Aktuelle Version:
Cloud / Self-hosted
Diese/s Erweiterung/Theme kann nicht in einem Shopware Cloud Shop verwendet werden. Cloud Self-hosted
Dieses Plugin ist für Shopware 6 verfügbar
Support
- Support durch: Nimbits
- Support verfügbar in:
Plugin Details
- Artikel-Nr.: Nimbi81899527522
- Hersteller: Nimbits
- Version: 5.6.7_0
- Letztes Update: 31.07.2020
- Plugin verfügbar in:
- Self-hosted Kompatibilität: 5.2.1 – 5.2.275.3.0 – 5.3.75.4.0 – 5.4.65.5.0 – 5.5.105.6.0 – 5.6.9
Produktinformationen
Highlights
- einfache Backend-Verwaltung
- Benachrichtigung & Platzierung
- anpassbares Erscheinungsbild (oder ausblendbar)
- Zugriff per URL (#opencallback)
- Google reCaptcha v3
Features
- einfache Backend-Verwaltung
- Benachrichtigung & Platzierung
- Text & Firmenlogo
- Farben von Text und Buttons
- Form & Schatten der Box
Beschreibung
Ihre Kunden können direkt auf der Shopseite einen Rückruf vereinbaren und ihre Kontaktdaten für einen Rückruf hinterlegen! Sie können das Erscheinungsbild des Formulars / Plugins nach Wunsch im Backend anpassen. Ab Plugin-Version 5.6.2 wird das Formular per Google reCaptcha v3 vor Bots geschützt. Sie benötigen mindestens Shopware 5.6.0 um diese Version zu installieren.
Konfiguration
In der Plugin-Konfiguration (Plugin-Manager) kann das Aussehen vollständig angepasst werden. Neben Platzierung können natürlich Texte und Farben an das eigene Branding angepasst werden. Auch ein Firmenlogo kann eingebunden werden.
Das Plugin ermöglicht die übersichtliche Verwaltung der Informationen im Backend und es kann eine Mailadresse für Benachrichtigungen hinterlegt werden.
CSS-Klasssen:
- cb_inp_salutation
- cb_inp_name
- cb_inp_firstname
- cb_inp_lastname
- cb_inp_business
- cb_inp_comment
- cb_inp_contact
- cb_inp_email
- cb_inp_phone
Hinweis: Nach Änderungen in der Plugin-Verwaltung (z.B. Farbe der Buttons oder Text) müssen die Caches geleert und das Theme neu kompiliert werden, damit die Änderungen im Shop sichtbar werden!
Einrichten von reCaptcha v3
Sie benötigen ein Google Account und müssen sich unter google.com/recaptcha in der sogenannten Admin console (rechts, oben) einloggen.
Einmal in der Admin console eingeloggt, ist das weitere Vorgehen relativ einfach. Bennen Sie das Label nach Wunsch z.B. -NameIhresShops-
Wählen Sie den ersten Typ, reCAPTCHA, Version 3 und geben Sie die Domain Ihres Shops nach folgendem Schema an:
Adresse: [https://meinOnlineShopIstSuper.de] wird unter Domains eingetragen als [meinOnlineShopIstSuper.de]
Nutzungsbedingungen akzeptieren und auf Registrieren klicken.
Anschließend können Sie unter "Schlüssel" Ihren öffentlichen und geheimen Schlüssel kopieren und in der Pluginkonfiguration in die entsprechenden Felder eintragen.
Weitere Einstellungen von Ihrer Seite sind nicht notwendig, unser Plugin kümmert sich um alles weitere (Schritt 1 & Schritt 2 in der Admin console ignorieren). Evtl. müssen Sie Ihre Datenschutzerklärung & Cookie Hinweise bezüglich Google Produkt anpassen und mit Google einen Datenverarbeitungsvertrag abschließen.
Support
Nutzen Sie nach Möglichkeit für Rückfragen zu unseren Produkten das Ticket-System von Shopware und wir setzen uns mit Ihnen zeitnah in Verbindung. Bei Problemen mit dem Plugin oder Ihrem Onlineshop stehen wir Ihnen natürlich zur Seite. Wir freuen uns auch über Feedback und Kritik, falls Sie eine Funktion im Plugin vermissen.
Häufig gestellte Fragen
- Ist das Plugin mit Version XY / Plugin XY kompatibel? Wir arbeiten stets daran, dass unsere Plugins mit den neuesten Versionen von Shopware kompatibel sind. Wir testen unsere Plugins mit der Shopware Community Edition, den offiziellen Shopware Demodaten und dem Standard Template. Grundsätzlich sind unsere Plugins untereinander kompatibel. Eine Kompatibilität zu Plugins von Drittanbietern können wir aber nicht gewährleisten. Wir empfehlen deshalb immer die Installation der Testversion. Bei Problemen können Sie sich natürlich immer an unseren Support wenden - wir versuchen alle Probleme zu lösen!
- Euer Plugin funktioniert bei mir nicht, woran kann das liegen? Dies kann viele Gründe haben. (Leeren Sie nach der Installation mal den Cache Ihres Shops.) Zum einen können andere Plugins Inkompatibilitäten hervorrufen oder das Plugin ist nicht richtig konfiguriert. Natürlich sind auch wir nicht unfehlbar und unser Plugin könnte mit Ihrem Shop nicht kompatibel sein. Egal, was die Ursache ist - wir finden eine Lösung. Kontaktieren Sie über das Shopware Ticket-System unseren Support und wir helfen Ihnen!
- Das Plugin gefällt mir, aber mir fehlt noch eine wichtige Funktion? Kein Problem - wenn Sie als Benutzer eine wichtige Funktion vermissen, bietet diese sicherlich auch anderen Kunden einen Mehrwert. Wir möchten unsere Plugins stetig verbessern und freuen uns immer auf Feedback aus dem Live-Einsatz. Schreiben Sie uns!
- Ich benötige ein Plugin, welches es nicht im Community Store gibt. Was jetzt? Da können wir Ihnen helfen. Wir entwickeln auch individuelle Plugins und Softwarelösungen. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, wir beraten sich gerne und unverbindlich.
Kundenbewertungen
Als Besitzer dieser Erweiterung kannst Du diese im Shopware Account bewerten
Jetzt im Account bewertenDurchschnittliche Kundenbewertung aus 2 Bewertungen:
Super Service macht das was ich erwartet habe
NimbitsCallback
Super Plugin, ein must have für die optimale Kundenbetreuung, einfache Installation und Anpassungen!
Vielen Dank auch hier für die gute Bewertung! :)
Weihnachtliche Grüße
euer Nimbits-Team
Installationsanleitung
- Laden Sie sich das Plugin herunter
- Installieren Sie das Plugin in den unter "Einstellungen" --> "Plugin Manager" --> "Installiert" --> "Installieren"
- Nach abgeschlossener Installation können sie das Plugin mit einem Klick auf das rote Kreuz aktivieren
- Die Änderungen speichern und den Cache manuell leeren und das Theme neu kompilieren
- Fertig! Das Plugin wurde erfolgreich installiert.
- Achtung: bei einer Änderung in der Plugin-Verwaltung (z.B. Farbe der Buttons) müssen Caches geleert und das Theme neu kompiliert werden, damit die Änderungen im Shop sichtbar werden
Verlinken des Formulars:
URL der Shopdomain ...#opencallback
Einrichten von reCaptcha v3
Sie benötigen ein Google Account und müssen sich unter google.com/recaptcha in der sogenannten Admin console (rechts, oben) einloggen.
Einmal in der Admin console eingeloggt, ist das weitere Vorgehen relativ einfach. Bennen Sie das Label nach Wunsch z.B. -NameIhresShops-
Wählen Sie den ersten Typ, reCAPTCHA, Version 3 und geben Sie die Domain Ihres Shops nach folgendem Schema an:
Adresse: [https://meinOnlineShopIstSuper.de] wird unter Domains eingetragen als [meinOnlineShopIstSuper.de]
Nutzungsbedingungen akzeptieren und auf Registrieren klicken.
Anschließend können Sie unter "Schlüssel" Ihren öffentlichen und geheimen Schlüssel kopieren und in der Pluginkonfiguration in die entsprechenden Felder eintragen.
Weitere Einstellungen von Ihrer Seite sind nicht notwendig, unser Plugin kümmert sich um alles weitere (Schritt 1 & Schritt 2 in der Admin console ignorieren). Evtl. müssen Sie Ihre Datenschutzerklärung & Cookie Hinweise bezüglich Google Produkt anpassen und mit Google einen Datenverarbeitungsvertrag abschließen.
Änderungen
Version 5.6.7_0
- Optionale Telefonnummer im Overlay hinzugefügt
- Popup auf Mobilgeräten minimiert
Version 5.6.6_0
neues Feature: Telefonnummer und E-Mail Adresse können jetzt optional sein
Version 5.6.4_2
- z-Index angepasst: Anfrage-Button liegt jetzt hinter dem Cookie-Banner
- Verwendung von Local Storage, keine Cookies mehr notwendig
Version 5.6.4_1
- Anfragen können jetzt im Backend nach der Bearbeitung abgehakt werden
- Verbesserung von #opencallback (Wird das Formular von einem Kunden über das X geschlossen, kann er es jederzeit über den entsprechenden Button / Link wieder öffnen.)
Version 5.6.2_2
- Formular kann jetzt optional ausgeblendet werden
- Anfrage URL wird jetzt im Backend ausgegeben
Version 5.6.2_1
Formular kann jetzt per URL genutzt werden (#opencallback)
Version 5.6.2_0
- Google reCaptcha v3 gegen Spambots hinzugefügt
- Problem, dass das Formular hinter bestimmten Elementen von Einkaufselementen liegt behoben
Version 5.6.1_1
- Mail-Template Shopware 5.6 Fix
- Anonymous -> Anonym
Version 5.6.1_0
wichtiger Fix für Shopware 5.6 (behebt Blocker)
Version 5.5.9_0
Cookie-Lebensdauer kann jetzt auch auf Minuten festgelegt werden
Version 5.5.7_1
neue Textbausteine hinzugefügt:- rememberimg_alt
- rememberimg_title
- callbackrequestsimg_alt
- callbackrequestsimg_title
Version 5.5.7_0
Redirect bei Subshops funktioniert jetzt wieder korrektVersion 5.5.6_2
Änderungsspalte zum Texttyp hinzugefügtCode optimiertVersion 5.5.6_1
- aussagekräftige CSS Klassen eingeführt
Version 5.5.6_0
- ID der Felder "Email" und "Telefon" angepasst um Fehler bei Registrationsformular (mit aktivierter Telefonnummer) zu beheben
Version 5.5.3_1
"Erfolgreich abgeschickt" - Meldung wird jetzt beim Seitenwechsel korrekt geschlossen und Cookie gesetzt.Version 5.5.3_0
Probleme beim automatischen Mail-Versand behobenVersion 5.5.1_2
Javascript optimiert um Artefakte beim Laden zu vermeidenVersion 5.5.1_1
Code optimiert und aufgeräumtVersion 5.5.1_0
Ladereihenfolge von JavaScript geändertVersion 5.5.0_3
Position optimiert, an der das Plugin eingebunden wird.Version 5.5.0_2
neues, schlankeres Design, auch optimiert für mobile Darstellung (Pop-Up)Version 5.0.0_2
neues & schlankeres Design, auch optimiert für Mobilgeräte (Pop-Up)Version 5.5.0_1
Anpassungen für ThemewareVersion 5.5.0
Support für Shopware 5.5 hinzugefügt, Check License entfernt!Version 5.3.7_7
- individuelle Einstellungsmöglichkeiten für Sub- / Sprachshops hinzugefügtVersion 5.3.7_6
- kompatibel mit Subshops / Sprachshops (in der Plugin-Konfiguration können jetzt für jeden Shop die Einstellungen angepasst oder das Plugin deaktiviert werden)Version 5.3.7_5
- Datenschutzerklärung SubshopkompatibelVersion 5.3.7_4
- DSGVO Kompatiblitäts-patchVersion 5.3.7_3
- DSGVO Kompatibilität eingeführtVersion 5.3.7_2
- Fehlerhafter Redirect behobenVersion 5.3.7_1
- Cacheproblem bei der Installation behoben- Darstellungsproblem nach Wegklicken behoben
Version 5.3.7_0
- Versionsrelease 5.3.7_0Infos zum Hersteller
