
Artikelpicker SET Konfigurator
Beschreibung
Highlights
- Artikel SET Konfigurator mit definierbaren LAYOUTS und TOGGLE Picker
- QUICKVIEWER
- SELECT LIMITER
- BLACKOPTIONS Kontroller
- STÜCKLISTEN strukturiert/gruppiert
Features
- Artikel Set Konfigurator in definierbaren LAYOUTS (grid, list, select und hidden)
- Abwechselndes Artikel-Picken in der Auswahl, Artikel anwählen/abwählen (= TOGGLE Picker)
- Dynamisches Laden und Anzeige der Artikeldaten im optionalen Popup-Fenster (= QUICKVIEWER)
- Der Umfang der angezeigten Artikeldaten im QUICKVIEW und in der Konfiguration ist mit VORGABEN-Parameter steuerbar
- Die Bestellmenge kann pro Artikel angegeben werden
- Sobald ein Artikel in der Konfiguration auf ABVERKAUF steht, richten sich die maximalen Bestellmengen nach dem Lagerbestand
- Die Selektion der mehrfachen Auswahl (die Multiselektion) kann limitiert werden (SELECT LIMITER)
- Die Auswahl kann je nach Konfigurationsbedingungen mit BLACKOPTIONS dynamisch beschränkt werden
- Der Artikelpicker kann mit den anderen Addons z.B. mit Parametrix oder Designer kombiniert werden, wodurch sich zusätzliche Anwendungen erschließen
- Die Artikel-Auswahl wird strukturiert/gruppiert angezeigt und für das Checkout (und Bestellbearbeitung) gespeichert
- Die mit der Konfiguration bestellten Artikel werden vom Lagerbestand automatisch abgezogen
- Die Stücklisten werden in der Bestellung zusätzlich/separat gespeichert und können von angeschlossenen ERP Systemen übernommen werden
- Die Stücklisten können optional auch als Positionen in die Bestellung hinzugefügt werden und je nach Bedarf editiert z.B. mit Seriennummer versehen werden
- Verkaufs-Booster für Crossselling ZUBEHÖR Artikel, die automatisch je nach Bedarf erkannt werden
Über die Erweiterung
VORAB eine wichtige Information zu dem Shopware 6 Nachfolger.
Das vorliergende Addon wurde für Shopware 6 in dem Hauptplugin "Produkt Konfigurator 6 Enterprise" vollintegriert und wird nicht mehr separat angeboten.
Dieser Artikel SET und STÜCKLISTEN Konfigurator ist ein Addon (Erweiterungsmodul) zu unserem "Bogx Produkt Konfigurator". Das Basisplugin "Bogx Produkt Konfigurator" muss deshalb vorher installiert sein. Dies ist eine konsequente Weiterentwicklung unseres modularen "Produkt Konfigurator" Konzeptes, das sich bereits in hunderten unterschiedlichen Shopware-Projekten sehr gut bewährt hat. Das Ergebnis langer Entwicklung und eines ausgiebigen Informationsaustausches mit Industrie, Handwerk, Großhandel und Einzelhandel Betrieben, die seit Jahren im E-Commerce tätig aber mit den bestehenden (i.d.R. sehr fokussierten) SET-Konfiguratoren leider nicht 100% zufrieden sind.
ARTIKELPICKER ermöglicht aller Art Produkt-Konfigurationen, die aus echten Shop Artikeln bestehen. Das sind individuelle SET, MIX, BUNDLE, BOX, PACKAGE, KORB, LOOK oder STÜCKLISTEN Konfigurationen aus Artikeln, Diensten oder Leistungen, die auch einzeln im Shop verkauft werden und i.d.R. bestandsgeführt bzw. Inventur pflichtig sind.
Durch den Einsatz von ARTIKELPICKER wird der Kunde in der Lage sein seine eigenen Artikel-Stücklisten, SETS bzw. STÜCKLISTEN-Konfigurationen in vielen und auch sehr unterschiedlichen Anwendungsgebieten zusammen zu “picken” - auch in kombinierten Anwendungen wie z.B. Plattenzuschnitt + Montagezubehör, Zaun-Konfiguration + automatisch generierte Stückliste mit Pfosten und Befestigungsmaterial, Carport-Konfiguration + durch Optionen bedingte Stückliste. Hier einige mögliche Beispiele:
- SERVER/PC/LAPTOP-KONFIGURATOREN aus mehreren Bauteilen/Diensten,
- GERÄTE-KONFIGURATOREN aus mehreren Bauteilen/Modulen/Anbauten,
- MÖBEL-KONFIGURATOREN aus zusätzlichen Anbauten/Modulen,
- LEBENSMITTEL MIXES, KÖRBE, PLATTEN, BOXEN aus mehreren Komponenten (z.B. Tee, Kräuter, Cerealien, Früchte, Gemüse, Pralinen, etc.),
- GESCHENKKÖRBE aus mehreren auch sehr unterschiedlichen Produkten,
- BUNDLES aus mehreren Produkten und/oder Leistungen/Diensten/Services,
- SPIEL, SPORT oder FREIZEIT BUNDLES aus mehreren Produkten für unterschiedliche Anwendungen und/oder Kompetenzstufen,
- MODE LOOKS oder BOXES aus mehreren Kleidungsstücken, Farben, Größen,
- STÜCKLISTEN aller Art, die von Kunden zusammen gepickt oder je nach Optionsauswahl automatisch generiert werden können. Durch eigene Formel-Logik erweiterbar und somit sehr leistungsstark,
- VERKAUFS-BOOSTER für Crossselling ZUBEHÖR Artikel
Umsetzbar sind auch Szenarien, in denen der ARTIKELPICKER eine Verkaufs-BOOSTER Rolle für Crosselings ZUBEHÖR oder sog. EXTRAS wie Promotionsartikel, Giveaways, vergünstigte Zugaben spielen kann - die der Kunde zusammen picken und bequem zum Hauptartikel mit bestellen kann.
Produkt Konfigurator und seine erweiternden smarten Addons im Shopware Store
- Produkt Konfigurator
Das Basis-Plugin für Produkt-Personalisierung. Universell einsetzbar und 100% Shopware kompatibel. Kann Hunderte von Konfigurationen aufbauen und verwalten. Sorgt für die Steuerung und Datenausgabe im Bestellprozess. Modular konzipiert mit weiteren smarten Addons erweiterbar. - Parametrix
Dimensioniert beliebige Anzahl von Produktparametern, kalkuliert Aufschläge, validiert numerische Eingaben, berechnet die komplexesten mathematischen Formeln. Längen-, und Flächenberechnung gehören dabei zu den simpelsten Aufgaben. - Designer
Personalisierte Gestaltung und Visualisierung für Plot, Druck/Print, Bestickung, Beschriftung, Gravur, etc. Abgestimmt auf Parametrix, falls die zu beschriftende Designfläche auch vom Kunden dimensioniert und preislich kalkuliert werden soll. Auch abgestimmt aud Multiupload, wenn Kunden-Motive oder Logos für die Gestaltung hochgeladen und verwendet werden sollen. - Multiupload
Flexibler Upload von mehreren Dateien. Frei definierbare Limitierungen für beliebige Dateitypen, Größen und Anzahl. Ermöglicht auch Bilder-Upload (Logos und Motive) im Designer.
Demo Konfiguration
Da wir einen hohen Wert auf “Learning by Doing” legen, sind die ARTIKELPICKER Einstellungen anhand des Demos “DEMO20 Artikelpicker Müsli” gut nachvollziehbar. Diese Demo-Konfiguration (inklusive aller anderen verfügbaren Demos) kann in dem "Produkt Konfigurator Manager" mit der Funktion "DEMO Konfigurationen importieren" mit einem Klick importiert werden.HINWEIS: Importieren Sie bitte die DEMO-Konfigurationen nur in TEST- oder STAGING-Shops, wenn Sie in dem LIVE-Shop bereits eigene Konfigurationen angelegt haben. Der Import der DEMO-Konfigurationen in den LIVE-Shop könnte Ihnen ihre bestehenden Konfigurationen überschreiben.
Handbuch
Für das bessere Verständnis der Einrichtung und Bedienung finden Sie in unserem Handbuch weitere detaillierte Informationen.https://docs.google.com/document/d/1-6zv4tbsNhUDp2Ebg6P4opghxG6smPC9cGo9Z0WX71c/
Sollten Sie noch Fragen haben, die sich mit Hilfe des Handbuchs nicht ausreichend erklären lassen, zögern Sie nicht uns per Shopware-Ticket oder direkt per E-Mail zu kontaktieren.
Ihr Bogx Team
info@bogx.de
VORAB eine wichtige Information zu dem Shopware 6 Nachfolger.
Das vorliergende Addon wurde für Shopware 6 in dem Hauptplugin "Produkt Konfigurator 6 Enterprise" vollintegriert und wird nicht mehr separat angeboten.
Dieser Artikel SET und STÜCKLISTEN Konfigurator ist ein Addon (Erweiterungsmodul) zu unserem "Bogx Produkt Konfigurator". Das Basisplugin "Bogx Produkt Konfigurator" muss deshalb vorher installiert sein. Dies ist eine konsequente Weiterentwicklung unseres modularen "Produkt Konfigurator" Konzeptes, das sich bereits in hunderten unterschiedlichen Shopware-Projekten sehr gut bewährt hat. Das Ergebnis langer Entwicklung und eines ausgiebigen Informationsaustausches mit Industrie, Handwerk, Großhandel und Einzelhandel Betrieben, die seit Jahren im E-Commerce tätig aber mit den bestehenden (i.d.R. sehr fokussierten) SET-Konfiguratoren leider nicht 100% zufrieden sind.
ARTIKELPICKER ermöglicht aller Art Produkt-Konfigurationen, die aus echten Shop Artikeln bestehen. Das sind individuelle SET, MIX, BUNDLE, BOX, PACKAGE, KORB, LOOK oder STÜCKLISTEN Konfigurationen aus Artikeln, Diensten oder Leistungen, die auch einzeln im Shop verkauft werden und i.d.R. bestandsgeführt bzw. Inventur pflichtig sind.
Durch den Einsatz von ARTIKELPICKER wird der Kunde in der Lage sein seine eigenen Artikel-Stücklisten, SETS bzw. STÜCKLISTEN-Konfigurationen in vielen und auch sehr unterschiedlichen Anwendungsgebieten zusammen zu “picken” - auch in kombinierten Anwendungen wie z.B. Plattenzuschnitt + Montagezubehör, Zaun-Konfiguration + automatisch generierte Stückliste mit Pfosten und Befestigungsmaterial, Carport-Konfiguration + durch Optionen bedingte Stückliste. Hier einige mögliche Beispiele:
- SERVER/PC/LAPTOP-KONFIGURATOREN aus mehreren Bauteilen/Diensten,
- GERÄTE-KONFIGURATOREN aus mehreren Bauteilen/Modulen/Anbauten,
- MÖBEL-KONFIGURATOREN aus zusätzlichen Anbauten/Modulen,
- LEBENSMITTEL MIXES, KÖRBE, PLATTEN, BOXEN aus mehreren Komponenten (z.B. Tee, Kräuter, Cerealien, Früchte, Gemüse, Pralinen, etc.),
- GESCHENKKÖRBE aus mehreren auch sehr unterschiedlichen Produkten,
- BUNDLES aus mehreren Produkten und/oder Leistungen/Diensten/Services,
- SPIEL, SPORT oder FREIZEIT BUNDLES aus mehreren Produkten für unterschiedliche Anwendungen und/oder Kompetenzstufen,
- MODE LOOKS oder BOXES aus mehreren Kleidungsstücken, Farben, Größen,
- STÜCKLISTEN aller Art, die von Kunden zusammen gepickt oder je nach Optionsauswahl automatisch generiert werden können. Durch eigene Formel-Logik erweiterbar und somit sehr leistungsstark,
- VERKAUFS-BOOSTER für Crossselling ZUBEHÖR Artikel
Umsetzbar sind auch Szenarien, in denen der ARTIKELPICKER eine Verkaufs-BOOSTER Rolle für Crosselings ZUBEHÖR oder sog. EXTRAS wie Promotionsartikel, Giveaways, vergünstigte Zugaben spielen kann - die der Kunde zusammen picken und bequem zum Hauptartikel mit bestellen kann.
Produkt Konfigurator und seine erweiternden smarten Addons im Shopware Store
- Produkt Konfigurator
Das Basis-Plugin für Produkt-Personalisierung. Universell einsetzbar und 100% Shopware kompatibel. Kann Hunderte von Konfigurationen aufbauen und verwalten. Sorgt für die Steuerung und Datenausgabe im Bestellprozess. Modular konzipiert mit weiteren smarten Addons erweiterbar. - Parametrix
Dimensioniert beliebige Anzahl von Produktparametern, kalkuliert Aufschläge, validiert numerische Eingaben, berechnet die komplexesten mathematischen Formeln. Längen-, und Flächenberechnung gehören dabei zu den simpelsten Aufgaben. - Designer
Personalisierte Gestaltung und Visualisierung für Plot, Druck/Print, Bestickung, Beschriftung, Gravur, etc. Abgestimmt auf Parametrix, falls die zu beschriftende Designfläche auch vom Kunden dimensioniert und preislich kalkuliert werden soll. Auch abgestimmt aud Multiupload, wenn Kunden-Motive oder Logos für die Gestaltung hochgeladen und verwendet werden sollen. - Multiupload
Flexibler Upload von mehreren Dateien. Frei definierbare Limitierungen für beliebige Dateitypen, Größen und Anzahl. Ermöglicht auch Bilder-Upload (Logos und Motive) im Designer.
Demo Konfiguration
Da wir einen hohen Wert auf “Learning by Doing” legen, sind die ARTIKELPICKER Einstellungen anhand des Demos “DEMO20 Artikelpicker Müsli” gut nachvollziehbar. Diese Demo-Konfiguration (inklusive aller anderen verfügbaren Demos) kann in dem "Produkt Konfigurator Manager" mit der Funktion "DEMO Konfigurationen importieren" mit einem Klick importiert werden.HINWEIS: Importieren Sie bitte die DEMO-Konfigurationen nur in TEST- oder STAGING-Shops, wenn Sie in dem LIVE-Shop bereits eigene Konfigurationen angelegt haben. Der Import der DEMO-Konfigurationen in den LIVE-Shop könnte Ihnen ihre bestehenden Konfigurationen überschreiben.
Handbuch
Für das bessere Verständnis der Einrichtung und Bedienung finden Sie in unserem Handbuch weitere detaillierte Informationen.https://docs.google.com/document/d/1-6zv4tbsNhUDp2Ebg6P4opghxG6smPC9cGo9Z0WX71c/
Sollten Sie noch Fragen haben, die sich mit Hilfe des Handbuchs nicht ausreichend erklären lassen, zögern Sie nicht uns per Shopware-Ticket oder direkt per E-Mail zu kontaktieren.
Ihr Bogx Team
info@bogx.de
Details
- Verfügbar in: Englisch, Deutsch
- Zuletzt aktualisiert: 5. Juni 2025
- Veröffentlicht: 12. November 2021
- Version: 3.3.0
- Kategorie: Detailseite
Ressourcen
Bewertungen (0)
Über den Extension Partner

Borucinski Grafix Software
Partner Status
-
Shopware
Extension Partner
Details
-
Ø-Bewertung:
4.7
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
- Partner seit: 2015
- Erweiterungen: 13
Support
- Land: Germany
- Spricht: Deutsch, Englisch
- Reaktionszeit: Sehr schnell
- Frontend:
- Zur Demo
Installation, die ersten Schritte, Bedienungsanleitung, ROAD MAP und sonstige Informationen finden Sie in unserem neuen Plugin-Handbuch.
https://docs.google.com/document/d/1-6zv4tbsNhUDp2Ebg6P4opghxG6smPC9cGo9Z0WX71c
3.3.0
Neuer Datentyp "article_kit" zur Umsetzung von sog. "Kits".
Ein Artikel Kit (oder auch ein Paket/Package genannt) stellt eine statisch (fest) vordefinierte Stückliste von echten Artikeln dar, die der Kunde in der Konfiguration und in der Preisberechnung sehen, aber nicht mehr ändern kann. Typische Anwendung stellen sog. Montage-Kits dar, die aus unveränderlichen Montagekomponenten zusammengesetzt werden, z.B. aus bestimmter Art und Anzahl von Befestigungs-Teilen und -Tools.
Auch können “Kits” dazu dienen, die Unterschiede in den konfigurierten Geräten zu erkennen. Die Unterschiede in der Gerät-Leistung lassen sich eventuell erst mit entsprechenden Kits darstellen. Je mehr Leistung ein Gerät bieten soll, desto wertiger und umfangreicher können die Komponenten in einem Kit werden. Was bloß eine recht abstrakte Gerätebezeichnung z.B. “Special” verbirgt, kann in einem “Special Kit” detailliert definiert (gelistet) werden, so dass der Kunde den Unterschied zum normalen Gerät mit einem “Standard Kit” auch besser erkennen kann.
3.2.0
1. Neuer globaler Parameter in Plugin-Einstellungen: "Artikelnummer im Checkout anzeigen?"
Erlaubt das optionale Verwenden/Anzeigen der Artikelnummer im Checkout (Warenkorb, sOrder, Documents, Bestellhistorie).
2. Neuer globaler Parameter in Plugin-Einstellungen: "Artikel Stückpresie im Checkout anzeigen?"
Optionale Anzeige der Stückpreise im Checkout (Warenkorb, sOrder, Documents, Bestellhistorie)
3.1.0
1. Varianten Sortierungs-Bug fixiert.
2. Varianten "Bestellung OHNE Konfiguration" Bug fixiert.
3.0.0
1. Erweiterung für die neuen Datentypen für VARIANTEN:
- variant_single_select
- variant_multi_select
um zwei neue Vorgabe-Parameter:
A. "variant_group_sort_active":true/false ersetzt ab sofort den bisherigen Parameter "variant_group_listing_sort_sizes":true/false,
aktiviert die gewünschte Sortierungsreihenfolge.
B. "variant_group_sort_json"
definiert die gewünschte Sortierungsreihenfolge im JSON-Format, z.B.:
- Beispiel "Size Sortierung"
"variant_group_sort_json":{"1":"XXXS","2":"XXS","3":"XS","4":"S","5":"M","6":"L","7":"XL","8":"XXL","9":"XXXL","10":"XXXXL","11":"XXXXXL","12":"XXXXXXL","13":"2XL","14":"3XL","15":"4XL","16":"5XL","17":"6XL"}
- Beispiel "Handschuhe-Größen Sortierung"
"variant_group_sort_json":{"1":"6.0","2":"6.5","3":"7.0","4":"7.5","5":"8.0","6":"8.5","7":"9.0","8":"9.5","9":"10.0","10":"10.5","11":"11.0"}
2. Berücksichtigung von 1-dimensionalen Varianten, z.B. nur Größen-Varianten (OHNE Farben) oder nur Farben-Varianten (OHNE Größen)
DEMO-Beispiel für 1-dimensionale Varianten:
https://sw55.bogx.de/handwerk-tradition/herren/businesstaschen/varianten-1-dimensional-demo-konfiguration.html
2.9.0
Erweiterung der neuen Datentypen für VARIANTEN:
- variant_single_select
- variant_multi_select
um zwei neue Vorgabe-Parameter:
1. "variant_group_listing_sort_sizes":true/false,
Sortierung nach Größen (true), wenn Textilgrößen (wie unten zu sehen) in den Varianten verwendet werden:
1 => "XXXS",
2 => "XXS",
3 => "XS",
4 => "S",
5 => "M",
6 => "L",
7 => "XL",
8 => "XXL",
9 => "XXXL",
10 => "XXXXL",
11 => "XXXXXL",
12 => "XXXXXXL",
13 => "2XL",
14 => "3XL",
15 => "4XL",
16 => "5XL",
17 => "6XL"
2. "variant_blockprices_active":true/false,
Für Aktivierung/Berücksichtigung der Staffelpreise (true), wenn Staffelpreise in den Varianten definiert sind.
Je nach Gesamtmenge der Varianten wird der Staffelpreis dynamisch ermittelt und jeder Variante automatisch zugeordnet.
Einfaches DEMO-Beispiel:
https://sw55.bogx.de/handwerk-tradition/damen/handtaschen/varianten-demo-konfiguration.html
2.8.0
Neue Datentypen:
- variant_single_select
- variant_multi_select
Für spezielle Konfigurationen mit 2-dimensionallen Shopware-Varianten, z.B. für Varianten, die aus Farben und Größen generiert wurden.
Die Konfiguration kann an einen Artikel mit solchen Varianten zugeordnet werden. In der Konfiguratiopn kann z.B. individuelle Verdelung
ausgewählt und anschliessend für bestimmte Farben diverse Größen in verschiedenen Mengen in einer einzigen SET-Konfiguration bestellt werden.
Die gesamte Bestellmenge ergibt sich automatisch aus den einzelnen Mengen, die pro Größe angegeben wurden.
Das ist eine oft gefragte Anwendung in B2B Onlineshops der Textil- oder Werbebranche, die das Bestellen von personalisierten
Artikel-Varianten essentiell vereinfachen.
Es sind zwei neue Vorgabeparameter im _Bereich "Limitierungen" für die neuen Datentypen möglich:
- variant_group_listing (den Namen der Varianten-Gruppe angeben, die in der Konfiguration gelistet sein soll)
- variant_group_mode ("standard"/"compact", wenn nichts angegeben dann "standard")
Beispiel für die neuen Vorgaben in Limitierungen:
{"o_variant":{"variant_group_listing":"Größe", "variant_group_mode":"compact"}}
"variant_group_mode":"compact" bedeutet, dass keine Quickviews verwendet werden.
Einfaches DEMO-Beispiel:
https://sw55.bogx.de/handwerk-tradition/damen/handtaschen/varianten-demo-konfiguration.html
2.7.0
1. Der "Quickview" wird auch dann fehlerfrei aufgerufen, wenn keine Langbeschreibung/Beschreibung im Artikel gefunden wird.
2. Neue globale Plugin-Einstellung im Plugin-Manager:
"Artikelbilder covern?"
- Wenn "ja", werden Artikelbilder in den Optionsgruppen immer gleich groß (Breite=Höhe also quadratisch) gecovert dargestellt.
- Wenn "nein", wird die Originalgröße verwendet bzw. in dem verwendeten GRID proportional skaliert.
- betrifft NUR Bildanzeige im GRID Layout.
Bitte beachten, wenn "neín", behalten die Artikelbilder das eigene Seitenverhältnis (RATIO). Diese Einstellung ist nur dann zu empfehlen, wenn alle Artikelbilder in der Optionsgruppe wirklich identisches RATIO haben.
3. Neuer Parameter in Artikelpicker Vorgaben > Artikelpicker Setup > Limitierungen
- “images_covered”:0, nein, nicht covern
- “images_covered”:1, ja, covern
Dieser Parameter überschreibt die Wirkung der globalen Plugin Einstellung im Punkt 2. Somit ist es möglich abweichend von der globalen Einstellung das Covern zu aktivieren oder zu deaktivieren je Optionsgruppe/SET.
2.6.0
1. Neue Plugin-Einstellung "Discount Preise anzeigen?"
- Wenn "ja", werden eigene Preise und daneben die Artikelpreise aus den Stammdaten durchgestrichen angezeigt (die Reduzierung ist sichtbar).
- Wenn "nein" werden immer nur die aktuellen Artikelpreise angezeigt - ohne durchgestrichene Preise nebendran (die Reduzierung ist nicht sichtbar).
2. Optimierung der Logik für Produktbilder der Artikel-Accessories (Datentyp "acc_single_select", "acc_multi_select")
- es werden nur Cover-Bilder (die zuerst zugewiesene Vorschau-Bilder) verwendet, keine Zweitbilder mehr in Quickviews
- dadurch weniger Datenlast und bessere Ladezeiten
2.5.0
Optimierung der Logik für Produktbilder in Artikel-SET's
- es werden nur Cover-Bilder (die zuerst zugewiesene Vorschau-Bilder) verwendet, keine Zweitbilder mehr in Quickviews
- dadurch weniger Datenlast und bessere Ladezeiten
2.4.0
1. Anzeige von reduzierten Preisen
- nur für den Fall, dass in dem CSV-Datensatz ein eigener reduzierter Preis angegeben wird, der kleiner als der Artikelpreis in den Stammdaten ist
- Übernahme der reduzierten Preisanzeige auch in dem "Quickview"
2. Korrektur der Ausgabe von Artikel-Beschreibungen im Quickview
- wenn in den Stammdaten angegeben, werden sowohl Kurzbeschreibungen als auch normale Artikelbeschreibungen ausgegeben
3. Individuelle Artikel-Preise für unterschiedliche Kundengruppen werden wie folgt berücksichtigt:
- aus Kundengruppenrabatten
- aus der Artikel-Preistabelle pro Kundengruppe
Gilt nur in Verbindung mit "Produkt Konfigurator" ab Version 5.9.67
2.3.0
Neue Plugin-Einstellung im "Plugin-Manager":
"SET/Stückliste Modus" = Add/Standard
Add = Zubehör/SET/Stückliste Artikel in Bestellung als separate Positionen hnzufügen.
Standard = Zubehör/SET/Stückliste Artikel - wie bisher - NICHT als separate Positionen in Bestellung hinzufügen.
Gilt nur in Verbindung mit "Produkt Konfigurator" ab Version 5.9.66
2.2.0
1. Das Zusammenspiel der Artikelpicker-SET's mit "Produkt Konfigurator" Datentypen/Optionen (die interne API) wurde verbessert und Probleme behoben.
2. Deaktivierte Shop-Artikel falls in Artikelpicker-SET's verwendet, werden in Konfiguration nicht angezeigt.
3. Optik der vergriffenen Shop-Artikel falls in Artikelpicker-SET's verwendet, verbessert für Layouts: "list" und "select".
4. Neuer Vorgabe-Parameter "active_linkdetail" in "Limitierungen":
- das Verlinken des Produktbildes mit der zugehörigen Detailseite im QUICKVIEW aktivieren (= true) oder deaktivieren (= false)
- "Verlinken=false" ist voreingestellt, was verhindert, dass die Bestandteile/Komponenten standardmäßig verlinkt werden und somit im Shop besser gefunden werden (was oft nicht gewünscht ist)
2.1.0
Korrektur für Artikelnamen, die nicht aus den Stammdaten kommen sondern in den CSV-Datensätzen angegeben wurden.
Die Artikelnamen in den CSV-Datensätzen haben höhere Priorität und sollen die Artikelnamen aus den Stammdaten in Konfiguration ersetzen/überschreiben - das war leider aber nicht der Fall - und wurde korrigiert.
2.0.0
MINOR UPDATE 2.0.0
1. ADVANCED Plugin-Einstellungen - optional aktivierbar.
- speziell für dynamische Preisberechnung von Artikeln/Komponenten, die von einzugebenden Dimensionen oder sonstigen Werten abhängig sind
- Evaluierung/Auflösung von Preisformeln mit Hilfe von math.js (einer sehr leistungsfähigen mathematischen Javascript Bibliothek, die optional über CDN zuschaltbar ist)
- Zugriff auf Preisformeln über einen vordefinierten Artikelattribut
- bitte NUR DANN AKTIVIEREN, wenn diese Einstellungen (vor allem die math.js Bibliothek) wirklich genutzt werden
2. Verbesserungen und Optimierungen für Artikelsets mit dem Layout "SELECT"
- optimiertes Handling für verkettete Abhängigkeiten
- Einblendung von Info-Ikonen für Tooltips in den "SELECT"-Headers
- farbliche Markierung des Auswahl-Counters in den "SELECT"-Headers
3. Erweiterung der Templates für die Ausschluss-Kontroller Logik
4. Leistungsfähiger "Ausschluss/Konflikt-KONTROLLER" mit AND und XOR Logik - wird auf Anfrage individuell implementiert
- alternativ zu BLACKOPTIONS anwendbar - die BLACKOPTIONS blenden die im Konflikt stehenden Artikel aus,
- der KONTROLLER informiert dagegen über Konflikte und belässt die im Konflikt stehenden Artikel weiterhin wählbar
1.7.0
1. Neues Layout Vorgabeparameter "data" für pure in der Konfiguration unsichtbare Artikeldaten (z.B. Preis und Lieferzeit), die in Formeln verwendet werden können, siehe Beschreibung im Handbuch: https://docs.google.com/document/d/1-6zv4tbsNhUDp2Ebg6P4opghxG6smPC9cGo9Z0WX71c/edit#heading=h.az8ozqkqrfza
2. Implementierung von übersetzten Artikeldaten (Artikelname, Artikelbeschreibung, Lieferzeit) in der Konfigurationsanzeige und im Quickview - wichtig für Sprachshops.
1.6.0
Übersetzungen der Artikeleinheiten in "Sprachshops" (z.B.: Übersetzung "piece" für "Stück" im englischen Shop) werden nun korrekt ausgegeben.
1.5.0
Preisanzeige und Kalkulation für Artikel mit eigenen Preisen bzw. Aufschlägen, die in CSV Datensatz definiert sind, wurden korrigiert.
1.4.0
Preisanzeige und Kalkulation für NETTO-Shop (z.B. nach dem Händler-Login) korrigiert.
1.3.0
Erweiterung des ARTIKELPICKERS um Verwendung von Shopwares Crossseling "ZUBEHÖR".
1. Neue Datentypen "acc_multi_select" und "acc_single_select".
2. Diese Datentypen erkennen automatisch die im Artikel definierte Crossselling "ZUBEHÖR" Artikel.
3. Neue Einstellung im Plugin Manager > Plugin-Einstellungen > "ZUBEHÖR Tab anzeigen = ja/nein".
4. Mit der neuen Einstellung kann "ZUBEHÖR Tab" deaktiviert werden (= empfohlene Vorgabe), falls "ZUBEHÖR" in der SET Konfiguration verwendet wird.
5. Die ZUBEHÖR-Artikel werden in der SET Konfiguration analog behandelt wie die Datentypen "article_multi_select" und "article_single_select":
- es können auch Bestellmengen eingegeben werden
- es können die verfügbaren "Layouts" zugeordnet werden
- es können auch sonstige Vorgabe/Limit-Parameter auf die ZUBEHÖR-Artikel angewendet werden
VORTEILE:
1. Ein Booster für den Verkauf von ZUBEHÖR Artikel
2. Die ZUBEHÖR Artikel können einfacher/komfortabler mit bestellt werden
3. Eine einzige Konfiguration kann an alle Artikel mit ZUBEHÖR angebunden werden und diese dem Kunden viel präsenter angeboten werden.
ACHTUNG WICHTIG:
Für diese ARTIKELPICKER Release 1.3.0 muss auch PRODUKT KONFIGURATOR (das Basis-Plugin) auf die Version 5.9.29 aktualisiert werden - siehe auch das Plugin-Changelog im "Produkt Konfigurator".
Falls Sie von der Plugin Version 1.0.0 updaten, bitte im Plugin Manager den Plugin-Button "Neu Installieren" 1x anklicken, Ihre Daten gehen dadurch NICHT verloren.
1.2.0
1. Neue Parameter-Values in den "Layouts" Vorgaben und deren Umsetzung.
- "layout":"select", für eine sehr kompakte SET-Artikel Darstellung in einer Pull-Down Liste
- "layout":"hidden", für aller Art vordefinierte Stücklisten, die in der Konfiguration verborgen (nicht wählbar) aber in der Preisberechnung und im Checkout angezeigt werden
- detailierte Beschreibung dazu im Handbuch zu finden: https://docs.google.com/document/d/1-6zv4tbsNhUDp2Ebg6P4opghxG6smPC9cGo9Z0WX71c/edit#heading=h.az8ozqkqrfza
2. Optimierungen in Template- und jQuery-Logik
- Falsche Bestellmengen (Leereingaben oder Werte unter der Mindestmenge) in den SET-Artikeln werden geblockt
- verbesserte Darstellung für mobile Geräte
ACHTUNG WICHTIG:
Falls Sie von der Plugin Version 1.0.0 updaten, bitte im Plugin Manager den Plugin-Button "Neu Installieren" 1x anklicken, Ihre Daten gehen dadurch NICHT verloren.
1.1.0
1. Erweiterung der Vorgaben um "Layouts" - um definierbare Darstellung der Artikel SETS.
- Erweiterung der Artikelpicker Templates für die "Layouts"
- Erweiterung der jQuery und LESS Logik für die "Layouts"
- Beschreibung im Handbuch zu finden: https://docs.google.com/document/d/1-6zv4tbsNhUDp2Ebg6P4opghxG6smPC9cGo9Z0WX71c/edit#heading=h.az8ozqkqrfza
2. Kleine Korrekturen in Template- und jQuery-Logik
- keine "Placeholder" für Bestellmenge-Felder in den SET-Artikeln
- Bestellmenge in den SET-Artikeln kann nicht mehr leer gemacht werden - die Bestellmenge wird in diesem Fall auf die minimale Bestellmenge gesetzt
ACHTUNG WICHTIG:
Falls Sie von der Plugin Version 1.0.0 updaten, bitte im Plugin Manager den Plugin-Button "Neu Installieren" 1x anklicken, Ihre Daten gehen dadurch NICHT verloren.
1.0.0
Erstveröffentlichung des Addons im Shopware Community Store