Shop Off – Shopfunktionen deaktivieren | MEDIAHAUS
von: MEDIAHAUS - Die Medienmanager (2) Bewertungen Quelloffen 179 DownloadsAktuelle Version:
Cloud / Self-hosted
Du kannst Shopware in der Cloud oder als Self-hosted Variante für Deinen Shop einsetzen. Hier erkennst Du direkt, in welcher Du diese Erweiterung oder das Theme nutzen kannst.
Diese/s Erweiterung/Theme kann nicht in einem Shopware Cloud Shop verwendet werden. Cloud Self-hosted
Dieses Plugin ist für Shopware 6 verfügbar
Support
- Support durch: MEDIAHAUS - Die Medienmanager
- Support Sprachen:
Details
- Artikel-Nr.: mhsp851854692737
- Hersteller: MEDIAHAUS - Die Medienmanager
- Version: 1.0.10
- Letztes Update: 13.10.2020
- Sprachunterstützung:
- Self-hosted Kompatibilität: 5.0.0 – 5.0.45.1.0 – 5.1.65.2.0 – 5.2.275.3.0 – 5.3.75.4.0 – 5.4.65.5.0 – 5.5.105.6.0 – 5.6.9
Produktinformationen
Shop Off – Shopfunktionen deaktivieren
Unser Plugin „Shop Off – Shopfunktionen deaktivieren“ bietet eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten, um Ihren Shop beispielsweise in nur wenigen Sekunden in ein digitales Schaufenster zu verwandeln, ohne dass Ihre Kunden die angezeigten Artikel online kaufen können.
Mit „Shop Off – Shopfunktionen deaktivieren“ kann eine Vielzahl von individuellen Szenarien abgebildet werden. Egal, ob Sie die Warenkorb- und Checkoutfunktionen nur kurzzeitig oder langfristig komplett ausblenden wollen, mit unserem Plugin haben Sie die Wahl statt der Qual.
Zusätzlich bietet Ihnen das Plugin die Möglichkeit die Lieferzeitenangabe auf den Artikeldetailseiten und / oder die Suche im Header auszublenden.
Ebenso kann die Merkzettel-Funktion oder der komplette Account-Bereich deaktiviert werden.
Alle Einstellungen können Sie für jeden Subshop einzeln vornehmen.
Nutzen Sie Shopware nach Ihren ganz persönlichen und individuellen Anforderungen. Ob Shop, virtuelles Schaufenster oder als reine Website ohne Shopfunktionen, mit nur wenigen Klicks entscheiden Sie selbst.
Zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten geben Ihnen die Freiheit die Sie schon immer gesucht haben:
- Warenkorb Header / Sidebar ausblenden
- „In den Warenkob“-Button auf Artikeldetailseite ausblenden
- Komplette Checkout-Funktion (Kaufabwicklung) sperren
- Nur „Angebot anfragen“ statt „zur Kasse“ im Warenkorb anzeigen (Bei Klick Weiterleitung zum Anfrage-Formular)
- Komplette Account-Funktion sperren
- Merkzettel ausblenden
- Lieferzeiten auf Artikeldetailseite ausblenden
- Suchfeld im Header ausblenden
- Preise ausblenden (außer Intelligente Suche)
Die Einstellungen des Plugins sind untereinander so abgesichert, das man sich auch mit einer fehlerhafter Konfiguration nicht den Shop zerstört.
Dieses Plugin unterstützt nur das Standard-Responsive-Theme von Shopware 5.
Kundenbewertungen
Als Besitzer dieser Erweiterung kannst Du diese im Shopware Account bewerten
Jetzt im Account bewertenDurchschnittliche Kundenbewertung aus 2 Bewertungen:
Perfekt! Virtuelles Schaufenster sofort möglich.
Wir sind ein stationäres Ladengeschäft, welches eine neue Website und ein virtuelles Schaufenster für die wöchentlich wechselnden Angebote benötigte. Mit Shopware und dem Shop Off Plugin vom MEDIAHAUS haben wir die perfekte Kombination gefunden. Wir können unsere Angebote als Artikel ohne die typischen Shopfunktionen (Kundenkonto, Warenkorb, Kaufen-Button usw.) auf unserer Website optimal bewerben. Eventuell soll die Website später auch als Onlineshop genutzt werden; Dank des Plugins ist das auf Knopfdruck sofort möglich. Ein super Plugin für stationäre Händler die ihre Produkte online präsentieren möchten und die Möglichkeit haben möchten jeder Zeit einen Onlineshop betreiben zu können.
Website mit Shopware leicht gemacht!
Wir waren auf der Suche nach einem Plugin, welches uns hilft Shopware als Website zu nutzen mit der Möglichkeit zu jeder Zeit auch auf Shopbetrieb umzustellen. Mit dem Shop Off Plugin vom MEDIAHAUS haben wir das perfekte Plugin dafür gefunden. Es ist leicht einzurichten und kann vielfältig konfiguriert werden. Der Support reagiert auf Änderungswünsche sehr schnell und zuvorkommend. Wir sind sehr zufrieden. Danke!
Installationsanleitung
Die Installation erfolgt wie gewohnt über den Plugin-Manager im Backend von Shopware.
Die Konfiguration kann hier ebenfalls vorgenommen werden.
Nach der Installation des Plugins muss zwingend der Shopware Cache geleert und das Theme neu kompiliert werden.
Dieser Schritt muss ebenfalls durchgeführt werden, sobald Sie Änderungen an der Konfiguration vorgenommen haben.
Änderungen
Version 1.0.10
- Typenfehler korrigieren
Version 1.0.9
Bugfix Sale-Artikel - wenn Preise ausgeblendet Sale-Flag und Prozente ebenfalls ausblenden
Anpassungen für Shopware 5.4 & Shopware 5.5
Version 1.0.8
Fehlerbehebung bei Preise ausblenden
Anpassungen für Shopware 5.3
Version 1.0.7
Bugfix - Trennung der Einstellungen für Preise und Lieferzeiten ausblendenVersion 1.0.6
Bugfix Preise ausblenden für Ajax-Suchvorschläge und Productstream-ArtikelsliderVersion 1.0.5
Bugfix doppelter Warenkorb-Button
Preise werden nun im Angebotsformular ausgeblendet
Version 1.0.4
Funktion hinzugefügt um die Preise im Shop auszublendenVersion 1.0.3
Bugfix Artikel nachladen Kategorie fehlende Einstellungen
Subshopfähigkeit hinzugefügt
Version 1.0.2
- Code Verbesserungen
- Absicherung der Einstellungsmöglichkeiten untereinander
Version 1.0.1
- Angebotsfunktion hinzugefügt
- Merkzettel ausblenden
- Account sperren