PayPal
Diese Erweiterung ist in Shopware bereits integriert.
Ohne Support
- Version 2.6.2
- Letztes Update 10.12.2019
-
Unterstützte Sprachen
- Support von shopware AG (nur mit kostenpflichtiger Shopware-Version)
-
Kompatibel mit
5.2.0 – 5.2.275.3.0 – 5.3.75.4.0 – 5.4.65.5.0 – 5.5.105.6.0 – 5.6.4
Produktinformationen
Produktinformationen
Integrieren Sie eine Vielfalt an PayPal Produkten mit nur einem Modul:
- PayPal Plus
- PayPal Express-Button
- Banner für PayPal Ratenzahlung
Dieses Modul bietet Ihnen die beliebtesten PayPal-Produkte aus einer Hand: Den PayPal Express-Button, PayPal PLUS, und Banner für die neue PayPal Ratenzahlung. Und das Beste daran: Mit diesem Modul können Sie alle Produkte einzeln oder gleichzeitig in Ihrem Online-Shop nutzen.
Wir empfehlen Ihnen PayPal PLUS mit Express-Button zu nutzen, um bereits auf den Produktseiten wie im Warenkorb die Möglichkeit zum Kauf anzubieten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Das gesamte „PayPal-Paket“ mit einem Klick.
- Die wichtigsten Bezahlarten für Ihren Online-Shop.
- Einfache Integration auch ohne Technik-Know-how.
Integrieren Sie das PayPal-Multiproduct-Modul am besten noch heute.
(1) Sie haben noch kein PayPal-Geschäftskonto? Einfach hier eröffnen
Die Bestandteile des Multiproduct-Moduls:
PayPal Express-Button
Mit dem PayPal Express-Button gestalten Sie den Bezahlweg für Ihre Kunden schneller, bequemer und reibungsloser: Mit nur einem Klick gelangen Ihre Kunden zur PayPal-Bezahlseite. Zusätzlich können Sie den Bezahlvorgang mit dem PayPal Express-Button verkürzen, damit sie ohne Umwege direkt vom Warenkorb zur Bezahlung mit PayPal gelangen. So können Sie problem- und kostenlos mehr Kaufabschlüsse generieren – natürlich optimiert für mobiles Bezahlen auf Smartphones und Tablets.
(2) Mehr Informationen gibt es hier.
Tipp: Haben Sie den PayPal Express Shortcut Button aktiviert und einen Umsatz von mind. 2.000 € im Monat gemacht, können Sie an dem „OPPTIMIZE Programm“ teilnehmen und sich noch bessere Konditionen der PayPal Transaktionsgebühren sichern. Hier finden Sie weitere Infos.
PayPal PLUS
Mit der einmaligen Integration von PayPal PLUS ermöglichen Sie Ihren Kunden die Nutzung der vier beliebtesten Zahlarten Deutschlands*: PayPal, Lastschrift, Kreditkarte und Kauf auf Rechnung sowie einen nutzerfreundlichen Checkout – für mehr Sicherheit, mehr Kundenzufriedenheit und die Chance auf mehr Umsatz.
Wir empfehlen Ihnen PayPal PLUS mit Express-Button zu nutzen, um bereits auf den Produktseiten wie im Warenkorb die Möglichkeit zum Kauf anzubieten.
PayPal PLUS ist die Komplettlösung für Online-Zahlungen: Nur eine Installation, ein Konto für alle Transaktionen, ein Preis und ein Vertragspartner. Außerdem schützt Sie der PayPal-Verkäuferschutz vor eventuellen Zahlungsausfällen.
(3) Alles Weitere zu PayPal PLUS finden Sie hier.
* ECC Köln: ECC-Payment-Studie Vol. 22.
Kauf auf Rechnung
Machen Sie PayPal PLUS mit dem Kauf auf Rechnung komplett: Steigern Sie im Handumdrehen Ihre Chance auf Neukunden und höhere Umsätze, indem Sie mit dem Rechnungskauf eine der beliebtesten Zahlarten Deutschlands* freischalten lassen.
Mit PayPal PLUS ist der Rechnungskauf auch für Sie als Online-Shop-Betreiber eine bequeme und sichere Lösung: Wie bei allen Zahlarten in PayPal PLUS erhalten Sie auch mit dem Kauf auf Rechnung Ihr Geld in der Regel unmittelbar nach Kaufabschluss, das Risiko- und Forderungsmanagement übernimmt PayPal. Sobald Sie sich für PayPal PLUS registriert haben, können Sie auch den Kauf auf Rechnung beantragen.
(4) Zur Registrierung geht es hier.
* ECC Köln: ECC-Payment-Studie Vol. 22.
Noch Einfacher, Noch Schneller
Die neue PayPal Ratenzahlung
Einfach bequemer bezahlen: Die neue PayPal Ratenzahlung ist da. Wenn Sie PayPal als Zahlart anbieten, ermöglichen Sie Ihren Kunden[1] ganz automatisch auch die PayPal Ratenzahlung.
- Keine separate Integration mehr notwendig
- Sie erhalten Ihr Geld unmittelbar – das Risiko übernimmt PayPal
- Gute Aussichten auf vollere Warenkörbe
Vorteile für Ihre Kunden.
Finanzielle Flexibilität.
Ihre Kunden können größere Anschaffungen bequem kaufen und in 12 monatlichen Raten bezahlen. Eine Sondertilgung oder vorzeitige Rückzahlung ist jederzeit und ohne Aufschlag möglich.
Zeigen Sie Ihren Kunden, was Sie haben.
Kunden, die flexible Finanzierung schätzen, werden nach Händlern Ausschau halten, die Ratenzahlung anbieten. Mit den neuen aussagekräftigen Logos machen Sie Ihre Kunden bereits vor dem Bezahlvorgang auf die PayPal Ratenzahlung aufmerksam.
Aktualisieren Sie das PayPal Modul und zeigen Sie den Hinweis zur PayPal Ratenzahlung durch eine Aktivierung im Back-End an.
[1] Vorbehaltlich Kreditwürdigkeitsprüfung.
Weiterführende Links
Kundenbewertungen
Als Besitzer dieser Erweiterung kannst Du diese im Shopware Account bewerten
Jetzt im Account bewertenDurchschnittliche Kundenbewertung aus 4 Bewertungen:
Ganz nett, aber Verbesserungspotential!
Bei Zahlungsart steht immer PayPal auch wenn mit Lastschrift oder Rechnung bezahlt worden ist. Sehr verwirrend für den Kunden.
Außerdem müssen die individuellen Kontodaten bei Rechnungskauf auch in der sOrder Mailvorlage zur Verfügung stehen, damit man diese dem Kunden auch gleich mitschicken kann. Im Rechnungs PDF von Shopware ist es ja schon drin, aber das nutzt wohl nicht jeder Händler wenn man ein ERP hat.
Außerdem sollte Paypal gleich mal gescheite Texte mitliefern die man auf seiner Zahlungsseite integrieren kann. Habe etliche Shops angeschaut, aber gute Integrationen + Beschreibungen sind mangelware.
Fazit: Es muss am runden Shoppingerlebnis feingetuned werden, aber man kann das Plugin durchaus empfehlen.
Hallo,
vielen Dank für die Bewertung und das Feedback.
Wir haben hierzu einen Verbesserungsvorschlag in unserem öffentlichen Issuetracker angelegt https://issues.shopware.com/issues/PT-11096
Dieses Ticket wird nun von unserer Entwicklung geprüft und eingeplant. Du kannst den Status des Tickets jederzeit einsehen und anhand der zugeordneten Version erkennen, ob dieses Ticket für eine kommende Version eingeplant wird. Folgende "Lösungsversionen" (Ticketstatus) sind möglich:
In Verification: Das Ticket muss noch von unserer Entwicklung gesichtet werden und wird dann für ein kommendes Release eingeplant oder zurückgestellt
Scheduled: Das Ticket wurde für eine kommende Version vorgesehen und die Umsetzung erfolgt in einem der nächsten Releases. Sobald das Ticket für eine Version fest eingeplant wurde, kannst Du dort auch direkt die Versionsnummer einsehen.
Gathering Interest: Das Ticket wurde überprüft und priorisiert, aber noch nicht für die Implementierung in einem kommenden Release eingeplant. Dies bedeutet jedoch nicht, dass dieser Status endgültig ist. Wenn sich mehrere Benutzer für die Umsetzung aussprechen (bspw. per Vote-Funktion im Issuetracker oder über Supporttickets), wird das Ticket erneut gesichtet und ggf. für kommende Versionen eingeplant.
Natürlich arbeitet unsere Entwicklung stets daran möglichst viele Features in den Shopware-Core zu übernehmen. Es ist jedoch zwingend nötig eine Priorisierung der eingehenden Tickets nach Relevanz (Anzahl der Kunden für die diese Umsetzung relevant ist) vorzunehmen, um so eine größtmögliche Anzahl an Kunden zufrieden zu stellen. Sollte das Ticket nicht direkt für eine Umsetzung eingeplant werden, so bitten wir dies zu entschuldigen.
Viele Grüße aus Schöppingen
Dein Team der shopware AG
funktioniert nicht mit Riskmanagement
das Plugin umfasst alle PayPal Zahlungsarten - leider wird mit verwenden des PayPal Express Buttons das Riskmanagement von Shopware egalisiert. Schlimmer noch - an einem Artikel bei dem hinterlegt ist, dass er nicht mit PayPal zu bezahlen ist wird der Express Button ausgegeben und funktioniert. Der Kunde glaubt er hätte bezahlt und der Shopbetreiber wartet auf den Zahlungseingang der Vorkasse. Hier sollte nachgebessert werden.
Hallo,
vielen Dank für das Feedback zu unserem PayPal-Plugin.
Wir können das beschriebene Verhalten nachvollziehen und haben daher ein Ticket in unserem öffentlichen Issuetracker angelegt: https://issues.shopware.com/issues/PT-10918
Dieses Ticket wird nun im nächsten Schritt durch unsere Entwicklungsabteilung geprüft.
Natürlich arbeitet unsere Entwicklung stets daran ein möglichst fehlerfreies Produkt zur Verfügung zu stellen. Es ist jedoch zwingend nötig eine Priorisierung der eingehenden Tickets nach Relevanz (Anzahl der Kunden für die diese Umsetzung relevant ist) vorzunehmen, um so eine größtmögliche Anzahl an Kunden zufrieden zu stellen. Sollte das Ticket nicht direkt für eine Umsetzung eingeplant werden, so bitten wir dies zu entschuldigen.
Viele Grüße aus Schöppingen
Dein Team der shopware AG
B2B/Händlerkunden - Nettopreis - Fehler
Das aktuelle PayPal Plus Plugin in der Version 1.0.6 enthält einen Fehler im Checkout mit der Kundengruppe Händler und Nettopreis-Anzeige im Shop. Ein Zahlungsvorgang ist bei dieser Konstellation über PayPal nicht möglich.
Der Checkout in der Kundengruppe Shopkunden (EK) funktioniert hingegen einwandfrei.
Wer einen B2B Shop betreibt oder Händlerkunden hat sollte daher noch warten, bis ein entsprechender Bugfix zur Verfügung steht.
Hallo Gerd,
wir arbeiten bereits an diesem Thema und eine Anpassung wird in Kürze in Form eines Plugin-Updates zur Verfügung gestellt.
Viele Grüße aus Schöppingen
Anpassungsrobleme bei Kauf auf Rechnung
Die Idee ein Modul für alles zu machen ist klasse, so stellt man es sich vor.
Leider gibt es eine Interessante Umsetzung bei der Option "Kauf auf Rechnung". Bei den Bestellungen wird dann eine PDF erzeugt, die halb aus der Vorlage Rechnungen kommt und der Rest kommt von einem neuem Dokument Baustein, der in der Oberfläche nicht anzupassen ist. Der Kunde erhält dann eine Rechnung mit "Demo GmbH". Fündig wird man leider nur in der Datenbank.
Da es aber erst Version 1.0.0 ist, gehe ich fest davon aus, dass es bald machbar ist.
Hallo Stefan,
das von dir beschriebene Problem wurde mit Version 1.0.1 des Plugins behoben.
Viele Grüße aus Schöppingen
Installationsanleitung
Hier findest du Hilfe zur Einrichtung: Shopware WikiÄnderungen
Version 2.6.2
PT-11003 - Fehler im Javascript behobenVersion 2.6.1
PT-11003 - Fehler beim Update behobenVersion 2.5.2
PT-11021 - Fehler im Express Checkout behobenVersion 2.5.1
PT-10636 - Berücksichtigt nun Kundengruppen Einstellungen korrektPT-10996 - Setzt nun mindestens Shopware 5.6.3 für das Payment-Token-Feature voraus
Version 2.5.0
PT-9896 - Neue allgemeine Option für das Warenkorb übertragen hinzugefügtPT-10621 - Mit Shopware 5.6 kann nun die Session wiederhergestellt werden, falls diese verloren geht, während der Kunde sich auf der PayPal Seite befindet
PT-10823 - Wenn verschiedene Aktionen über das PayPal Bestellmodul ausgelöst werden, wird nun auch der Zahlungsstatus der Bestellung aktualisiert
PT-10825 - Anzeige der Smart Payment Buttons verbessert
PT-10855 - Problem behoben, dass manchmal beim Erstellen einer Zahlung für den In-Context-Modus aufgetreten ist
PT-10919 - Fehlermeldungen im Bestellmodul sind nun fest gesetzt
PT-10953 - Anzeige des Maximalbetrags zur Wiedergutschrift im Bestellmodul wurde korrigiert
Version 2.4.1
PT-10794 - Anzeigefehler mit aktivierten SPB auf der Bestätigungsseite behobenVersion 2.4.0
PT-10573, PT-10724, PT-10732, PT-10765 - Smart Payment Buttons integriertVersion 2.3.0
SW-24197, PT-10430 - Shopware 5.6 KompatibilitätVersion 2.2.4
PT-10584 - Fehler in der Suche im Bestellmodul behobenVersion 2.2.3
PT-10562 - Bestellbestätigung wird nun trotzdem wieder versendet, auch wenn der Bezahlvorgang fehlgeschlagen ist. Stellt Kompatibilität mit anderen Plugins wieder herVersion 2.2.2
PT-10330 - Wenn die Bestellnummer mitgesendet wird, wird nun in einem Fehlerfall zur Abschlussseite, statt zur Zahlungsartenauswahlseite, umgeleitetVersion 2.2.1
PT-10471 - Ajax Calls des Plugins verbessertVersion 2.2.0
PT-10162 - Die Sprache für den Express-Checkout kann jetzt bei Bedarf individuell eingestellt werdenPT-10335 - Problem mit Bestellnummern mit Prefix in der PayPal Bestellübersicht behoben
PT-10349 - Das Bundesland wird nun beim Express Checkout korrekt gespeichert
PT-10371 - PayPal Dokument Erweiterungen werden nur noch geladen, wenn der richtige Dokumententyp ausgewählt wurde
PT-10373 - Ajax Calls des Plugins verbessert
Version 2.1.3
PT-7290 - Bestellungen ohne Versandart sind nun nicht mehr möglichPT-10236 - Adresse des Kunden wird nun wieder korrekt auf der Abschlussseite angezeigt
Version 2.1.2
PT-10176 - Prüfung des Risk-Management-Auschlusses verbessertVersion 2.1.1
PT-9974 - Kompatibilität mit Microsoft Browsern verbessertPT-10102 - Javascript Fehler behoben, falls PayPal über das Risk-Management ausgeschlossen wurde
Version 2.1.0
PT-9419 - Der Express-Checkout Button kann nun optional auf Kategorieseiten angezeigt werden. Die Shopware-Einstellung "Kaufenbutton im Listing anzeigen" muss aktiviert seinPT-9754 - Verbessert die Kompatibilität mit anderen Plugins in der PDF-Belegerstellung
PT-9965 - Verhalten Express Checkout Button auf der Registrierungsseite verbessert
PT-9989 - Der Kunde hat nun nicht mehr die Möglichkeit auf der PayPal Seite seine Lieferadresse zu ändern
Version 2.0.3
PT-9990 - Kundenkommentare werden bei Zahlungen über Plus wieder korrekt gespeichertVersion 2.0.2
PT-9947 - Übertragung der Sprachcodes für deutschsprachige Länder korrigiertVersion 2.0.1
PT-9838 - Zum Ändern des Bezahlstatus wird nun die Core-Funktionalität genutztPT-9942 - Kompatibilität mit Custom Products verbessert
PT-9945 - Abweichende Steuerregeln werden nun korrekt angewendet, wenn mit Express Checkout bezahlt wird
Version 2.0.0
PT-9704 - Paypal Expresscheckout Konfiguration optimiertPT-9705 - Google Pagespeed Kritieren optimiert
PT-9738 - Fehler in der Suche der Paypal Bestellübersicht behoben
PT-9752 - Bessere Fehlermeldungen bei der Übermittlung von inkorrekten Adressdaten
Version 1.1.1
PT-8708 - Obsoleten Code und Tabellenspalte entferntPT-9564 - Kompatibilität mit Safari auf iOS und MacOS verbessert
PT-9710 - Übertragung von Preisen zu PayPal verbessert
Version 1.1.0
PT-8708, PT-9707 - Die PayPal Experience Profile Logik wurde durch den Application Context ersetzt. Dadurch entfällt die Bildauswahl für das Logo auf der PayPal-Seite. Dies wird nun über das Händlerkonto bezogen (https://www.paypal.com/businessprofile/settings/info/edit) PT-9269 - Englische Übersetzungen korrigiertPT-9649 - Nach einer Rückerstattung wird der Status der Bestellung korrekt gesetzt
PT-9710 - Übertragung von Preisen zu PayPal verbessert
Version 1.0.7
PT-9420 - Ratenzahlung wird nun korrekt nach der Registrierung angezeigtPT-9542 - Anzeige Fehler beim Zahlungsartwechsel behoben
PT-9590 - Netto/Brutto Behandlung bei Express Checkout verbessert
PT-9596 - Behandlung von 'Steuerfrei für Unternehmen' verbessert
PT-9604 - Versandkosten werden nun bei Nutzung von Plus korrekt zu PayPal übertragen
Version 1.0.6
PT-9367 - Aufgrund des PayPal Risk-Managements werden Custom Products Optionen nicht mehr als einzelne Warenkorb Positionen übertragen. Evtl. Aufschläge werden auf den Produktpreis aufgerechnetPT-9383 - Workflow mit steuerfreien oder Netto-Bestellungen verbessert
PT-9424 - AGB-Checkbox Validierung verbessert
PT-9546 - Setzen des Ländersprachcodes korrigiert
Version 1.0.5
PT-9318 - Sprache der Buttons für Express Checkout und In-Context richtet sich nun nach der ShopsprachePT-9366 - Javascript Warnung korrigiert
Datum in der Bestellübersicht korrigiert
Version 1.0.4
PT-9241 - Optimierung von PayPal Bannern und ButtonsVersion 1.0.3
PT-9252 - Anzeige des Express Checkout Buttons korrigiertPT-9285 - Logo für Drittanbieter Zahlungsart im Plus iFrame nun pflegbar
PT-9290 - Einstellungen werden jetzt entfernt, wenn dies bei der Deinstallation ausgewählt wird
Version 1.0.2
PT-9245 - Bezahldatum wird nun korrekt gesetztVersion 1.0.1
PT-9236 - PDF Elemente lassen sich nun korrekt editierenPT-9267 - Benutzt nun minifizierte Javascript Library
Version 1.0.0
PT-6488 - ErstveröffentlichungInfos zum Hersteller

