SEO Weiterleitungen (301 und 302 Redirects)
- Version 1.8.0
- Letztes Update 30.01.2018
-
Unterstützte Sprachen
- Support von STUTTGART MEDIA GmbH
-
Kompatibel mit
5.0.0 – 5.0.45.1.0 – 5.1.65.2.0 – 5.2.275.3.0 – 5.3.75.4.0 – 5.4.2
Bundles
Produktinformationen
Im Laufe der Zeit, aber gerade auch bei einem Relaunch oder einer größeren Aktualisierung entstehen alte URLs, die in Ihrem Shop nicht mehr zutreffend oder verfügbar sind. Diese können Sie mit unserem Plugin nun bequem vom Backend aus auf die korrekten URLs Ihrer Produkte, Kategorien, Blog-Inhalte, Einkaufswelten oder auf beliebige Unterseiten weiterleiten.
Eine Weiterleitung wirkt sich positiv für Ihre Kunden aus, da diese ihr Lieblingsprodukt unter der bekannten URL auffinden können. Aber auch gerade für das Ranking in Suchmaschinen wie Google ist es ein wichtiger Faktor, URLs mit guter Bewertung umzuleiten anstatt ins Leere laufen zu lassen.
Das Plugin verwendet dabei die für Google & Co. richtige Weiterleitungsart per sogenannter 301 Weiterleitung (301 Redirect), so dass Suchmaschinen auch weiterhin problemlos Ihre Inhalte auffinden können.
Mit der intuitiven Oberfläche des Plugins im Backend (im Original Shopware Look&Feel) verwalten Sie ganz simpel die Weiterleitungen und können diese auch gezielt temporär deaktivieren und aktivieren, wenn dies gewünscht ist.
Mit der neuen Funktion CSV-Import können Sie vorhandene Listen von Weiterleitungen aus Excel direkt im Plugin importieren und so sämtliche Weiterleitungen auf einen Klick anlegen. Der Import bietet verschiedene Spalten-Formate zur Auswahl für größtmögliche Flexibilität.
Mit der neuen Version des Plugins können Sie bequem auch bestehende URLs, die von Shopware generiert wurden, auf andere Unterseiten weiterleiten und so beispielsweise eigene Einkaufswelten für Hersteller-Seiten anbieten. Das Plugin erlaubt nun außerdem, temporäre Weiterleitungen mit HTTP-Statuscode 302 einzurichten, falls Sie Seiten nur für eine gewisse Zeit umleiten möchten.
Von uns empfohlen:
Matrix-Bestellung für Varianten
Schnelle und komfortable Bestellung
für Händlerkunden oder alle Shopbesucher
• einfache und übersichtliche Bestellung
• Großbestellungen von Ihren Händlern
• berücksichtigt Lagerbestände und Abverkauf
mehr erfahren
PayPal automatisch einziehen
Das Plugin zieht Ihre vorautorisierten PayPal-Zahlungen ohne manuelle Nacharbeit ein.
• automatischer Einzug in PayPal
• in Abhängigkeit von frei definierbarem Bestellstatus
• zuverlässige Abbuchungen ohne manuelles Eingreifen
mehr erfahren
Weiterführende Links
Kundenbewertungen
Als Besitzer dieser Erweiterung kannst Du diese im Shopware Account bewerten
Jetzt im Account bewertenDurchschnittliche Kundenbewertung aus 10 Bewertungen:
einfach und umfassend
Das Plugin ist einfach und hat alles, was man braucht, ohne dass die Bedienung darunter leidet. Wir nutzen es, um Artikelseiten von unserer TYPO3-Seite auf unseren Shop umzuleiten.
Funktioniert einwandfrei!
Das Modul funktioniert einwandfrei und der Support ist tadellos.
Super-Plugin und noch bessere Unterstützung
Super-Plugin und noch bessere Unterstützung . . . . vielen Dank
Klappt easy!
Lediglich ein kleines Sternchen, da der Anbieter nicht direkt telefonisch erreichbar war, hat aber dann zurückgerufen - deshalb bleiben auch 9 Sterne übrig ;-)
Ansonsten klappt das Plugin reibungslos: Schnell installiert, Maske selbsterklärend, URLs zugeordnet, Cache geleert => Fertig!
Tut was es soll
Support über Ticket dauerte zu lange – telefonisch jedoch super!
Vielen Dank für Ihr Feedback! Wir nehmen Ihre Rückmeldung zu den Support-Tickets über den Shopware-Account gerne an und werden diesbezüglich Verbesserungen des Ticketsystems anregen. Es freut uns, dass wir Ihnen telefonisch und per E-Mail schnell und unkompliziert helfen konnten.
Funktioniert wie beschrieben!
Das Plugin setzen wir ein, um URLs aus dem alten Shop weiterzuleiten, die in Google noch gelistet sind. Es funktioniert genau, wie es soll, die Bedienung ist einfach und übersichtlich.
Funktioniert wie es soll und super Support!
Bei Fragen bekommt man schnelle und ausführliche Lösungen, perfekt!
Ein Muss für jeden Shop
Plug-In ist fas ein Muss für jeden Shop. Google und CO. wird es jedem Shop danken, endlich keine Crawling Fehler mehr „Nicht gefunden“ gehört jetzt der Geschichte an, dank einem genialen und preisgünstigen Plug-In! Besten Dank von XXONE Möbel. PS: Schneller Support.
Perfekt
Ich bin begeistert. Das Plugin funktioniert perfekt. Die Umleitungen sind sogar nahezu Augenblicklich aktiv. Wir haben das Shopsystem gewechselt und dank dieses Plugins und der komfortablen CSV-Importfunktion war es kein Problem auch hunderte von Umleitungen zu importieren.
Kann ich nur empfehlen!
Könnten wir mehr Sterne geben, würden wir es tun!
Gestern installiert und festgestellt, dass die Shopware eigenen URLs nicht umgeschrieben werden. (Unser Ziel war es, Herstellerseiten auf spezielle Einkaufswelten zu lenken).
Den Support angeschrieben und heute hat dieser bereits ein passendes Update im Store veröffentlicht. Alles funktioniert so wie wir es benötigen: PERFEKT!
Volle Punktzahl für die Erweiterung UND (!) den Support!
Installationsanleitung
Installieren Sie das Plugin über den Plugin Manager in Ihrem Shopware Backend. Nachdem Sie das Plugin installiert und aktiviert haben, laden Sie bitte das Backend neu, damit der Menüpunkt für die SEO-Weiterleitungen angezeigt wird.
Die intuitive Oberfläche für die Verwaltung Ihrer Weiterleitungen finden Sie dann unter dem Menüpunkt "Einstellungen" > "SEO-Weiterleitungen". Tragen Sie in den Weiterleitungen folgendes ein:
- alte URL: die URL, von der aus weitergeleitet werden soll, die der Benutzer also in seine Adresszeile seines Browsers eintippt
- Weiterleitungs-Ziel: die neue URL, unter der die gewünschten Inhalte in Ihrem Shop nun zu finden sind
- Shopware-URL ersetzen: leitet auch auf die Ziel-URL weiter, wenn die "alte URL" in Ihrem Shopware-Shop vorhanden ist
- nur temporär: wenn aktiviert, sendet das Plugin bei der Weiterleitung einen HTTP-Statuscode 302, so dass Browser jedes Mal erneut überprüfen, ob die Weiterleitung noch besteht
Damit die Weiterleitungen korrekt funktionieren, tragen Sie bitte in beiden Feldern die jeweilige URL ohne "http://" sowie ohne die Domain ein. Beispielsweise tragen Sie für https://www.meinedomain.de/alte-url/ folgendes ein:
/alte-url/
Sobald Sie die Weiterleitung speichern und sofern diese von Ihnen auf "aktiviert" gesetzt wurde, greift die Weiterleitung im Shop-Frontend. Probieren Sie es einmal aus.
1.6.0
Änderungen
Version 1.8.0
Möglichkeit, für Inhalte, die komplett entfernt wurden, einen HTTP-Statuscode 410 zu sendenVersion 1.7.0
Möglichkeit hinzugefügt, URLs unter weiteren Domains und Subdomains weiterzuleiten, die auf die Shopware-Installation führen (aber nicht als Subshop konfiguriert sind)Version 1.6.5
Weiterleitungspriorität geändert, so dass alte URLs mit GET-Parametern vor alten URLs ohne Parameter angewendet werdenVersion 1.6.4
Fehlerbehebung für Weiterleitungen auf dieselbe URL mit zusätzlichen ParameternVersion 1.6.3
Bugfix für die Datenbanküberprüfung bei NeuinstallationenVersion 1.6.2
Bugfix zur Sicherstellung der Datenbankaktualisierung nach Update auf 1.6.0 / 1.6.1Version 1.6.1
Bugfix für Installationen, die Doctrine Schema Update nicht unterstützenVersion 1.6.0
- Möglichkeit, Weiterleitungen auf einen Subshop zu beschränken
- Unterschiedliche Weiterleitungen derselben URL je Subshop
- Option für externe Weiterleitungsziele
- Fehlerkorrekturen bei in anderen Subshops vorhandenen URLs, die weitergeleitet werden sollen
Version 1.5.0
englische und niederländische Übersetzungen eingefügtVersion 1.4.2
1.4.2 ACL-Generierung im Updatevorgang behoben, falls über mehrere Versionen auf einmal aktualisiert wirdVersion 1.4.1
1.4.1 Einführung von Backend-Nutzerberechtigungen für die Freigabe/Einschränkung der Weiterleitungsverwaltung für bestimmte Backend-BenutzergruppenVersion 1.4.0
1.3.2 Erlaubt Weiterleitungen unter Beachtung der Groß-/Kleinschreibung (bitte die entsprechende Option in der Pluginkonfiguration aktivieren)
1.4.0 Erlaubt die Weiterleitung von ähnlichen URLs mit Wildcards (Platzhaltern) - bitte die entsprechende Option in der Pluginkonfiguration aktivieren
Version 1.3.1
Feature: Interne Lizenzprüfung entfernt und unverschlüsselte Veröffentlichung, kompatibel mit PHP 7Version 1.3.0
Features: Umfangreichere Bereinigung beim CSV-Import, Toleranz bei Eingabe von Protokoll und DomainVersion 1.2.0
1.2.0 Feature: Verhindert, dass fehlerhafte Weiterleitungen ausgewertet werdenVersion 1.1.0
1.1.0 Feature: Weiterleitung von alten URLs mit GET-Parametern möglich (z.B. /index.php?page=cart)Version 1.0.4
Feature: CSV-Import für Weiterleitungen aus Excel etc.