ThemeWare® Lights | Customizable Responsive Theme
- Version 1.7.0
- Letztes Update 05.02.2019
-
Unterstützte Sprachen
- Support von TC-Innovations GmbH
-
Kompatibel mit
5.3.0 – 5.3.75.4.0 – 5.4.65.5.0 – 5.5.6
Produktinformationen
ThemeWare® Lights | Customizable Responsive Theme

Vorteile im Überblick
Mit ThemeWare® entscheiden Sie sich für ein extrem anpassbares und verkaufsförderndes Responsive Theme, welches Ihnen zusätzlich eine große Palette an Funktionen bietet.
Auf den Punkt gebracht
In diesem Video erfahren Sie die wichtigsten Besonderheiten von ThemeWare®.
Video Präsentation
Erleben Sie das Theme in Aktion und entdecken Sie die größten Highlights in wenigen Minuten!
Zum VideoTheme-Features
-
Erhöht die Conversion-Rate
-
100% Responsive
-
Unbegrenzt anpassbar
-
Inklusiv Video-Tutorial
-
Exzellenter Support
Kontakt & Support
TC-Innovations GmbH
Hammfelddamm 6
41460 Neuss
Telefon: 02131 - 52 686 60
Telefax: 02131 - 52 686 11
support@tc-innovations.de
www.tc-innovations.de



Viele sehr beliebte Plugins bereits enthalten
Unser Theme beinhaltet die Funktionalität von 29 sehr beliebten Plugins bereits als inklusives Bordmittel.
Lästige Zusatzkäufe und nachträgliche Gestaltungen fallen so weg und Sie sparen dabei 894€!

1. Offcanvas-Warenkorb Conversion-Booster
Lassen Sie schon im Offcanvas-Warenkorb anzeigen, wieviel € Bestellwert noch zum kostenlosen Versand fehlen. Außerdem können Sie Zahlungsarten-Icons, individuelle Texte oder Banner anzeigen lassen.

2. Großer anpassbarer Footer
Dieser Footer biete viele Möglichkeiten und ist extrem anpassbar. Hier findet alles Platz, was Sie Ihrem Kunden noch sagen möchten.

3. Discount-Badge Textvarianten
Das Discount-Badge, welches im Kategorie-Listing dargestellt wird, kann mit verschiedenen Textvarianten, die perfekt zu deinen Produkten passen, versehen werden.

4. Kategoriebild im Listing
Dies ermöglicht das Einblenden eines Kategorie-Banners über dem Listing oder in der Kategorie-Beschreibung, denn Bilder schaffen Emotionen!

5. Textlogo
Sie haben kein grafisches Logo? Kein Problem, Sie können einfach ein Textlogo im Backend anlegen und dieses im kompletten Shop verwenden.

6. Hintergrundbild
Verwenden Sie ein Hintergrundbild im kompletten Shop. Vor allem, wenn Sie das Theme als Boxed-Layout nutzen, sieht das richtig gut aus!

7. Google WebFonts
Die völlige Freiheit in Bezug auf Schriftarten in Ihrem Shop! Mit Google WebFonts können Sie unzählige tolle Schriftarten verwenden!

8. Sidebar
Die Sidebar wird in allen gewünschten Bereichen Ihres Shops angezeigt. Neben Menüpunkten können Sie auch Aktionen, USP, usw. anzeigen.

9. Social Media Integration
So machen Sie auf Ihre Social Media Plattformen aufmerksam. Außerdem können Nutzer Ihre Artikel und Inhalte teilen!

10. Home-Icon
Mit nur einem Klick tauschen Sie den Home-Link in der Shop-Navigation durch ein Icon aus. Das spart Platz und sieht toll aus!

11. Hover-Effekte in der Einkaufswelt
Darf es noch etwas moderner sein? Kein Problem. Mit den Hover-Effekten wirkt Ihre Einkaufswelt noch moderner und stylischer!

12. Versandarten-Icons
Das Theme liefert die Icons aller gängigen Versandarten bereits in zwei Größen und Designs mit. Einfach auswählen und fertig!

13. Zahlungsarten-Icons
Genauso ist es auch bei den Zahlungsarten. Die Icons stehen ebenfalls in zwei Designs und Größen zur Verfügung!

14. Vorteile Top- & Footer-Bar
Bringen Sie auf den Punkt, was Sie, Ihre Produkte und Ihren Service auszeichnet. Texte, Icons, Farbe, usw. komplett frei wählbar!

15. Sidebar Widget
Platzieren Sie ein aufklappbares Element direkt am Browserrand – beispielsweise zur Vergabe eines Gutscheincodes. So verkaufen Sie mehr!

16. Sticky Menü
Was ein Sticky Menü ist? Eine echt coole Erfindung. Die Navigation bleibt beim Scrollen am oberen Browser-Rand, damit Besucher immer navigieren können.

17. Scroll top Button
Vor allem, wenn einzelne Unterseiten sehr lang werden, möchten Nutzer gerne auf Knopfdruck hochscrollen.

18. Filter in Kategorien dauerhaft geöffnet
Wenn Kunden in Ihren Kategorien mit vielen Produkten konfrontiert sind, ist es sinnvoll, Filter dauerhaft anzuzeigen.

19. Abschwächen von ausverkauften Artikeln
Im Kategorielisting können ausverkaufte Artikel abgeschwächt dargestellt werden, damit sich Ihre Kunden auf die Artikel fokussieren, die noch erhältlich sind.

20. Meldung auf der Artikelseite & Checkout
Falls Sie wichtige Mitteilungen wie z.B. Urlaub oder einen versandfreien Inventur-Tag haben, können Sie dies hiermit zielsicher an Ihre Kunden kommunizieren.

21. Kategorie-Text unter dem Listing
Wenn Ihre Kategorie-Texte mehr für SEO als für Ihre Besucher relevant sind, ist es sinnvoll, diese unterhalb des Listings anzuzeigen.

22. Versandkosten & MwSt. im Offcanvas-Warenkorb
So sehen Ihre Kunden bereits beim Legen von Artikeln in den Warenkorb, ob Versandkosten anfallen. Zusätzlich kann ein Hinweis zu weiteren Versanddetails

23. Gutscheincode-Eingabe im Offcanvas-Warenkorb
Kunden können bereits im Offcanvas-Warenkorb Gutschein-Codes einlösen. Durch die Kombination z.B. mit einem Gutschein im Sidebar-Widget kann ein Kaufanreiz erzeugt werden.

24. Badges für Lagerbestand und Ausverkaufte-Artikel
Im Kategorielisting werden ansprechend gestaltete Badges für Lagerbestand und ausverkaufte Artikel angezeigt, die Ihre Verkaufsförderung noch weiter steigern.

25. Einkaufswelten Banner-Slider Navigation
Hiermit können Sie einen Banner-Slider erstellen und in Einkaufswelten darstellen, der Ihren Kunden wichtige Produkte, Bereiche oder Infos in Sekunden rüberbringt.

26. Subshop Tab-Navigation
Mit diesem Feature können Sie Ihre Subshops oder Sprachshops direkt über den Header miteinander verbinden. Dies lässt Ihren Shop vor Kunden größer wirken.

27. LESS Experten-Konfiguration
Profis sind keine Grenze gesetzt! Sie können Shopübergreifenden LESS/CSS-Code hinterlegen, der direkt im Shopware Compiler verarbeitet wird.

28. Grundpreisberechnung im Checkout
Die Grundpreisberechnung wird auch im Warenkorb und Checkout-Prozess angezeigt, damit Ihr Shop noch rechtsicherer ist.

29. Google Übersetzer
Hiermit stellen Sie Ihren Shop per Klick international zur Verfügung und steigern so erheblich Ihre Umsätze. Kunden können ihre Wunschsprache selber wählen.





Kontakt & Support
TC-Innovations GmbH
Hammfelddamm 6
41460 Neuss
Telefon: 02131 - 52 686 60
Telefax: 02131 - 52 686 11
support@tc-innovations.de
www.tc-innovations.de
ThemeWare® Designs im Überblick





















Weitere Plugins der TC-Innovations GmbH

Erstelle Testumgebungen und Backups mit einem Klick - Staging-System auf Knopfdruck.
Mehr erfahren
Hiermit werden die Artikel Varianten im Listing in einem stylischen Overlay angezeigt.
Mehr erfahren
Synchronisation von Bestellungen, Zahlungs- und Versandstatus sowie Warenbestände mit Afterbuy.
Mehr erfahren
Zeigt das Versanddatum eines Artikels mit Countdown zur Steigerung der Conversion-Rate an.
Mehr erfahrenWeiterführende Links
Kundenbewertungen
Als Besitzer dieser Erweiterung kannst Du diese im Shopware Account bewerten
Jetzt im Account bewertenInstallationsanleitung
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung für ThemeWare Lights. Die folgende Installation dauert nur wenige Minuten, sollte aber wie angegeben durchgeführt werden.
-
Theme über den Plugin Manager installieren und aktivieren
Unser Theme wird mittels des Plugin Managers heruntergeladen und installiert. Bitte achten Sie darauf, dass Sie das Plugin/Theme nach der Installation sofort aktivieren. -
Optional: Plugin „Erweitertes Menü“ aktivieren
Wir empfehlen Ihnen, zu Beginn bereits das offizielle Shopware Plugin „Erweitertes Menü“ zu verwenden. Hierdurch unterstützt Ihre Shop-Navigation die Verwendung von Layern. Meistens ist das Plugin bereits vorinstalliert und muss nur noch aktiviert werden. -
Konfiguration „Erweitertes Menü“
Wir empfehlen Ihnen, innerhalb der Konfiguration den Wert „Hover Verzögerung“ auf 0 einzustellen -
Optional, aber empfohlen: Theme-Ableitung erstellen
Wir empfehlen Ihnen, sofort ein neues Theme zu erstellen, welches von ThemeWare abgeleitet wird. Dies ermöglicht Ihnen später einmal, Customizings, also individuelle Änderungen am Template Ihres Shops vorzunehmen, die über die Standard-Funktionen hinausgehen. Dieser Schritt dauert nur 10 Sekunden und hat sonst keinerlei Nachteile. - Klicken Sie innerhalb des Theme-Managers auf „Themes neu laden“. Spätestens jetzt taucht „ThemeWare Lights“ auf
- Klicken Sie nun oben auf "Theme erstellen"
- Wählen Sie bei "Ableiten von" das soeben installierte Theme aus
- Vergeben Sie einen Namen und eine Kurzbeschreibung (z.B. Name Ihres Shops)
- Klicken Sie nun auf Speichern, damit ein neues Theme erstellt wird
- Theme zuweisen
- Klicken Sie das soeben erstellte Theme (oder ThemeWare, wenn Sie kein neues Theme erstellt haben) an und wählen Sie dann unten rechts „Theme zuweisen“
- Bestätigen Sie die Theme-Kompilierung
-
Einkaufswelt aktivieren
Bearbeiten Sie nun die Einkaufswelt „ThemeWare Lights“ und prüfen Sie, ob die Anzeige-Einstellungen korrekt sind. Klicken Sie nun die Checkbox „Aktiv“ an und drücken Sie auf Speichern. -
Cache leeren
Abschließend muss noch einmal der Shop Cache geleert werden.
Nun ist die Installation abgeschlossen!
Video Installationsanleitung
Damit die Installation Ihres Themes noch bequemer ist, haben wir eine Video Installationsanleitung erstellt. Diese können Sie hier starten.
Fragen oder Probleme?
Falls Sie Fragen oder Probleme haben, so zögern Sie bitte nicht. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail!
Änderungen
Version 1.7.0
Feature:
- 3 neue Varianten für den Header hinzugefügt
- Button "In den Warenkorb" für Produkt-Slider hinzugefügt
- Konfiguration für die Sichtbarkeit des "Weiter einkaufen"-Buttons hinzugefügt
Bugfix:
- Darstellung des Cookie-Hinweises in Storytelling-Einkaufswelten verbessert
- Funktion "Nicht sichtbare Bilder aufschieben" verbessert
Version 1.6.4
Bugfix:
- Verbesserte Darstellung des "Shopware Bonus-Punkte"-Dropdowns
Feature:
- Zahlungsarten-Logos für "Paypal-Plus" auf Englisch ergänzt
- Verbesserung der LESS-Struktur
Version 1.6.3
Bugfix:
- Darstellung der Lagerbestand- und Ausverkauft-Badge bei Lagerbestand unter Null verbessert
- Darstellung für ausverkaufte Artikel ("Transparenz abschwächen") im Listing bei Lagerbestand unter Null verbessert
- Darstellung der Überschrift "Weiterführende Links" in der mobilen Ansicht verbessert
- Verbesserte Schriftzuordnung für lokale Google Fonts
Feature:
- Zahlungsart-Logo "Apple Pay" hinzugefügt
- Einrückung der Leftbar-Kategorien im "Vollflächigen Hover-Effekt" verbessert
Version 1.6.2
Bugfix:
- Darstellung des Datenschutzhinweises in der Artikel-Benachrichtigung verbessert
- Gutscheine lassen sich im Offcanvas Warenkorb einlösen
- Verbesserte Darstellung der Farben von Links im mobilen Footer
- Verbesserung der Beta-Funktion "Nicht sichtbare Bilder aufschieben"
Version 1.6.1
Bugfix:
- Darstellung des Versandkostenfrei-Hinweises in der Suche korrigiert
Feature:
- Neue Beta-Funktion "Nicht sichtbare Bilder aufschieben" hinzugefügt
- Neues "no-picture"-Bild hinzugefügt
- Google Fonts über Smarty-Block 'frontend_index_header_css_screen' eingebunden
- Verbesserte Konfiguration der Thumbnailgrößen im Kategorielisting (Produktlayout "Nur wichtige Informationen")
Version 1.6.0.1
Bugfix:
- Darstellung des Versandkostenfrei-Hinweises auf der Artikelseite korrigiert
Version 1.6.0
Bugfix:
- Funktion "Copyrightzeichen und Jahr" korrigiert
- Mobiles Menü im Header beim Seitenwechsel nicht mehr sichtbar
Feature:
- Neue Funktion zur Einbindung von "Google Translate" in den Header hinzugefügt
- Verbesserte Darstellung des Versandkostenfrei-Hinweises
Version 1.5.8
Bugfix:
- Button "Zur Kasse" im leeren Offcanvas Warenkorb entfernt
- Darstellung von Einkaufswelten (Modus: Fullscreen + Layout: Resize) im Boxed-Layout verbessert
- Hover-Color für Call-to-Action Buttons im Checkout und Warenkorb korrigiert
- Option "Navigation ausblenden" in Einkaufswelten Bannerslidern korrigiert
- Sonderzeichen im WhatsApp Teilen-Link entfernt
- Variable "sReleaseDate" in delivery_informations.tpl korrigiert
- Verbesserte Darstellung der Leftbar im "OnePageCheckout"
Feature:
- Button "Weiter einkaufen" im leeren Offcanvas Warenkorb ergänzt
- Hintergrundbild inline-style in LESS übertragen
- Hintergrundbild wird auf Smartphones nicht mehr unnötig geladen
- Verbesserte Darstellung von Einkaufswelten auf Landingpages
- Verbesserte Darstellung der ersten Überschrift in Blog-Beiträgen
- Verbesserte Darstellung des Hintergrundbildes auf iOS-Geräten
Version 1.5.7
Bugfix:
- Darstellung des Suchen-Icons im Safari-Browser (iOS) verbessert
Feature:
- Verbesserte Darstellung der Leftbar in "Shopware Advanced Cart"-Wunschlisten
- Verbesserte Darstellung der Leftbar in "Shopware Liveshopping"-Listings
Version 1.5.6
Bugfix:
- Farbkonfiguration "@input-color" in Formularen korrigiert
- Hinweistext "Abbildung ähnlich" wird bei "No Picture"-Abbildungen nicht mehr dargestellt
- Konfiguration "Kategorien anzeigen" auf Shopseiten korrigiert
- Share-Buttons in der "Shopware QuickView" entfernt
Feature:
- Abstand der Preistabelle-Grundpreisberechnung optimiert
- Smarty-Block "frontend_index_content_main_classes" in index/index.tpl ergänzt
- Farbkonfiguration des Shopware Cookie-Hinweises (Modalbox) verbessert
- Umbruch für Länderauswahl im Formular "Adresse bearbeiten" hinzugefügt
- Verbesserte Darstellung des Plugins "OnePagecheckout Advanced"
- Verbesserte Kompatibilität des Plugins "Heidelpay"
Version 1.5.5
Bugfix:
- Smarty-Block "Parent" beim Discount-Badge hinzugefügt
- Infinite Scrolling bei ausgeblendeten Filtern in der Kategorie ermöglicht
Feature:
- Verbesserte Darstellung des Mein Konto Menü in der Leftbar
Version 1.5.4
Bugfix:
- Verbesserte Darstellung der Slider-Thumbnails unterhalb vom Artikelbildern
- Verbesserte Darstellung des "Trusted Shop Review Sticker" Plugins
Feature:
- Badges für Lagerbestand und Ausverkaufte-Artikel hinzugefügt
- Funktion zum Abschwächen von ausverkauften Artikeln im Kategorielisting hinzugefügt
- Textvarianten für die Shopware Discount-Badge ergänzt
- Verbesserte Kompatibilität des Plugins "Power Ajax Filter" (Darstellung der Filter im Content)
- Verbesserte Kompatibilität des Plugins "Bonus-System" im Offcanvas-Warenkorb
Version 1.5.3
Bugfix:
- Darstellung des Newsletter-Eingabefeldes im Footer (iPhone, iPad) verbessert
- Verbesserte Darstellung des "Shopware Bonus-System" Plugins
- Verbesserte Darstellung des "Varianten Vorschau als Mouseover (Hover) im Listing" Plugins
Feature:
- Darstellung der mobilen Navigation optimiert
- Smarty-Block "frontend_account_menu_link_partner_statistics" in account/sidebar.tpl hinzugefügt
- Verbesserte Darstellung von Listen-Elementen im Kategorie-Text
Version 1.5.2
Bugfix:
- Fix für mobile Registrierungsseite im Checkout
Version 1.5.1
Bugfix:
- Verbesserung der Less-Struktur
Version 1.5.0
Bugfix:
- Anwendung der font-weight-Variablen verbessert
- Ausrichtung der Icons im mobilen Header optimiert
- Ausrichtung der Navigationspunkte in der Top-Navigation optimiert
- Verbesserte Darstellung der Artikel-Überschrift im Clean-Style
- SVG-Datei des Zahlungsart-Logos "Barzahlung" optimiert
Feature:
- Darstellung von Grundpreisen verbessert
- Verbesserte Darstellung des "AmazonPay-Express-Buttons" im Listing
- Verbesserte Darstellung des "Shopware Bonus-System" Plugins in der Leftbar
- Verbesserung der Less-Dateien/-Struktur
Version 1.4.32
Bugfix:
- Verbesserte Darstellung des "FINDOLOGIC Suche"-Plugins (Listing)
- Verbesserte Darstellung des "AmazonPay"-Plugins (Zahlungs- und Versand-Seiten)
Feature:
- Konfiguration für die Einkaufswelten Banner-Slider Navigation ergänzt
- Textbaustein für den Footer Copyright-Hinweis ergänzt
Version 1.4.31
Bugfix:
- 'Mein Konto'-Menü bei Klick schließen
Feature:
- Verbesserte Zuweisung von Schriften
- Verbesserung der Less-Struktur
Version 1.4.30
Bugfix:
- 'Mein Konto'-Menü bei Klick schließen
- Verbesserte Darstellung des "OnePageCheckout"-Plugins im Clean-Theme
- Positionsfehler (Strukturierte Daten) des Home-Icons in den Breadcrumbs behoben
Feature:
- Verbesserte Filter-Konfiguration für die Leftbar oder den Content
- Verbesserung der Less-Struktur
- Verbesserte Ausrichtung der "Amazon Pay" und "PayPal Express"-Buttons im Checkout
- Zahlungs- und Versand-Icons auf Englisch hinzugefügt
Version 1.4.28
Bugfix:
- Customer-Streams werden nun auf der Startseite angezeigt
- Verbesserte Darstellung der Buybox-Elemente auf der Artikelseite
- Verbesserte Darstellung des Versandkostenfrei-Hinweises auf der Artikelseite
Feature:
- Das Copyrightzeichen und das Copyright-Jahr können im Footer ausgeblendet werden
- Kompatibilität der Shopseiten-Gruppen im Footer-Menü und im Service-Menü für die Übersetzungsfunktion (ab Shopware 5.5.0) hergestellt
- Verbesserte Darstellung der Leftbar für das "Hersteller Professional" Plugin
Version 1.4.27
Feature:
- IonCube Verschlüsselung entfernt und Kompatibilität für aktuelle PHP-Versionen hergestellt
Version 1.4.26
Bugfix:
- Doppelte Darstellung der Suchergebnisse in Kombination mit der Intelligenten Suche behoben
Version 1.4.25
Bugfix:
- Fix für die Option "Artikelnummer ausblenden"
- Mobile Darstellung auf der Artikelseite im Layout "Buybox farbig hinterlegt" verbessert
Version 1.4.24
Bugfix:
- Warenkorb-Badge im mobilen Header nur anzeigen, wenn sich Artikel im Warenkorb befinden
- Mobile-Navigation nach 0-Treffer-Suchseite wieder bedienbar
Feature:
- Neue Layoutoptionen für die Artikelseite hinzugefügt
- Styling des Call-to-Action Buttons ist jetzt auf den Seiten im Checkout verfügbar
- Hintergrundfarbe der Checkout-Steps für das "AmazonPay"-Plugin optimiert
- Verbesserte Komptabilität des Plugins "Ticketsystem"
Version 1.4.23
Feature:
- Verbesserter Smarty-Aufbau auf der Artikelseite zur Kompatibilität mit Plugins
- Konfiguration für eine individuelle Body-Klasse hinzugefügt
- Select-Felder werden bei fehlerhafter Eingabe als Pflichtfeld markiert
- Verbesserte Kompabilität des Plugins "One Page Checkout Advanced"
Version 1.4.22
Bugfix:
- Darstellung der Option "transparente Einkaufswelt im fullscreen-Layout" optimiert
- Fehlerhafter Grundpreis für Variantenartikel korrigiert
- Verbesserte Darstellung des Plugins "Intelligente Suche"
Feature:
- Title-Attribut für den "Mein Konto"-Menüpunkt ergänzt
- Verbesserte Komptabilität des Plugins "One Page Checkout Advanced"
Version 1.4.21
Bugfix:
- Darstellung von Hyperlinks in Beschreibungstexten der Einkaufswelt und Artikelseite optimiert
- Darstellung des "Border-radius" für verschiedene Elemente verbessert
- Textbausteine für die "Subshop-Navigation" ergänzt
- Verbesserte Darstellung der Gratis-Badge für Prämienartikel im Warenkorb
Feature:
- Konfiguration für individuelle Zahlungs-/Versandarten-Logos hinzugefügt
- Zusätzliche Konfiguration für Community- und Teilen-Icons integriert
- Darstellung von Listen-Elementen im Formular verbessert
- Konfiguration für eine transparente Einkaufswelt im Fullscreen-Layout hinzugefügt
Version 1.4.20
Feature:
- Darstellung des Fancybox-Overlays vom Plugin "DHL Wunschpaket" verbessert
- Kompatibilität für das Plugin "Quick Order / Schnellbestellung" hergestellt
- Versandanbieter Logo "Spedition" hinzugefügt
- Zahlungsart Logo "eps-Überweisung" hinzugefügt
- Zahlungsart Logo "Paysafecash" aktualisiert
Version 1.4.17
Initialer Release für Shopware Version 5.3 & 5.4