Sie Ihre Produkte auf allen fünf europäischen Amazon-Marktplätzen. Nutzen Sie die Bekanntheit und die Reichweite für sich und präsentieren Sie nicht nur Ihre Artikel, sondern stärken Sie auch gleichzeitig Ihre Marke.
Mit unserem "Amazon Bestellimport" und unserer "Externe Bestellverwaltung" brauchen Sie sich um den Import der Bestelldaten keine Gedanken mehr machen. Er läuft automatisch und übernimmt alle Kundendaten schnell und zuverlässig. Nach Bedarf, können auch einfach und schnell einzelne Bestellungen per Hand in das System eingespielt werden. Nach jedem erfolgreichen Import bekommt die Bestellung eine neue Bestellnummer zugeweisen, die Amazon Bestellnummer bleibt erhalten und kann bei Bedarf mit auf der Rechnung ausgegeben werden. Auch der Lagerbestand im Shop wird dementsprechend angepasst und aktualisiert. Ein Überverkauf von Artikeln ist daher nicht möglich.
Funktionsumfang & Vorteile
- Automatischer Import der Bestellungen von Amazon in den Shop
- Automatischer Rechnungs-Upload zu Amazon (auch für FBA Bestellungen möglich)
- NEU: Bestellungen von Business-Kunden werden als Nettobestellungen importiert
- Bestellungen mit personalisierten Produkten können importiert werden. Folgen Einstellungen sind möglich:
- Bild
- Optionen
- Schriftarten & -farben
- Textvariante
- Automatischer Import der Kundendaten von Amazon in den Shop
- Aktualisierung des Lagerbestandes im Shop
- Status Aktualisierung der Bestellungen bei Amazon, wenn die Bestellungen versendet werden
- Automatisches Senden des Tracking Code, wenn vorhanden
- Bestellungen über die Shopware Statistiken auswertbar
- Fulfilled by Amazon (Import mit eingeschränkten Adressdaten)
- Bestellungen aus dem UK-Marktplatz können mit Pfund abgeholt werden
- Zwei Anmeldungsmöglichkeiten "Entwickler autorisieren" oder "Als Entwickler registrieren" möglich
- Versandarten und Versanddienstleister können länderabhängig hinterlegt werden
Wichtig: Um den Lagerbestand im Shop abzugleichen, müssen die Artikelnummern aus dem Shop auch auf Amazon (in Amazon als Lagerhaltungsnummer bezeichnet) hinterlegt werden. Wenn die Artikelnummern nicht identisch sind, dann werden die Bestellungen zwar importiert, aber kein Lagerbestand abgeglichen.
Bestellungen mit personalisierte Produkte
Ab der Plugin Version 3.0.5 können Bestellungen mit personalisierten Produkten komfortabel importiert werden. Egal welche Einstellung der Kunde getroffen hat, das Plugin importiert die Bestellung mit den gesamten Einstellungen. Im Reiter "Dokumenten" liegt ein Datei mit dem Namen: Amazon Custom Artikel. In diesem finden Sie alle nötigen Informationen um die Bestellung zu bearbeiten.
Unterschied zwischen Autorisierung und eigene Entwicklerdaten
Für die Anbindung an Amazon haben Sie zwei Möglichkeiten. Sie können eigene Entwicklerdaten anfordern, oder Sie autorisieren uns als Entwickler. Sollten Sie eigene Entwicklerdaten haben, können Sie so viele Bestellungen holen, abgleichen und Rechnungen uploaden wie Sie möchten. Wenn Sie uns als Entwickler autorisieren, werden Ihre Daten mit unseren angereichert und an Amazon gesendet. Sie dürfen bei einer Autorisierung 100 Bestellungen am Tag holen. Sollten Sie mehr Bestellungen am Tag haben, schreiben Sie uns bitte an.
Immer auf den aktuellesten Stand
Sobald die Bestellung versendet wird, übermittelt unsere Erweiterung nicht nur den Status zu Amazon, sondern übergibt auch den Tracking Code zur Sendungsverfolgung. Sie sehen, Sie können den Amazon-Kunden genauso viel Service wie Ihren Shop-Kunden bieten und das ohne Mehraufwand! Das erspart Ihnen und Ihren Mitarbeitern eine Menge Zeit und damit Geld.
Alles im Blick behalten
Überwachen Sie Ihre Umsätze mit Hilfe der Shopware Statistik oder im Plugin "Externe Bestellverwaltung". Hierfür benötigen Sie lediglich eine separat angelegte Kundengruppe "Amazon" und schon können Sie Ihre Umsätze nach Kundengruppen auswerten.
Fulfilled by Amazon
Wenn Bestellungen direkt von Amazon versendet werden, dann kann in der jeweiligen Bestellung ein anderer Status gesetzt werden, es wird ein Hinweis ins Feld "interner Kommentar" hinterlegt und der Lagerbestand wird NICHT abgeglichen. Somit können die Bestellungen einfach auseinander gehalten werden.
Fragen: Sie haben Fragen zum Plugin oder zur Einrichtung? Dann schauen Sie gerne bei unserem Handbuch vorbei oder Sie schreiben uns direkt an: info@coolbax.de
Benötigtes Plugin:
Passendes Zubehör:
Folgende Bestellimporte sind ebenfalls erhältlich:
Die nachfolgende Auflistung zeigt alle im Shopware Store erhältlichen Bestellimporte. Benötigen Sie einen andere Anbindung zu einem Marktplatz, schreiben Sie uns gerne eine Mail an: info@coolbax.de
eBay Bestellimportetsy Bestellimport (Anfrage an info@coolbax.de)
Hood Bestellimport
Idealo Bestellimport
Rakuten Bestellimport
Real Bestellimport
Yatego Bestellimport
Häufig gestellte Fragen
- Die Zuordnung der Versandarten reicht mir nicht aus. Ich würde gerne nach Gewicht, Größe oder andere Kriterien zuordnen. Ist das möglich? In den Standardeinstellung des Plugins haben Sie die Möglichkeit, unterschiedliche Versandarten und -dienstleister länderabhängig zuzuweisen. Sollten Sie andere Kriterien benötigen, wenden Sie sich bitte an uns. Wir können das Plugin nach Ihren Wünschen individuell erweitern. Schreiben Sie uns eine Mail an: info@coolbax.de
- Die Adressdaten von FBA Bestellungen werden nicht vollständig übermittelt, was kann ich tun? Wenn Sie uns als Entwickler autorisiert haben, bekommen Sie leider nicht die vollständigen FBA Adressdaten übermittelt. Sollten Sie dies Adressdaten zwingend benötigen, müssten Sie einen eigenen Entwickler Account beantragen und sich die jeweiligen Berechtigungen freischalten lassen.
- Wie viele Amazon Accounts kann ich mit dem Plugin verbinden? Aktuell kann nur ein Account angebunden werden. Sollten Sie einen zweiten Account in Erwägung ziehen, wenden Sie sich bitte an uns: info@coolbax.de
- Kann ich alle europäischen Amazon-Marktplätzen abholen? Ja, Sie können alle Bestellungen von den europäischen Amazon-Marktplätzen gleichzeitig abholen. Geben Sie in den Plugin Einstellungen an, welche Marktplätze abgeholt werden sollen.
- Wofür benötige ich das Plugin "Externe Bestellverwaltung"? In der Externe Bestellverwaltung werden alle externen Bestellungen importiert. Nachdem Sie dort importiert wurden, werden Sie in eine Shopware Bestellung generiert und können wie gewohnt bearbeitet werden. Es werden immer alle externen Bestellungen importiert, auch wenn der Kunde z.B. seine Adressdaten nicht vollständig ausgefüllt hat. Sie haben dann die Möglichkeit diese zu korrigieren und in eine Shopware Bestellung umzuwandeln. Es werden somit keine Bestellungen verworfen.
- Werden Bestellungen auch importiert, wenn sie Artikel enthalten, welche nicht im Shop angelegt sind? Ja, diese Bestellungen werden, genau wie alle anderen Bestellungen importiert und in eine Shopware Bestellung umgewandelt. Das Plugin übernimmt hier alle Daten die es von Amazon erhält (z.B. Preise, Menge, Artikelnamen usw.). Ein Abgleich des Lagerbestands im Shop erfolgt in diesem Fall nicht.
- Wann werden Amazon Bestellungen importiert Das Plugin importiert nur Bestellungen, welche von Amazon freigeben sind.
- Ist die Anbindung von Amazon an Shopware schwierig? Nein. in unserem Handbuch bekommen Sie alle Informationen, welche Sie für die Einrichtung des Plugins und deren Benutzung wissen müssen. Eine Schritt für Schritt Anleitung beschreibt Ihnen, wie Sie die jeweiligen Zugangsdaten bekommen bzw. wo Sie diese beantragen müssen. Sollten Sie Fragen haben oder nicht weiter wissen, können Sie uns gerne kontaktieren.
- Werden Stornierungen oder Retournierungen abgeglichen? Nein, sobald eine Bestellung im Backend eingegangen ist, wird diese nicht mehr abgeglichen. Sollte im Nachhinein eine Bestellung von Amazon oder vom Kunden storniert werden, muss die Bestellung im Backend manuell angepasst werden. Das gleiche gilt, wenn Sie die Bestellung im Backend stornieren oder retournieren. Diese Information wird nicht an Amazon gesendet und muss manuell bei Amazon hinterlegt werden. Es erfolgt lediglich der Abgleich des Versandstatus an Amazon automatisch.
Kundenbewertungen
Als Besitzer dieser Erweiterung kannst Du diese im Shopware Account bewerten
Jetzt im Account bewertenDurchschnittliche Kundenbewertung aus 11 Bewertungen:
1A
Funktioniert sehr gut. Absolut empfehlenswert. Service ist freundlich und Kompetenz.
Super Erweiterung - Super Service
Super Erweiterung für jeden der auf Amazon verkauft. Macht genau dass was Amazon erfordert.
Top Service. danke
Top!
Top Plugin. Simpel robust und tut was es soll. Dazu sehr netter Support. Ich kann es nur weiterempfehlen!
Paraktisches Tool
Tolles Plugin, macht genau das was es soll. Eine erhebliche Arbeitserleichterung. Würde ich mir jederzeit wieder kaufen. Guter Support, netter Kontakt.
Weiter so Coolbax!
Vielen Dank
Amazon Bestellungen bearbeiten mit Turbo
Nach kurzer Einarbeitung und kleinen Startschwierigkeiten, die durch unseren Provider verursacht wurden, sind wir nach wie vor total platt von der super Performance die dieses Plugin bietet.
In Verbindung mit dem Amazon Lagerbestandsabgleich ist es unschlagbar, da wir nun Aufträge ausschließlich im ersten Reiter der der Bestellübersicht abschließen können.
(in Verbindung mit der automatischen Rechnungserstellung von "Golle It" sowie dem Hermes Paketversand Adapter von "Codeenterprise")
Man hat immer die volle Kontrolle über alle Shopbestellungen und durch die direkte Lagerbestandsanbindung via Amazon API vermeidet man Überverkäufe, die zu schlechten Amazon Ratings führen könnten.
Eine sortierbare Zusatz Spalte mit dem jeweiligen Marktplatzicon hilft zusätzlich bei der Übersicht.
Wir sind überglücklich, dass wir zusammen mit den anderen genannten Plugins die Büro Bearbeitungszeit eines Auftrags auf gut 1/3 senken konnten und wünschen dem Team von Coolbax weiterhin viel erfolg!
tolle Arbeitserleichterung, funktioniert tadellos
Für alle eine tolle Erweiterung, die mit Amazon-Verkäufen zu tun haben.
Seit der Installation spare ich viel Zeit.
Der Support ist vorbildlich. Vielen Dank!
Die Bestellungen werden ohne Probleme im Shopwareshop generiert.
Die größte Erleichterung für mich ist, das ich die Rechnungen nun gleich ohne zusätzlichen Aufwand aus Shopware erstellen kann.
Noch ein kleiner Hinweis:
Leider gibt es ein kleines Problem, das aus Amazon keine Anrede geliefert wird und in Shopware dann standardmäßig "Herr" eingetragen wird. Aber da kann das Plugin nichts dafür. gutWuerzen
Alle bestens
Einfach installieren, es macht was es soll und der Support ist auch sehr schnell und zuverlässig bei Problem.
Super Plugin, funktioniert einwandfrei.
Zuverlässig & benutzerfreundlich
Zuverlässig werden unsere Bestellungen in regelmäßigen Abständen automatisch eingelesen und der Bestellstatus upgedatet. Muss es allerdings mal schnell gehen, ist das manuelle importieren und abgleichen mittels Knopfdruck möglich. Wir empfinden es als sehr hilfreich, das man mittels der gespeicherten externen Bestellnummern die Bestellungen auch im Bestellmodul von Shopware finden können. Bei Unklarheiten hilft das Team von CoolBax schnell weiter.
Super Plugin das viel Arbeit erspart.
Rückblickend könne wir uns gar nicht mehr vorstellen ohne diese Shopware Erweiterung zu arbeiten. Für einen günstigen Preis bekommt man eine super Plug-In. Das allerbeste ist aber der Support. Einfach, schnell und sehr kompetent. Wir von navitracks empfehlen diese Plug-In für Shopware uneingeschränkt weiter.
Absolut top
Perfekt und einfach, kann man jedem empfehlen, der auch einen Amazon Shop betreibt
Installationsanleitung
Die Installation erfolgt über den Plugin Manager. Des Weiteren benötigen Sie das Plugin Externe Bestellverwaltung, welches installiert und aktiviert sein muss.
Änderungen
Version 3.1.8
Es werden jetzt Netto Bestellungen berücksichtigt, wenn eine Umsatzsteuer ID bei Amazon hinterlegt wurde
Version 3.1.7
Einstellung zum Ersetzen der Mail Adresse hinzugefügt, damit keine Mail mehr an Amazon gesendet wird
Version 3.1.6
Amazon Marktplatz Schweden hinzugefügt (Voraussetzung: Schwedische Krone muss in den Grundeinstellung mit dem ISO = SEK angelegt werden)
Version 3.1.5
Speicherung der Umsatzsteuer ID
Version 3.1.4
Verbesserung der Handhabung der Smarty-Variablen für den Rechnungsupload im Backend
Version 3.1.3
Limit gesetzt bei Rechnungs-Upload
Version 3.1.2
Amazon Marktplatz Niederlande hinzugefügt
Version 3.1.1
Fehler beim Rechnungsupload beseitigt
Version 3.1.0
Neues Feature hinzugefügt: Automatisch Rechnungen nach Amazon hochladen
Version 3.0.9
Korrektur bei fehlenden Adressdaten von Amazon FBA Bestellungen
Version 3.0.8
Anpassungen für Amazon Prime Bestellungen
Version 3.0.7
Verbesserung der Performance
Version 3.0.6
Fehler beim Öffnen der Plugin Einstellungen im englischen Bereich behoben
Version 3.0.5
Import von Amazon personalisierten Artikeln ergänzt
Version 3.0.4
Verbesserung der Performance
Version 3.0.3
Fehler bei Amazaon Prime Bestellungen behoben
Version 3.0.2
Filterung nach Amazaon Prime Bestellungen möglich
Version 3.0.1
- Verbesserung der automatische Korrektur beim Import der Adressdaten
- Externe Artikelnummer vom Marktplatz wird gespeichert
Version 3.0.0
Plugin auf neue Plugin Struktur gebracht
Version 2.5.6
WICHTIGES UPDATE! Fehlerkorrektur beim Abgleich des Versandstatus.ACHTUNG: Alle aufgelaufenen Bestellungen (mit einem gelben Dreieck gekennzeichnet) müssen per Hand im Seller Central von Amazon bestätigt werden.
Version 2.5.5
Kleinere Fehlerkorrekturen vom letzten Update 2.5.4Version 2.5.4
Verbesserte Ausgabe des LogKleine FehlerkorrekturenVersion 2.5.3
Versandarten und Versanddienstleister können jetzt auch länderabhängig hinterlegt werdenVorher unbedingt auch die externe Bestellverwaltung auf Version 2.6.8 aktualisieren
Neue Anmeldung mit "Entwickler autorisieren" möglich
Version 2.5.1
Kompatibilität mit Shopware 5.5.x hergestellt.Version 2.5.0
Die gesamten Plugin Einstellung auch in englischer Sprache verfügbar.Version 2.4.9
Vorbereitung auf Shopware 5.5UK-Marktplatz kann jetzt komfortabel zugewiesen werden und Mittels eigener Währung abgeholt werden (Voraussetzung: Pfund muss in den Grundeinstellung mit dem ISO = GBP angelegt werden)
HINWEIS: Nutzen Sie mehr als nur einen Marktplatz von Amazon (de, fr, it usw.), müssen Sie (nach dem Update) die anderen Marktplätze in den Plugin Einstellungen erneut zuweisen. Das können Sie jetzt komfortabel in den Plugin Einstellungen durch zuweisen der jeweiligen Länder erledigen.
Version 2.4.8
Die Artikelnummer von Amazon wird jetzt in der DB gespeichertVersion 2.4.7
Anpassung an neue APIVersion 2.4.6
Probleme beim Senden des Versandstatus behobenVersion 2.4.5
Logfunktionen verbessert, Logeinträge detailierterVersion 2.4.4
Der Versanddienstleister kann jetzt für jede Bestellung individuell festgelegt werden.
Version 2.4.3
Es wurde ein neuer Bestellstatus im Plugin hinzugefügt. Dort können Sie jetzt Amazon Prime Bestellungen mit einem anderen Bestellstatus versehen um diese Bestellungen besser auseinander zu halten und beim versenden zu bevorzugen.
Wichtig: Wiesen Sie diesem Bestellstatus einen von Ihren hinterlegten zu.
Version 2.4.2
Einstellungen im Plugin vereinfachtVersion 2.4.1
Problm mit dem letzten Update behobenVersion 2.4.0
Datumsfehler korrigiertVersion 2.3.9
Verbesserungen beim Bestellimport (das Interval des Cronjob sollte auf 5 Minten gestellt werden)Version 2.3.8
Unterstützung für einen Proxyserver hinzugefügtVersion 2.3.7
Verbesserung beim Einlesen von Bestellungen bei denen die Hausnummer vor der Straße steht. (z.B. bei Auslandsbestellungen)Version 2.3.6
Verbesserung der PerformanceVersion 2.3.5
Fehler beseitigt bei Versand durch AmazonVersion 2.3.4
Anpassung an Shopware 5.2.0Version 2.3.3
Refaktorierung des Plugin - komplett neue Codebasis - Performance Verbesserungen
Wichtig: Für dieses Update muss die "Externe Bestellverwaltung" ab der Version 2.2.9 installiert sein
Version 2.3.2
Fehler beim Einlesen von Gutscheinen korrigiertVersion 2.3.1
Kleine Fehler korrigiert, wenn der Versand direkt über Amazon abgewickelt wirdVersion 2.3.0
Cronjobs verbessertVersion 2.2.9
Es werden jetzt auch Gutscheine und Geschenkpapier das bei Amazon zugewiesen wurde importiertVersion 2.2.8
Verbesserter ImportVersion 2.2.7
Der Versandstatus mehrerer Bestellungen wird jetzt in einem Export abgeglichenVersion 2.2.6
Viele neue Versanddienstleister hinzugefügtVersion 2.2.5
Es wird jetzt auch eine MwSt von 0% berücksichtigtVersion 2.2.4
Die Zugangsdaten können jetzt komfortabel im Plugin auf Richtigkeit überprüft werden.
Problem beim Update des Versandstatus behoben
Version 2.2.3
Anpassung an Shopware 5.1.0
Installation vereinfacht
Viele weitere Verbesserungen beim Import
Version 2.2.2
Verbesserung bei der Anzeige von Varianten ArtikelnVersion 2.2.1
Bei Versand über Amazon kann jetzt ein anderer Status gesetzt werden, damit die Bestellungen auseinander gehalten werden können.Version 2.2.0
Bundles (1)
Infos zum Hersteller
