Metadaten für Kategorien und Artikel korrigiert
Die Funktion zur Hervorhebung bei der Suche wurde korrigiert
Die Hervorhebung bei der Suche wurde korrigiert
Einstellungsoption zum Laden von Fontawesome hinzugefügt
Weiter Informationen: https://docs.fulltime-ecommerce.de/portal/de/kb/articles/version-1-6-2-einstellungsoption-zum-laden-von-fontawesome-hinzugefuegt
Teilen-Links für Fragen hinzugefügt
Teilen-Links für Seiten, Kategorien und Fragen hinzugefügt
FUTI-FAQ-56: Doppelte Einträge korrigiert
FUTI-FAQ-52: Shopware SEO/Router-Einstellungen für Kleinbuchstaben wird nun berücksichtigt
FUTI-FAQ-53: Optimierung des hreflang Markup für internationales SEO
FUTI-FAQ-54: Hervorheben des Suchbegriffs im Suchergebnis
FUTI-FAQ-55: Integration der FAQs in die Sitemap (sitemap.xml)
FUTI-FAQ-48: Keine doppelten Einträge bei Top 5 und Neuen Fragen (Advanced Template)
FUTI-FAQ-49: reflang Tag für Google angepasst
FUTI-FAQ-50: Session beim Aufruf einer Frage entfernt
FUTI-FAQ-51: Korrektur FAQPage für Google - Strukturierte Daten (Advanced Template)
FUTI-FAQ-47: Neue Fragen hinzugefügt
FUTI-FAQ-44: Google Update - Schemata für strukturierte Daten angepasst
FUTI-FAQ-45: Datumsformat für das Erstellungsdatum wurde angepasst (International)
FUTI-FAQ-46: Top 5 Fragen hinzugefügt (Advanced Template)
FUTI-FAQ-40: Canonical tag im advanced template hinzugefügt
FUTI-FAQ-41: href-lang tag hinzugefügt
FUTI-FAQ-42: Aufruf von inaktiven Kategorien und Fragen angepasst
FUTI-FAQ-43: Entkoppeln des SEO-Index beim Speichern
Es ist nun möglich das neu aufbauen des SEO-Index beim Speichern von Seiten, Kategorien und Fragen und Antworten zu entkoppeln.
In den Plugin-Einstellungen können Sie nun zwischen Beim speichern und Manuell wählen. Bitte vergewissern Sie sich nach dem Update das die Plugin-Einstellung gesetzt ist.
Beim Speichern
Hier wird beim Speichern der SEO-Index neu aufgebaut.
Manuell
Hier wird beim Speichern der SEO-Index nicht aufgebaut.
Dies ist sinnvoll wenn Sie sehr viele Daten pflegen und nicht immer warten möchten bis der SEO-Index erstellt ist.
FUTI-FAQ-39: Backend: Icons für das Löschen korrigiert
FUTI-FAQ-38: Fix für Shopware 5.5.10
FUTI-FAQ-37: Schemata für strukturierte Daten angepasst (FAQPage)
FUTI-FAQ-36: Update für Shopware 5.6
FUTI-FAQ-33: Korrektur des Canonical tags
FUTI-FAQ-34: Korrektur schema.org
FUTI-FAQ-35: Snippets für Multilanguage (Englische Texte) im Backend Modul ergänzt
FUTI-FAQ-32: Löschfunktion korrigiert
FUTI-FAQ-28: Snippet für Suche-Input placeholder integriert
FUTI-FAQ-29: Canonical tag im Template "Alle Kategorien untereinander auf einer Seite" eingefügt
FUTI-FAQ-30: Die Zuordnung der FAQ Artikel wurde angepasst
FUTI-FAQ-31: Sidebar wurde für Sub-Shopseiten angepasst (state: active)
FUTI-FAQ-27: TOP 3 FAQs entfernt (duplicat content)
FUTI-FAQ-26: Textbaustein für Suchfeld (placeholder) - search_placeholder
FUTI-FAQ-25: Korrektur SEO Url- Die SEO Url wurde für Sub-/Sprachshops angepasst - Die SEO Url wird in Kleinbuchstaben gespeichert
FUTI-FAQ-22 - Suche in das Template "Alle Kategorien untereinander auf einer Seite" integriertFUTI-FAQ-23 - Meta-Titel angepasstFUTI-FAQ-24 - schema.org - mainEntity hinzugefügt
FUTI-FAQ-21 - Korrektur der SEO Url Generierung bei Sprachshops
FUTI-FAQ-16 - Beim Aufruf einer Frage über die SEO Url wird nun nur diese Frage mit Antwort angezeigt. Damit wird duplicat content verhindert.
FUTI-FAQ-17 - Neuer Textbaustein für den Titel "Top 3 FAQ". Name = top_box_title
FUTI-FAQ-18 - Korrektur der Meta-Tags für Kategorien und Fragen. Open Graph Titel und Deskription (og, twitter) hinzugefügt.
FUTI-FAQ-19 - Abfrage des Aktivitätsstatus für eine Frage
FUTI-FAQ-20 - Backend: Beibehalten der Seite/Kategorie Auswahl beim speichern einer Frage
FUTI-FAQ-15: Kompatibilität zu Shopware 5.5
FUTI-FAQ-14: Sidebar im Mobil Viewport korrigiert / Textbaustein für Suche Feld hinzugefügt (search_text)
FUTI-FAQ-11 - Sidebar entfernen (Prüfen Sie nach dem Update auf 1.3.8 die FAQ Seiten Einstellungen. Dort finden Sie nun das neue Feld Sidebar. Default=Sidebar deaktiv)
FUTI-FAQ-12 - Breadcrumb wurde eingebunden
FUTI-FAQ-13 - Neues Feature: Antwort nicht gefunden? Unterhalb der FAQs wird nun eine neue Box bezüglich nicht gefundener Frage eingebunden. Dies beinhaltet ein Infotext + Link zum Anfrageformular. Textbausteine -> Namespace: frontend/faq/advanced / Name: contact_form_title, contact_form_text, contact_form_button
FUTI-FAQ-10: Shoplimitierung und Urls erweitert (Db)
FUTI-FAQ-1: Beim Löschen von Seiten, Kategorien und Items werden rewrite_urls nicht gelöscht
FUTI-FAQ-2: Check aktiv Items / Wartungsseite bei FAQ Seiten die deaktiv sind
FUTI-FAQ-3: Fehler bei identischer Shopseite bzw. Kategorie
FUTI-FAQ-4: Suche auf ausgewählte FAQ Seite beschränken
FUTI-FAQ-5: HTML Title und Description auf allen ebenen
FUTI-FAQ-6: Suche: direkteres öffnen der Antworten
FUTI-FAQ-7: SEO URL anpassen (SEO Titel)
FUTI-FAQ-8: Fix Advanced Menü (Suchfeld, Einträge in AM)
- Kompatibilität zu Shopware 5.3
- SEO-Urls im Backend für Sprach- und Shopshops korrigiert
- SEO-Index neu aufbauen - Backend & Konsole
- Neue Plugin Konfiguration: Sidebar
- Backend Snippets (DE/ENG)
- Artikel - faqid (Multilanguage)
- Bugfix: Kategoriesortierung (Frontend)
- Kategorieverlinkung an neue SEO Url Struktur angepasst
- Bugfix: Mobil / Kategorie Sortierung
- FAQ Seite im Artikel (Tab-Reiter)
- Strukturierte Daten nach http://schema.org/Question
- SEO-Url für Kategorie und Fragen/Antworten hinzugefügt
WICHTIG: Bitte speichern Sie die Kategorien und Fragen nach dem Update auf diese Version neu ab. Dies ist notwendig um die SEO Urls zu generieren.
Bugfix: Backend - Auswahl der Seiten und Kategorien korrigiert
Aktualisiert auf das neue 5.2 Plugin Systemhttps://developers.shopware.com/developers-guide/plugin-system/
Änderung der Datenbankanbindung auf Doctrinehttps://developers.shopware.com/blog/2015/11/11/best-practices-of-shopware-plugin-development/#doctrine
Neue Templateauswahl für FAQ Seiten
- Neue Auswahl der Kategorien
- Neue Suche
- Top 3 FAQs
- Bugfix: Installationsfehler bei Shopware 5.2.1- Bugfix: Subshops - neue Shoplimitierung
Suche überarbeitet (Frontend)- Teiltreffer (z.B. Rufnummer / Teiltreffer: Nummer)- ohne Berücksichtigung von Groß- und Kleinschreibung- Es werden die Fragen und Antworten durchsucht
FAQ Manager überarbeitet (Backend) - Seiten - Beschreibung nun als HTML-Feld (Mehr Inhalt, Formatierung, Bilder, Links)- Kategorien - Neue Sortierungmöglichkeit (Numerisch, Alphanumerisch)- Artikel - Neue Mehrfachzuordnung zu Kategorien
Quellcode-Optimierung- Frontend und Backend Controller
SEO-URL überarbeitetDer Teil /FAQ wurde aus der bisherigen URL entfernt.
BeispielTitel der FAQ Seite: Häufig gestellte FragenVorher: http://shopware5.full-ti.me/FAQ/Haeufig-gestellte-FragenJetzt: http://shopware5.full-ti.me/Haeufig-gestellte-Fragen
Wichtig- Nach dem Update auf 1.2.0 ist es notwendig die FAQ Artikel (Fragen und Antworten) neu zuzuordnen.- Bei Bestandskunden die bereits FAQ Seiten angelegt haben, speichern Sie diese bitte erneut im Manager.
bugfix - category attribute6 / faq sorting
bugfix - desktop: left navigation / templateId
- update for shopware 5.1- new seo url
Sicherheitsupdates
Kompatibilität mit dem
Shopware Responsive Template von conexco und Shopware 5 hergesellt.
SEO Optimierung
SEO Title, Meta-Keywords, Meta-Description
Neue Zugriffsstatistik für die Fragen
Beschränkung der Seiten, Kategorien, Fragen und Antworten von 50 Einträgen entfernt.
Bugfix: Eingabe von Hochkomma im Backend
Bugfix- Frontend: Sortierung der Fragen/Antworten korrigiert
- Backend: Definition der Sortierung bei neuen Einträgen korrigiert
- SEO Optimierung
- Shopware Version 4.1 kompatibel
Frontend
- Neue Info Text Möglichkeit zwischen Titel und den eigentlichen Fragen/Antworten
(Backend->Einstellungen->Textbausteine / Namespace: frontend/FAQManager Name: InfoText)
- Das Styling des FAQ Manager ist nun über eine separate CSS Datei änderbar.
(FutiFAQManager/Views/frontend/faq_manager/_resources/styles/faq_custom.css)
Backend
- Man kann nun die Reihenfolge der Fragen/Antworten definieren
- Es wurde zur verbesserten Übersicht ein neues Feld mit der zugewiesenen Kategorie hinzugefügt
-
ACHTUNG: Der Aufruf des FAQ Manager hat sich geändert. Geben Sie nun in
der Shop Seite eine Link-Adresse an. Diese muss mit den Wert /FAQ/
definiert werden. Entfernen Sie den alten Eintrag aus Tpl. Variabel 1.