Google Adressen Autovervollständigung + Validierung
von: districtum-solutions (2) Bewertungen Quelloffen 507 DownloadsAktuelle Version:
Cloud / Self-hosted
Diese/s Erweiterung/Theme kann nicht in einem Shopware Cloud Shop verwendet werden. Cloud Self-hosted
Dieses Plugin ist für Shopware 6 verfügbar
Support
- Support durch: districtum-solutions
- Support verfügbar in:
Plugin Details
- Artikel-Nr.: distr77967014952
- Hersteller: districtum-solutions
- Version: 4.1.0
- Letztes Update: 29.08.2019
- Plugin verfügbar in:
- Self-hosted Kompatibilität: 5.0.0 – 5.0.45.1.0 – 5.1.65.2.0 – 5.2.275.3.0 – 5.3.75.4.0 – 5.4.65.5.0 – 5.5.105.6.0 – 5.6.9
Produktinformationen
Live-Vervollständigung
Das Autovervollständigung-Plugin spart Ihren Nutzern Zeit bei der Adresseingabe. Der Nutzer muss lediglich seine Straße und Hausnummer eingeben. Alle weiteren Daten werden durch einen Klick vervollständigt.
Validierung
Wenn der Nutzer in dem Feld Straße + Hausnummer keine Hausnummer eingibt, erscheint eine Fehlermeldung. Das ist standardmäßig nicht so und es kommt oft zu einer Eingabe mit fehlender Hausnummer.
Vorteile
Die Conversion wird durch die Zeitersparnis erhöht. Außerdem werden Fehler bei der Adresseingabe vermieden.
Zusammengefasst:
- Nutzer sparen Zeit
- höhere Conversion
- Fehleingaben werden vermieden
Technisches:
- Funktioniert auf mobilen Geräten (responsives Design)
- Funktioniert in allen aktuellen Browsern
Da Google die Kartendaten bereitstellt, muss zur Aktivierung ein kostenfreier Code von Google angefordert werden.
Es besteht ein Limit zur kostenfreien Nutzung. Wenn dieses Limit überschritten wird, muss der Nutzer seine Adresse manuell angeben.
Das Limit liegt bei mehr als 80.000 Nutzungen pro Tag. Das bedeutet 80.000 Neuregistrierungen an einem Tag, was vermutlich selbst die größten Shops nicht erreichen.
Kundenbewertungen
Als Besitzer dieser Erweiterung kannst Du diese im Shopware Account bewerten
Jetzt im Account bewertenDurchschnittliche Kundenbewertung aus 2 Bewertungen:
Support reagiert leider nicht
Sehr gerne würde ich dieses Plugin testen. Leider funktioniert es nicht und das liegt nicht am googlemaps-key, denn dieser ist funktionsfähig, da wir ihn in einer anderen App aktiv haben. Seit einer Woche warte ich auf Hilfe, um das Plugin testen zu können, aber auch auf eine zweite Anfrage bekam ich bislang keine Reaktion. Vielleicht lag der Busfaktor dieses Anbieters bei 1 und der letzte Mitarbeiter wurde vom Bus überfahren, so dass keiner mehr da ist. Anders kann ich mir nicht vorstellen, warum auf Anfragen vor dem Kauf nicht reagiert wird.
Schade !
Hilft, Adressfehler zu reduzieren
Emmpfehlenswertes Plugin, macht, was es soll und hilft Fehler in der Adresse zu reduzieren.
Da für die Eingabe eine zusätzliche Zeile verwendet wird, wäre es wünschenswert, dass der Default-Text des Eingabefeldes in einen Textbaustein ausgelagert würde, damit er editierbar ist. Unser Änderungswunsch wurde als Default-Text übernommen, so dass wir hiermit auch zufrieden sind.
Gute Unterstützung durch den Anbieter bei Installationsproblemen.
Installationsanleitung
Bitte folgen Sie der Anleitung in diesem Link, um einen API Key zu generieren.
Diesen werden Sie benötigen, als nächstes benötigen. Beachten Sie, dass es verschiedene Arten von API Keys gibt. Sie benötigen den "Places" API Key!
1. Tragen Sie, sobald Sie den Key haben, den API Key in die AutoComplete Einstellungen ein:
Wählen Sie dafür im Shopware Backend: Einstellungen -> Plugin Manager -> Installiert -> “Bearbeiten Stift des Plugins"
2. Tragen Sie den API Key ein
3. Drücken Sie auf Speichern
4. Nun ist Ihr AutoComplete Plugin erfolgreich konfiguriert
Falls es Probleme gibt, rufen Sie uns bitte an. Wir helfen zu jeder Uhrzeit!
Falls etwas nicht funktioniert, handelt es sich fast immer um einen falschen API Key - wir helfen Ihnen gerne!
Änderungen
Version 4.1.0
Logging Bug behoben in neuer Version
Version 4.0.0
- Adressen in der Bestandsverwaltung werden jetzt auch vervollständigt
- Autofill ist deaktiviert
- Ortung deaktiviert
Version 3.0.0
Lizenzfehler behoben...Version 2.0.0
Wir haben weitere Features für Sie integriert:
- abweichende Lieferadresse hat nun auch Autovervollständigung
- Text des Autovervollständigungs-Eingabefelds ist nun frei konfigurierbar
Version 1.7.5
Fix für "asyncready"-FehlerVersion 1.7.2
Fehlerbehebung für einen von einer neuen Shopware-Version erzeugten FehlerVersion 1.7.1
Fehlerbehebung für einen von einer neuen Shopware-Version erzeugten FehlerVersion 1.7.0
Fehlerbehebung für einen von einer neuen Shopware-Version erzeugten FehlerVersion 1.6.0
Version 1.3.1
Fix für LizenzproblemeInfos zum Hersteller
