
Zugangskontrolle bei Registrierung und Login - AccessManager

Um das Cookie zu akzeptieren und das Video zu laden, klicke auf „Video laden“.

































Um das Cookie zu akzeptieren und das Video zu laden, klicke auf „Video laden“.
































Beschreibung
Highlights
- Bestellmöglichkeit auf Kundengruppenebene und Kategorie beschränkbar
- Nach Anmeldung Preise sichtbar und Einkauf möglich & Artikelpreise für bestimmte Kategorien ausblenden
- Affiliate Link für Berater / Partner (Kunden werden bei Registrierung dem Partner zugewiesen)
Features
- Anmeldung und Registrierung nur für autorisierte Benutzergruppe per Domainprüfung
- Upload der Gewerbeanmeldung oder anderer Unternehmens-Nachweise bei Neuanmeldung
- Mehrfache Upload-Felder für Firmen- und Privat-Kunden möglich, zusätzliches optionales Bestätigungsfeld
- Begrenzung über Domain White- und Blacklists möglich für Registrierung mit automatischer Freischaltung
- Eigene Templates für Login- und Registrierungsseite
- Automatische Zuordnung & Freischaltung je nach Kundengruppe nach erfolgreicher Registrierung
- Registrierung mit Partner-/Referralcode
- Benachrichtigung an Partner/Berater über Kundenaktivitäten
- Artikelkauf wird Partner/Berater zugewiesen
- Umleitung nach Login auf kundengruppenspezifische Seite
- Anpassung der notwendigen Passwortstärke im Frontend
- Login mit Kundennummer oder E-Mailadresse
- Direkt-Mails an einzelne Kunden, u.a. Einladungs-Mail mit Passwortlink
- Freischaltung oder Ablehnung der Kundenregistrierung durch Link in Shopbetreiber E-Mail oder per BackendWidget
Über die Erweiterung
Gerade B2B Shops wollen gezielt nur bestimmten Usern, beispielsweise ausgewählten Firmen oder Branchen Zugang zu ihrem Shop gewähren. Das Plugin „AccessManager“ erlaubt Ihnen als Online Händler, nur bestimmte Nutzer für den Einkauf freizuschalten und dabei auch kundenspezifische Konditionen zu hinterlegen.
„AccessManager“ ist dabei so einfach wie variabel: Je nach Zielgruppe und Einsatzgebiet können Sie als Shopbetreiber selbst definieren, welche Elemente des Shops für Besucher auf den ersten Blick sichtbar sind und welche nicht. So ist es beispielsweise möglich, dass ein User zunächst nur eine Anmeldeseite eingeblendet bekommt und erst nach der Registrierung Artikel und Preise sieht. Oder der Besucher kann zwar die Artikel auch ohne sich zu registrieren ansehen, die Preise werden jedoch erst nach der Anmeldung angezeigt und auch erst dann ist eine Bestellung möglich. Jeweils eigene Templates für die Registrierungs- bzw. Loginseite erlauben Ihnen somit eine genaue Festlegung, wie sehr Sie ihren Shop öffnen möchten.
Exklusive Nutzergruppe für B2B Shops
Wer also künftig in Ihrem Online Shop einkaufen möchte, meldet sich zunächst über ein Registrierungsformular auf Ihrer Shopseite an. In diesem Formular kann ein Neukunde auch die Gewerbeanmeldung oder einen anderen Unternehmens-Nachweis mit hochladen, der automatisch an Sie übermittelt wird. So können Sie schnell und einfach sicherstellen, dass es sich bei dem angemeldeten Neukunden um einen gewerblichen und keinen Privatkunden handelt. Als Shop-Administrator werden Sie über alle Neuanmeldungen per E-Mail informiert und erhalten im Backend des Plugins einen Überblick über die noch freizuschaltenden Kunden.
Nachdem Sie den Kunden schließlich manuell für einen Einkauf freigeschaltet haben, erhält dieser darüber eine Information per E-Mail und kann sich ab sofort in Ihrem Shop einloggen und einkaufen. Nach erfolgreicher Registrierung wird der neue Nutzer auch automatisch einer Kundengruppe zugeordnet. So sind z.B. spezielle Einkaufskonditionen sofort beim Kunden hinterlegt.
Sie können darüber hinaus über sogenannte White- und Blacklists steuern, mit welchen E-Mail-Adressen ein Login möglich ist und mit welchen nicht. Registriert sich ein Nutzer beispielsweise mit „xyz@netinventors.de“ (Domain netinventors.de steht auf der Whitelist), ist die Anmeldung erfolgreich. Versucht sich hingegen jemand mit „xyz@unerwuenscht.de“ (Domain unerwuenscht.de steht auf der Blacklist) anzumelden, bleibt ihm der Zugang verwehrt. So können Sie auch über ein nachträgliches Blacklisting einer Domain bisherigen Kunden den Zugang verwehren, z.B. beim Auslaufen von Lieferverträgen.
Vertriebserfolg messbar machen
Um den Erfolg in der Neukundenakquise einfach messbar zu machen, können Sie - z.B. in einem persönlichen Vertriebsgespräch - einen eindeutigen Partnercode (Referalcode) an potentielle Neukunden vergeben. Wird dieser Code bei der Registrierung angegeben, ist eine direkte Zuordnung Ihrer Vertriebsaktivität zum Neukunden möglich. Ihr Vertriebsmitarbeiter kann auf Wunsch auch per E-Mail zielgenau über die Bestellaktivitäten seiner Kunden benachrichtigt werden.
Mit „AccessManager“ haben Sie also zu jederzeit die volle Kontrolle über Ihren Kundenstamm und können genau steuern, welche Kunden zu welchen Konditionen exklusiv Bestellungen über Ihren Shop aufgeben können. Besonders Online Shops mit einer geschlossenen Benutzergruppe oder reine B2B Shops schätzen diese Funktionalitäten.
Erweiterung für Accessmanager
Erweitern Sie „AccesManager“ mit diesen Plugins, um zusätzliche Features nutzen zu können. Dazu zählen u.a.:
- ConsultantTools
- Bestellungen im Namen des Kunden durchführen - kein Login ins Backend notwenig
- Beratergruppen mit Provision
- Berechnung von Provisionen
- statistische Auswertung der Käufe
FAQ
Kompatibilität
Sofern sich die Funktionalitäten nicht gegenseitig ausschließen, können wir eine Kompatibilität dieses Plugins mit all unseren eigenen Plugins gewährleisten. Eine Kompatibilität mit Drittanbieter-Plugins, zu denen z. B. auch die Premium-Plugins von Shopware zählen, können wir nicht garantieren. Falls es hier Probleme gibt, hilft dir unser Support gerne weiter. Selbstverständlich halten wir unsere Plugins mit einer neuen Shopware Version kompatibel. Hier beziehen wir uns auf die Shopware Community Edition mit Standard Responsive Theme.
Support
Du benötigst Unterstützung? Gerne hilft dir unser Support Team in deutscher und englischer Sprache kompetent weiter. Support gibts für all unsere kostenpflichtigen Plugins.
Um eine Supportanfrage zu stellen, verwende entweder deinen Shopware-Account oder nutze unser Support-Portal unter https://support.netinventors.de - hier findest du ebenfalls schon viele hilfreiche Informationen.
Um schnell deine Anfrage zu bearbeiten stelle folgende Punkte sicher:
- es ist die aktuelle Version für die jeweilige Shopware Version des Plugin installiert
- es liegt eine gültige Subscription des Plugins vor
- das Problem tritt im Shopware Standardtheme und mit deaktivierten Drittanbieterplugins ebenfalls auf
- es wurden keine Änderungen von dir oder Dritten am Plugin vorgenommen
Wir unterstützen dich dann natürlich trotzdem, berechnen den Support aber nach Aufwand.
Testversion
Selbstverständlich kannst du all unsere Plugins zunächst einmal für 30 ausführlich Tage testen. Schau dir die unterschiedlichen Funktionalitäten an und probiere alles aus, bevor du dich für Miete oder Kauf entscheidest. Falls du eine Beratung benötigst stehen wir dir gerne zur Verfügung. Kontaktiere einfach unseren Support unter https://support.netinventors.de
Individuelle Entwicklung
Wenn ein Plugin nicht ganz zu deinen Anforderungen passt, dann erweitern oder adaptieren wir es gern nach deinen individuellen Wünschen. Selbstverständlich erstellen wir dir auch ein ganz eigenes Plugin. Nimm hierzu einfach Kontakt mit uns auf und sag uns, was wir für dich tun können.
Gerade B2B Shops wollen gezielt nur bestimmten Usern, beispielsweise ausgewählten Firmen oder Branchen Zugang zu ihrem Shop gewähren. Das Plugin „AccessManager“ erlaubt Ihnen als Online Händler, nur bestimmte Nutzer für den Einkauf freizuschalten und dabei auch kundenspezifische Konditionen zu hinterlegen.
„AccessManager“ ist dabei so einfach wie variabel: Je nach Zielgruppe und Einsatzgebiet können Sie als Shopbetreiber selbst definieren, welche Elemente des Shops für Besucher auf den ersten Blick sichtbar sind und welche nicht. So ist es beispielsweise möglich, dass ein User zunächst nur eine Anmeldeseite eingeblendet bekommt und erst nach der Registrierung Artikel und Preise sieht. Oder der Besucher kann zwar die Artikel auch ohne sich zu registrieren ansehen, die Preise werden jedoch erst nach der Anmeldung angezeigt und auch erst dann ist eine Bestellung möglich. Jeweils eigene Templates für die Registrierungs- bzw. Loginseite erlauben Ihnen somit eine genaue Festlegung, wie sehr Sie ihren Shop öffnen möchten.
Exklusive Nutzergruppe für B2B Shops
Wer also künftig in Ihrem Online Shop einkaufen möchte, meldet sich zunächst über ein Registrierungsformular auf Ihrer Shopseite an. In diesem Formular kann ein Neukunde auch die Gewerbeanmeldung oder einen anderen Unternehmens-Nachweis mit hochladen, der automatisch an Sie übermittelt wird. So können Sie schnell und einfach sicherstellen, dass es sich bei dem angemeldeten Neukunden um einen gewerblichen und keinen Privatkunden handelt. Als Shop-Administrator werden Sie über alle Neuanmeldungen per E-Mail informiert und erhalten im Backend des Plugins einen Überblick über die noch freizuschaltenden Kunden.
Nachdem Sie den Kunden schließlich manuell für einen Einkauf freigeschaltet haben, erhält dieser darüber eine Information per E-Mail und kann sich ab sofort in Ihrem Shop einloggen und einkaufen. Nach erfolgreicher Registrierung wird der neue Nutzer auch automatisch einer Kundengruppe zugeordnet. So sind z.B. spezielle Einkaufskonditionen sofort beim Kunden hinterlegt.
Sie können darüber hinaus über sogenannte White- und Blacklists steuern, mit welchen E-Mail-Adressen ein Login möglich ist und mit welchen nicht. Registriert sich ein Nutzer beispielsweise mit „xyz@netinventors.de“ (Domain netinventors.de steht auf der Whitelist), ist die Anmeldung erfolgreich. Versucht sich hingegen jemand mit „xyz@unerwuenscht.de“ (Domain unerwuenscht.de steht auf der Blacklist) anzumelden, bleibt ihm der Zugang verwehrt. So können Sie auch über ein nachträgliches Blacklisting einer Domain bisherigen Kunden den Zugang verwehren, z.B. beim Auslaufen von Lieferverträgen.
Vertriebserfolg messbar machen
Um den Erfolg in der Neukundenakquise einfach messbar zu machen, können Sie - z.B. in einem persönlichen Vertriebsgespräch - einen eindeutigen Partnercode (Referalcode) an potentielle Neukunden vergeben. Wird dieser Code bei der Registrierung angegeben, ist eine direkte Zuordnung Ihrer Vertriebsaktivität zum Neukunden möglich. Ihr Vertriebsmitarbeiter kann auf Wunsch auch per E-Mail zielgenau über die Bestellaktivitäten seiner Kunden benachrichtigt werden.
Mit „AccessManager“ haben Sie also zu jederzeit die volle Kontrolle über Ihren Kundenstamm und können genau steuern, welche Kunden zu welchen Konditionen exklusiv Bestellungen über Ihren Shop aufgeben können. Besonders Online Shops mit einer geschlossenen Benutzergruppe oder reine B2B Shops schätzen diese Funktionalitäten.
Erweiterung für Accessmanager
Erweitern Sie „AccesManager“ mit diesen Plugins, um zusätzliche Features nutzen zu können. Dazu zählen u.a.:
- ConsultantTools
- Bestellungen im Namen des Kunden durchführen - kein Login ins Backend notwenig
- Beratergruppen mit Provision
- Berechnung von Provisionen
- statistische Auswertung der Käufe
FAQ
Kompatibilität
Sofern sich die Funktionalitäten nicht gegenseitig ausschließen, können wir eine Kompatibilität dieses Plugins mit all unseren eigenen Plugins gewährleisten. Eine Kompatibilität mit Drittanbieter-Plugins, zu denen z. B. auch die Premium-Plugins von Shopware zählen, können wir nicht garantieren. Falls es hier Probleme gibt, hilft dir unser Support gerne weiter. Selbstverständlich halten wir unsere Plugins mit einer neuen Shopware Version kompatibel. Hier beziehen wir uns auf die Shopware Community Edition mit Standard Responsive Theme.
Support
Du benötigst Unterstützung? Gerne hilft dir unser Support Team in deutscher und englischer Sprache kompetent weiter. Support gibts für all unsere kostenpflichtigen Plugins.
Um eine Supportanfrage zu stellen, verwende entweder deinen Shopware-Account oder nutze unser Support-Portal unter https://support.netinventors.de - hier findest du ebenfalls schon viele hilfreiche Informationen.
Um schnell deine Anfrage zu bearbeiten stelle folgende Punkte sicher:
- es ist die aktuelle Version für die jeweilige Shopware Version des Plugin installiert
- es liegt eine gültige Subscription des Plugins vor
- das Problem tritt im Shopware Standardtheme und mit deaktivierten Drittanbieterplugins ebenfalls auf
- es wurden keine Änderungen von dir oder Dritten am Plugin vorgenommen
Wir unterstützen dich dann natürlich trotzdem, berechnen den Support aber nach Aufwand.
Testversion
Selbstverständlich kannst du all unsere Plugins zunächst einmal für 30 ausführlich Tage testen. Schau dir die unterschiedlichen Funktionalitäten an und probiere alles aus, bevor du dich für Miete oder Kauf entscheidest. Falls du eine Beratung benötigst stehen wir dir gerne zur Verfügung. Kontaktiere einfach unseren Support unter https://support.netinventors.de
Individuelle Entwicklung
Wenn ein Plugin nicht ganz zu deinen Anforderungen passt, dann erweitern oder adaptieren wir es gern nach deinen individuellen Wünschen. Selbstverständlich erstellen wir dir auch ein ganz eigenes Plugin. Nimm hierzu einfach Kontakt mit uns auf und sag uns, was wir für dich tun können.
Details
- Verfügbar in: Englisch, Deutsch
- Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2024
- Veröffentlicht: 5. Februar 2014
- Version: 6.4.9
- Kategorie: Administration
Ressourcen
Bewertungen (16)
Durchschnittliche Bewertung von 4.4 von 5 Sternen
Wir sind sehr zufrieden
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
B2B Zugangskontrolle
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Der Support ist kompetent und sehr zuverlässig.
Danke :-)
Top Service
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sehr gutes Plugin!
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Das Plugin für B2B!
Super Service !
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Super Plugin mit einem super Service
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Über den Extension Partner

Net Inventors GmbH
Partner Status
-
Shopware
Bronze Partner -
Shopware
Premium Extension Partner
Details
-
Ø-Bewertung:
4.7
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
- Partner seit: 2014
- Erweiterungen: 113
Support
- Land: Germany
- Spricht: Deutsch, Englisch
- Reaktionszeit: Sehr schnell
6.4.9
[#44070] Fehler beim Upload mehrerer Dateien behoben
[#43420] Problem bei Weiterleitungen auf Einkaufswelten behoben
6.4.8
[#43153] Widget: Tooltip anzeigen
6.4.7
[#43130] Mindestversion von PHPExcel korrigiert
6.4.6
[#43110] Icons zum Freischalten und Ablehnen im Widget anzeigen
6.4.5
[#41599] Neue Plugin-Einstellung für die Berücksichtigung der Shop-Sperre bei Cache Warmup
[#41937] Ungültigen Link und überflüssige Leerzeichen aus dem Hilfetext der Plugin-Konfiguration der Dateiformate entfernt
5.13.4
[#41599] Neue Plugin-Einstellung für die Berücksichtigung der Shop-Sperre bei Cache Warmup
[#41937] Ungültigen Link und überflüssige Leerzeichen aus dem Hilfetext der Plugin-Konfiguration der Dateiformate entfernt
4.13.4
[#41599] Neue Plugin-Einstellung für die Berücksichtigung der Shop-Sperre bei Cache Warmup
[#41937] Ungültigen Link und überflüssige Leerzeichen aus dem Hilfetext der Plugin-Konfiguration der Dateiformate entfernt
6.4.4
[#41080] Sprachauswahl bei gesperrtem Shop einblenden
5.13.3
[#41080] Sprachauswahl bei gesperrtem Shop einblenden
4.13.3
[#41080] Sprachauswahl bei gesperrtem Shop einblenden
6.4.3
[#40536] Problem mit der Beraterzuweisung behoben
6.4.2
[#39757] Optimierung der Verarbeitung eines Affiliate Links
5.13.2
[#39757] Optimierung der Verarbeitung eines Affiliate Links
4.13.2
[#39757] Optimierung der Verarbeitung eines Affiliate Links
6.4.1
[#39784] Probleme bei der Validierung von Pflicht-Uploads bei Registrierung behoben
5.13.1
[#39784] Probleme bei der Validierung von Pflicht-Uploads bei Registrierung behoben
4.13.1
[#39782] Probleme bei der Validierung von Pflicht-Uploads bei Registrierung behoben
6.4.0
[#39558] Neue Konfiguration: Datei-Upload Felder als Pflichtfelder markieren
5.13.0
[#39558] Neue Konfiguration: Datei-Upload Felder als Pflichtfelder markieren
4.13.0
[#39558] Neue Konfiguration: Datei-Upload Felder als Pflichtfelder markieren
6.3.0
[#39401] Neue Konfiguration für erlaubte Controller hinzugefügt.
[#39468] Login Problem behoben
5.12.0
[#39401] Neue Konfiguration für erlaubte Controller hinzugefügt.
4.12.0
[#39401] Neue Konfiguration für erlaubte Controller hinzugefügt.
6.2.7
[#39348] Versenden der Registrierungs-Mail in BCC an den Shopbetreiber nur dann erzwingen, wenn es Kunden-Uploads gibt
5.11.6
[#39348] Versenden der Registrierungs-Mail in BCC an den Shopbetreiber nur dann erzwingen, wenn es Kunden-Uploads gibt
4.11.11
[#39348] Versenden der Registrierungs-Mail in BCC an den Shopbetreiber nur dann erzwingen, wenn es Kunden-Uploads gibt
6.2.6
[#39270] Korrekte Anzahl der Ergebnisse der Produkte im Listing setzen, wenn der Preisfilter genutzt wurde
5.11.5
[#39270] Korrekte Anzahl der Ergebnisse der Produkte im Listing setzen, wenn der Preisfilter genutzt wurde
4.11.10
[#39270] Korrekte Anzahl der Ergebnisse der Produkte im Listing setzen, wenn der Preisfilter genutzt wurde
6.2.5
[#39105] UVP Preis unter die MwSt verschoben
6.2.4
[#39075] Problem mit der mehrfachen Kundenaktivierung behoben
5.11.4
[#39075] Problem mit der mehrfachen Kundenaktivierung behoben
6.2.3
[#38701] Darstellung des UVP Preises optimiert
6.2.2
[#38587] Problem mit fehlender Plugin-Konfiguration behoben
5.11.3
[#38587] Problem mit fehlender Plugin-Konfiguration behoben
6.2.1
[#38610] UVP Preise im Produkt-Layout "Nur wichtige Informationen" ausgeben
6.2.0
[#38232] UVP Preise implementiert
6.1.2
[#38214] Fehlermeldung in Browser-Console mit dem Dateiupload behoben
5.11.2
[#38214] Fehlermeldung in Browser-Console mit dem Dateiupload behoben
6.1.1
[#38029] Optimierung des CacheWarmups bei Sperre des Shops ohne Login
5.11.1
[#38029] Optimierung des CacheWarmups bei Sperre des Shops ohne Login
4.11.9
[#38009] Optimierung des CacheWarmups bei Sperre des Shops ohne Login
6.1.0
[#37757] Mails per Batch-Vorgang versenden
5.11.0
[#37757] Mails per Batch-Vorgang versenden
6.0.4
[#37928] Lieferadressinformationen zum Mail Template hinzugefügt
5.10.3
[#37928] Lieferadressinformationen zum Mail Template hinzugefügt
4.11.8
[#37928] Lieferadressinformationen zum Mail Template hinzugefügt
6.0.3
[#37932] Problem mit falschem Type Hint behoben
5.10.2
[#37932] Problem mit falschem Type Hint behoben
4.11.7
[#37932] Problem mit falschem Type Hint behoben
6.0.2
[#37755] Anzeige der Artikel mit versteckten Preisen im Warenkorb angepasst
5.10.1
[#37755] Anzeige der Artikel mit versteckten Preisen im Warenkorb angepasst
4.11.6
[#37755] Anzeige der Artikel mit versteckten Preisen im Warenkorb angepasst
6.0.1
[#37797] Optimierung der Dependency Injection
[#37796] Problem mit numerischen Produktnummern behoben
6.0.0
[#37551] Anpassungen für Shopware 5.7
5.10.0
[#36548] Kundenexport hinzugefügt
5.9.5
[#36270] Optimierung eines Update-Scriptes
4.11.5
[#36153] Optimierung eines Update-Scriptes
5.9.4
[#35934] Kategorien im Menü anzeigen
4.11.4
[#35931] Kategorien im Menü anzeigen
5.9.3
[#35894] Problem bei der Anzeige der Kategorien in der mobilen Ansicht behoben
4.11.3
[#35889] Problem bei der Anzeige der Kategorien in der mobilen Ansicht behoben
5.9.2
[#35846] Menü bei gesperrten Shop im Responive verstecken
4.11.2
[#35845] Menü bei gesperrten Shop im Responive verstecken
3.8.4
[#35816] Menü bei gesperrten Shop im Responive verstecken
5.9.1
[#35742] addJS.js entfernt - veraltet (#33203 war nicht erfolgreich)
4.11.1
[#35741] addJS.js entfernt - veraltet (#33203 war nicht erfolgreich)
3.8.3
[#35107] Fehler mit der Grundpreisanzeige im Listing behoben, nachdem Produkte über Infinite-Scrolling hinzugefügt wurden
[#35231] Problem bei Kunden-Anlage per API über CLI behoben
5.9.0
[#35256] Ausblendung der Preise im Warenkorb, wenn "Preise ausblenden(Global)" und "In den Warenkorb für versteckte Preise" aktiv ist
[#35253] Problem bei Kunden-Anlage per API über CLI behoben
[#35255] Fehler mit der Grundpreisanzeige im Listing behoben, nachdem Produkte über Infinite-Scrolling geladen wurden
4.11.0
[#35138] Ausblendung der Preise im Warenkorb, wenn "Preise ausblenden(Global)" und "In den Warenkorb für versteckte Preise" aktiv ist
[#35252] Problem bei Kunden-Anlage per API über CLI behoben
[#35279] Fehler mit der Grundpreisanzeige im Listing behoben, nachdem Produkte über Infinite-Scrolling geladen wurden
5.8.2
[#35168] Fehler: Problem mit den Preisen im Anfrage-Formular behoben
[#35171] Fehler mit dem Login-redirect behoben
4.10.2
[#35097] Fehler: Problem mit den Preisen im Anfrage-Formular behoben
[#35170] Fehler mit dem Login-redirect behoben
3.8.2
[#35086] Fehler mit dem Login-redirect behoben
5.8.1
[#34921] Fehler: Doppelter Eintrag der Händler-Info auf Registrierungsseite gefixt
[#34837] Fehler mit versteckten Preisen im Anfrageformular behoben
4.10.1
[#34921] Fehler: Doppelter Eintrag der Händler-Info auf Registrierungsseite gefixt
[#34837] Fehler mit versteckten Preisen im Anfrageformular behoben
3.8.1
[#34893] Fehler: Doppelter Eintrag der Händler-Info auf Registrierungsseite gefixt
5.8.0
[#34804] Dynamische Umleitung nach Login (auf vorher besuchte Seite)
3.8.0
[#32981] Dynamische Umleitung nach Login (auf vorher besuchte Seite)
4.10.0
[#34803] Dynamische Umleitung nach Login (auf vorher besuchte Seite)
5.7.0
[#34556] Wenn "Nur Händler-Registrierung" aktiviert ist werden nun alle ausgewählten "Händler"-Gruppen berücksichtigt
[#34505] Pluginkonfiguration hinzugefügt ob Dateien aus Anmeldung per Mail versendet werden sollen
4.9.3
[#34470] Wenn "Nur Händler-Registrierung" aktiviert ist werden nun alle ausgewählten "Händler"-Gruppen berücksichtigt
5.6.0
[#34307] Pluginkonfiguration hinzugefügt um Dateiupload als Pflichtfeld zu setzen
5.5.2
[#34226] Ignorieren der Plugin-Einstellung "Nur Händler-Registrierung" bei Kunden-Anlage über die API
4.9.2
[#34163] Ignorieren der Plugin-Einstellung "Nur Händler-Registrierung" bei Kunden-Anlage über die API
5.5.1
[#34119] Anpassung der Auswahl der Kundengruppen bei der Registrierung nur für die Händler
4.9.1
[#33981] Anpassung der Auswahl der Kundengruppen bei der Registrierung nur für die Händler
5.5.0
[#34020] Kompatibilitätsanpassung für Plugin "Mobiles Backend"
4.9.0
[#34019] Kompatibilitätsanpassung für Plugin "Mobiles Backend"
3.7.0
[#33917] Kompatibilitätsanpassung für Plugin "Mobiles Backend"
5.4.0
[#33700] Warenkorb-Button geändert + Message bei aktiver
"Checkout-Button für nicht angemeldete Kunden ausblenden" Plugin-Konfiguration
5.3.0
[#33684] Beheben der Preisverdeckung im Artikelslider
[#33681] Infotext bei Registrierung als Händler anzeigen/verstecken
[#33587] Einschränkung für die Ressourcen und Privilegien implementiert
4.8.1
[#33683] Beheben der Preisverdeckung im Artikelslider
[#33295] Infotext bei Registrierung als Händler anzeigen/verstecken
3.6.0
[#33525] Beheben der Preisverdeckung im Artikelslider
5.2.0
[#33566] Hilfe-Text von Plugin-Konfiguration angepasst
[#33560] Artikel mit versteckten Preisen beim Preisfilter ausblenden
[#33567] Ergänzung von Events für die Filterung der Controller zum Laden der Registrierungs-Templates
4.8.0
[#33565] Hilfe-Text von Plugin-Konfiguration angepasst
[#33559] Artikel mit versteckten Preisen beim Preisfilter ausblenden
[#32223] Ergänzung von Events für die Filterung der Controller zum Laden der Registrierungs-Templates
3.5.32
[#33531] Hilfe-Text von Plugin-Konfiguration angepasst
[#33527] Artikel mit versteckten Preisen beim Preisfilter ausblenden
5.1.12
[#33478] Komplette Preisinformation bei den Topsellern anzeigen
[#33480] Aktivierungslink zum richtigen Shop setzen
4.7.12
[#33477] Komplette Preisinformation bei den Topsellern anzeigen
[#33479] Aktivierungslink zum richtigen Shop setzen
3.5.31
[#33413] Komplette Preisinformation bei den Topsellern anzeigen
[#31220] Aktivierungslink zum richtigen Shop setzen
5.1.11
[#33455] Fehler mit fehlender Sprachauswahl behoben